Allgemein

  • Sugar Daddy Erfahrungen
    Allgemein

    Sugar Daddy statt Minijob?

    Es ist eine Woche wie jede andere. An der medizinischen Fakultät tummeln sich auswärtige Gäste, Professoren und andere geladene Gäste zu einem Event. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Ich schaue in die Runde und sehe vereinzelt junge Studentinnen, die ältere Männer begleiten. Für mich ist der Anblick bereits nicht ungewöhnliches. Wenn ich mit den jungen Damen spreche, sagen Sie, wie gut sie es jetzt haben und vor allem durch ihren Service ihr Studium überhaupt finanzieren können.

    Sugar Daddy – brauchst du noch einen Minijob im Studium?

    Nicht jeder hat das Glück das Kind reicher Eltern zu sein oder Bafög zu bekommen. Manche gehen neben dem Studium arbeiten und halten sich mit kleinen Minijobs über Wasser. Die hohen Mieten, die derzeit weiter durch die Decke schießen sind kaum tragbar und dennoch schaffen es junge Frauen, ein Leben ohne Geldsorgen im Studium überhaupt zu führen.

    Sugar Daddy – eine Dating-Plattform für mehr als nur Begleitung?

    In der Sugar Dating Welt gibt es keine Grenzen. Voraussetzung ist, man ist 18 Jahre alt und weiß, was man bereit ist, zu geben. Vor dem ersten Date wird ein Vertrag ausgehandelt und welchen “Sugar” – meistens Geld oder sehr hochwertige Produkte man als Gegenleistung erhält. Er spricht von seinen Bedinungen und von seinen Erwartungen bevor es zu einem ersten Date kommt. Natürlich darfst du selbst entscheiden, wie du dich anbietest.  Es ist transparent für beide Seiten. Wie hoch dein Verdienst dabei sei kann, dem sind keine Grenzen gesetzt. Auf jeden Fall solltest du dich vorher absichern und auch mit einem seriösen Anbieter arbeiten, der Eine Dating Plattform anbietet, um ein Sugar Babe zu werden.

    Du eröffnest ein Sugar Babe Konto auf Sugardaddy und erstellst ein Profil als Sugar Babe oder Sugar Daddy und vielleicht kommt auch schon ein passendes Match zusammen? Vielleicht lernst du zwei, drei oder mehr Daddys in einem Monat kennen und kannst dir deine Jobs aussuchen? 

    Auf dem Blog über das Sugar Dating gibt es hilfreiche Hinweise und auch Erfahrungsberichte. Für manche sind zum Beispiel die Erfahrungen ein Debakel, nicht alles ist wunderbar. Für Andere ist Glück und sogar Liebe im Spiel. Doch mal ehrlich, ist ein großer Altersunterschied so ungewöhnlich? Ich denke, nein. Wenn ich in die Promiwelt schaue, dann sehe ich reiche Männer, die sich mit jungen Frauen schmücken. Das ist doch quasi dasselbe, wenn sich zwei Menschen über eine Sugar Daddy Seite kennen lernen? Zweites ist auf jeden Fall anonymer und man darf nicht vergessen, dass es doch eigentlich ein Job wie jeder andere ist? 

  • Allgemein

    Rosemood Fotobuch Erfahrungen

    Ein Highlight für die Highlights des Lebens

    Die schönsten Momente im Leben wollen wir uns am liebsten immer und immer wieder vor Augen führen. Wer schon wiederholt einen ganzen Abend damit verbracht hat, auf dem Handy die Fotos der Hochzeit, des schönsten Urlaubs oder einer besonderen Feier anzuschauen, weiß wovon ich spreche.

    Es zählt nicht nur das Ob, sondern auch das Wie

    Aber einfach nur auf dem Handy zu schauen, ist auf Dauer etwas unangenehm. Früher hatte ich alle meine Fotos noch als Papierausdruck – etwas besser. Noch schöner ist ein liebevoll gestaltetes Fotobuch, in dem ich meine liebsten Erinnerungen in eine schöne Gestaltung eingebettet und damit noch einmal aufwertet, erleben kann. So habe ich neben mir zum Beispiel ein schönes Fotobuch liegen, in dem eine Radtour am Main verewigt ist – und von unserer Hochzeit gibt es selbstverständlich auch ein hochwertiges, schweres Fotobuch.

