Business Woman

  • Gepflegte Hände im Business - Tipps für sicherers Auftreten, rubis Switzerland im Test und Erfahrung
    Beauty,  Business Woman

    Gepflegte Hände für Business und Beauty

    Gepflegte Hände im Business - Tipps für sicherers Auftreten, rubis Switzerland im Test und Erfahrung Gepflegte Hände im Business - Tipps für sicherers Auftreten, rubis Switzerland im Test und ErfahrungAnzeige

    Gepflegte Hände sind für mich geschäftlich wie privat ein absolutes Muss. Von daher investiere ich gerne Zeit und Aufwand in schöne Haut und schöne Nägel an diesen prominentesten Extremitäten.

    So wichtig sind gepflegte Hände im Business

    Gepflegte Hände im Business - Tipps für sicherers Auftreten, rubis Switzerland im Test und Erfahrung
    Rubis Switzerland Nagelschere im Test

    Schon bei der Begrüßung fallen mir die Hände meines Gegenübers immer in den Blick. Gepflegte Hände finde ich sehr schön. Wenn schöne Haut und wohl manikürte Nägel zusammen treffen, ist das für mich ein super Anblick. Und auch beim Anstoßen sehe ich gleich einmal auf die – hoffentlich – gepflegte Hände.

    Doch gepflegte Hände kommen nicht von ungefähr. Schon der Nagelschnitt wird mit der falschen Schere schnell einmal zur Qual. Ich habe mir jetzt ein schönes neues Set von rubis zur Nagelpflege zugelegt.

    Gepflegte Hände im Business - Tipps für sicherers Auftreten, rubis Switzerland im Test und Erfahrung
    Gepflegte Hände im Business : rubis Switzerland Nagelset im Test

    Gepflegte Hände im Business - Tipps für sicherers Auftreten, rubis Switzerland im Test und Erfahrung

    „Eine schöne Hand ziert den ganzen Menschen“

    wusste schon der Dichter Heinrich Heine (1797–1856).

    Mein neues rubis Nagelset für gepflegte Hände

    Die einzelnen Teile sind aus bestem rostfreiem, säurefestem Chirurgenstahl hergestellt und zeugen von sehr hoher schweizer Qualität. Folgende Teile habe ich mir ausgesucht:

    Die rubis Nagelschere hat mit ihren gleichsam ineinander verdrehten Hälften ein ganz besonderes Design. Der Schnitt ist präzise und sauber.

    Dazu kommt eine Feile, die endlich mal feilt und nicht einfach an den Nägeln reißt. Ein angenehmes Feilgefühl gefolgt von einem sehr schönen Ergebnis.

    Die Pinzette des Sets ist präzise im Griff und sehr hart. So lassen sich auch winzigste Härchen oder kleinste Splitter entfernen, wenn das einmal nötig wird.

    Sichere Nägel für mein Baby

    rubis Switzerland Baby Nagelschere  im Test
    rubis Switzerland Baby Nagelschere

    Für meinen kleinen Schatz habe ich mir dazu auch eine Baby-Nagelschere ausgesucht. Die kleinen Babynägel brechen nämlich sehr leicht, sind dan sehr scharf und ich möchte nicht, dass meine Kleine sich verletzt. Mit der neuen rubis Baby-Nagelschere besteht die Gefahr nicht mehr. Die Nägel werden problemlos geschnitten, nichts splittert und Baby braucht nicht ganz so viel Geduld – beim Stillen ist der Schnitt schnell einmal nebenbei erledigt.

    Nur mit dem richtigen Werkzeug geht die Arbeit leicht und sicher von der Hand, sagt mein Mann immer. Recht hat er – auch was die Hände betrifft.


  • Köstum günstig maßgeschneidert Sumissura Erfahrungen (3)
    Business Fashion,  Business Woman,  Fashion

    Kostüm günstig maßgeschneidert – meine neue Errungenschaft aus Tweed

    Anzeige

    Noch bin ich in Elternzeit. Aber es ist nicht mehr allzu lange, bis mich der Ernst der Arbeitswelt wieder hat. Und dafür brauche ich ein neues Kostüm. So stand ich also vor der Frage, eines von der Stange zu nehmen, oder mir eines passgenau anfertigen zu lassen. Ich würde mich freuen, mein Kostüm selbst gestalten zu können, den Stoff zu wählen und die Knöpfe auszusuchen und wenn dann am besten das Kostüm günstig maßgeschneidert wird.

    Kostüm günstig maßgeschneidert

    Köstum günstig maßgeschneidert von Sumissura: Meine Erfahrungen
    Köstum günstig maßgeschneidert von Sumissura: Meine Erfahrungen

    Köstum günstig maßgeschneidert von Sumissura: Meine Erfahrungen

    Hochwertige, maßgeschneiderte Kleidung trage ich dann natürlich auch gerne und länger. So ein Kostüm habe ich durchaus einige Jahre in Gebrauch. Das ist wiederum auch gut für die Umwelt. Doch maßgeschneiderte Kleidung ist für gewöhnlich teuer und das mag ich mir dann doch nicht leisten – mein selbstgestecktes Budget sprenge ich sonst schnell.

