• Community

    Nie wieder Ärger mit zu hohen Apothekenpreisen: Mit optobee+ vergleichst du ALLES! Warenkorb CHECK!

    Preise vergleichen hilft

    Screenshot: optobee+
    Screenshot: optobee+

    Frech! Unmöglich! Das denke ich jedes Mal, wenn ich Preisspannen für rezeptfreie Medikamente und Präperate in den Apotheken vergleiche. In Deutschland sind die Apotheken nämlich „nur“ an Preise für Arzneimittel für die „rosa farbigen“ Rezepte gebunden, die vom Arzt verordnet sind und die die gesetzlichen Krankenkassen zurückzahlen. Die Preise für alle anderen Privatrezepte und Lifestyle-Artikel wie zum Beispiel leichte Kopfschmerztabletten, die Pille, Voltaren, Hustensaft und so weiter, werden beliebig gewählt! So zahlen wir Verbraucher im Schnitt unnötig viel, obwohl wir extra (!) eine Apotheke aufsuchen, weil der Gesetzgeber vorschreibt, was wir in Apotheken käuflich erwerben und die Steuern festlegt. Aber das ist ein anderes Thema.

    Screenshot: optobee+
    Screenshot: optobee+
    Screenshot: optobee+
    Screenshot: optobee+

    Herkömmliche Vergleichsportale reichen nicht aus

    Wie gut, dass es bereits diverse Apotheken-Vergleichsportale im Internet gibt. Sie kosten dich auch keinen Cent. Viele von uns nutzen deshalb Vergleichsportale, um eine möglichst große Ersparnis für ihre Produkte zu erhalten. Aber gerade Versandapotheken versuchen oft, durch eine geschickte Mischung besonders günstiger und anderer umso teurer Produkte, einen guten Schnitt auch bei den preisbewussten Kunden zu machen. Sind mehrere Artikel auf der Einkaufliste, verliert man vor lauter Zahlen und Bestellbedinungen so schnell den Überblick und zahlt am Ende trotz Vergleichsportal doch mehr als nötig. Noch kniffeliger wird es, wenn man versucht, zusätzlich durch geeignete Kombination von Produkten zu sparen, um beispielsweise den Anteil der Versandkosten zu reduzieren. Das wird sehr schnell zu umständlich.

    Die Lösung: optobee+

    Screenshot: optobee+
    Screenshot: optobee+

    Jetzt gibt es ein neues Portal, das dir für den GESAMTEN Warenkorb den günstigsten Preis zeigt! Einfach Bestellliste zusammenstellen und optobee+ sucht den oder die günstigsten Anbieter heraus. Der Clou hierbei: optobee+* teilt die gesamte Bestelliste ggf. automatisch so auf mehrere Apotheken auf, das der Gesamtpreis mit allen Nebenkosten am günstigsten wird. So sichert ihr euch immer den günstigsten Preis.

    Dieser Beitrag enstand in freundlicher Unterstützung mit optobee.

  • Community

    Werbung: Fribbla.de: Die neue Produktberatungs-Community

    Vor kurzem bin ich im Internet auf ein relativ neues Produkt-Ratgeberportal gestoßen. Wenn ich ein Produkt zu einem bestimmten Zweck oder mit einer besonderen Eigenschaft suche, frage ich hier nach und bekomme eine Liste passender Produkte als Antwort. Wenn es also z.B. ein Geschenk zu einem bestimmten Anlass sein soll, das passende Werkzeug zu einem Ziel oder auch die passende Deko zu gegebenem Fest, einfach fragen!

    Was bietet Fribbla.de?

    Im Gegensatz zu vielen Ratgebern stellt Fribbla.de konkrete Produkte in den Fokus und liefert auch gleich Fotos und Beschreibungen mit, sowie einen Link, über den das Produkt erworben werden kann. Die Empfehlungen kommen hierbei nicht etwa von dem Unternehmen oder von Werbeagenturen, sondern direkt aus der Community von Benutzern von Fribbla.de – auf diese Weise bekommt man praktische Ratschläge und erfährt von persönlichen Erfahrungen. Jeder Nutzer profitiert durch die Vorschläge und hilft selber anderen durch mit seinen eigenen Anregungen und Erfahrungen. Das ganze übrigens ohne störende Werbung!

