• Kinderwagen Workout Fitness Übungen und Tipps nach dem Kaiserschnitt
    Fit auf Reisen,  Schwangerschaft

    Kinderwagen-Workout: Fitness 1 Monat nach Kaiserschnitt

    Wer nach der Schwangerschaft schnell wieder in Form kommen möchte, steht vor verschiedenen Problemen: Ab wann darf ich nach einer Geburt wieder Sport machen? Ab wann darf ich nach einem Kaiserschnitt wieder trainieren? Wie trainiere ich trotz Baby?

    Ich möchte gleich die letzte Frage vorweg nehmen: Ich trainiere nicht trotz Baby, sondern mit Baby. Denn wer sich im Fitnessstudio anmeldet, wird schnell merken, dass sie dort überhaupt nicht auf Babys ausgerichtet sind und es an allem fehlt. Da schnappe ich mir doch gerade im Sommer lieber den Kinderwagen, gehe nach draußen und mache die Kinderwagen-Workout-Übungen, wenn und während meine kleine Prinzessin neben mir schläft und gewinne so wieder an Fitness nach dem Kaiserschnitt.

    Ab wann Sport nach Kaiserschnitt?

    Mit Rückbildungsgymnastik kann sechs Wochen nach einer “normalen” Geburt begonnen werden. Mit Kaiserschnitt sind es acht bis zehn Wochen. Aber einfache Übungen gehen immer! Für mich war die erste Übung, am Tag des Kaiserschnitts selbst aufzustehen und auf Toilette zu gehen. Am nächsten Tag habe ich das erste mal das Kind selber hochgehoben. Nach fünf Tagen Treppen steigen, wenige Tage später der erste kurze Spaziergang mit Kinderwagen. Nochmal ein paar Tage später ging es das erste Mal die drei Kilometer um den Obersee. Aber alles ganz entspannt, ohne Druck und nach Gefühl. So kommt die Fitness nach dem Kaiserschnitt ganz von selbst.

    Jetzt ist meine Kleine anderthalb Monate alt. Im Alltag bin ich nicht mehr eingeschränkt und mache leichte, schonende Übungen, um wieder in Schwung zu kommen. Bei der folgenden Übungsauswahl für den Kinderwagen-Workout kann ich schonend meine Muskulatur wieder in Schwung bringen und habe die ganze Zeit wunderbar Sichtkontakt mit meinem Baby.

    Alle Übungen sollten mit ganz langsamen Bewegungen ausgeführt werden und soweit angenehm mit Rumpfspannung. Zunächst bieten sich nur vielleicht drei Wiederholungen, bis du dich sicher fühlst, dann Tag für Tag mehr.

    Den Kinderwagen bremst du beim Kinderwagen-Workout selbstverständlich! Der Kinderwagen ist kein Turngerät. Du kannst ihn zum leichten Stützen verwenden. Aber wenn du dich unsicher fühlst, halte dich lieber an einer Parkbank statt am Kinderwagen fest. Die Sicherheit des Babys steht immer an erster Stelle.

    5 Übungen für den Kinderwagen-Workout

    Ausfall-Kniebeuge

    Kinderwagen-Workout: Fitness-Übungen und Tipps nach dem Kaiserschnitt, Obersee Bielefeld
    Kinderwagen-Workout: Fitness-Übungen und Tipps nach dem Kaiserschnitt

    Du stellst dich mit beiden Händen am Griff vor den Kinderwagen. Spanne Bauch, Rücken und Po an. Nun gehst du in den Ausfallschritt. Der vordere Fuß steht sicher flach auf dem Boden, der hintere nur auf den Zehenspitzen. Nun beugst du das hintere Bein, bis das Knie nur noch knapp über dem Boden ist. Der Oberkörper bleibt hierbei aufrecht, das vordere Knie kommt nicht vor die Zehenspitzen.

    Nun die Beine wechseln. Mehrfach wiederholen. Je nachdem, ob du etwas breiter stehst, oder nicht, beanspruchst du unterschiedliche Muskeln.

    Standwaage

    Du stellst dich aufrecht vor deinen Kinderwagen. Du spannst den Bauch an, verlagerst das Gewicht auf ein Bein. Nun hebst du ein Bein nach hinten, streckst die Arme zum Kinderwagen und gehst langsam in die Waagerechte. Kopf, Schultern, Po, Knie und Füße bilden idealerweise eine Linie.

    Diese Position hältst du einige Sekunden und gehst wieder in die Ausgangsposition. Nun die Beine wechseln. Mehrfach wiederholen.

    Rumpfbeuge

    Du stellst dich vor deinen Kinderwagen und beugst dich langsam bis 90° vor, sodass die Hände ruhig auf dem Griff des Kinderwagens zu liegen kommen. Halten. Mehrfach wiederholen.

    Wer mag, kann in der Rumpfbeuge den Oberkörper drehen, sodass einmal die linke Schulter unten ist und einmal die rechte. Der Oberkörper bleibt hierbei in der Waagerechten. Oder du löst die Bremse des Wagens und schiebst ihn ruhig vor und zurück.

    Schöne Taille dank Kinderwagen-Workout

    Du stehst erneut auf einem Bein. Den linken Arm streckst du nach oben. Nun bewegst du den Ellenbogen des linken Arms nach unten, zugleich das linke Knie nach oben, bis sich beide fast berühren. Wieder strecken und erneut anwinkeln. Einige Durchgänge und danach die Seite wechseln. Auch hiervon machst du natürlich mehrere Durchgänge.

    Dehnen der vorderen Oberschenkelmuskulatur

    Lust auf leichte Dehnübungen zum Abschluss? Auch hier lässt sich einiges machen, wie wäre es zum Beispiel mit dieser Übung: Du stellst dich aufrecht vor den Kinderwagen. Gewicht auf ein Bein. Das andere Bein nach hinten abwinkeln, mit der Hand derselben Seite greifen und leicht nach hinten ziehen, Oberkörper gerade halten und die Hüfte nach vorne bringen. Hierbei liegt der Fokus auf einer Streckung der Oberschenkelmuskulatur, nicht auf einem Heranreißen des Fußes: Bitte gib Acht, nicht zuviel Belastung ins Knie zu bringen.

    Kinderwagen-Workout nach dem Kaiserschnitt

    Diese Übungen für Fitness nach dem Kaiserschnitt geben dir bestimmt Anhaltspunkte, wie du weitere Übungen für den Kinderwagen-Workout gestalten kannst, vielleicht auch mit Hilfe eines Geländers oder schlicht am Boden. Hauptsache du wirst aktiv und kommst in Bewegung. Du wirst sehen: Der Spaß kommt von ganz alleine!

    Noch mehr Spaß macht der Workout eine Stunde nach einem schönen Fitness-Frühstück für den schwungvollen Start in den Tag (auch nach einer teils durchwachten Nacht).