    Köstum günstig maßgeschneidert Sumissura Erfahrungen (2)
    Köstum günstig maßgeschneidert Sumissura Erfahrungen

    Dafür habe ich jetzt eine gute Lösung gefunden, bei der mein neues Kostüm günstig maßgeschneidert wird. Dabei designe ich es selbst, die Schneider nähen nach meinen Wünschen nach Maß – und nach gut zwei Wochen schon halte ich mein Kostüm in Händen. Ein Damen Tweed Anzug ist doch eben etwas Besonderes.

    Maßgeschneidert von Sumissura Erfahrung

    Das gute Stück ist aus einem feinen Tweed mit Fischgrätmuster. Was findet ihr, steht es mir gut? Meine Beute kommt von dem Schweizer Unernehmen Sumissura. Das noch vergleichsweise junge Unternehmen mit seinen weltweit 60 Mitarbeitern produziert auf Bestellung und versendet von Shanghai aus in alle Welt. Mit nur 18 Tagen vom Mausklick bis zum Türklingeln läuft der ganze Prozess in Rekordzeit.

    Köstum günstig maßgeschneidert Sumissura Erfahrungen (2)

    Köstum günstig maßgeschneidert Sumissura Erfahrungen (2)

    Dabei fertigt Sumissura nicht etwa maschinell. Das würde sich bei Maßanfertigung kaum lohnen und mit der nötigen Umrüstung vermutlich länger dauern als per Hand. Ich gebe meine Körperform nach Eckdaten ein oder lasse mich nach Anleitung ausmessen und gebe meine genauen Maße auf der Homepage ein. Diese Maße werden später auf Plausibilität geprüft, bevor der Stoff handgezeichnet, geschnitten und schließlich das Kostüm günstig maßgeschneidert wird.

    So gestalte ich bei Sumissura mein Kostüm

    Dabei habe ich viele Auswahlmöglichkeiten:

    • Zunächst suche ich mir einen schönen Stoff aus. Hierbei bekomme ich auch Informationen wie das Gewicht je Quadratmeter, die Dichte und die Feinheit angezeigt
    • Dann geht es an den Stil: Vielleicht ein- oder zweireihig? Wieviele Knöpfe dürfen sein? Mit oder ohne Revers? Und soll das Revers schmal oder breit sein, soll es seitlich geöffnet sein – und wenn ja, wie?
    • Soll das gute Stück etwas länger oder kürzer sein? Mit rundem oder geradem Saum, unten vielleicht etwas offen? Darf es ein Rückenschlitz sein – oder vielleicht zwei?
    • Taille gefällig? Oder soll das Kostüm doch lieber gerade geschnitten sein?
    • Möchtest du Taschen haben? Mit Klappe oder Paspel-Band, schräg oder gerade, vielleicht aufgesetzt? Mit oder ohne Brusttasche?
    • Auch beim Rock sind die Optionen zahlreich. Unterm Strich entsteht ein wirklich individuell konfiguriertes Kostüm.
    • Nun folgen die Details: Welcher Stoff darf es am Revers sein? Welcher für das Innenfutter? Welche Initialien sollen eingenäht werden? Wie soll der Kragen innen gestaltet werden? Soll ein Ellenbogenpatten genäht werden? Und welche Knöpfe dürfen es sein?
    Köstum günstig maßgeschneidert Sumissura Erfahrungen (1)
    Köstum günstig maßgeschneidert: Erfahrungen mit Sumissura von der Bestellung bis zur Qualität sehr gut!

    Meine Bestellung wird verarbeitet und das Kostüm günstig maßgeschneidert. Als ich mein Tweedkostüm zweieinhalb Wochen später in Händen halte, bin ich sehr zufrieden. Es trägt sich sehr angenehm und sieht gut aus. Dabei kostet das gute Stück nur gut 200€.

  • Stilvoll im Büro: Der passende Schmuck zum Business Look
    Anzeige,  Business Fashion,  Business Woman,  Fashion,  Schmuck

    Stilvoll im Büro: Der passende Schmuck zum Business-Look

    Elegante Kleidung und schöner Schmuck sind nicht das Einzige im Büro. Und auch nicht einmal das Wichtigste. Aber gerade als Frau im Beruf sind gutes Aussehen und der passende Stil immer noch eine Grundvoraussetzung für das richtige Auftreten. Wenn ich nicht elegant angezogen und gestylt bin, fühle ich mich nicht so gut wie sonst.

    Für mich ist das auch immer eine Frage des sicheren Auftretens: Wenn ich mich gut angezogen fühle, trete ich mit mehr Selbstbewusstsein auf. Und in der modernen Arbeitswelt voller Meetings, mit ehrgeizigen Kollegen und Kunden zahlt sich das im Job aus.

