PR-Sample
-
Nachziehhund Hugo kommt zu Besuch und erobert die Herzen
Dieses Wochenende hatte unsere kleine Tochter Besuch von Spielkameraden aus dem Süden. Die beiden Jungen sind eine ganze Ecke älter, können schon laufen und haben sich unser Kleines sehr neugierig angeschaut. Aber sie konnte mit den beiden nicht recht etwas anfangen, hat sie ziemlich links liegen gelassen und sich lieber mit anderen Dingen beschäftigt.
Nachziehhund Hugo:Ein interessantes Spielzeug
Interessanter war da schon ein kleines, wuseliges Spielzeug, das die beiden mitgebracht haben. Zwar ist es noch viel zu groß und es taugt für die Kleine nur dazu, eifrig angeschaut und herangezogen zu werden. Es handelt sich um den Nachziehhund Hugo von Hape.
Wackeldackel zum Laufen Lernen
Nachziehhund Hugo von Hape Toys im Test Hugo ist ein schönes Spielzeug außen im Wesentlichen aus verschiedenem Stoff und Holz. Er ist geeignet für ältere Kinder, etwa ab einem Jahr, die schon ein wenig laufen können oder noch etwas Animation dazu brauchen. Er hat vier Räder und unter der Schnauze eine Schnur zum Ziehen und animiert kleine Abenteurer dazu, ihn hinter sich herzuziehen und ihm beim “Herumdackeln” zuzusehen.
Auch Mama freut sich
Mama freut sich, dass der Nachziehhund Hugo voll waschbar ist: Zwei Klettverschlüsse, vorne und hinten, erlauben es, die Räder abzunehmen und den Hunderumpf zu waschen. Wenn der Hund so schon einmal etwas gelitten hat und vielleicht auch durch rauhes Gelände gezerrt wurde, wird er in der Waschmaschine doch schnell wieder ein sauberes Hündchen.
Nachziehhund Hugo freut Groß und Klein
Durch eine gezielte Unwucht in den Rollen wackelt Nachziehund Hugo fröhlich hin und her ist vergnüglich anzuschauen. Nicht nur der Tierfreund im Spielkind wird seine helle Freude mit dem knuffigen Kerl haben. Für ruhige Nerven bei den großen Tierfreunden sorgen die Flüsterrollen aus Holz mit Gummirändern, die den Hund leise auch auf Holz oder Fliesen gleiten lassen.
So ist der Nachziehhund Hugo wunderschön anzuschauen, lustig zum Spielen und ein knuddeliger Begleiter und bester Freund von Groß und Klein.
-
Dress for Success – Kleidung im Management
Als Frau hat man es im Berufsleben nicht leicht, was die Kleidung betrifft. Schon gar nicht, sobald man einmal den Aufstieg in auch nur in die unteren Managementstufen geschafft hat, sagen wir auf Abteilungsleiter-Ebene. Hier gilt es bei der Kleidung im Management immer, zwischen Weiblichkeit und zielführend-sachlichem Äußeren eine Balance zu finden. Und noch um vieles Schlimmer wird es, wenn man es erst einmal auf Führungsebene geschafft hat. Denkt nur einmal an Angela Merkel in ihren frühen Tagen als junge Ministerin für Frauen und Jugend oder als Umweltministerin zurück: Täglich wurden allüberall ihre Frisur, ihr Benimm und ihr Auftreten betratsch und belächelt. Um inhaltliche Kompetenz ging es kaum, ernst genommen wurde sie von vornherein kaum.
Kleidung im Management: Weiße Bluse von Eterna Tipps für die Frau von heute und von Welt – Kleidung im Management
Viele reagieren deshalb bei der Kleidung im Management über und tragen sich fast männlich, um ja nicht als Frau hervorzustechen und vielleicht – behüte – nicht ernst genommen zu werden. Aber es gibt einen gewissen Mittelweg. Einige Tipps:
- Kleide dich modisch, ohne jedem Trend nachzulaufen: Kleide dich deinem Geldbeutel angemessen und nicht billig. Aber dick aufzutragen, kommt nur “schräg” an.
- Rot verrät Machtbewusssein. Schwarz und Blau passen gut. Gelb ist problematisch. Sei kein Kanarienvogel. Kleine Akzente, der richtige Lippenstift und das richtige Accessoir sind Gold wert.
- Kleide dich passen zu deinem Unternehmen: Weder High-Heels im Start-Up machen sich gut, noch Turnschuhe in der Versicherung.