    Rosemood Fotobuch Erfahrungen Hochzeitsbuch

    Rosemood Hochwertige Fotobücher für alle Gelegenheiten

    Das Atelier Rosemood hat sich unter anderem auf solche Fotobücher spezialisiert. Fotobuch erstellen bei Rosemood ist einfach und individuell. Sie bieten eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Formate ihrer von internationalen Designern entworfenen Fotobücher an:

    • Schon das Softcover-Format überzeugt durch beste Qualität, Buchbindung und hochwertiges Papier. Unterschiedliche Formate, Größen und Papiersorten stehen zur Auswahl. Wie alle Produkte von Rosemood werden auch hier strikte Qualitätskontrollen durchgeführt
    • Hardcover-Fotobücher bieten eine noch höhere Langlebigkeit, personalisierbare Titelseite mit Folienbeschichtung und optional eine Geschenkbox (diese gibt es auch bei den folgenden Formaten)
    • Das Layflat-Format bietet durch spezielle Bindetechnik und besonders dicke Seiten, knickfrei großformatige Fotos seitenübergreifend zu betrachten
    • Mit Stoffeinband, Fadenbindung und Veredelung (personalisierte und vergoldete Titel) wirkt das Gesamtkunstwerk noch einmal deutlich hochwertiger, das Fotobuch fasst sich wunderbar an
    • Im hochwertigsten Format wird der Stoffeinband durch eine Fotoprägung noch einmal aufgewertet.

    Hochwertiger Service zu hochwertigen Produkten

    Zu allen Formaten bietet Rosemood einen hochwertigen Service: Der Druck wird vorab geprüft, das Produkt wird lektoriert – auch in Englisch oder Französisch – und das Titelbild retuschiert. Ein Service, der in dieser Qualität und Umfang etwas besonderes ist!

    Rosemood Fotobuch Erfahrungen Hochzeitsbuch

    Rosemood Fotobuch Erfahrungen

    Das schönste Geschenk für Jedermann

    Ein solch liebevoll gestaltetes Fotobuch lässt sich als Geschenk kaum übertreffen: Wer würde sich nicht freuen über ein edles Präsent mit Erinnerungen an die gemeinsamen Höhepunkten?

    Aber am liebsten beschenke ich mich selbst mit einem solchen Buch und freue mich auf ein entspanntes Schwelgen in Erinnerungen, mit Tee vor dem Kamin – und endlich ohne auf dem Handy wischen zu müssen.

    Spitzen-Papierprodukte für jede Gelegenheit

    Rosemood bietet übrigens noch andere, verwandte Produkte in ähnlicher Spitzenqualität an: Ursprünglich kommt das Unternehmen aus dem Bereich der Geburtskarten, mittlerweile werden Grußkarten zu vielen Anlässen in hochwertiger Druckkunst produziert. Fotokalende, Notizbrücher  und allgemeiner Fotodruck runden die Palette ab.

  • Schneller Rauchfrei Medikament
    Allgemein

    Aller Ende ist schwer [Anzeige]

    Verflixt war es schwer für mich, mit dem Rauchen aufzuhören! Viele Jahre lang habe ich geraucht. Teils in den absurdesten Situationen: Ich habe in unserer eigentlich rauchfreien Wohnung im Badezimmer geraucht und sogar unmittelbar vor und nach dem Laufen, sogar bei Wettkämpfen. Meine Güte, haben die anderen Sportler dann immer befremdet geguckt. Nach dem Zieleinlauf habe ich sofort in den Beutel gegriffen und hab meinen Glimmstängel rausgeholt. Für mich die Belohnung schlecht hin!

    Warum kleben wir so an den Rauchstengeln? Abhängigkeit hat viele Gesichter: Nikotin ist für sich genommen schon eine Abhängig machende Substanz. Wir gewöhnen uns an ständige Zufuhr, sogar in wachsendem Maße je länger unser Köper sich daran gewöhnt. Schon nach vielleicht einer Stunde wächst das Verlangen, über Stunden hinweg wird es übergroß und würden wir auf den kommenden Tag warten, lägen einige harte Stunden vor uns.