    Der richtige Schmuck für den Beruf

    Selbstbewusst im Business

    Stilvoll im Büro: Der passende Schmuck zum Business Look
    Selbsbewusst im Business: Der richtige Dresscode

    Zu einem stilvollen Auftreten gehört natürlich der richtige Schmuck. Die schönen Prachtstücke, die ich auf den Fotos trage, sind von uhrcenter. Anders als es der Name vermuten lässt, hat der Juwelier nämlich nicht etwa nur Uhren im Angebot, sondern auch eine große Auswahl an Schmuck.

    Wiedereinstieg nach der Elternzeit

    Wiedereinstieg nach Elternzeit in den IT-Beruf
    Wiedereinstieg nach Elternzeit in den IT-Beruf
    Stilvoll im Büro: Der passende Schmuck zum Business Look
    Stilvoll im Büro: Der passende Schmuck zum Business Look

    Aber oft wird ja heutzutage nicht mehr so viel Wert auf den klassischen Business-Look gelegt. Sogar in Banken und Versicherungen wird auf Krawatte oder das strenge Kostüm verzichtet. Zumindest, wenn kein Kundenkontakt besteht. Und wer in einem Industrieunternehmen oder gar bei einem Sportartikelhersteller arbeitet, der kennt den schicken Look nur noch von formellen Anlässen – statt dessen wird z.B. Jeans und Polohemd getragen.

    Aber schöner Schmuck hebt das Outfit immer. Und ist für jedes Business-Umfeld als Frau eine gute Möglichkeit, bestens angezogen zu sein und selbstbewusst in den Tag zu starten.

  • Business Fashion,  Business Woman,  Fashion

    Tipps für Business-Schuhe im Winter

    Winterzeit ist Schneezeit und Regenzeit. Die kalte Jahreshälfte ist Gift für das Schuhwerk: Feuchtigkeit und Salz dringen auf die Schuhe ein. Die Füße drohen nass zu werden, das Leder wird feucht, bekommt Wasserränder und wird brüchig. Also: Was kann ich für meine Business-Schuhe im Winter tun?

    Geeignete Business-Schuhe im Winter

    Business Schuhe für den Winter

    Natürlich mag ich nicht den ganzen Tag mit nassen Füßen herumlaufen. So werde ich nur krank und damit ist niemandem geholfen. Und unansehnliche Schuhe mit Feuchtigkeitsflecken sind für mich natürlich ein No-Go. Ebenso wenig kann ich aber mit Gummistiefeln im Büro herumlaufen. Was also sind geeignete Business-Schuhe im Winter?

    Tipps für die Business-Schuhe im Winter

    • Auch im Winter gilt es bei den Business-Schuhen, höchsten Wert auf Sauberkeit und Pfleglichkeit zu legen. Schmutz und Salzränder gehen gar nicht.
    • Schlichte, schwarze Stiefeletten sind gerade so kleidsam wie jeder andere Business-Schuh auch, bringen Abwechslung in das Schuhwerk und sind im Winter wunderschön bequem. Aber auch Pumps mit warmen Strumpfhosen sind eine gute Wahl.
    • Deponiert euch Wechselschuhe im Büro und ihr seid jedes Problem mit Business-Schuhen im Winter los: Wechseln und rein in die warmen, trockenen und sauberen Schuhe.
    • Du kannst keine Wechselschuhe deponieren? Ziehe stets Schuhe aus glattem Leder an. Diese lassen sich im Büro dann zumindest einfach und in kurzer Zeit reinigen.

    Hartjes Stiefeletten für den Winter

    Bequeme Winter Business Schuhe von Hartjes

    Mit meinen neuen Hartjes-Schuhen komme ich gut durch den Winter: Die Stiefeletten halten meine Füße auch im Winter schön warm und trocken und sehen dabei einfach bombig aus! Findet ihr das nicht auch? Sie sind aus feinem, weichem Leder. So habe ich guten Halt im Schuh und gehe gleichzeitig weich und ein bisschen wie auf Wolken. Die Schuhe sind dabei leicht zu reinigen, was sie für mich zu guten Begleitern durch den Winter mit seiner Nässe, seiner Kälte und seinem Salz macht. Gut für mich: Obwohl sie auch im Winter angenehm zu tragen sind, sehen sie gut aus und sparen mir die Mühe, extra ein zweites Paar Schuhe für das Büro mitzuführen. Kaum im heimischen Office oder beim Kunden angelangt – schon kann es in den ersten Termin gehen.

    Hartje Schuhe sind made in Österreich und für Damen, die Wert auf gesunde Füße legen. Wetten, ihr werdet von der Qualität sehr überzeugt sein sobald ihr in die Schuhe schlüpft? Die Hartjes-Schuhe werden ausschließlich aus hochwertigem Leder gefertigt. Vergangenem Winter habe ich bereits mein erstes gemütliches Stiefelpaar von Hartjes getragen und sie sehen immer noch top aus! Gute Schuhe zeichnen sich für mich mit langem Leben aus – naja – ich gestehe als Dame habe ich ein paar Winterschuhe zur Auswahl.