- Wenn du abends ausgehen möchtest, wähle deine Kleidung so, dass du ruck-zuck ausgefertig bist: Das Kostüm fix kombiniert mit hohen Absätzen statt flachen Schuhen und ein schöner Schal und Schmuck dazu – schon bist du kaum mehr wieder zu erkennen.
- Wähle deine Kleidung passend zu dir und nicht dich selbst passend zur Kleidung: Auch wenn ich zu einer Gewisse Anpassung an die Gepflogenheiten des Umfelds rate, was alleine schon dem Respekt vor deinen Mitmenschen geschuldet ist: Du brauchst dich nicht zu verstecken. Was du tust ist richtig – zeige es der Welt!
Bluse: Eterna
-
Flora Mare – Hautpflege aus dem Meer
Hautpflege mit Wirkstoffen aus dem Meer
Das Meer umgibt uns und ist nicht nur wunderschön und Erholungsziel erster Güte. Es hat auch so viele wichtige Funktionen für uns und den ganzen Planeten: So ist das Meer neben den Wäldern der Welt eine der größten Kohlendioxidsenken, die das menschgemachte oder auch natürlich entstandene Kohlendioxid – zumindest bis zu einem gewissen Grad – aufnehmen und so dem Treibhauseffekt entziehen. Er ist aber auch ein wunderbares Wahrenhaus für natürliche Pflege. So gibt es Wirkstoffe im Meer, die verpackt in eine Hautpflege der sichtbaren Hautalterung entgegen wirken.
Algen für die Hautpflege
Ich habe die Anti-Aging Marke Flora Mare ausprobiert und bin sehr zufrieden: Die maritime Anti-Aging Marke Flora Mare wurde von einem Visagisten und Team, sowie einem französischen Wissenschaftler entwickelt. Ihr patentierter Komplex enthält Küstenkamille, ein Braunalgenextrakt, ein Blumenalgenextrakt, ein Rotalgenextrakt, sowie ein Platinpeptid.
Die Algen für Flora Marer kommen von einer französischen Inselgruppe in der Nordbretagne. Dort entstehen dank der Witterungsbedingungen besonders kräftige Algen. In den Flora Mare Produkten werden Stoffe aus den unter biologischen und ökologischen Gesichtspunkten angebauten und geerntet Algen genutzt. Die so produzierte Anti-Aging Pflege pflegt die Haut und bringt sie wieder in Balance. Linien sowie Fältchen wird entgegengewirk.
Pflege für ein glatteres Hautbild
Wir werden alle nicht jünger und auch meine Haut braucht regelmäßige Pflege, um frisch und rosig zu bleiben. Ich nutze gerne Pflegeprodukte mit Meereswirkstoffen, beispielsweise Wirkstoffen aus dem Wattenmeer, und habe damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch die Flora Mare Linie hat mich hier nicht im Stich gelassen und ich bin mit dem Hautbild sehr zufrieden.
Das Meereselexier gibt der Haut Feuchtigkeit und ergibt ein feines Hautbild, Rötungen werden gemildet. Es regeneriert die Haut und schützt vor schädlichen Umwelteinflüsse. Der “strahlende Augenblick” wirkt gegen Schwellungen und Augenringe und vermindert Augenschatten. Beide wurden ohne Tierversuche entwickelt und sind frei von Parabenen. Die Tages- und Nachtcreme ist eine anti-Aging Gesichtscreme. Sie verringert spürbar die Faltentiefe, wirkt gegen Hautalterung und mindert feine Linien und Fältchen – die Haut wirkt glatter.
Die Produkte gefallen mir gut. Ein Bad im echten Meer ist mir zwar lieber – aber bis dahin greife ich gerne auf die Meeresfrische aus dem Tiegel zurück!