    Hinzu kommen die lieb gewonnenen Rituale: Die 1. Zigarette beim Morgenkaffe oder abends beim Bier etwa. Ich kann mich gut daran erinnern ungefähr drei Zigaretten vor dem Rausgehen geraucht zu haben. Auf dem Weg dann Nummer vier und so ist aus einem Ritual eine Schachtel am Tag geworden. Manchmal, wenn der Abend länger wurde auch mal etwas mehr. 

    So sieht das traurige Leben der Raucher aus. Wie gesagt, mir selbst ging es jahrelang so.

    Wie höre ich endlich auf zu rauchen? 

    Aber es gibt gute Möglichkeiten, von dieser Abhängigkeit wieder loszukommen. Am besten ist es natürlich, den Sprung ganz von alleine zu schaffen und ohne Hilfsmittel mit dem Rauchen aufzuhören. Aber das ist leichter gesagt als getan! Denn das Rauchen ist nun mal eine erworbene Krankheit. Außerdem gibt es so viele Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören – und nicht alle sind auch gleich effektiv. Und noch schlimmer wird es, wenn es schon ein paar Mal nicht geklappt hat – wohlmöglich setzt sich der Gedanke fest: Das schaffe ich eh nicht.

    Solche negativen Glaubenssätze sind enorm hinderlich und bewahrheiten sich am Ende wohlmöglich von und durch sich selbst.

    Die gute Nachricht ist: Das muss nicht so sein. Jeder hat sich und seine Gedankenwelt selbst in der Hand. Du kannst positiv denken. Du kannst vieles erreichen. Und du kannst mit dem Rauchen aufhören!

    Rauchfrei dank Medikament?

    Es gibt ein neues verschreibungspflichtiges pflanzliches Medikament, das dabei hilft, mit dem Rauchen aufzuhören. Sprecht doch mal mit eurem Arzt, was er empfehlen kann! Nicht jeder Arzt kennt sich mit der Thematik auch wirklich aus, aber viele eben schon. Informationen rund um die Rauchfreiheit und wertvolle Tipps, wie ihr vom Glimmstängel loskommt gibt es auch unter www.schneller-rauchfrei.de

    #schnellerrauchfrei #rauchstopp #rauchentzug #keinezigarettenmehr

  • Allgemein

    Audibene Erfahungen: Die Rückkehr der leisen Töne

    Am deutlichsten wird es im Restaurant. Dank Corona derzeit kein Thema, aber hoffentlich können wir bald alle wieder ins gesellige Beisammensein starten. Und dann fällt es oft am deutlichsten auf: Wenn sich viele Menschen unterhalten, wird das Verstehen schwierig. Die Geräusche verschwimmen. Was sagt der Nachbar? Was kommt vom Sprecher dahinter? Die Silben verwirren sich, das Verständnis leidet.

    Audibene – wenn das Hören nachlässt

    Solange beide Ohren gut funktionieren, ist der Mensch sehr gut in der Lage, aus einem solchen Stimmgewirr die Interessante herauszufiltern. Man nennt das den Cocktailparty-Effekt. Doch was tun, wenn das selektive Hören nachlässt und die Stimmen verschwimmen? Die gute Nachricht ist, dass das menschliche Gehör sich in dieser Situation untersützen lässt: Moderne Hörgeräte können bei dieser und vielen anderen Hörschwierigkeiten Verbesserung erzielen.

    Mit Audibene wieder hören: Der Kontakt

    Audibene Hörgerät Erfahrungen

    Wir haben uns entschlossen, einmal auszuprobieren, wie sich das gute Hören wiederfinden lässt. Dabei führt der Kontakt über Audibene (lateinisch für: “hör gut!”). Der junge Hörgeräte-Spezialist wendet sich bevorzugt an internetaffine Menschen und hilft besonders den Erstnutzern, einen reibungslosen Weg zu besserem Hören zu finden.