    Pflege für Business-Schuhe im Winter

    Business Schuhe für den Winter

    Mit der richtigen Pflege kommen auch Leder-Business-Schuhe gut durch den Winter:

    • Schuhe reinigen: Zunächst werden die Schuhe gründlich gereinigt: Mit einer Schmutzbürste und falls nötig auch einem feuchten Schwamm den Schmutz entfernen. Etwas Kernseife im Wasser kann das Resultat verbessern.
    • Schuhe trocknen: Bitte auf keinen Fall auf der Heizung! Sonst werden die Business-Schuhe brüchig. Luftig darf es sein, bis die Schuhe trocken sind.
    • Schuhe pflegen: Rauleder-Schuhe werden mit Spray imprägniert. In Glattlederschuhe wird farbloses Schuhwachs einmassiert. Danach die Schuhe polieren.
    • Schuhe aufbewahren: Einen Schuhspanner in die Business-Schuhe klemmen und ab in den Schrank
  • Anzeige,  Business Fashion,  Business Woman,  Fashion

    Bequeme Pumps von Hartjes zum eleganten Business Outfit im Sommer

    Darauf kommt es mir bei Schuhen zur Büromode WIRKLICH an

    Darauf kommt es mir bei Schuhen zur Büromode WIRKLICH an
    Darauf kommt es mir bei Schuhen zur Büromode WIRKLICH an

    Ich trage gern und oft hohe Absätze. Leider haben diese Schuhe oft den Nachteil, dass sie recht laut sind. Aber im Büro achte ich darauf, dass meine Schuhe nicht klackern. Das lenkt nur unnötig ab. Also müssen zumindest gummierte Absätze her. Aber leider sind nicht alle Untergründe High-Heel-freundlich, es liegt halt nicht überall griffiger Teppich. Und mancher Kundentermin findet nicht gerade in der Innenstadt im Gebäude mit Tiefgarage und Aufzug statt, sondern of muss man schon mal ganze Strecken gehen, hat mit fiesem Pflaster zu kämpfen oder mit anderem unebenem oder ungeeignetem Geläuf. So geht es dann nach der langen Autofahrt oder nach langer Strecke sitzend im Zug oder vielleicht gar im Flugzeug über Stock und Stein. Das ist nicht sehr angenehm! Und ich möchte mir die Vorfreude aufs Meeting nicht mit einem kaputten Absatz verleiden. Da bin ich über die passenden Schuhe sehr froh.

    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit

    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit
    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit

    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit
    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit

    Erschwerend kommt jetzt hinzu, dass der Sommer so langsam voll da ist, sollte man meinen: Es ist zwar gerade einmal Mitte des Frühlings und es ist in weiten Teilen Europas so wunderbar warm wie sonst nur im Hochsommer. Wie soll es da erst im Sommer werden!? Je wärmer es draußen (und dank schlechter oder fehlender Klimaanlage bei vielen Kunden auch drinnen) wird, desto heißer wird mir, desto schwieriger wird es, einen Kühlen Kopf zu bewahren, cool zu bleiben und eiskalt weiter zu arbeiten. Der Sommer ist alleine schon wegen der Temperaturen schwierig genug.

    Flache und bequeme Pumps toll kombiniert

    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit

    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit
    Stilvolle und Bequeme Pumps für das elegante Business Outfit

    Gefragt sind also Schuhe, die elegant und zugleich bequem sind. aber was sind wohl die besten Schuhe, die kleidsam und elegant wie bequem sind und die auch bei hohen Temperaturen noch bequem am Fuß sind? Für mich sind es ganz klar Pumps mit breiten Absätzen. So bin ich gut gekleidet, behalte die Balance – und dank des schmalen Schnitts bleiben meine Füße auch im Sommer stets angenehm kühl. So sind solche weniger hohen Pumps die ideale Mischung aus Eleganz und praktischen Eigenschaften. Und zu mordernen Outfits passen diese Schuhe auch gut: Moderne BusinessOutfits für Damen können elegant, lässig, verspielt oder auffällig sein. Dazu passend bequeme Pumps von Hartjes eignen sich bestens zum semi-formal Dress. Außerdem haben die Schuhe den Vorteil, dass sie auch nach einem langen Arbeitstag die Füße nicht unnötig schmerzen lassen.

    Interesse geweckt? Wer auch gerne einmal Business Casual trägt, kann jetzt durchaus auch Sneakers tragen. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen schönen weißen Sneakern?! 🙂

  • 5 Tipps für sicheres Auftreten in Meetings
    Anzeige,  Business Woman

    5 Tipps für sicheres Auftreten in Meetings

    In meinem Beruf stehe ich Tag für Tag mit Kollegen und Kunden in Kontakt. Nicht nur beim allgemeinen Miteinander im Büro, sondern auch in diversen Meetings.

