• Business Woman

    5 Ziele für das Neue Jahr, die du dir als Frau setzen solltest

    Finde Ersatz für eine schlechte Angewohnheit

    Viel zu oft versuchen wir, uns zum neuen Jahr vorzunehmen, eine schlechte Angewohnheit aufzugeben. Und einen Monat später stecken wir wieder mitten drin. Warum? Nun, oft fehlt es einfach an der positiven langfristigen Motivation! Darum versuche, eine schlechte Angewohnheit durch eine gute zu ersetzen. Du sitzt zu viel? Geh doch abends regelmäßig zu einem Lauftreff statt ebenso regelmäßig fernzusehen. Macht auch Spaß und wenn man es sich einmal angewöhnt hat, fällt es leicht. Eine Person tut dir nicht gut? Triff dich in der Zeit, die für sie aufwendest, stattdessen mit jemand anderem.

    Bau dein Leben um – und liebe es

    Viele von uns stecken fest in Angewohnheiten oder vermeintlichen Pflichten, die wir mechanisch Tag ein, Tag aus erfüllen, die uns aber nicht erfüllen. Überlege dir einmal: Was tue ich regelmäßig oder gar täglich, es macht mich aber nicht glücklich? Und warum tue ich es eigentlich? Und dann lass es sein und tue etwas anderes. Das wird oft Mut kosten, aber du wirst oft feststellen: Es geht auch ohne! Die lästige Aufgabe im Verein kann auch jemand anderes übernehmen – tue stattdessen etwas, das dir Freude macht. Im Extremfall kann es auch der Job sein, den du für etwas aufgibst, dass dich erfüllt.

    Mache Fortschritte und lebe

    Wir lullen uns in unseren täglichen Aufgaben und unseren Fähigkeiten ein. Steck dir selber neue Ziele, werde besser. Suche dir jedes Jahr im Beruf neue Aufgaben – kommuniziere dies auch und frag nach neuen Verantwortungen! Such dir ein neues Hobby, probier ein neues Instrument oder einen neuen Sport aus. Und dann hebe gefälligst deinen Hintern und klemme dich dahinter! Du kannst das erreichen, du schaffst das. Wir alle können viel mehr, als wir denken. Nur wenn du feststelllst, dass es dir, obwohl du es erlernst, keine Freude macht – lass es sein!

    Gewinne an Selbstbewusstsein

    Du kannst alles erreichen, was du erreichen möchtest – wenn du dazu nicht unbedingt zu den besten fünf Prozent in etwas gehören musst, dafür braucht es dann doch schon mal angeborene Eignung oder frühkindliches Beginnen mit Trainieren etc. Also, packe Dinge an und schaffe sie. Und trau es dir zu. Zeige, dass du es dir zutraust! Lass dich nicht unterkriegen. Dein Selbstbewusstsein wird nach außen strahlen und dich in den Augen deiner Mitmenschen als ganz neuen Mensch scheinen lassen.

    Bezahle dich selbst

    Bezahle dich selbst – finanziell und in deinen Fähigkeiten: Reserviere dir jeden Tag 30 Minuten, um etwas neues zu lernen, ein Sachbuch zu lesen (bilde dich breit!) oder an deinem Auftreten oder deinen Manieren zu arbeiten. Und bezahle dich auch finanziell: Lege dir mit jedem Gehaltseingang einen festen Betrag zur Seite, den du nicht anrührst und lege diesen an! Nur langfristige Disziplin bringt dich voran.