-
Rösch – Luxus für gesunden Schlaf [Review]
Ich fühle mich wohl: Ausgeruht in den Tag gestartet, den Urlaub genossen und meine Vitalität macht sich in der Arbeit bemerkbar!
Was ist mein Geheimnis? Sind es die Neujahrsvorsätze? Auf meiner Liste stehen gesunde Ernährung und viel Sport ganz oben. Doch das Wichtigste ist der gesunde Schlaf. Im Schlaf regeneriert der Körper am Besten. In der aktiven Erholungsphase des Organismus findet die Zellreperatur und Stimulierung des Immunsystems statt. Als Sportlerin habe ich einen sehr niedrigen Ruhepuls. Besonders nach intensiven Einheiten kann es zwar durchaus vorkommen, dass ich aufgewühlt bin und das Gefühl habe, dass mein Körper auf Hochtouren ist. Doch das ist kein Grund zur Sorge. Die anderen Nächte sind dafür umso erholsamer.
Ein paar wissenswerte Fakten über den Schlaf:
- Nachts schwitzt der Körper im Durschnitt einen halben Liter Feuchtigkeit aus.
- Schlafdefizit kann zu Übergewicht führen.
- Schlechter Schlaf maximiert das Risiko eines Herzinfaktes oder eines Schlaganfalls.
- Ein Erwachsener dreht sich unbewusst im Schlaf, um die Durchblutung in der Ruhephase zu verbessern – im Schnitt bis zu 30 Mal.
- In einer erholsamen Nacht durchläufst du mehrere Schlafphasen (Leichtschlafphasen, Tiefschlafphasen und die Traumphase).
- Schlaf bedeutet aktives Anti-Aging.
Warum haben mehr als 30% der Menschen Schlafprobleme? Liegt es an zu hohem Leistungsdruck, Zeitnot, einer schlechten Matraze oder ist es das Klima? Ist es der Alltagsstress?
Umso wichtiger ist es, die meist wenige Zeit, die uns für einen erholsamen Schlaf bleibt, optimal zu nutzen. Ich gehöre zu den Menschen, die abends nach dem Training Hunger haben, doch das späte Abendessen stört mich nicht bei meiner Nachtruhe: Ich habe die Funktionskleidung für den Schlaf der Firma Rösch für mich entdeckt!
Bildquelle: Gesund-Schlafen.Info Für jeden Schlaftyp die richtige Nachtwäsche:
Anhand einer Tabelle identifiziert das „Gesund Schlafen“ Programm deinen Schlaftyp. Schläfst du lieber in einer kühlen oder einer warmen Umgebung? Wie ist dein Schwitzverhalten? Mach den Test und du bekommst deine passende Nachtwäsche mit der Stoffqualität, die für dein Schlafverhalten passend ist. Zur Auswahl steht jeweils ein Bigshirt oder ein Pyjama in einem dunklen blau oder weiß.
Wir schlafen gerne in einer kühleren Umgebung und nachts schwitze ich sehr wenig.
Getestet habe ich einen Pyjama aus der Reihe „Berlin“. In der winterlichen Zeit trage ich gerne etwas Längeres und kuschele mich unter die Bettdecke.
Bildquelle: Gesund-Schlafen.Info Der Pyjama liegt schmiegsam an wie eine zweite Haut. Der weiche Interlockstoff besteht aus 100 Prozent Baumwolle. Die Feuchtigkeit wird sehr gut reguliert und ich wache morgens ausgeruht auf. Nach der Wäsche, die bei 60 Grad emfohlen ist, bleibt der Pyjama immer noch sehr gut in Form. Ich habe mir den Pyjama eine Nummer größer als meine Konfektionsgröße gekauft, damit er bloß nicht am Bündchen kneift und es war eine sehr gute Entscheidung. Als ich meiner Freundin meine neueste Errungeschaft zeigte, dachte sie, es sei ein Hausanzug. Er wirkt sehr elegant. Für den Sommer habe ich sogar zwei weiße Bigshirts von Rösch mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
Fazit:
Mit dem „Gesund Schlafen“ Programm hat die Gerhard Rösch GmbH ein wunderbares Konzept entwickelt, das ich jedem von euch wärmstens empfehlen kann. Was für den Sport und der Funktionsbekleidung schon lange zählt, wurde zu einer „Revolution“ für die Textilqualität für einen erholsamen Schlaf umgesetzt. Ein großes Dankeschön an die Firma Rösch!Kennt ihr die Firma Rösch und habt Erfahrungen gesammelt?
Eure Alex.
*PR-Sample
** Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.