
Sport ist Mord – genug für heute! In der zweiten Tageshälfte war nichts mehr mit Laufen und Besichtigung. Stattdessen gab‘s zwei schöne Bierchen und einen kleinen Krug Sangria. Frisch gestärkt ging’s auf die Rambla.
Besuch in der Märchenwelt
Start war ganz unten an der Rambla im Café Bosc de les Fades. Ein wunderbarer Wald voll dunkler Ecken und märchenhafter Gestalten! Diese Bar, direkt neben Barcelonas Wachsfigurenkabinett ist bis unter das Dach voll mit phantastischen Details. Hier lässt sich in der Welt der Phantasie wunderbar speisen. Vielen Dank an den schönen Blog Alte Steine für diesen tollen Tipp!
Buntes Treiben auf der Rambla
Zurück in der schnöden Realität schlenderten wir nun gemütlich die Rambla entlang, ließen uns durch die Menge treiben und bestaunten die Künstler. Auf der Placa Reial tummeln sich Einheimische und Touristen gleichermaßen und tobt das Leben. ZACK – wir mussten glatt aufpassen, keinen Ball an den Kopf zu bekommen.
Mercat de la Boqueria
Dichtes Gedränge, exotische Früchte und frischer Fisch warteten am Mercat de la Boqueria auf uns. Kaum treten wir ein, explodieren um uns herum die sinnlichen Genüsse. In dieser Halle finden sich die Händler fein säuberlich sortiert nach ihrem Angebot, beispielsweise auch Stände mit einem riesigen Angebot ebenso riesiger ganzer Schinken. Da hätten wir aber den Rest des Tage zu zweit dran zu schleppen gehabt. Wahrlich ein Fest für Freunde frischen Essens! Hirt kaufen die örtlichen Meisterköche ebenso ein wie gestresste Mütter. Aber sie suchen alle hochwertige Produkte und wählen sorgfältig aus. Unser Tipp ist die Barcentral mit den Tapas rechts neben den Eingang an der Gourmet-Markthalle. Ja, hier kaufen auch Spitzenköche ihre kulinarischen Besonderheiten.
Barcentral – la boqueria Barcelona
Chöc the chocolate kitchen: Ein süßer Tipp an der Rambla
Gleich nebenan, in einer der Nachbarstrassen des Mercat de la Boqueria liegt der schokoladige Geheimtipp unseres Stadt-Trips. Das Chöc bietet feinste Schokoladenkreationen satt. Verführerisch aussehende und leeeeecker schmeckende Schoko-Törtchen und kleine Schoko-Pralinen haben uns den Tag versüßt. Zum Glück hat mich mein Mann herausgezogen, solange ich noch durch die Tür passte.
Von hier aus konnten wir uns nur noch satt und glücklich zurück ins Hotel rollen. Und am folgenden Morgen ging es auch schon wieder ab ins Flugzeug und zurück nach Hause. Ein Tag ist wahrlich zu wenig für diese wunderbare Stadt. Nächstes Mal bleiben wir länger!
BarcelonaKulinarisch auf Reisen