-
Hautschutz aus dem Meer: La mer Med Stress-Balance Cream
*Transparenz: Die Produkte wurden mir kostenlos und unverbindlich zugestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst. -
Der perfekte Heiligabend
Die schönste Zeit des Jahres
Weihnachten ist für mich die Zeit im Jahr, zu der ich mich am besten entspanne. Ist wirklich so. Viele haben da ja eher so ihre Schwierigkeiten – die ganze Zeit mit der Familie herumglucken, da liegen die Nerven schon mal blank. Aber für mich fühlt sich die Zeit so an, als würde die ganze Welt für ein paar Tage still stehen. Zwischen Weihnachten und Neujahr haben eigentlich alle Ferien, auf der Arbeit gibt es keine neuen Entwicklungen und irgendwie schläft selbst die große Politik gefühlt für einige Tage ein. Und mit ganz viel Glück liegt sogar etwas Schnee. Dann wirkt die Welt natürlich gleich noch mal um vieles friedlicher.Der perfekte Heiligabend
Und so sieht mein perfekter Heiligabend aus: Morgens gehe ich eine Runde laufen. Ich trinke einen Kaffee, ziehe meine Laufkleidung an und laufe eine ruhige Runde durchs Grüne. Da ich ein ausgesprochener Frühaufsteher bin, ist es dann vielleicht sieben oder acht Uhr und ich habe noch mehr als genug Zeit für alles. Wenn ich zurück komme, schalte ich einen Weihnachtsradio-Stream an. Das Radio läuft dann eigentlich den ganzen Tag. Am liebsten höre ich Heiligabend schöne Musik aus dem Nussknacker. Ich mache mir ein kleines Müsli mit Zimt und Äpfeln und schaue, was es auf befreundeten Blogs und in den sozialen Medien so Neues gibt. Dieses Jahr werde ich mir dann die Kids einer guten Freundin schnappen und mit ihnen Schlittschuh laufen gehen – das habe ich seit Wochen versprochen!! Vielleicht gibt es ja auch etwas Weihnachtspost – zwei Überraschungen habe ich ja schon bekommen: Die wundervolle Karte und den Block von Christiane vom Blog Pretty You und diese wunderschöne Clutch von Mollerus.Weihnachtsstimmung selbstgemacht
Am Heiligabend Nachmittags backe ich Papas Lieblingskuchen und knete Weihnachts-Pierogi. Das sind polnische Teigtaschen (Rezept: Polnische Weihnachts-Pierogi), ein wenig so wie Maultaschen – aber viiiiiel leckerer 😉 Dann mache ich mich in Ruhe fertig, style mich und fahre zu der Familie. Während Paps sich in der Kueche austobt (Dabei darf man ihn bloß nincht stören!), setze ich mich selber schon mal ans Klavier und spiele ein bisschen. Das mögen zuhaus alle ganz gern und ein paar Weihnachtslieder habe ich auch im Repertoire. Abends gibt es dann typisch polnisches, traditionelles Weihnachtsessen, sobald der erste Stern am Himmel steht. Dazu trinken wir ordentlich Wein, aber nicht zu viel – denn abends spiele ich oft noch in der Christmette Orgel. Denn schon vor 20 Jahren habe ich angefangen, in unserer Gemeinde Orgel zu spielen. Vielleicht liegt es am Wein, aber ich bilde mir ein, die Töne zu treffen 🙂Wie sieht euer Heiligabend aus? Läuft es harmonisch in der Familie? Was sind eure Lieblingsbeschäftigungen? Oder langweilt ihr euch ein wenig und freut euch hauptsächlich auf leckeres Essen und Trinken? -
Kein Spielzeug – der Brother MFC-J4625DW Drathloser Drucker im Test
Ein Monolith ist keine Tupperdose.
Mein letzter Druckerkauf wurde im Kollegenkreis liebevoll die “Tupperdose” genannt. Denn genau so sah das gute Stück aus: Ein verspielter Tintenstrahler, tragbar, billig – und gut für Leute, die ihren Drucker aus welchem Grund auch immer durch die Gegend tragen möchten. Der Verbrauch war gewaltig, der Druck langsam – und vermutlich ist das gute Stück nicht alt geworden. Er ist dann irgendwann einfach beim Kunden stehengeblieben. Mein Neuer ist keine Tupperdose: Wo der alte rund und knubbelig war, ist er klar und elegant. Oberflächen in pflegeleichtem mattem Schwarz, dazu glänzend graue Kanten. Hier dominiert ganz klar eine moderne, elegante Formensprache. Der erste Eindruck sagt: konservative Solidität.
