• Community

    Glamour statt Glitzerkram – die Blogtour mit Gewinnspiel

    „Manchmal braucht man einfach etwas Glitzer, um den Tag zu überstehen. Ich versenke mich am liebsten in einer riesigen Wanne voller Schaum oder kuschle mich mit einem spannenden Buch ins Bett.“ – Mara Winter.

    Mit diesem Zitat startet die Blogtour zu Glitzerkram. Ich lade euch ein, eure Phantasie spielen zu lassen. Und es gibt Gewinne!

     „J‘ ai compris“, waren deine Worte als du deine neue Stelle zugesagt hast.

    Glitzerkram-Blogtour-Lara-Winter (4)

    Meine Liebe Noreen, du hast dein Kreuz zur Examensfeier bei „Doktorhut“ gesetzt und nun trägst du die schwarze Kappe mit dem kleinen Schleifchen! Ich bin doch sehr neidisch, zumal es neben einem kleinen Sektempfang und Abschiedsreden eher „schlabberig“ bei meiner Absolventenfeier zuging! Die Unihalle ist nicht der schönste Ort, seinen neuen Lebensweg einzuleiten. Solange ich an mein Unileben zurück denke sah ich ab und an einen Doktoranden mit Bollerwagen umherziehen, hinter ihm eine Horde „the walking students“ oder „the walking profs“. Nicht, aber auch gar nichts sah nach Glamour aus. Im Kontrast zu meinen Erlebnissen trägst du deine Gala-Garderobe und bist jetzt Madame. ???

    Warum High Heels die erste Stufe auf die Karriereleiter sind!

    Glitzerkram-Blogtour-Lara-Winter (3)

    Glitzerkram-Blogtour-Lara-Winter (2)

    Karriere-Woman und Business Man? Das allerdings sollte sich mit einem „Hex-Hex“ – Zauber ändern. ??? Stell dir vor, du wärst mit einem Glamour Kleid mit Glitter-Applikationen auf glänzenden High-Heels zu deiner Abschluss-Gala unterwegs. Am Morgen hast du ein Rosablüten-Bad mit rosa Schaum genommen und deine beste Freundin hat dir bei einem Erdbeerlimes am Nachmittag die Haare hoch gesteckt. Abends nach der Entlassung wirfst du deine schwarze Robe weg und fährst im Cabriolet des jungen Mannes, den du vor einem Semester kennen gelernt hast, in den rosa Club. Deine Kommilitonin, die du an der Cocktail-Theke triffst stellt dich ihrem Vater vor. Zufall oder nicht, er ist Chefredakteur eines angesagten Magazins – ein Zufall, dass er dir begegnet ist?!

    ICH jedenfalls habe mit viel Freude die ersten Kapitel des Buches „Glitzerkram“ gelesen und wenn ihr die kursiv gedruckten Buchstaben lest, sind sie aus dem Buch übernommen.

    Der eigentliche Inhalt:

    „Wenn die Liebe einen Menschen ändert, kann es dann die wahre Liebe sein?
    Noreen liebt Glitzer, Kitsch und selbstgebastelten Schmuck. Sie pflegt ein studentisch lässiges Auftreten und wird die meiste Zeit von ihren Gefühlen gelenkt und nicht von ihrem Kopf. Das muss sich ändern, erklärt ihr der Chef des Interieur-Magazins, bei dem sie nach dem Examen ein Praktikum angeboten bekommt. Langzeit Freund Jan dagegen zeigt keinerlei Veränderungswünsche für die Zukunft und Noreen beendet kurzerhand die Beziehung, als er sich nicht fürs Heiraten und Nachwuchs begeistern kann. Um Neu-Single Noreen von ihrem Elend abzulenken, beschließen die Freundinnen Steffi und Simone, dass ein neuer Mann für Noreen her muss! Stichwort: Online-Dating!

    Doch das ist gar nicht notwendig, denn der gutaussehende Unternehmensberater Tobias, eine Bekanntschaft aus einem Kölner Club, verdreht Noreen augenblicklich den Kopf. Tobias scheint perfekt: gutaussehend, clever, organisiert und ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Noreens Chef ist begeistert von der neuen Arbeitsmoral und dem Auftreten seiner Praktikantin. Kann Noreen ohne Kitsch und Glitzerkram glücklich werden? Und wie sieht Noreens Rolle in der Nacktputzeragentur »Golden Balls«, die ihr Bruder Phillipp eröffnen will, aus?“

    Glitzerkram-Blogtour-mara-winter

    Einen amüsanten Beitrag zum Thema “Onlinedating” hat meine Bloggerfreundin Anja geschrieben!

    Doch nun zum Gewinnspiel:

    Was verglitzert dir den Alltag?

    13198558_1555929028045200_1087833293269375119_o

    Schreib einen Kommentar und nimm am großen Glitzerkram-Gewinnspiel teil. Es gibt u.a. ein professionelles Fotoshooting zu gewinnen.

    Weitere Informationen zu Glitzerkram findest du in der Glitzerkram-Blogtour.

    Ich freue mich auf euch!

    Eure Alex.

  • Community

    Inside Testblog – eine aktuelle Umfrage erlaubt einen Blick in die Welt der Tester

    Testblogger – sind das nicht gelangweilte Hausfrauen, die mit guselig-hässlichen, mit lieblos, zusammengestoppeltem Content gefüllten Homepages versuchen, Unternehmen kleine Testprodukte abzubetteln, quasi die Geier des Internet?

    Weit gefehlt: Eine aktuelle Umfrage aus dem Februar 2016 unter 50 Testbloggern zeigt, wofür die Blogger stehen und was ihnen wichtig ist. Es ergibt sich ein Bild einer regen, äußerst eng vernetzten Community vielfach kleiner Blogs, die sich inmitten einer Professionalisierungsphase befindet und Unternehmen wie Kunden spezifischen Nutzen bringt.

    Infografik Produkttestblogs 2016

    Das liebe Geld: Monetarisierung

    Über zwei Drittel der Blogger arbeiten auf einer eigenen Domain, was einen Mehrwert in Sachen Wiedererkennbarkeit bringt. 89% der Blogger sind Medienübergreifend unterwegs und schreiben beispielsweise auf der eigenen Homepage und zugleich in sozialen Netzwerken. Umsonst arbeitet entsprechend auch nur noch die Minderheit der Blogger: 50% der Befragten schreiben auf Honorarbasis, ganze 60% sind bei Affiliate-Programmen oder nutzen Bannerwerbung auf ihren Blogs. Die Professionalität der Blogger nimmt also zu, was sich auch daran erkennen lässt, dass mittlerweile quasi jeder Blogger (95%) der Impressums-Pflicht genügt und immerhin 54% über ein ausgestaltetes Mediakit verfügen.

    Nutzen für Unternehmen und Leser

    Mit zunehmender Erfahrung lernen die Unternehmen den Nutzen von Bloggern zu schätzen. Testblogger wollen ihren Lesern gute Produkte ans Herz legen und tun dies auch mit Erfolg: 84% der Testblogger berichten von Rückmeldungen über Kaufentscheidungen aufgrund ihrer Berichte.

    Die vollständige Studie ist zu erfragen bei Susanne S. Vielen Dank an Jenny und Susanne für die hervorragende Arbeit!