    Sicheres Auftreten in Meetings

    5 Tipps für sicheres Auftreten in Meetings
    5 Tipps für sicheres Auftreten in Meetings

    Für sicheres Auftreten in solchen Meetings braucht es gewisse Qualitäten: Fachliche Kompetenz, Erfahrung, gefestigte Position, aber auch – Selbstsicherheit. Zu letzterer gehört neben einer gewissen grundsätzlichen Veranlagung und positiver Lebenserfahrung (manche Menschen sind einfach weniger selbstsicher, sei es weil sie grundsätzlich dazu neigen, sei es, weil sie vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht haben), sowie neben Zutrauen in die genannten Punkte Kompetenz und Efahrung auch ein Vertrauen in die eigene Person, das eigene Wirken und auch das eigene Äußere. Von daher haben wir es hier mit einem sich selbst verstärkenden Phänomen zu tun: Wer Vertrauen in sein eigenes Auftreten hat, strahlt dieses Vertauen auch aus und gewinnt wiederum an Präsenz.

    Fünf Tipps für sicheres Auftreten in Meetings

    • Sei vorbereitet. Gute Vorbereitung ist das A und O: Niemand hat Spaß daran, seine Zeit in Meetings zu verbringen, erst recht nicht, wenn diese unproduktiv sind. Trag deinen Teil zu zügigem und zielgerechtem Ablauf bei und bereite dich vor. Du musst wissen, wo dein Projekt steht, wo es hakt, wieviel und was ihr erreicht habt. Niemand guckt dir gern bei angestrengtem Nachdenken und hektischem Blättern zu.
    • Sei effizient. Komm zum Punkt: Sag, was du zu sagen hast und bring es auf den Punkt. Am Ende noch mal in zwei Sätzen zusammenfassenen zur Festigung und den nächsten reden lassen.
    • Sei fokussiert. Behalte das Ziel des Meetings im Auge und weise ggf. auch freundlich und gesichtswahrend darauf hin, wenn die Teilnehmer sich gar zu sehr entfernen – sie werden es dir danken.
    • Sei konsequent. Bleib dran am Thema, greif dir nach dem Meeting die relevanten Kollegen, vereinbare nächste Gespräche und Folge-Abstimmungen.
    • Sei locker. Bleib du selbst und behalte deinen Humor. Hej, was soll’s! Das Thema ist wichtig, du bist gut vorbereitet und fokussiert. Verbissenheit hast du nicht nötig – chill mal.

    Auch wichtig für sicheres Auftreten in Meetings: Das Äußere

    Mir ist neben all dem auch wichtig, dass ich meinem Äußeren Vertrauen kann: Wenn ich weiß, dass ich gut gekleidet, frisiert und geschminkt bin und so ein passables Äußeres habe, fühle ich mich wesentlich besser, kann mich in dieser Hinsicht auf mich selbst verlassen und habe den Kopf frei für wichtige Dinge. Zu diesem Vertrauen ins Äußere gehört natürlich – gerade im Sommer – auch, sich sicher zu sein, dass nichts riecht und sich nicht etwa irgendwo Schweißflecken bilden. Hierfür sind die Schweißhemmer von PURAX eine gute Wahl:

    Schutz für sicheres Auftreten in Meetings

    Purax bietet ein Antitranspirant Roll On, ein Body Spray und Achsel-Pads (“Pure Pads”) an. Anders als bei Deodorants bekämpfen die Produkte von Purax das Problem an der Wurzel: Das Body Spray und der Roll On versiegeln die Schweißdrüsen und lassen den Schweiß so erst gar nicht austreten, während andere Produkte erst das Entstehen von Gerüchen zu verhindern oder zu überdecken versuchen. Die Pure Pads werden dort auf die Haut geklebt, wo Geruch vermieden werden soll – wie ein Pflaster. Sobald der Schweiß die Poren verlässt, sind die Pads zur Stelle, nehmen ihn auf und schließen ihn ein. Die Pads lassen sich auch mit dem Purax Antitranspirant Roll On oder Deodorants kombinieren.

    Rundum geschützt und voll Selbstvertrauen, bin ich mir sicher, dass ich mit sicherem Auftreten im nächsten Meeting nicht ins Schwitzen kommen werde!