Drahtloser Druck mit dem Brother MFC-J4625DW
Der Brother MFC-J4625DW kommt mit Stromkabel, Faxkabel, Druckpatronen in den Farben schwarz, gelb, magenta und cyan, einer weiteren schwarzen Patrone als Ersatz, sowie mit Bedienungsanleitung und Installations-CD. Nanu, kein Datenkabel? I wo! Wir sind im 21. Jahrhundert, sitzen nicht im Großraumbüro und der Drucker wird im modernen Haushalt nicht per Kabel vom PC im Arbeitszimmer angesprochen, sondern drahtlos von allen mobilen Geräten. Ganz nach Geschmack darf per W-Lan zugegriffen werden, per Near-Field-Communication (NFC) oder wunderbar über das Internet per App. Für Apple-Fans dürfte auch AirPrint interessant sein – so könnt ihr direkt vom iPhone aus drucken. Ausdruck aus der Google Cloud? Kein Problem! Wow, kaum ausgepackt, der Drucker ist noch nicht mal angeschlossen und ich bin schon begeistert: Gutaussehend & pflegeleicht – da könnte sich mein Mann zwei Scheiben von abschneiden!
Inbetriebnahme des Brother MFC-J4625DW
Nun denn, auf, auf und frisch ans Werk. Handbücher verachte ich aus Prinzip und lege einfach los. An den Strom anschließen, Display ausklappen, Powerknopf drücken. Es brummt, der Drucker prüft sich. Die Anzeige erfolgt auf einem vollwertigen, kristallklaren ausklappbaren Display und der Drucker verrät mir, was zu tun ist: Klappe öffnen, Patronen einstecken und schon ist die Maschine betriebsbereit. Noch flugs das W-Lan einrichten und schon drucke ich mein erstes Dokument. Der Druck in Schwarz-Weiß läuft flott. Dann geht’s in Farbe weiter – schon weniger flott. Aber das Druckbild bleibt klar und ausgewogen.
Der Brother MFC-J4625DW als Faxgerät
Auch beim Scannen leistet der Brother MFC-J4625DW gute Dienste. Wer noch ein Faxgerät nutzen möchte, für den ist die entsprechende Funktion sicherlich ein echtes Kaufargument. Wenn ich an unser erstes Faxgerät in den 90ern zurückdenke… Mit integriertem Telefon und AB und höllisch schwer… Nun ja, die Erde dreht sich weiter und die Technik entwickelt sich voran. Die Bedienungsanleitung verrät mir übrigens, dass auch ein externer Anrufbeantworter und externes Telefon mit an derselben Telefonanlage betrieben werden können. Nun, es ist schön, zu sehen, wie dieses Gerät eine Brücke schlägt zwischen der Welt der Faxe und ortsunabhängigem AirPrint. Wer mag mir seine Faxnummer geben? Vielleicht schicke ich euch ein Fax aus dem Urlaub von meinem iPhone.
-
Ein metallisches Make-up zu Weihnachten mit Mary Kay
Weihnachtliche Stimmung – und dazu das passende Make-up
Weihnachtszeit ist Glitzerzeit. Wer liebt zu dieser Jahreszeit nicht das Glitzern der Glasdeko, der Kerzenleuchter oder gar schon des Lamettas! Zu dieser Zeit trage ich besonders gerne einmal Glamour Make-up in einem angenehm warmen Metallic-Look. Ich freue mich das ganze Jahr schon auf die Weihnachtszeit und die schöne weihnachtliche Stimmung – da mag ich auch gerne selber gut zum Ambiente passen.
Ein metallisches Make-up zu Weihnachten
Auf diesem Foto könnt ihr meinen Look sehen. Die Mary Kay CC Cream SPF 15 dient mir als Basis. Sie gibt meiner Haut Feuchtigkeit und ich bekomme einen regelmäßigen Teint.LSF 15 bietet guten UV-Schutz und meine Haut kann weiter atmen. Warme Farbtöne gibt der Lidschatten, den ich mir auch in einer angenehm metallischen Variante suche. Die Mary Kay® Eye Color Lidschattenpalette gibt es in zwei Varianten, Rosé Nudes und Simply Smoky (diese trage ich hier auf dem Bild). Jede von diesen hat einen Mix aus vier glänzenden und einem matten Finish in der Mitte.