    Audibene im ersten Gespärch: Unsere Erfahrungen

    Online ist schnell ein erster Termin mit einer Ansprechpartnerin vereinbart, die uns fortan durch alle Schritte begleitet und bei Problemen oder Rückfragen für uns erreichbar ist. Im ersten Gespräch werden wichtige Eckpunkte erfasst: Was ist uns wichtig bei einem Hörgerät? Vielleicht die Größe oder dass es im Ohr sitzen soll? In welchen Situationen soll es uns unterstützen? Haben wir schon Preisvorstellungen?

    Der Termin ist unkompliziert und Audibene vereinbart für uns einen Termin mit einem Hörgeräteakkustiker in unserer Nähe. Corona funkt uns dazwischen: Im zwischenzeitlichem Lockdown ist es eine Weile lang nicht möglich, sich vor Ort beraten zu lassen – und der persönliche Termin mit Hörtest ist unabdingbar. Aber alle Beteiligten bleiben ruhig am Ball und mit einigen Wochen Verspätung kommt der Termin beim Akkustiker letztlich zustande.

    Mit Audibene zum Hörgeräteakkustiker

    Hier werden erst einmal die Grunddaten vervollständigt. Wie ist unser subjektiver Höreindruck? Gibt es relevante Erkrankungen? Und erneut sprechen wir über Wünsche und Vorstellungen. Der Hörtest ist sehr einfach: Mit Kopfhörer und mithilfe von Lautsprechern sagen wir, wann wir welche Töne hören und versuchen, Gesprochenes trotz Störgeräuschen zu verstehen. So kann uns der Akkustiker eine persönliche Auswahl zusammenstellen, welche Geräte unserer Hörsituation und unseren Vorstellungen entsprechen.

    Unsere weiteren Erfahrungen bei der persönlichen Beratung vor Ort, das Anprobieren der Hörgeräte und wie es weiter geht, erfahrt ihr im 2. Teil unseres Erfahrungsberichts.

    Unsere weiteren Erfahrungen bei der persönlichen Beratung vor Ort, das Anprobieren der Hörgeräte und wie es weiter geht, erfahrt ihr im 2. Teil unseres Erfahrungsberichts.

  • FreeStyle Libre Erfahrung (5)
    Allgemein

    Erfahrungen mit FreeStyle Libre 2: Leben mit Diabetes

    Anzeige

    Das Leben mit Diabetes ist nicht nur eines mit Risiken, sondern bringt auch Unannehmlichkeiten mit sich. Eine Freundin von mir hat Diabetes. Das heißt, sie kann das Leben genießen wie jeder andere. Sie isst bei geselligem Beisammensein fröhlich mit und kann auch Alkohol trinken. Aber ihren Blutzuckerspiegel muss sie regelmäßig kontrollieren.

    Leben mit dem kleinen Piks

    FreeStyle Libre 2 Erfahrung und Test
    FreeStyle Libre Erfahrung

    Lange Zeit bedeutete das gelegentliches Piksen in den Finger, wenn wir gemeinsam unterwegs waren: Was tut der Snack von vorhin und zwei Gläser Wein mit meinem Blutzucker? Gerechnet sollte es passen, aber besser einmal kontrollieren – piks. Das ging immer schon recht unspektakulär, bedeutete aber doch jedes Mal das hervorholen des Testers mit Streifen und an leicht befremdete Blicke musste sie sich gewöhnen.

    Einfaches Messen mit dem FreeStyle Libre 2

    Einfaches Messen mit dem FreeStyle Libre 2
    Einfaches Messen mit dem FreeStyle Libre 2

    Die Blicke gibt es natürlich immer noch. Schließlich ist das Insulinspritzen, wenn nötig, alles andere als unauffällig. Aber der Akt des Messens ist mit ihrem neuen Messgerät, dem FreeStyle Libre 2, wesentlich einfacher. Dieses elektronische Messsystem erlaubt das Messen der Gewebeglukose ganz einfach per Scan mit einem Sensor. Dieser wird zuhause selbst angebracht und kann bis zu 14 Tage unauffällig getragen werden. Und dabei wird rund um die Uhr der Blutzucker im Gewebe gemessen und kann jederzeit bei Bedarf ausgelesen werden.

