-
Dress for Success – Kleidung im Management
Als Frau hat man es im Berufsleben nicht leicht, was die Kleidung betrifft. Schon gar nicht, sobald man einmal den Aufstieg in auch nur in die unteren Managementstufen geschafft hat, sagen wir auf Abteilungsleiter-Ebene. Hier gilt es bei der Kleidung im Management immer, zwischen Weiblichkeit und zielführend-sachlichem Äußeren eine Balance zu finden. Und noch um vieles Schlimmer wird es, wenn man es erst einmal auf Führungsebene geschafft hat. Denkt nur einmal an Angela Merkel in ihren frühen Tagen als junge Ministerin für Frauen und Jugend oder als Umweltministerin zurück: Täglich wurden allüberall ihre Frisur, ihr Benimm und ihr Auftreten betratsch und belächelt. Um inhaltliche Kompetenz ging es kaum, ernst genommen wurde sie von vornherein kaum.
Kleidung im Management: Weiße Bluse von Eterna Tipps für die Frau von heute und von Welt – Kleidung im Management
Viele reagieren deshalb bei der Kleidung im Management über und tragen sich fast männlich, um ja nicht als Frau hervorzustechen und vielleicht – behüte – nicht ernst genommen zu werden. Aber es gibt einen gewissen Mittelweg. Einige Tipps:
- Kleide dich modisch, ohne jedem Trend nachzulaufen: Kleide dich deinem Geldbeutel angemessen und nicht billig. Aber dick aufzutragen, kommt nur “schräg” an.
- Rot verrät Machtbewusssein. Schwarz und Blau passen gut. Gelb ist problematisch. Sei kein Kanarienvogel. Kleine Akzente, der richtige Lippenstift und das richtige Accessoir sind Gold wert.
- Kleide dich passen zu deinem Unternehmen: Weder High-Heels im Start-Up machen sich gut, noch Turnschuhe in der Versicherung.
- Wenn du abends ausgehen möchtest, wähle deine Kleidung so, dass du ruck-zuck ausgefertig bist: Das Kostüm fix kombiniert mit hohen Absätzen statt flachen Schuhen und ein schöner Schal und Schmuck dazu – schon bist du kaum mehr wieder zu erkennen.
- Wähle deine Kleidung passend zu dir und nicht dich selbst passend zur Kleidung: Auch wenn ich zu einer Gewisse Anpassung an die Gepflogenheiten des Umfelds rate, was alleine schon dem Respekt vor deinen Mitmenschen geschuldet ist: Du brauchst dich nicht zu verstecken. Was du tust ist richtig – zeige es der Welt!
Bluse: Eterna
-
ETERNA Seidenbluse – genau richtig für den Sommer Business-Look
Für den sommerlichen Business-Look ist eine Seidenbluse genau das Richtige. Doch warum eigentlich Seide im Sommer?
Neuer Look an altem Ort
Heute machen wir einen kleinen Ausflug an meine frühere Alma Mater: Das neue Bibliotheks- und Mensagebäude, vor dem ihr mich hier seht, gab es damals zwar noch nicht, aber hier an der Uni Bielefeld habe ich viele schöne, lehrreiche Jahre verbracht. Die rote Brücke ganz im Hintergrund führte mich abends zur Straßenbahn nach hause. Einige Jahre nach dem Diplom würden mich wohl wenige Betrachter für eine Studentin halten: Meine Kleidung ist einfach nicht mehr studentisch, sondern hat sich im Laufe der Zeit weiter entwickelt. Jetzt gilt es eben nicht mehr, lediglich gut genug für die Bücherregale auszusehen, sondern ich möchte auch für das Büro und für Kunden gut gekleidet sein.
Eine moderne Seidenbluse
Hier trage ich die langärmelige Tunika ETERNA Seidenbluse aus der Premiumkollektion 1863 by ETERNA. Sie ist hinten etwas länger und hat vorne ein raffiniertes Detail in Gestalt eines ausgestellten Flügels. Diese puristische Bluse von Eterna trage ich gerne: Sie hat einen modernen taillierten Schnitt, ist sehr gut verarbeitet und bietet ein wirklich angenehmes Tragegefühl: Dazu trägt nicht nur der taillierte und doch luftige Schnitt bei, sondern vor allem ihr zart fließender Seidenstoff.
Der beste Stoff für den Sommer
Ich besitze nur wenige Seidenblusen. Seide trägt sich angenehm kühl auf der Haut. Deshalb ist diese Bluse gerade für den trockenen Sommer geeignet. Doch warum kühlt Seide? Feine Kapillaren in der Seide ziehen bei trockener Luft die Feuchtigkeit fort von der Haut und lassen sie verdunsten. Durch die Verdunstung wiederum kühlt sich die Seide ab – ein sehr angenehmes Gefühl. Nur wer für den nächsten Tropenurlaub packt, sollte die Finger von Seide lassen: Ist die Feuchtigkeit zu groß, funktioniert dieser Effekt nämlich nicht mehr. Seide hält aber ein wärmendes Luftpolster an der Haut. Im Winter sehr angenehm – bei Hitze eher nicht.
Für die nächste mittel- oder südeuropäische Hitzewelle ist Seide aber mit Sicherheit eine sehr gute Wahl! Zur Eterna Seidenbluse trage ich eine 3/4-Hose.