Weihnachtliche Nägel mit Glitzereffekt
Ich trage Weihnachten am liebsten leichtes Make-Up mit Lipgloss als nz und leicht betonter Augenpartie. Die Nägel trage ich dazu gerne verführerisch rot. Nagellack und leuchtender Effekt passt wunderbar zu Weihnachten: Glitzer-Partikel sorgen dafür, dass die Nägel selbst schon wie ein Weihnachtsbaum strahlen. Wer ein besonderes Highlight möchte, lackiert seine Nägel zunächst ganz normal und gibt dann den Glitzer-Lack zum Schluss nur auf die Nagelspitze. Der Mary Kay NouriShine Plus Lip Gloss im fruchtigen Ton Fancy Nancy gibt einen natürlichen Nude Look. Das ist wichtig, damit das aufwändige Make-up gemeinsam mit dem schicken Kleid nicht insgesamt einfach zu viel wird. Und wenn es unter dem Weihnachtsbaum einmal zu warm wird, lässt eine handliche Packung mit 75 Beauty Blotters Oil-Absorbing Tüchern unerwünschten Glanz schnell wieder verschwinden, das Mary Kay Indulge Soothing Eye Gel regt die Durchblutung um die Augenherum an – Augenringe adé!
Der gute Duft unter dem Baum
Für den guten Duft zum Fest sorgt das neue Mary Kay Live Fearlessly Eau de Parfum: Mit Bergamotte, Ingwer und Blüten ist es frisch im Kopf, mit Rose Maiglöckchen und Orchidee blumig im Herz und mit weichen Hölzern und Moschus warm und kraftvoll in der Basis. Das Parfum ist erst dieses Jahr auf den Markt gekommen und gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Die Mary Kay Gründerin, Mary Kay As, möchte mit dem Namen ausdrücken, dass alle Frauen furchtlos leben sollen. Sie wurde dabei inspiriert von Frauen wie Lynsey Dyer, Extrem-Skifahrerin, Filmproduzenten, Fotografin, Künstlerin und Weltreisende. Mit ihrer Organisation SheJumps unterstützt sie Frauen und Mädchen jedes Alters, Skills, Selbstvertrauen und Mut zu finden. Eine schöne Inspiration finde ich – und ein toller Duft.
Wie gefällt euch mein Make-up? Habt ihr ein festliches Make-up das ihr gerne tragt?
Eure Alex.
*PR Samples: Die Produkte wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zugeschickt. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
-
Strahlend in den Herbst mit dekorativer Kosmetik von Mary Kay
Bye bye, Sommer, hallo Herbst! Die heiße Jahreszeit liegt hinter uns und ich freue mich auf den goldenen Herbst. Die Blätter verfärben sich zu wunderbar buntem Laub und der Himmel erfreut uns mit seinem klaren Blau. Gestern war wunderbares Herbstwetter und ich bin im kurzen Sommerkleid bei Freunden im Garten gewesen. Ich habe mit Freude Kaffee und leckeres Winter Luxury Kürbis genossen. Und auch im Beauty Bereich bin ich aktiv und habe mir neue Schminksachen besorgt, die ich zur Zeit gerne trage.Ich setze bei Lippen und Nägeln jetzt auf leichte, frische Töne. Das passt schön zu meinem Typ und lässt mich strahlen. Kosmetik verwende ich allgemein in leuchtenden Farben. Azurblau wird diesen Herbst und Winter stark kommen, auch das nehme ich gerne. Dazu zurückhaltend perlige oder matte Kupfer- und Brauntöne, sowie metallische Akzente ums Auge herum. Das bringt diese richtig zum Leuchten!Mary Kay® TimeWise® Matte-Wear™ Foundation
Straffe und jung aussehende Haut wünscht sich jede Frau! Natürlich weiß ich, dass auch ich etwas gegen meine Hautalterung tun muss. Ein leichtes Make-up, das gleichzeitig pflegt und das Gesichts mit kollagenbildenden Peptiden und Vitamin E versorgt, ist besser als manche Hyaluron-Creme. Für mich ist das mattierende Make-up TimeWise perfekt, denn Puder benutze ich nie. Mir fehlt auch bei dem vielen Sport die Zeit, um stundenlang vor dem Spiegel zu stehen.Mary Kay Mineral Eye Lidschatten im Test
Die Mary Kay Mineral Eye Lidschatten haben satte Farben und sind wunderbar mit variierender Farbintensität abgestimmt. Das gibt einen super Look. Ich muss sie gleichmäßig auftragen für eine locker-leichte Farbe und für ein sattes Eergebnis. Dafür verblassen sie nicht und setzen sich nicht in kleinen Falten ab. Sehr gut finde ich, dass sie auch bei mit meinen Kontaktlinsen nie Ärger machen.