     

  • Semi Formal Dresscode im Sommer - Business Kleid
    Business Fashion,  Business Woman,  Fashion

    Semi Formal Dresscode im Sommer – Business-Kleid von MARC CAIN

    Anzeige

    Dresscode im Sommer – so kleide ich mich im Büro an heißen Tagen

    Semi Formal Dresscode im Sommer - Business Kleid
    Semi Formal Dresscode im Sommer – Business Kleid

    Der lange Winter ist vorüber und der Sommer kommt mit MACHT. So schnell wie dieses Jahr wird es selten warm. Dank Klimawandel wird uns das wohl öfter erwarten: Härtere Winter und heißere Sommer. Nun ja, zumindest letzteres ist ja ganz schön. Aber es stellt Frau Jahr für Jahr vor dasselbe Problem: Was tun bei hohen Temperaturen und wie ist der Dresscode im Sommer im Büro? Ich hab euch ja schon mal Business Outfit Tipps mit Do’s & Don’ts für heiße Tage mit auf den Weg gegeben. Das Schlüsselelement des Business Casual ist immer: Das Kleid. Denn nur Kleider sind so herrlich bewuem und haben dabei eine so große Vielfalt and Passgrößen, Stoffen und Stilen, dass mit ihnen einfach alles geht. Im Winter kombiniert mit Blazer und Strumpfhose – sehr schick! Im Sommer tragt ihr dazu einen schönen Cardigan – nicht ganz so formell, aber doch klassisch und je nach Cardigan auch figurbetont! Nur gelten die alten Regeln für den Dresscode im Sommer, die ich schon geschrieben habe: Haltet euch bitte einfach zurück mit gar zuviel Ausschnitt, zeigt eure BH-Träger nicht und vermeidet gar zu viel nackte Haut. Das Büro ist halt doch nicht der Strand.

    Nun wird es Zeit, sich dem Problem mal ganz praktisch zu nähern: Butter bei die Fische – was ziehe ich an?

    Ein sommerliches Business-Kleid von MARC CAIN

    Leider gibt es nicht in allen Büros auch eine Klimaanlage und bei so manchem Kollegen versagt nach der Coolness bald auch das Deo. Ich versuche, mich hier so weit es geht zu schützen und greife in die Trickkiste der weiblichen Mode. Zum Glück gibt es ja zumindest für uns so manche Alternative zum ganzjährigen Einheits-Anzug der Herren. Heute fällt meine Wahl auf ein Kleid ohne Blazer. So halte ich mich schön kühl und bin trotzdem wohl gekleidet. Auf den Blazer kann ich hier nämlich ausnahmsweise auch im Büro verzichten: Das Kleid hat Ärmel und ist somit nicht schulterfrei. Auf den ersten Blick wirkt das Kleid vielleicht schwarz, ist es aber nicht: Es hat ein angenehmes, dunkles Marine. Das trage ich jetzt gerne statt schwarz, da es modisch und elegant ist.

    Das hübsche  Business Kleid von Marc Cain habe ich bei Peek & Cloppenburg gekauft. Wer hier einmal schaut, findet noch viele weitere sommerliche Kleider, Kleidung und Accessoires – von casual bis semi formal. Denn auch die Accessoires gehören dazu: Beruflich habe ich zu meinem Dresscode im Sommer immer meine Laptop Bag dabei. Aber die stelle ich morgens direkt im Büro ab, also gehört über den Tag noch meine elegante Handtasche zum Outfit. Was meint ihr – ist dieses kräftige Rot zu gewagt für das geschäftliche Umfeld? Ich finde: Nein, zusammen mit dem sehr dezenten Kleid geht das noch vollkommen als semi-formeller Dresscode durch.

  • Business Woman

    5 Ziele für das Neue Jahr, die du dir als Frau setzen solltest

    Finde Ersatz für eine schlechte Angewohnheit

    Viel zu oft versuchen wir, uns zum neuen Jahr vorzunehmen, eine schlechte Angewohnheit aufzugeben. Und einen Monat später stecken wir wieder mitten drin. Warum? Nun, oft fehlt es einfach an der positiven langfristigen Motivation! Darum versuche, eine schlechte Angewohnheit durch eine gute zu ersetzen. Du sitzt zu viel? Geh doch abends regelmäßig zu einem Lauftreff statt ebenso regelmäßig fernzusehen. Macht auch Spaß und wenn man es sich einmal angewöhnt hat, fällt es leicht. Eine Person tut dir nicht gut? Triff dich in der Zeit, die für sie aufwendest, stattdessen mit jemand anderem.

    Bau dein Leben um – und liebe es

    Viele von uns stecken fest in Angewohnheiten oder vermeintlichen Pflichten, die wir mechanisch Tag ein, Tag aus erfüllen, die uns aber nicht erfüllen. Überlege dir einmal: Was tue ich regelmäßig oder gar täglich, es macht mich aber nicht glücklich? Und warum tue ich es eigentlich? Und dann lass es sein und tue etwas anderes. Das wird oft Mut kosten, aber du wirst oft feststellen: Es geht auch ohne! Die lästige Aufgabe im Verein kann auch jemand anderes übernehmen – tue stattdessen etwas, das dir Freude macht. Im Extremfall kann es auch der Job sein, den du für etwas aufgibst, dass dich erfüllt.