    Dauerhafte Kontrolle mit dem FreeStyle Libre 2

    Der FreeStyle Libre 2 erspart nicht den Piks: Der Sensor wird weiterhin mit seiner kleinen Nadel in das Gewebe geschossen. Aber der Piks kommt nicht mehr zig Mal am Tag, sondern ein Mal alle zwei Wochen. Und nicht in coram publicam, unter den Augen der Öffentlichkeit, sondern bequem und diskret zuhause. Wobei ich finde, dass nichts dabei ist. Warum sollte sie nicht im Café am Tisch messen?!

    Die komfortabel im Appstore oder bei Google Play erhältliche FreeStyle LibreLink App zeigt alle wesentlichen Informationen auf einen Blick. So lässt sich hier nicht nur der aktuelle Glukosewert sehen, sondern auch der aktuelle Trend, sowie der Verlauf, zum Beispiel über die letzte Nacht.

    FreeStyle Libre vs FreeStyle Libre 2Erfahrung (2)
    FreeStyle Libre vs FreeStyle Libre 2 Erfahrung (2)

    Hier kann man bei Bedarf auch konfigurieren, ob bei niedrigem Glukosewert ein Alarm ausgegeben werden soll. Die Übertragung kann ganz einfach per Bluetooth als Push-Nachricht in die App erfolgen. Auch die Grenzwerte hierfür lassen sich einstellen.

    Dazu gibt es ein komplettes Diabetes-Managementsystem online.

    Erfahrungen mit dem FreeStyle Libre 2

    Erfahrungen mit dem FreeStyle Libre 2
    Erfahrungen mit dem FreeStyle Libre 2

    Die Erfahrungen meiner Freundin sind durchaus positiv:  Der Sensor hält, ist nicht schmerzhaft und reizt auch nicht die Haut. Die Messwerte sind recht zuverlässig – wobei aber natürlich nicht der Blutzucker gemessen wird, sondern im Gewebe. Die Alarmfunktion ist super, so schläft meine Freundin deutlich ruhiger. Einen negativen Punkt gibt es allerdings durchaus auch: Die Akkulaufzeit liegt der Erfahrung nach deutlich unter der des Vorgängermodells.

    Insgesamt ist sie sehr zufrieden mit dem FreeStyle Libre 2, weil sie sich auf die Werte verlassen kann und sich umsorgt fühlt.

    #freestylelibre2

    Bitte wende dich bei Kommentaren, Fragen oder Vorkommnissen, die FreeStyle Libre betreffen, direkt an Abbott GmbH & Co KG unter Tel. 0800-5199519 oder per E-Mail an abbottdiabetescare.de@abbott.com.

  • Allgemein,  Community

    Sehr kuhl: Climate-Burger Kuhlicious auf Deutschland Tour

      Foodtruck Kuhlicious auf Deutschland-Tour

    Seit dem 7. Oktober und noch bis zum 20. ist der Kuhlicious Foodtruck auf Deutschlandtour. Hier könnt ihr gratis und vor Ort frisch gebraten und zubereitet die ersten Burger aus klimafreundlichem Rindfleisch kosten. Die sind nicht nur super lecker, sondern stammen obendrein aus Fleisch von Kühen, die knapp ein Drittel weniger Treibhausgase produzieren als gewöhnlich. Und ganz nebenbei ermöglichen sie den in den vergangenen Jahrzehnten unter starkem ökonomischem Druck stehenden  Landwirten auch ein wenig höhere Erträge.

    Kuhlicious Foodtruck
    Der Kuhlicious Foodtruck verteilt leckere Burger. Bildquelle: www.kuhlicious.de

    Rinderhaltung – wichtiger Faktor im Klimawandel

    Treibhausgasemissionen sparen jetzt auch beim Rindfleisch? Ist das nicht etwas übertrieben? Ganz und gar nicht: Die Viehwirtschaft ist weltweit der drittgrößte Produzent von Treibhausgasen. Das Umweltbundesamt schätzt die Landwirtschaft in Deutschland sogar als den hierzulande zweitgrößten Produzenten noch vor den prozessbedingten Emissionen der Industrie ein. Zudem fällt in der Viehwirtschaft, speziell in der Rinderhaltung, gerade ein sehr hoher Anteil des besonders klimaschädlichen Treibhausgases Methan an: Das Treibhauspotential von Methan je Kg ist etwa 28 mal, nach neueren Untersuchungen sogar 33 mal höher als das von Kohlendioxid.

