-
Festliche Kleidung: So machst du alles richtig beim Onlinekauf
Feierliche Anlässe sind selten. In diesem Jahr haben wir zwei Hochzeitseinladungen bekommen. Als Gast „ja“ zu sagen ist mit einem Blick in den Kalender schneller als die Suche nach einem perfekten Abendkleid. Auch als Gast will ich stilvoll gekleidet dem Brautpaar entgegen treten und mit ihnen ihr Hochzeitsfest feiern. Ich muss sagen, dass ich schon viele Kleider im Internet gekauft habe und bisher alle passten. Für ein Kleid musste ich zwar ein wenig abnehmen, doch ich habe es geschafft! Wer ein wenig Zeit findet und sich gut informiert, der spart viel Geld. Im Vergleich zu Boutiquen ist die Auswahl im Internet größer. Viele Fragen sollten im Vorfeld geklärt sein, damit es keine Enttäuschungen gibt.
Wie finde ich das richtige Kleid? Was sind die Risiken, die ich bei einem Online-Kauf berücksichtigen muss?
Ein großes Sortiment mit Abendkleidern, Hochzeitskleidern und Partykleidern hat Bridesire. Die Kundin kann aus über 2500 Designs wählen. Die Suche nach dem Kleid wird nach Kategorien verfeinert. Ob Ort der Feierlichkeit, Saumlänge, Stoff, Länge, Verzierung, Silhouette oder sogar Preis. Die Kleider sind in vielen Farben und Formen erhältlich. Eine Maßtabelle hilft bei der Größenermittlung. Eine weitere Option ist, ein maßgeschneidertes Kleid zu bestellen. Die Suche kann beginnen!
Meine 7 Tipps zum Kleiderkauf im Internet
1. Probiert Kleider an
Um das Traumkleid zu finden ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren, welchen Schnitt das Kleid haben soll. Fühle ich mich besser in trägerlosen Kleidern oder will ich Ärmel haben? Soll es kurz oder lang sein? Welche Schuhe möchte ich anziehen? Findet die Hochzeit draußen statt oder drinnen? Die Silouhetten sind nicht immer wie die des Models auf den Bildern. Die eigenen Proportionen: Brustweite, Taille und Hüfte verraten euch, welcher Typ Frau ihr seid!
2. Lasst euch ein Stoffmuster zuschicken
Ein besonderer Service von Bridesire ist nach der Vorauswahl die Stoffmusterprobe. Dass es notwendig ist, die Qualität des Stoffes zu beachten hat folgende Gründe: Manch ein Stoff ist dehnbar und erlaubt es, enge Kleider zu bestellen. Manche Stoffe sind zu dünn und jede nur kleine Unförmigkeit am Körper würde euch stören. Ich bevorzuge für mich leicht fallende Stoffe, die manche Stellen kaschieren. Leichte Farbabweichungen vom Original sind nicht untypisch. Also, zögert nicht zu fragen, ob ihr ein Muster haben könnt.
3. Sicheres Bezahlen
Potentielle Fallen warten überall, deshalb ist es vor der Zahlung wichtig, sich die Zahlungsarten anzuschauen. Die Zahlung mit Kreditkarte soll über einen sicheren Anbieter laufen und die Kundendaten sollen geschützt sein, wie zum Beispiel über einen anerkannten Registrar oder das Online-Bezahlsystem Google Wallet für Deutschland.
4. Plant Zeit ein
Gerade bei maßgefertigten Kleidern kann der Versand länger dauern. Plant genügend Puffer ein, damit das Kleid nicht nach dem Event zu euch kommt.
6. Rückgaberichtlinien
Sollte das bestellt Kleid von der Beschreibung abweichen oder die Qualität nicht stimmen, ist es sinnvoll sich im Vorfeld über die Rückgabebedinungen zu informieren. Der berühmte Satz „Vom Umtausch ausgeschlossen“, ist bei Bestellungen im Internet häufig zu finden. Dagegen schützt jedoch das Verbrauchergesetz. Das Einzige was anfällt, sind die Rücksendekosten. Habt keine Angst, ihr seid auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ausnahmen sind individuell gefertigte Produkte, deshalb solltet ihr auf jeden Fall:
7. Stellt Fragen
Der Kundenservice ist sehr wichtig, um eure Fragen zu beantworten. Es gibt keine Dummen Fragen. Ein offener Austausch zwischen Kundinnen und Anbieter sollte euch helfen, eure Entscheidung zu treffen. Der Live-Chat ist sicher eine guter Anfang. Allerdings empfehle ich eine ausführlichere E-Mail zu schreiben, die im Regelfall nach spätestens einem Tag beantwortet wird. Ein persönliches Gespräch über eine Hotline ist für Anregungen oder Fragen auch sinnvoll. Falls euch die Antworten des Anbieters verunsichern und nicht zu 100% zu eurer Zufriedenheit sind, lasst die Finger davon.
Die Kleidersuche soll euch auf jeden Fall Spaß machen und nicht zu stressig werden!
Habt ihr Erfahrungen mit festlicher Kleidung aus dem Internet? Was sind eure Tipps?
Fröhliches Shoppen,
Eure Alex.