    Mache Fortschritte und lebe

    Wir lullen uns in unseren täglichen Aufgaben und unseren Fähigkeiten ein. Steck dir selber neue Ziele, werde besser. Suche dir jedes Jahr im Beruf neue Aufgaben – kommuniziere dies auch und frag nach neuen Verantwortungen! Such dir ein neues Hobby, probier ein neues Instrument oder einen neuen Sport aus. Und dann hebe gefälligst deinen Hintern und klemme dich dahinter! Du kannst das erreichen, du schaffst das. Wir alle können viel mehr, als wir denken. Nur wenn du feststelllst, dass es dir, obwohl du es erlernst, keine Freude macht – lass es sein!

    Gewinne an Selbstbewusstsein

    Du kannst alles erreichen, was du erreichen möchtest – wenn du dazu nicht unbedingt zu den besten fünf Prozent in etwas gehören musst, dafür braucht es dann doch schon mal angeborene Eignung oder frühkindliches Beginnen mit Trainieren etc. Also, packe Dinge an und schaffe sie. Und trau es dir zu. Zeige, dass du es dir zutraust! Lass dich nicht unterkriegen. Dein Selbstbewusstsein wird nach außen strahlen und dich in den Augen deiner Mitmenschen als ganz neuen Mensch scheinen lassen.

    Bezahle dich selbst

    Bezahle dich selbst – finanziell und in deinen Fähigkeiten: Reserviere dir jeden Tag 30 Minuten, um etwas neues zu lernen, ein Sachbuch zu lesen (bilde dich breit!) oder an deinem Auftreten oder deinen Manieren zu arbeiten. Und bezahle dich auch finanziell: Lege dir mit jedem Gehaltseingang einen festen Betrag zur Seite, den du nicht anrührst und lege diesen an! Nur langfristige Disziplin bringt dich voran.

  • Anzeige,  Business Fashion,  Business Woman,  Fashion

    Summer Do’s & Don’ts – Business Outfit Tips für heiße Tage

    Was trage ich im Büro bei Hitze?

    Sobald die heißen Tage sich nähern, stellt sich die Frage nach dem Sommer Business Outfit, also wie Frau mit den hohen Temperaturen umgeht: Im Winter ist ein professionelles Outfit kein Problem, doch bei Hitze ist schnell der Griff zur Freizeitkleidung getan – und die feine Linie zwischen Do’s und Don’ts überschritten.

    So what to wear at the office when it’s getting hot? Summer time drawing nearer, the matter of summer business outfit arises – how today’s business woman copes with higher temperatures: In winter time a professional outfit is not that difficult but during hot days one is quick to turn to casual clothing – crossing that fine line between do’s and don’ts.

    Der Rock ist in Ordnung… mit Maß

    Worauf sollte ich also beim Sommer Business Outfit achten? Welche Erleichterung bei größerer Hitze ist ok, was geht nicht mehr? Zunächst einmal: Einen Rock statt des gewohnten Hosenanzugs zu tragen ist für den Sommer ok. Aber bitte stets mit Strumphose und auch nicht zu kurz. Und wer gerne zum Kleid greift, kann auch dies gerne tun – aber bitte nicht zu lässig (Strandkleider heißen Strandkleider, weil sie an den Strand gehören – sonst würden sie ja Bürokleider heißen…) und auch nicht ärmellos. Generell sollte auch im Sommer ein Gedanke stets einer gewissen Zurückhaltung gelten. Der Rock sollte also lang genug bleiben (ein gutes Mindestmaß ist immer noch: knielang), Frau sollte nicht zu viel Haut zeigen und es sollten keine Träger o.ä. unter der Kleidung hervorgucken.

    What is important for a summer business outfit? Which step to more easily bear the heat is ok, which one is just too much? First of all: Wearing a skirt instead of the usual pantsuit is ok in summer. But please don’t pick a high-riding one and don’t forget the tights. You love to wear dresses? Go ahead – just don’t let it get too informal. (Keep beach dresses for the beach unless there is sand in the office…) And better pick dresses covering the upper arms. As a general rule, always keep a certain modesty in mind. So let the skirt ride at least down to the knee, avoid showing just too much skin and don’t have straps showing.

    Tiefe Einblicke sind schön – aber doch nicht im Büro

    Auch im Sommer sollten tiefe Ausschnitte vermieden werden. Die wenigsten Herren werden sich über einen schönen Einblick beschweren – allerdings wollt ihr doch nicht auf diese Weise zum Bürogespräch werden und in Erinnerung bleiben, nicht wahr?! Auch sollte kein Top o.ä. getragen werden. In manchen, legeren Bürokreisen ist für das Sommer Business Outfit ein T-Shirt bereits in Ordnung – im Zweifelsfall aber besser darauf verzichten. Eine schöne Seidenbluse ist hier sicher die bessere Wahl und bietet auch im Sommer eine angenehme Kühlung.

    Your male collegues will well appreciate a good look at the goods – but I guess that’s not the way we want to be remembered, is it? Thus better avoid too revealing cleavage. Also, avoid tank tops and the like. In some more informal offices, a t-shirt is alright – if you are not sure, better leave it at home and rather pick a nice silk blouse which will keep you nicely cool, as well.

