• Japan,  Tokyo,  Travel

    10 unglaubliche Tipps für Female Solo Travel in Japan

    Alleine zu reisen fordert Mut. Gerade als Frau fühlt man sich auf Reisen häufig einmal unwohl. Doch das muss nicht so sein! Deshalb hier von mir eine Sammlung von Hinweisen und Tipps für Female Solo Travel in Japan.

    Finde ich mich in Japan zurecht?

    Die Japaner sind hilfsbereit: Wer als Tourist verloren in einer japanischen Stadt herumläuft, wird nicht lange verloren bleiben: Die Japaner kommen oft auf einen zu, bieten ihre Hilfe an und nehmen sich auch die Zeit, einen bis zur richtigen Abzweigung zu begleiten, oder bleiben stehen, um den Ticketautomaten bedienen zu helfen, der gerade das gewünschte Ticket nicht ausspucken möchte. Tipps für das Zug fahren in Japan habe ich euch bereits in einem anderen Beitrag geschrieben: Übrigens spreche ich auch kein Japanisch, kenne jedoch ein paar schöne Ausdrücke.

    Ist das Gedränge in Japan schlimm?

    Die Japaner sind rücksichtsvoll. Jeder wird auf der Straße Acht geben, auch ja niemandem hinderlich zu sein, es wird nicht gedrängelt – und es wird sogar in der Kleidung Rücksicht auf das Befinden der anderen genommen: Die meisten Japaner sind im öffentlichen Raum stets adrett gekleidet. A propos Gedränge. Ich wette, euch wird auffallen, Japaner überholen dich gerne im Getümmel. bleiben aber kurz vor deinen Fersen und du fragst dich, warum sie dann überhaupt an dir vorbei eilen? Nun, das werde ich sicherlich nie erfahren. Allerdings wurde ich darauf hingewiesen und musste höllisch auflachen als ich es auch bemerkt habe!

    Mut zur Lücke – warum du ruhig alleine in Japan essen gehen kannst

    Solo dinner in Japan: NEWoMan (Shinjuku)

    Es ist völlig normal, alleine unterwegs zu sein – auch als Frau und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ich habe mich nie und nirgendwo unwohl gefühlt. Auch alleine essen zu gehen, ist selbstverständlich. Die Japaner gehen häufig essen und wenn gerade keine Begleitung dabei ist, dann halt auch allein – da wird auch die allein reisende Touristin nicht auffallen. Im Gegensatz zu Deutschland sitzen viele Damen alleine im Restaurant und es ist völlig normal nach einem Tisch für eine Person zu fragen. Du wirst sehen, du bist nicht die Einzige Dame ohne Begleitung!

    Gos und No-Gos in Japan

    Das Verhalten der Japaner folgt festen Regeln und diese werden auch befolgt. In Deutschland weiß jedermann, dass Müll nicht auf die Straße gehört – und trotzdem liegt in der Stadt alle Nase lang einmal etwas Müll herum. Das würde in Japan so nie vorkommen, wo die Straßen einfach sauber sind. Und ähnliches gilt in allen Facetten des Alltags: Es gibt allgemein bekannte Regeln und die werden befolgt.

    Reisen für Frauen in Japan

    Shopping at the Shibuya Crossing in Tokyo

    Das Leben in Japan ist sehr gedrängt, sodass die Menschen oft nahe beieinander sind. In Japan gibt es oft Angebote, die speziell an Frauen gerichtet sind, z.B. rein weibliche Überlandbusse oder nur für Frauen zugängliche Korridore im Hotel. So hockt man zwar auch zu vielen Fremden beieinander, aber man ist unter Frauen. Dieses Jahr war ich allerdings mit dem Shinkansen und dem Zug unterwegs, doch eine Freundin, die kurz vor meiner Reise in Japan war, erzählte von ihren guten Erfahrungen im Reisebus. Ein Bekannter hat mir letztens noch berichtet, er hätte nur in Manga-Cafes übernachtet. Ob ich es ihm glauben soll? Da fällt mir doch noch ein sehr wichtiger Tipp für Solo-Reisende ein:

    Esst niemals in einem Maid Cafe oder dem AKB48

    Womöglich meinte er die Cafes mit der Bedienung in Form von jungen Japanerinnen- doch dazu möchte ich lieber kein Wort verlieren. Oder doch? Ich bekam selbst als Tipp von einem Mann solch ein Cafe aufzusuchen – die maximale Aufenthaltsdauer ist auf 90 Minuten begrenzt und das Essen schmeckt grauenhaft! Ist ja auch eher für Männer und ihnen gefällt (zumindest) der Anblick. Und, du bekommst eine Sammelkarte mit einem lächelnden Mädchen wenn du etwas bestellst. Auf den Straßen von Akihabara tummeln sich viele sehr junge Mädchen in auffälligem Girly-Style vor Cafes und drücken dir Flyer in die Hand. Im Elektonikviertel Akihabara ist das Gedränge der Maids ziemlich groß und die Auswahl an solcher Themencafes enorm. Warum ich in gerade in diesem Viertel mehr als einmal war verrate ich euch in einem der Folgebeiträge über Japan.

    So tauen die Japaner auf

    New National Theatre, Tokyo

    So zurückhaltend die Japaner sind – von mir darauf angesprochen, ob sie nicht ein Foto von mir schießen würden, waren sie immer begeistert bei der Sache une wollten sogar noch gerne selber ein Erinnerungsfoto von uns haben.

    High-Heel freundliches Japan

    Japan ist im wahrsten Sinne des Wortes ein gutes Pflaster für Frauen mit hohen Absätzen: In Deutschland ist es leicht einmal passiert, dass ich mir die Absätze an gefährlichen Lücken zwischen Pflastersteinen kaputt reiße. In Japan war ich nie in Gefahr dazu – hier ist das Pflaster so sorgfältig gelegt, dass frau hier einfach nicht hängen bleibt.

    Teilen macht Freu(n)de! / Would be great see you sharing this article 🙂

    Alexandra.