-
Gesunde Instant Oats Bananen Pancakes [Rezept]
Eat clean, lebe gesund und starte voller Energie in den Tag! Jeder, der das Wort Haferbrei zum ersten Mal hört, zieht ein fragendes Gesicht: Das soll schmecken? Ich verspreche euch, wenn ihr die Instant Oats Pancakes aus eben diesem Haferbrei probiert, möchtet ihr sie am Liebsten jeden Tag zum Frühstück essen.
Warum Oatmeal so gesund ist
Instant Oats sind gemahlene Hafervollkornflocken und enthalten jede Menge Nährstoffe. Das Naturprodukt ist mit einem hohen Balaststoff- und Eiweißgehalt sehr wertvoll. Hinzu kommen B-Vitamine, jede Menge Mineralstoffe, etwa Kalzium, Kalium, Magnesium und Spurenelemente wie Biotin, Zink und Selen.
Eine Müslischale mit Haferflocken oder Instant Oats kombiniert mit frischen Früchten und Nüssen ist schnell vorbereitet und günstig. Für kleines Geld bekommt der Körper ein Power-Paket, das sich auch für Diäten eignet. Vorausgesetzt, man schlemmt nicht zuviel davon.
Rezept: Instant Oats Bananen Pancakes
Ein Pfannkuchen mit natürlicher Süße bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch. Als ich meinem Mann von Haferflocken-Pfannkuchen vorgeschwärmt habe, stand er sogar morgens vor mir auf und weckte mich mit den Worten „Schatz, wolltest du nicht Pfannkuchen machen? Ich habe gestern Brombeeren gekauft.“
Zutaten für ca 4 kleine Pfannkuchen:
2 reife Bananen
2 Eier
½ Tasse Instant Oats (gemahlene Haferflocken)
½ TL Backpuler
Zimt
Öl zum Braten
Optional: SalzFrüchte, Sirup zum Garnieren
Zubereitung:
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät kurz mixen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Eure Pancake-Mixtur kurz stehen lassen, bis sie leicht dickflüssig wird.In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und auf mittlere Stufe einstellen. Den Teig verteilen und kleine Pfannkuchen braten bis sie eine goldbraune Farbe bekommen und dabei einmal wenden.
Für das Topping habe ich Brombeeren und Zurckerrübensirup genommen.
Die Einsatzmöglichkeiten von Instant Oats sind sehr vielfälig. Ob als Müsli, in Pancakes, oder als Zufuhr in Eiweißshakes – sie sättigen ungemein und versorgen euch bei euren Fitness-Plänen mit wertvoller Energie. Dabei sind sie glutenarm und sehr energiereich. Gerade Sportler freuen sich über die Extraportion Magnesium.
Habt ihr sportliche Ziele, bei denen Euch Instant Oats unterstützen können? Wann habt ihr das letze Mal Pancakes gegessen?
Eure Alex.
-
Ich backe mir Yvonnes Zitronen-Cheesecake
Am Wochenende feierte mein Vater Geburtstag und frage mich, ob ich für ihn wieder Kuchen backen könnte. Natürlich habe ich ja gesagt, weil ich weiß, dass er sich über den Duft im Hause sehr freut und ich sowieso selbst gebackenen Kuchen liebe. Er ist ein großer Käsekuchen Fan und ich dachte mir, ich probiere dieses Mal einen Zitronen-Käsekuchen aus! Das Rezept habe ich auf dem Blog von Yvonne gefunden. Dazu gleich mehr!
Der Kuchen hat köstlich geschmeckt und ich werde ihn sicherlich wieder nachbacken, auch wenn die Zubereitung ein wenig länger dauert, weil er drei Schichten hat. Doch die Mühe lohnt sich wirklich. Eine kleine Variation zum Originalrezept habe ich gemacht. In der zweiten Schicht habe ich geriebene Zitronenschale von Dr Oetker verwendet, weil sie kurz vor dem Ablaufdatum stand. Eine weitere Variation könnte Magerquark anstelle von Frischkäse sein.Yvonne hat auf ihrem Blog ein kleines Gewinnspiel veranstaltet, bei dem ihr drei Food-Blogger Kochbücher von Braun gewinnen könnt. Weitere Informationen gibt es hier: Das war der April bei Yvonne.
Zutaten & Rezept von Yvonne:Boden:175g Butter250g Mehl90g brauner Zucker1 Prise SalzCheesecake-Schicht:185g Frischkäse90g Zucker1 Ei1 EL Zitronensaft1 TL Vanilleextrakt2 EiweißZitronenschicht:4 Eier300g Zucker (kann ruhig etwas reduziert werden)150ml Zitronensaft45g MehlZubereitungBackofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Springform (26cm) mit Backpapier auslegen. Butter in Stücken in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten für den Boden zufügen. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine vermischen und mit der Hand zu Streuseln verarbeiten. Diese auf dem Boden verteilen und fest andrücken. Etwa 15 – 20 Minuten backen.Für die Cheesecake-Schicht den Frischkäse cremig rühren. Eier, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt zufügen und gut verrühren. Eiweiß in einer zweiten Schüssel steif schlagen und vorsichtig und den Frischkäse heben. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Masse vorsichtig darauf verteilen. Weiter 15 Minuten backen.In der Zeit Eier und Zucker für die Zitronenschicht schaumig rühren. Zitronensaft und Mehl im Wechsel untermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Diese auf dem Kuchen verteilen und weitere 25 – 30 Minuten backen. Je nachdem wie hoch eure Cheesecake-Schicht aufgeht, kann es sein, dass nicht die ganze Zitronenschicht in die Form passt. Also wundert euch nicht, wenn evtl. etwas übrig bleibt. Während ich nicht alles verbraucht habe, haben bei Anne die Mengen genau gepasst. Also einfach ausprobieren 😉Nach dem Backen noch etwas im Backofen abkühlen lassen. Danach mit einem Messer vorsichtig den Rand von der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Quellenangabe: Zitronen-Cheesecake von Yvonne
-
Süße Desserts
Heute will ich euch zeigen, was ich am Wochenende als Dessert zum Kaffeetrinken gemacht habe. Da ich am Wochenende arbeiten musste und nicht viel Zeit hatte, sollte es schnell gehen. Neben einem Käsekuchen gab es auch kleine Desserts in Gläschen, die ich mit Hilfe von Dr. Oetker gemacht habe. Verwendet habe ich Creme von Dr. Oetker in den Geschmacksrichtugen Stracciatella und Tiramisu.
Zubereitung:
Eine Rührschüssel mit heißem Wasser ausspülen, 250ml kalte Milch und Pulver erst langsam verrühren und dann auf höchster Stufe in drei Minuten schaumig schlagen. Anschließend in Gläschen füllen und dekorieren. Ich habe zwei Mandarinen, eine Weintraube und ein Zitronenmelisse-Blättchen und für die Tiramisu-Variante ein wenig Backschokolade genommen. Das Ganze habe ich für eine Stunde in den Kühlschrank getan. Eine Packung reichte für vier Desserts. Die Desserts kamen auf dem Kaffeetisch sehr gut an. Sie schmeckten sehr leicht und die Portionen waren wegen ihrer kleinen Größe unwiederstehlich.**************