Unboxing

  • Lifestyle,  Technik,  Unboxing

    Cat® Helix Wifi Tablet im Test

    Wir haben für Euch das Cat Helix getestet. Mit nur 109,-€, bzw. 149,-€ (mit 3G) ist das Gerät äußerst günstig. Es stellt sich die Frage, ob für den Preis Spaß bei der Nutzung garantiert ist, oder ob sich über kurz oder lang Frust über Details einstellt. Unsere Erfahrungen zum Cat Helix Tablet lest ihr im Testbericht:

    Cat® Helix Wifi Tablet: Unboxing

    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung
    Den ersten Eindruck vermittelt uns nicht das Cat Helix, sondern bereits die Verpackung. Sie wirkt sehr hochwertig, die stabile Box erinnert ein wenig an Schmuckkästchen. Vor der ersten Nutzung ist ein vollständiges Laden des Akkus empfehlenswert. Zum Laden sollte übrigens nicht ein beliebiges handelsübliches Netzteil mit maximal 0,8 bis 1,4 Ampere Stromstärke verwendet werden, sondern das mitgelieferte Netzteil mit 2 Ampere – sonst lässt sich der Akku nicht zum Laden überreden.

    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Cat® Helix Schnell Ladegerät
    Cat® Helix Schnell Ladegerät
    Cat® Helix Schnell Ladegerät
    Cat® Helix Schnell Ladegerät

    Cat® Helix Wifi Tablet: Testbericht

    Das Cat Helix selbst fasst sich ebenfalls sehr wertig an. Wir haben für den Test eine blaue Geräterückseite gewählt. Hier stehen bei der Bestellung auch schwarz, weiß, grün oder gelb zur Auswahl. Diese Rückseite, besser gesagt der Mantel, der das Gerät bis auf die Vorderseite ringsum umschließt, fasst sich angenehm weich an. Die solide Verarbeitung sticht ins Auge: ein Eindruck, der – so viel sei vorweggenommen – in den kommenden Wochen bestätigt wurde. Die Spaltmaße sind gering, alle Schnittstellen sind solide eingearbeitet und gut zugänglich, die Knöpfe angenehm fest und mit gutem Druckpunkt. Einzig die Abdeckung des SD-Slots hätte gerne fest mit dem Gerät verbunden sein dürfen; hier könnte ein unachtsamer Moment ärgerlich werden. Mittlerweile sollen die Geräte jedoch mit fester Verbindung produziert werden.
    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung
    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung
    Das Cat Helix überzeugt mit einem kristallklaren, hochauflösenden Display. Deren Vor- und Nachteile sind bekannt: In Innenräumen kann das Display voll und ganz überzeugen. Einzig unter freiem Himmel bereiten dunkle Darstellungen Probleme – der Versuch, ein Spiel mit dunklen Bewegtbildern zu nutzen, scheitert auch bei angepassten Einstellungen von Helligkeit und Kontrast. Das IPS-Display überzeugt durch hervorragenden Blickwinkel. Seine Abmessung wirkt auf den ersten Blick eigenartig, da es sehr breit ist. Wir fühlten uns hier an die ersten Monitore erinnert, die nicht mehr das klassische 4:3-Verhältnis hatten und so insbesondere viel leichteres Arbeiten mit Tabellenkalkulationen ermöglichten. Ähnlich ist es hier: Für das Surfen im Internet und erst recht für Filme ist der breite 16:9-Bildschirm sehr angenehm. Um längere Texte zu lesen haben wir das Gerät oftmals hochkant gehalten, da hier wiederum die kurzen Zeilenumbrüche sehr angenehm sind. Die Stereolautsprecher sind übrigens sowohl für Spiele als auch für den schnellen Musik- oder Filmgenuss absolut ausreichend in der Lautstärke und verfügen über einen sehr guten Klang. Stereogenuss will sich angesichts der dichten Anordnung der Lautsprecher allerdings nur begrenzt einstellen, zumal sie bei waagerechter Orientierung zum Filmschauen ausgerechnet übereinander angebracht sind. Kopfhörer ließen sich problemlos betreiben.

    Das Cat Helix ist angemessen schnell. Beim Laden von Internetseiten kommt es regelmäßig zu spürbaren, aber kurzen Verzögerungen. Hierbei wird schon klar, dass es kein Hochleistungsgerät sein kann oder sein will. Aber für die entspannte morgendliche Zeitungslektüre oder abendliches Surfen auf der Couch oder im Bett ist es gut geeignet. Das Helix erwärmt sich auch bei belastendem Dauergebrauch kaum und bleibt stets angenehm. Ein Tablet wird sicherlich nicht für Hardcoregaming in Betracht gezogen werden. Aber das Browsergame zwischendurch oder ein kleines Kartenspiel bereiten nicht die geringsten Schwierigkeiten. Wer übrigens die schnelle 3G-Verbindung nicht benötigt, weil er sowieso hauptsächlich in den heimischen vier Wänden unterwegs ist, greife zur WIFI-Version, die auf 3G verzichtet, dafür aber auch 40,-€ günstiger ist. Diese enthält dann auch einen HDMI-Anschluss. Für entspannten Filmgenuss im Zug oder das Surfen im Park würden wir aber deutlich zur 3G-Version raten.
    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Cat® Helix Wifi: Technische Daten

    Betriebssystem – Android 4.4.2

    Bilddiagonale – 8 Zoll

    Auflösung – 1280 x 800 Pixel

    Kameras – Front- 1.3, Rück- 5 Megapixel

    Abmessungen – 120 mm x 214 mm x 8 mm

    Gewicht – 320 g

    Prozessor – 1,3 GHz Cortex A7, Quad Core

    Hauptspeicher – 8 GB

    Arbeitsspeicher – 1 GB

    USB 2.0 (Micro-USB)

    Kopfhörer (Klinke)

    Lautsprecher 1W, Mikrofon

    WLAN – 802.11 b/g/n

    Bluetooth – 4.0

    GPS

    mitgeliefertes Zubehör : USB-Kabel
    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Cat Wifi Tablet: Test, Erfahrung

    Fazit:

    Alles in Allem ist das Cat Helix für alle gängigen Aufgaben zwischen Herd, Sofa und Bett bestens geeignet. Für den kleinen Geldbeutel bietet Cat hier alles, was der moderne Nutzer für Surfen, Filmgenuss, Browsergames und Kommunikation braucht. Cat Helix ist mehrfacher Testsieger und bietet sich als sehr hochwertiges, durchdachtes und liebevoll gemachtes Einsteigergerät an, beispielsweise für Jugendliche. Lernsoftware ist per PlayStore installierbar.

    PR-Sample