    Sommer Business Outfit von Betty Barclay

    Auf den Fotos seht ihr mich in einem schönen Beispiel für lockere, sommerliche Business-Kleidung: Das blaue, sehr locker geschnittene Oberteil ist angenehm luftig, sodass es sich auch im Sommer sehr angenehm trägt. Zugleich lässt es die Oberarme bedeckt; der Ausschnitt ist dezent. Dazu kommt ein knielanger, luftig-leichter Rock und elegante, hochhackige Schuhe – hier schon an der Grenze zur Abendgarderobe. Darunter trage ich eine dezente Strumpfhose.

    In these pictures I wear some slack summer business outfit: The blue, loosely cut top part is agreably airy and nice to wear in summer. At the same time the upper arms are covered; the cleavage is discreet. I have added a knee-length skirt airy skirt and elegant high-heels – these admittedly border evening wear. Below, a fine pair of tights.

    Wichtig ist auch untenrum

    An die Füße der Dame gehören im Büro selbstredend niemals Flip-Flops. Diese sehen nicht nur unmöglich aus, sondern treiben den Büronachbarn spätestens beim fünften vormittäglichen Gang zum Kopierer in den Wahnsinn. Lieber geschlossene Schuhe, sofern es das Büro-Umfeld hergibt, gehen evtl. auch Sandalen oder Ballerinas.

    The feet of the lady will never be marred by flip flops, of course. These don’t just look plain silly, but they will also freak out your coworker during the fifth walk over to the coffee-mashine, at the latest. Rather pick closed shoes or – office standard permitting – a nice pair of sandals or ballerina pumps.

    (Affiliate Links)

  • Business Fashion,  Business Woman,  Fashion

    Eleganter Look mit BASEFIELD Bluse, Cardigan und Rock

    Was trage ich an sonnigen Wintertagen, wenn es kalt wird und ich in der Stadt unterwegs bin, eigentlich unter dem Wintermantel? Ich trage gerade im Winter gerne einmal hellere Farben. Die Tage werden immer kürzer und viele Leute kleiden sich dunkel – gerade jetzt mag ich helle, freundlichere Farbtupfer. Heute habe ich deshalb zu meinen schwarzen Stiefeln und dem dunkelblauen Rock (von Basefield) oben herum ein helles Outfit gewählt, mit einer leichten Bluse (von Basefield) und einem locker-lässigen Cardigan (auch von Basefield). Dazu kam dann ein dunkler, fast scharzer Mantel und – wie ihr auf den Fotos seht – eine glänzend helle Handtasche.

    Stadtbummel in New York und Basefield Fashion

    Dies war für meinen heutigen Stadtbummel durch New York perfekt. Beim Zwischenstopp im Café war ich so unter dem Mantel bestens gekleidet, ebenso für den anschließenden Abend im Restaurant mit Freunden. Der Cardigan ist hierbei sicherlich der größte Eye-Catcher. Zu 50% aus Viscose und zu 50% aus Baumwolle kombiniert er die wunderbare Elastizität der Viscose mit dem kuscheligen Gefühl von Baumwolle. Auch mein Mann war begeistert. Und bei den kühlen Temperaturen trägt er mit Freude seinen neuen Pullover von Basefield.

    Vielleicht wäre dies eine schöne Idee für ein Weihnachtsgeschenk!? Wer noch auf der Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken ist, dem sei der Onlineshop von Basefield ans Herz gelegt. Zur Zeit lohnt es sich besonders, einmal am Tag in diesem Onlineshop vorbeizuschauen: Noch bis zum 24. Dezember findet das Adventsgewinnspiel auf dem Onlineshop von Basefield statt. Jeden Tag wird eine Tür des Adventskalenders geöffnet und hieraus eine Überraschung präsentiert: Das kann eine Aktion sein, ein Rabattcode oder auch ein Gutschein. Zur Teilnahme ist lediglich eine Registrierung bei Basefield nötig.

    Basefield Cardigan, Bluse und Rock

    Was mir an Basefield besonders gefällt sind die sozialen Standards und die Firmenphilosopie des hinter der Marke steckenden Unternehmens Katag. So werden die Produkte weltweit unter Rücksicht auf soziale und umweltverträgliche Standards produziert, mit dem Ziel, den Kunden verantwortungsbewusst produzierte Waren zu einem fairen Preis anzubieten. Ein hohes Bewusstsein von Verantwortung in sozialen und ökologischen Fragen ist ein Schwerpunkt der Unternehmenspolitik. Einhaltung von Sozial-und Mindeststandards werden als Voraussetzung für die langfristige Steigerung der Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern gesehen.

    So besuche ich gerne und mit gutem Gewissen das Adventsgewinnspiel und schaue einfach mal Tag für Tag, ob ich nicht vielleicht etwas schönes gewinne.

    Ihr findet Basefield ürigens auch bei Facebook und bei Instagram.

    Wie gefällt euch mein New York Look?
    Eure Alex.