    Fribbla.de : Erfahrung, Test

    Die Seite ist dabei leicht überschaubar. Zu jeder Frage wird eine Reihe von Antworten aufgelistet; die Reihenfolge richtet sich danach, als wie sinnvoll oder wertvoll andere Benutzer die jeweilige Antwort empfinden. So hat man gleich die am besten geeigneten Vorschläge im Blick. Oben auf der Seite kann man seine Frage direkt neu eingeben und auf Antworten aus der Community warten. In der oberen Navigationsleiste sind verschiedene Themenbereiche aufgelistet, unter denen man auch erst mal schauen kann, ob schon einmal jemand etwas ähnliches gesucht hat und sich die Antworten darauf anschauen. In der rechten Sparte sind weitere ähnliche Fragen aufgelistet und auch zur Anregung einige weitere, in denen sich gut stöbern lässt.

    Wie kann ich aktiv werden?

    Falls ihr selbst Lust habt, eure Einkaufstipps und Empfehlungn weiterzugeben, habt ihr mehrere Möglichkeiten, euch einzubrigen. Entweder ihr nutzt die Kommentarfunktion unter dem Artikel und schreibt anonym oder ihr registriert euch und sichert euch ein Pseudonym.

    Insgesamt ist diese Ratgeber-Community sehr übersichtlich und kompakt. Das Angebot ist kostenlos.

  • Community

    Wenn Kaffeetanten sich zu Teeliebhaberinnen bekennen…

    Es gibt keinen Tag in der Woche an dem ich keinen Kaffee trinke. Doch auch Tee trinke ich sehr gerne, wenn auch nicht täglich. Am Liebsten trinke ich Grünen Tee. Grüner Tee enthält auch Koffein und ich möchte ihn auch wegen seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit (es gibt Studien laut denen Grüner Tee kardiovaskuläre Eigenschaften hat) aus meinem Alltag nicht streichen. Meinen neuen Lieblingstee habe ich mir selbst aus Japan mitgebracht, nachdem ich vorher vor Ort ein paar hochwertige Grüne Tees probiert hatte. Es handelt sich um YAMECHA (八女茶) aus der Stadt YAME auf der Insel KYUSHU, welche einer der vier Hauptinseln Japans ist. Der Tee wuerde in der Stadt FUKUOKA erworben, welche in der Naehe von YAME ist. YAME ist bekannt fuer guten Tee. Ebenso UJI, welches in KYOTO liegt.
    Bisher hat noch kein Tee, den ich im Supermarkt oder im Online-Shop bestellt habe, geschmacktlich auch nur annähernd an diesen herangereicht.


    Welche Teemarke bevorzugt ihr? Habt ihr eine Teessorte, die ihr gerne kauft? Ist es Grüner Tee, Weißer Tee, Früchtetee oder ein klassischer “English Breakfast”-Tee? Trinkt ihr euren Tee mit Zucker oder Süßstoff? Oder leicht  säuerlich mit einer Zitronenscheibe? Diesen Monat sucht die Ratgeber-Community gutefrage.net nach der besten Teemarke. Sicherlich habt ihr schon von der monatlichen Umfragung gelesen, bei der die Mitglieder aufgerufen werden, die  besten Produkte und Dienstleister zu nennen. Diese werden dann mit einer Auszeichnung prämiert. Die Teilnahme an der Umfrage ist kostenlos und es gibt sogar etwas zu gewinnen.

    Die Umfrage nach der beliebtesten Teemarke läuft bis zum 4. Februar 2014. Ihr habt noch 17 Tage Zeit, aktiv zu werden und selbst zu bewerten. Es gibt auch ein Ranking, bei dem die bisherigen Favoriten angezeigt werden. Ist euer Lieblingstee auf den ersten Plätzen?
    Schreibt eine Empfehlung, lest Empfehlungen anderer Nutzer & bewertet euern Lieblingstee.
    Die Gewinne:
    1 x GOURVITA FEINKOST Gutschein im Wert von 100 EUR
    2 x Leonardo Balance Teeset
    50 x  gutefrage.net-Kalender

     

    Habt ihr schon einmal an einer Umfrage teilgenommen? Kennt ihr die Community?