-
Hotel Maritim Bellevue Kiel: Das Meer von oben sehen
Im Hotel Maritim Bellevue in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel genießen wir atemberaubende Aussicht.
Auf Besichtigungstour in Schleswig
Auf unserem Ostsee-Trip soll es nun nach unserem Aufenthalt in der malerischen Holsteinischen Schweiz etwas maritimer werden – im doppelten Sinne. Zunächst statten wir Schloss Gottorf in Schleswig einen kurzen Besuch ab. Dieses größte Schloss in Schleswig-Holstein beinhaltet heute die bedeutendsten Kunstsammlungen des Bundeslandes mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart, sowie ein archäologisches Museum. Wer mag, kann hier ein ganz außergewöhnliches Exponat bewundern, ein wunderbar erhaltenes, 1.700 Jahre altes, spätantikes Schiff, aber auch eine der weltweit lediglich 49 noch existierenden Gutenberg-Bibeln (wir haben erst vor kurzem eine in New York gesehen) oder – noch “jünger” – Werke der norddeutschen Expressionisten Nolde, Barlach (sagt euch aus Schultagen vielleicht Andersch’s Lesender Klosterschüler etwas?) und Rohlfs. Wie dem auch sei, nach einem kleinen Rundgang und Geocache-Fund geht es weiter nach Kiel.
Die schönste Unterkunft in Kiel
In Kiel wartet das ****-Hotel Maritim auf uns. Es heißt nicht umsonst Bellevue: Das Hotel tront richtiggehend auf einer von Wald umgebenen Anhöhe unmittelbar an der Kieler Förde. Wo schon der Blick aus dem Speiseraum oder von der Terrasse auf die Förde toll ist, ist er von unserem Zimmer im 6. Stock atemberaubend. Hier dürften wir wohl mit den schönsten Ausblick Kiels haben. Okay, oben auf dem Marinedenkmal in Laboe guckt es sich wohl noch schöner, aber dort ist es zugig, voll Menschengedränge und es gibt keine Minibar. Vom Balkon genießen wir den Blick weit über die Förde und können von früh bis spät den Schiffsverkehr beobachten. Nur wenige hundert Meter von uns entfernt mündet mit dem Nord-Ostsee-Kanal nämlich die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt (gut 30.000 Schiffe pro Jahr – zum Vergleich sind es im Sueskanal etwa 17.000, im Panamakanal knapp 15.000). Zu hören ist nichts, aber die langsam dahingleitenden Riesen in der Ferne sind ein majestätischer Anblick. An Ähnliches kann ich mich eigentlich nur in Istanbul erinnnern, wo wir von der Terrasse unseres Hotels jeden Morgen beim Frühstück auf den Bosporus hinabschauten, der jährlich gar von 50.000 Schiffen befahren wird.
Maritim Hotel Bellevue Kiel mit allen Annehmlichkeiten
Maritim Hotel Bellevue Kiel Restaurant
Maritim Hotel Bellevue Kiel Restaurant Frühstück im Maritim Hotel Bellevue Kiel Schwimmbad Maritim Hotel Bellevue Kiel Star des Hotels ist sicherlich die Aussicht. Doch auch das Hotel selbst begeistert uns durch seine individuelle, betont maritime Ausstattung. Sogar einige Möven entdecke ich auf dem Buffet hockend – zum Glück aus Holz. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen, ist reichhaltig und von sehr guter Qualität. Nach kurzem Ausruhen auf dem nicht modernen, aber edel ausgestatteten Zimmer genießen wir ein kleines Wellnessprogramm im Hotelpool und der Sauna. Nur auf den Fitness-Raum verzichten wir. Wir wollen uns jetzt erholen und nicht quälen. Denn der nächste Tripp steht am Abend schon bevor: Uns zieht es an die Alster nach Hamburg…