• Bloggerevent,  Rezepte,  Vegan,  Vegane Rezeptsammlung

    Die Metzger Illusion: Veganes Tatar – Hiltl Zürich [Rezept]

    Veganes Tatar – klingt komisch: Kann so etwas schmecken? Wir haben das Hiltl Zürich besucht und sein berühmtes Tatar selbst zubereitet und gekostet.

    Hiltl Zürich – der Welt ältestes vegetarisches Restaurant

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-9

    Das Hiltl in Zürich ist bekannt als das älteste vegetarische Restaurant der Welt. 1898 hat es seine Pforten eröffnet und gehört bis heute zur Spitze der vegetarischen Küche. Vegetarierheim und Abstinenz Café hieß es bei seiner Gründung durch deutsche Emigranten. Es lief zu Beginn nicht gut, zumal Vegetarier als Grasfresser verspottet wurden. Doch kurz darauf zog der deutsche Schneider Ambrosius Hiltl in die Stadt. Er litt unter Rheuma und konnte seinen Beruf nicht ausüben. In Zürich lernte er die Lehre vegetarischer Kost von Max Bircher-Benner kennen, probierte sie aus und wurde von seinem Leiden kuriert. Fünf Jahre nach Gründung übernahm er das Vegetarierheim und führte es erfolgreich durch die folgenden Jahrzehnte. Mittlerweile führt die Familie das von den Zürchern liebevoll “Vegi” genannte Hiltl in vierter Generation.

    Veganes Tatar im Vegie

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-10

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-2

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-3

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-5

    Wenn es jemanden gibt, der hervorragendes veganes Tatar hinbekommt, dann das Hiltl, sollte man meinen! Wir haben das einmal ausprobiert und uns in der Hiltl-Akademie in der Kunst fleischloser Fleischeslust unterweisen lassen. Jahrelang hat die Experimentierküche des Vegi verschiedenste Zutaten ausprobiert, um dem veganen Tatar die richtige Textur zu verleihen. Nachdem es glückte, wurde das Rezept lange geheim gehalten, jetzt ist es öffentlich. Die Lösung der Texturfrage: Aubergine und Okara. Okara ist ein Nebenprodukt der Sojamilchherstellung: Der Presskuchen bleibt übrig, wenn die wässrige Phase der gekochten und pürierten Sojabohnen als Sojamilch ausgepresst wird. Das komplette Rezept geht so:

    Veganes Tater [Rezept]

    •  Auberginen
    •  Okara
    •  Ketchup
    •  Gewürzgurke
    •  Kapern
    •  entsteinte grüne Oliven
    •  Zwiebel
    • gestrichene TL Kurkuma
    •  milder Senf
    •  süße Paprika
    • Rote-Beete-Pulver
    •  Zucker
    • Tropfen Tabasko
    • Salz, frisch gemahlener Pfeffer

    Die Aubergine außen einstechen, eine Dreiviertel Stunde bei 220° backen bis die Haut schrumpelig ist. 15 Minuten abkühlen lassen.

    Die Zwiebel, Gewürzgurke, Kapern und Oliven fein hacken.

    Die Aubergine halbieren und das Fleisch herausschaben. In einem Sieb gründlich abtropfen lassen.

    Das Auberginenfleisch mit dem Rote-Beete-Pulver verkneten und mit einem Rührstab verkneten. Die Auberginenmixtur mit den übrigen Zutaten vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf frischem Toast servieren.

    Einfacher merken und Rezept pinnen – ich würde mich sehr freuen!

    Das Urteil

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-13

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-14
    Das beste vegane Tatar Rezept

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-6

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-7
    Die Metzger Illusion: Veganes Tatar von Hiltl

    Ein wirklich leckeres veganes Tatar. Angeblich schmeckt es fasst wie welches aus Fleisch. Die Fooddies waren begeistert! Was meint ihr? Ist es “the real thing”?

    veganes-tatar-hiltl-rezept-zubereiten-zuerich-fitness-food-foodblogdays-8