-
Baden in der Ruhr: Endlich wieder schwimmen im Baldeneysee
Baden und schwimmen im Baldeneysee ist nach langer Zeit endlich wieder im Seaside Beach Baldeney möglich.
Die Ruhr früher – Abwasserkanal der Schwerindustrie
Die Ruhr im Sommer 1911:“eine braunschwarze Brühe, die stark nach Blausäure riecht, keine Spur Sauerstoff enthält und absolut tot ist” (August Thienemann, 1912)Und so oder ähnlich ist bei vielen noch bis heute das Image der Ruhr. Vielleicht trägt auch dazu bei, dass sie Namensgeberin des Ruhrgebiets ist, das ja selber auch bis heute vor allem mit Schwerindustrie in Verbindung gebracht wird. Doch im letzten noch aktive Steinkohle-Bergwerk, in der Zeche Prosper Haniel, ist 2018 Schicht. Dann findet im Ruhrgebiet keine Steinkohle-Förderung mehr statt. Das gesamte Gebiet hat eine völlige Umwälzung weg von der Schwerindustrie hinter sich.Wechselnde Wasserqualität der Ruhr
Und so geht es auch der Ruhr: Noch in den 50er Jahren hatte der Fluss eine grausige Gewässerqualität. Und noch bis 2016 durfte hier nicht gebadet werden. Auch heute ist längst nicht alles in Butter. Seit 2017 ist das Baden zwar wieder möglich. Aber nicht etwa die ganze Saison hindurch. Ein Frühwarnsystem sorgt dafür, dass die Wasserqualität der Ruhr laufend überwacht wird und wann immer die Grenzwerte überschritten werden, wird das Baden wieder untersagt. Aber nichtsdestoweniger: Baden ist wieder möglich. De facto haben sich zwar viele Anwohner nie oder zumindest schon lange nicht mehr an die Verbote gehalten. Aber nun können sie das mit einem besseren Gewissen.Schwimmen im Baldeneysee – Seaside Beach Club Baldeney
Am Baldeneysee, dem großen Ruhr-Stausee bei Essen, hat jetzt eine groß angelegte Badestelle eröffnet: Der Seaside Beach Baldeney lädt zum Chillen, zu Sport und Spiel, zum Biertrinken am Ufer – und natürlich auch zum schwimmen im Baldeneysee ein. Die Badestelle wurde mit Mitteln von “Grüne Hauptstadt Essen” erbaut. Strand, Cocktailbars und viel Platz zum Sonnen und für Ballspiele laden zum Verweilen ein.
Die Eintrittspreise im Seaside Beach Baldeney betragen regulär 3,50€, ermäßigt 3,-€, für Kinder 2,-€ (bis 5 Jahre kostenlos). Ab 19 Uhr kostet der Eintritt 3,-€ und enthält bereits einen Softdrink nach Wahl. Und wie sind die Öffnungszeiten im Seaside Beach Baldeney? Die Badestelle hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter bleibt sie geschlossen. Dies wird dann auf der Homepage (www.seaside-beach.de) bekannt gegeben.Vielen Dank an “Grüne Hauptstadt Essen” für Einladung und Führung zum Kennenlernen.