Einen Mascara von Mary Kay benutze ich schon seit dem Sommer. Diesen habe ich euch in dem Top Beauty Produkten für den Sport vorgestellt und bin immer noch sehr zufrieden. Also wundert euch nicht wenn ich euch keinen neuen empfehle. Meine Erfahrung ist weiterhin positiv.
Mary Kay® Oil-Free Eye Make-up Remover
Abends möchte ich mein Make-up vollständig entfernen. Ich habe empfindliche Haut und manchmal trage ich wasserfesten Mascara. Der Oil Free Eye Make-up Remover von Mary Kay ist für mich sehr angenehm und ich benutze ihn vor der Nachpflege sehr gerne. Manchmal darf es noch ein wenig mehr sein. Dazu gönne ich mir für ein paar Minuten ein Peeling mit Hilfe einer sanften Gesichtsreinigungsbürste.Mary Kay® Lash & Brow Building Serum™
Nach der Reinigung benutze ich ein Lash & Brow Building Serum. Ob die Wimpern wirklich voluminöser werden? Es ist schließlich einfach toll, wenn die Wimpern länger und dichter wirken. Und auch meine Augenbrauen mag ich gesund und kräftig. Das Lash & Brow Building Serum™ nutzt die Möglichkeiten der Wimpern und Augenbrauen sehr gut aus, finde ich. Ich trage es abends nach dem Make-up-entfernen auf und nachdem ich die Kontaktlinsen herausgenommen habe. Meine Wimpern wirken jetzt kräftiger, es fallen beim Make-up-Entfernen auch weniger aus. Die Augenbrauen sehen insgesamt frischer aus. Hierfür ist laut Hersteller ein Energiespender aus Aminosäuren, einem Peptid und Rotkleeblütenextrakt verantwortlich. Er festigt die Hautstruktur und nährt und pflegt die Follikel.
Insgesamt finde ich die Beauty-Produkte von Mary Kay sehr langanhaltend und aktuell. Sie haben viele Vorteile für meine Haut und eine phantastische Farbpalette. -
Kahla Maritim – Happy Häppchen (mit Lachs oder Vegan) – Rezept
Die Vorteile des neuen Kahla Magic Grip on Tour
Unser neues Service von Kahla ist wunderschön maritim. Wie könnten wir es besser einweihen, als mit einem leckeren kleinen maritimen Häppchen? Heute gibt es zwei Varianten: Eine vegane mit Soja-Frischkäse und leckeren frischen veganen Bissen und eine nicht-vegane mit Lachs und Garnelen. Wunderbar angerichtet auf zwei neuen kleinen Tellerchen mit einem Kaffeebecher daneben. Das Magic Grip on Tour ist zwar eigentlich für Segler auf hoher See konzipiert – aber was dem Hochseesportler recht ist, ist mir billig. Die Gummierung der einzelnen Teile soll sonst dafür sorgen, dass auch bei Seegang nichts verrutscht und das Geschirr wie festgeklebt an seinem Platz bleibt. Aber auch zuhause hat sie den Vorteil, dass beim Absetzen eines Tellers nichts zu hören ist – das lästige Klappern wird auf ein Minimum beschränkt und die Oberflächen der Möbel werden geschont. Und sieht das Design nicht einfach wunderschön aus?! In blau-weiß und aus besonders widerstandsfähigem Porzellan. So werden wir bestimmt lange unsere Freude daran haben.
Radieschen-Erbsen-Knäcke (vegan) Radieschen-Erbsen-Knäcke (vegan)
Hierfür braucht ihr
- Knäckebrot
- Veganer Frischkäse
- Pfirsiche
- Radieschen
- Möhrey
- Erbsenschoten
- Gurken
- Zitrone
- Kräuter
Den Frischkäse vermengen mit einem Spritzer Zitrone und frischen Kräutern und das Knäckebrot hiermit bestreichen.
Radieschen und Gurken in dünne Scheiben schneiden und das Knäckebrot belegen. Mit kleinen Stücken der Pfirsich belegen.
Schwedische Lachs-Knäcke
Zutaten:
- Knäckebrot
- Lachs
- Garnelen
- Blutorange
- Dill
Das Knäckebrot hauchdünn mit Meerrettich bestreichen. Hierüber Frischkäse mit Zitronenpfeffer und Dill streichen. Mit dem Lachs belegen, Garnelen und Blutorangen-Stücke hinzugeben; mit weiterem Dill garnieren.
-
AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner von AO
Ich teste einen AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner von AO. Der Energieverbrauch des A++ Trockners ist sehr gut. Auch der AO Service ist topp.
