• Ausflugs-Tipp,  Bloggertreffen

    Schauriges Ende in Rothenburg beim #Bloggertreff in Franken

    Der Treffpunkt des Frankenbloggertreffs mitten auf dem historischen Markplatz der Stadt Rothenburg ob der Tauber leitete den Anfang und das Ende eines spannenden und erlebnisreichen Tages ein. Zugegeben, Franken ist nicht gerade einen Steinwurf entfernt, doch ein Blogartikel bei der lieben Chris Ta über die historische Altstadt reizte mich einen weiten Weg in Kauf zu nehmen. Im Mittelpunk stand jedoch die fröhliche Blogger-Gemeinde, die ich teilweise über das Internet kannte oder wiedersah. Ein paar Eindrücke hielt ich in Bildern fest. Der Ausklang mit seinem schaurigen Ende, das mich überraschend ewartete, übertraf meine Erwartungen….

    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber

    Das Bloggertreffen startete mit einem Bummel bei Käthe Wohlfahrt und zwölf Bloggerinnen waren neugierig die größte Weihnachtsausstellung zu sehen. Die Weihnachtswelt hat das ganze Jahr geöffnet und lockt mit wunderschönen Sachen für das Weihnachtsfest.

    Rothenburger Schneeballen
    Rothenburger Schneeballen
    Rothenburger Schneeballen
    Rothenburger Schneeballen

    Die liebe Anouck, unsere Hauptorganisatorin, sorgte für ein buntes Programm und nach der Glitzerwlt warf sie uns einen Schneeballen zu. Nein, es gab noch keinen Schnee, ganz im Gegenteil, wir hatten wunderschönes Herbstwetter, doch die berühmten Rothenbruger Schneeballen gab es im Cafe! Die gemeinsame Zeit nutzten wir zum besseren Kennenlernen, offene Fragen zu stellen und uns über verschiedene  Erfahrungen aus Kooperationen mit Firmen auszutauschen.

    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber

    Mit einem kurzen Spaziergang durch die kleinen Gassen in das nah gelegene Shopping-Center war auch die Mittagszeit eingeläutet. Die Zeit verging wie im Fluge. Wir nahmen beim Chinesen Platz und die Gesprächsrunde ging fröhlich weiter. Es ist unglaublich, was ich alles nicht weiß! Damit meine ich nicht nur das Schreiben im Blog, sondern auch wertvolle Tipps, die die Bloggerwelt schöner machen.

    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber
    Bloggertreff in Rothenburg ob der Tauber

    Wo die Zeit geblieben ist weiß keine von uns. Und an dieser Stelle verabschiedete ich mich für kurze Zeit, um im Gasthof einzuchecken. Als ich die Mädels wiederfand – natürlich am Markt  – gingen wir an die Stadtmauer, an der dieses Erinnerungsfoto entstand.

    Frankenblogertreffen, Bildrechte: Tina-Maria Lenz
    Frankenblogertreffen, Bildrechte: Tina-Maria Lenz

    Chris Ta • Heike Nöth • Jacqueline Metje • Nicole Trageser • Stephanie Sommer • Bettina Scheuenstuhl-Karl • Marie Sack  • Nicole Titze • Tina-Maria Lenz Stefanie Zehnder & Anouck Reuter

     

    Bloggertreff in Franken: Goodie-Bag
    Bloggertreff in Franken: Goodie-Bag

    Ein prall gefülltes Goodiebag wartete auf uns. Den Inhalt gibt es stückweise auf meiner Facebook-Seite. Und hier beginnt der zweite Teil!

    Schauermärchen – Zauberhaft schauderhaft: Rothenburger Märchenzauber

    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv
    Rothenburg ob der Tauber: Stadtarchiv

    Mein Märchen im Rahmen des Rothenburger Märchenzaubers begann am Anschluss des Bloggertreffens. Am Marktplatz sprach eine freundliche Stimme und lud zu einer Märchenstunde ein. Der Start am Rundbogen mit der romantischen Kulisse führte uns in bunt beleuchteter Athmosphäre – sogar die Schaufenster waren mit Märchenfiguren dekoriert – ins Stadtarchiv. Erzählt wurde das Grimmsmärchen “Die Gänsemagd”. Der Raum des Archivs, die vielen Türme und Gemäuer der Stadt, entführten mich in eine mystisch-märchenhafte Welt.

    Bloggertreff in Rothenburg n der Tauber
    Rothenburger Märchenzauber
    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv und Märchenmarkt
    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv und Märchenzauber
    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv und Märchenmarkt
    Rothenburg ob der Tauber: Stadtarchiv und Märchenmarkt
    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv
    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv
    Rothenburg ob der Tauber: Stdtarchiv
    Rothenburg ob der Tauber: Stadtarchiv
    Rothenburg ob der Tauber: Stadtarchiv
    Rothenburg ob der Tauber: Stadtarchiv

    Eine Veranstaltung zum Rothenburger Märchenzauber im Musiksaal ließ Gruselfans auf ihre Kosten kommen. Gezeigt wurde der Stummfilm “Der Untergang des Hauses Usher” vom Regisseur Jean Epstein. Begleitet wurde er mit  Live-Musik gespielt auf einem Akkordeon und elektronischen Klängen. Der surrealistische Film verwendet viele dramaturgische Mittel eine düstere Atmosphäre zu schaffen. Anders als von expressionistischen Filmen gewohnt, bleiben die Schauspieler natürlich und das Horrorszenario nimmt seinen Lauf.

    Rothenburg_Musiksaal

    Rothenburg_Musiksaal_1

    Rothenburg_Musiksaal_2

    Rothenburger Märchenzauber: Der Untergang des hauses Usher
    Rothenburger Märchenzauber: Der Untergang des Hauses Usher
    Rothenburger Märchenzauber: Der Untergang des hauses Usher
    Rothenburger Märchenzauber: Der Untergang des hauses Usher

    Am Ende des Schauerfilms ging ich zur Stadtführung mit dem Nachtwächter. Ein Rundgang mit amüsanten Geschichten und netten Floskeln. Ein Geheimtipp für alle hungrigen unter euch, die sich für Geschichte Rothenburgs interessieren und nachts nicht schlafen können. Das konnte ich von mir nicht behaupten, denn kurz vor Mitternacht fiel ich müde ins Hotelbett und ließ den Tag revue passieren!

    Rothenburg: Stadtführung mit dem Nachtwächter
    Rothenburg: Stadtführung mit dem Nachtwächter
    Rothenburg: Stadtführung mit dem Nachtwächter
    Rothenburg: Stadtführung mit dem Nachtwächter
    Rothenburg: Stadtführung mit dem Nachtwächter
    Rothenburg: Stadtführung mit dem Nachtwächter

    Augeschlafen und mit einem Frühstück gestärkt machte ich mich am Folgetag auf den Rückweg. Übernachtet hatte ich im Gasthof zur Linde. Eine freundliche Dame des Hauses erzählte mir ein wenig von Rothenburg und den Scharen der japanischen Touristen. Nebenbei bemerkt war ich um kurz nach acht die letzte, die aus dem Zimmerchen kam.

    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber
    Gasthof Linde in Rothenburg ob der Tauber

    Insgesamt war es ein wirklich erlebnisreicher Tag und ich empfehle allen sich Rothenburg an der Tauber anzuschauen. Kennt ihr Rothenburg  oder habt ihr die Stadtführung bereits mitgemacht?

    Eure Alex.