    Bildquelle: www.kuhlicious.de

    Zweischichtiger Ansatz Mootral

    Ein wichtiger Punkt also im Gesamtzusammenhang des Klimawandels, zumal die Menge der weltweit gehaltenen Rinder weiter stark zunimmt. Dementsprechend wird an der Treibhausemission von Rindern großer Forschungsaufwand gewidmet. Der von Zaluvida entwickelte Ansatz Mootral geht das Problem mit zwei Komponenten an: Ein Futtermittelzusatz (ein Knoblauchpulver und Zitrusextrakt) reduziert die Methanemissionen der Kühe um mindestens 30%. Dazu kommt ein Marktmechanismus, der Verbraucher, Handel, Landwirtschaft und Politik mit ins Boot holt. Insgesamt wird dank einer Kombination dieser beiden Ansätze eine deutliche Reduktion der Methanemissionen erwartet.

    Bildquelle: www.kuhlicious.de

    Seht selber, was euch bei der Kuhlicious Foodtruck Tour erwartet:

    Neugierig geworden? Schaut doch bei der Tour einmal vorbei und informiert euch selbst! Die genauen Tourdaten des Kuhlicious Foodtruck findet ihr unter www.kuhlicious.de

  • Willkommen im Siepengarten
    Allgemein,  Ausflugs-Tipp,  Lifestyle,  Sport und Freizeit,  Travel

    Gemeinsam im Grünen – Gemeinschaftsgärten in Essen

    Die Gemeinschaftsgärten in Essen bieten Naturfreude für Jedermann.

    Urban Gardening – denn Garten tut gut

    Gesund durch Gartenarbeit in den Gemeinschaftsgärten in Essen
    Gartenarbeit macht Spaß und hält gesund – sei es daheim oder in den Gemeinschaftsgärten in Essen

    Frische Luft, Sonne und vor allem Bewegung an frischer Luft. Gartenarbeit ist für viele eine sehr schöne und gesunde Freizeitbeschäftigung. Wenn es nur nicht so einsam wäre! In Essen können Interessierte jetzt gemeinschaftlich an einem Garten arbeiten. So kann jeder seinen Beitrag leisten. Für Gesellschaft ist immer gesorgt. Und wer unter der Woche lange arbeitet oder mal auf Reisen ist, braucht keine Sorge zu haben, dass ihm gleich die Blumen verdorren. Der Trend des urban gardening ist international sehr stark und kommt nun auch nach Deutschland.

    Willkommen in den Gemeinschaftsgärten in Essen

    Willkommen in den Gemeinschaftsgärten in Essen
    Herzlich Willkommen! Die Gartengemeinschaft des Gemeinschaftsgartens Siepental freut sich immer über neue Helfer!

    Die Gemeinschaftsgärten liegen auf öffentlichem Grund, genehmigt und wohlwollend begleitet durch die Stadt Essen. Das erste Projekt dieser Art ist die Gartengemeinschaft Siepental. Hier wurde richtig Pionierarbeit geleistet, Ansprechpartner wurden gesucht und überhaupt die rechtlichen Rahmenbedingungen erstmalig abgesteckt. Die hier gewonnenen Erfahrungen sind anderen Gruppen in Essen zugute gekommen und so sind neun weitere Gemeinschaftsgärten in Essen entstanden. Dem ursprünglichen Projekt geht es weiter hervorragend und eine große Gruppe regelmäßiger Helfer hat sich gefunden – im Kern vielleicht ein knappes Dutzend – und der Siepengarten gedeiht prächtig.