Gewaschen wird immer
Der AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner in unserem Wäschekeller Bei uns fällt immer viel Wäsche an. Unser eigener Haushalt alleine ist ja schön und gut und wir kommen gut zurecht. Aber spätestestens wenn Besuch kommt, wird es schon etwas schwieriger. Neulich hatten wir immerhin fünf Gäste zugleich, die anlässlich des runden Geburtstags meines Vaters einige Tage bei uns übernachtet haben. Darunter war auch ein kleines Kind. Da kommt einiges an Wäsche zusammen. Es bleibt nicht aus, dass etwas verschüttet wird und spätestens bei der nächsten Mahlzeit möchte man doch gerne wieder an einem sauberen und schön gedeckten Tisch sitzen, wenn möglich auch mit sauberen Servietten. Dazu kommt die Bettwäsche, Handtücher, etc.
So läuft immer wieder die Waschmaschine. Bisher trocknete die Wäsche bei uns auf der Leine und wird das sicherlich auch weiterhin oft tun. Aber während im Sommer die Wäsche schon mal nach zwei oder drei Stunden trocken sein kann, dauert es im Winter manchmal mehrere Tage. Das ist nicht nur lästig, sondern wenn es schnell gehen soll, manchmal auch etwas ärgerlich. Und es kommt natürlich der Aufwand des Aufhängens dazu. Das bedeutet bei unserer Wohnung in der Regel den Weg vom Keller auf den Dachboden im 3. Stock, ordentliches Aufhängen und später noch einmal ein Tripp nach oben zum Abnehmen.
Mit dem richtigen Trockner geht das alles um einiges flotter. Ich nehme einfach die Wäsche aus der Waschmaschine, stecke sie direkt daneben in den Trockner und gut ist. Mit der richtigen Einstellung braucht es dann nur noch einen Gang, um die trockene oder bügelfeuchte Wäsche zu holen. Ich habe jetzt mal den AEG Lavatherm vom Versandhändler AO ausprobiert.
Die Frontluke erlaubt eine leichte Befüllung Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Zwei klassische Bauformen des Trockners sind Abluft- und Kondensationstrockner. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. In der Anschaffung am günstigsten ist der Ablufttrockner, bei dem feuchte Luft einfach durch ein Rohr nach draußen geführt wird. Das führt zu der Frage: Wohin mit der nassen Abluft? Im Keller möchte man sie ja nicht haben und so wird hier in der Regel ein Rohr nach draußen gelegt, was aber baulich realisiert werden muss und gerne mal etwas Ärger macht durch Zugluft, nicht ordentlich abgeleitete Feuchtigkeit im Außenschacht oder gar durch Schadstoffanreicherung in der Raumluft aufgrund des erzeugten geringen Unterdrucks im Raum, welcher übrigens auch dem Heizkessel Probleme bereiten kann. Ein Kondensationstrockner ist etwas teurer, hat einen geschlossenen Luftkreislauf, verbraucht aber wesentlich mehr Energie, da im Gegensatz zum Ablufttrockner die geschlossen zirkulierende Luft permanent durch Abkühlen und anschließend erneutes Erwärmen entfeuchtet werden muss. Ähnlich funktioniert dies beim noch einmal etwas teureren Wärmepumpentrockner, hier allerdings deutlich effizienter, da die der Luft entzogene Energie wiederverwendet wird. Dadurch vereinen diese hochwertigeren Geräte die Vorteile von Ablufttrockner (geringer Energieverbrauch) und Kondensationstrockner (keine feuchte Abluft). Für mich ist das eigentlich die beste Lösung: Zwar kostet die Anschaffung etwas mehr, dafür ist der Verbrauch dann deutlich niedriger.
Riesending: In den AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner passt viel rein Warum der Onlinehändler AO?
AO.de ist ein hierzulande noch nicht jedem bekannter Versandhändler (Wer einen Kondenstrockner kaufen möchte: Trockner im Onlineshop findet ihr hier) speziell für weiße Ware, also alle elektrischen Großgeräte rund um Küche, Waschküche und Elektrogeräte im Allgemeinen. 2000 wurde der Händler in Großbritannien als Appliances Online (Appliances steht im Englischen eben für Haushaltsgeräte) gegründet und ist seit 2014 auch in Deutschland vertreten. Das besondere an AO ist, dass es Händler und Logistikunternehmen in einem ist. Der Kunde erhält daher Gerät und Lieferung aus einer Hand. Das hat den Vorteil, dass die hauseigenen AO Teams mit dem mittlerweile von den großen Logistikern gewohnten Komfort ausliefern, an sechs Tagen die Woche, mit Wunsch-Liefertermin, Overnight, mit Online-Lieferverfolgung. Topp ist aber, dass nicht nur geliefert wird, sonder das bestellte Gerät auf Wunsch auch vor Ort vorbereitet und angeschlossen wird und auch ein eventuelles Altgerät mitgenommen und entsorgt werden kann. Der Trockner landet somit direkt da, wo er hingehört, z.B. in der Küche oder im Badezimmer. Das ist schon ein super Service, der bei mir bei Bestellung des Trockners auch gut geklappt hat (aufs Anschließen lassen haben wir dann allerdings verzichtet, da wir erst noch etwas räumen mussten und das Anschließen dann lieber selber übernehmen wollten – war aber auch kein Problem). In Verbindung mit einer Best-Preis-Garantie (Preisdifferenz wird erstattet, wenn ein anderer Anbieter dasselbe Gerät günstiger bieten sollte) und 30 Tagen Rückgaberecht kann man eigentlich nichts falsch machen: Alles aus einer Hand, das Gerät wird geliefert, angeschlossen, Altgerät mitgenommen, bei Unzufriedenheit wird das Gerät wieder geholt und der Preis ist auch noch garantiert der günstigste. Auf dem AO Life Blog gibt es dazu noch viele Tipps und Tricks zum Thema DIY und tolle Rezepte unter www.ao.de/life.
Wäschekino: Die Frontscheibe des AEG Lavatherm Wärmepumpentrockners Der AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner – 8 kg, A++
Der Trockner selber präsentiert sich als hervorragendes Gerät. Wir haben von AEG aus der Lavamat-Reihe schon eine Waschmaschine, die seit bisher sieben Jahren ohne jeden Mucks werkelt, auch eine sehr gute Energieeffizienz aufweist, aber eben auch noch einen vernünftigeren Preis bietet als die absoluten Höchstpreisgeräte. So haben wir Vertrauen zu der Marke gefasst und sind sehr zuversichtlich, hier auch ein zuverlässiges Gerät zu haben. Das Gerät hat einen praktischen Ablaufschlauch, sodass der vorhandene Abwasserbehälter nicht manuell geleert werden muss. 2,5 Meter Schlauchlänge sollten in der Regel reichen, sonst verlängert man ihn halt. 8 Kg Fassungsvermögen sind sehr ordentlich. Noch ist nicht bei allen Trocknern eine offene Sichtscheibe üblich; ich finde sie aber richtig gut – so habe ich meine Wäsche auf Wunsch immer im Blick. Und optisch macht das Gerät auch richtig was her, nicht wahr?! Es sieht sehr modern aus, mit Sichtfenster und Digitalanzeige, ist leicht und intuitiv zu bedienen.
Über das Display ist der Lavatherm gut zu bedienen Was bringt die Energieeffizienzklasse A++ beim Trockner?
Die Energieeffizienzklasse A++ ist noch recht selten am Markt zu finden, die Geräte verbreiten sich erst in den letzten Jahren etwas stärker. Meist sind Neugeräte eher aus der Klasse A, seltener A+ und oftmals auch noch aus B oder wenn am Trockner gespart wird auch noch aus C. Der höhere Verbrauch macht sich dann auch in den laufenden Kosten bemerkbar:
Effizienzklasse AEG Lavatherm A C Altgerät Stromverbrauch
pro Trockengang1,07 kWh 1,5 kWh 3,6 kWh 4,1 kWh Stromverbrauch 170 kWh 235 kWh 581 kWh 649 kWh Stromkosten 41 € 56 € 139 € 156 € Stromkosten über 13 Jahre 533 € 728 € 1807 € 2028 € (Angaben von die-stromsparinitiative.de, zu AEG Lavatherm eigene Berechnung gemäß Herstellerangaben zu Trockengang in Teilbefüllung)
Der AEG Lavatherm kann über seinen Abwasserschlauch oder manuell durch Entnahme des Tanks entleert werden. Fazit AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät. Den Umtauschservice werde ich bei AO nicht in Anspruch nehmen, deren Service ich auch vorbehaltlos weiterempfehlen kann.