    Mitarbeit in den Gemeinschaftsgärten

    Gemeinschaftsgärten in Essen - Insektenhotel im Siepengarten
    Im Siepengarten dürfen sich nicht nur die Menschen wohlfühlen

    Ist in den Gemeinschaftsgärten in Essen wohl noch Platz? “Soetwas wie zuviele Mitstreiter kennen wir nicht!” heißt es auf Nachfrage. Jede zusätzliche Hand ist gerne gesehen. Schließlich gibt es immer etwas zu tun. Und Vorkenntnisse sind auch nicht nötig. Zum Rasenmähen und Gießen reicht es bei jedem – und alles andere lernt man schon vor Ort. Wer etwas nicht weiß, fragt einfach nach. Und wer nichts zu tun weiß, kann mit Sicherheit immer jemandem helfen. Diejenigen unter uns mit eigenem Garten kennen das: Die Arbeit geht nie aus.

    Unkraut ist die Opposition der Natur
    Es gibt immer was zu tun – pflügen, sähen, Unkraut jäten

    10 Gemeinschaftsgärten in Essen

    Es  gibt übrigens mittlerweile zehn Gemeinschaftsgärten in Essen: In Frohnhausen, Altenessen, Holsterhausen, Bergerhausen (der beschriebene Siepengarten), Nordviertel (hier gibt es sogar zwei Gärten), Altendorf, Katernberg, Rüttenscheid und Stoppenberg. So ist für jeden ein Garten in der Nähe.

    Die Gemeinschaftsgärten in Essen - Poesie-Baum Siepengarten
    Im Siepengarten wird nicht nur gegärtnert. Der Poesie-Baum wünscht Essen alles Gute zur Grünen Hauptstadt 2017

    Vielen Dank an „Grüne Hauptstadt Essen“ für Einladung und Führung zum Kennenlernen.

  • Allgemein

    Der Gewinner steht fest

    Ihr Lieben, nach dem tanzenden Wochenende mit wunderbaren Samba-Klängen, vielen Musikgruppen und schönstem Sommerwetter hat uns der Regen doch noch erwischt. Und ich wurde beim Abendsport nicht nur einmal nass. Doch was tut man nicht alles, um zeitig die Bikinifigur zu haben? Bald geht es schon in den wohlverdienten Sommerurlaub. Ein paar Fintess-Food-Ideen mit rohem Spargel und leckere Müsli-Kreationen habe ich euch in den vergangenen Tagen im Blog präsentiert. Meine schönsten Bilder mit einem kurzen Video vom Bielefelder Carnival der Kulturen habe ich hier für euch:

    carnival-der-kulturen-bielefeld-2016-bilder (4)

    Doch nun zur Gewinner-Bekanntgabe der Duftminiaturen von Les Senteurs Gourmandes!

    Gewonnen hat:

    So Fia!

    Bitte sende mir in den nächsten sieben Tagen deine Adresse, damit der Gewinn dich erreicht.

    Für alle Anderen habe ich viele tolle Blogbeiträge und weitere Überraschungen auf meinem Blog Orange Diamond.

  • Allgemein

    Der Gewinner steht fest!

    Ihr Lieben, diese Woche war äußerst lang, nicht wahr? Wir sind die 5-Tage-Woche gar nicht mehr gewöhnt und ich denke, dass viele von uns die wunderbaren Feiertage in bester Erinnerung haben. Das Wetter macht schlechte Laune und die Temperaturen behaupten das Gegenheil.. Wir wünschen uns lange Sommernächte und schöne Wochenenden an denen man auch Wanderausflüge in Bielefeld und in der Heimat ohne lange Autofahrten unternehmen kann. Und in der Tat, die Glücksfee war vergangenes Wochenende viel unterwegs. Was sie erlebt habt erfahrt ihr in den kommenden Beiträgen.

    Blog-Gewinnspiele

    Natürlich gibt es auch einen Gewinner für das Melitta-Goodie-Bag, das ich am Food Blog Day in Düsseldorf für euch bekommen habe! Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für die tolle Kooperation!

    Gewonnen hat:

    Anna M.

    Bitte sende mir deine Adresse, damit der Gewinn dich erreicht.

    Für alle Anderen habe ich viele tolle Blogbeiträge und weitere Überraschungen auf meinem Blog Orange Diamond.