Produkttest
-
Die Mittester stehen fest!
Ihr Lieben, ich freue mich, dass die Mittester-Aktion von Pfanner Pure TEA bei euch so gut angekommen ist. Viele von euch haben sich auch meinen Beitrag zu den neuen Getränken durch gelesen, um vorher zu wissen, was auf sie zukommt. Ich schreibe nur eins: Ihr werdet mehr Tee trinken als zuvor. Glaubt mir!
Die Erfrischungsgetränke OHNE KALORIEN und OHNE Süßsstoff dürfen testen:
Janine B.
& sandra (die Dame ohne Blog).
Schreibt mir bitte in den nächsten 7 Tagen eure Adressen per E-Mail, damit ich eure Adressen weiter leiten kann! Ich freue mich auf eure Berichte!
Für alle anderen habe ich in den kommenden Tagen eine weitere Testaktion! Dran bleiben und vergesst nicht: “Das Glück ist mit den Tüchtigen!”
Eure Alex.
-
Zwei Mittester für Pure Tea von Pfanner gesucht!
Ihr liebt Erfrischungen und habt Lust mit mir zusammen zwei neue Pure Tea Getränke von Pfanner zu testen? Ganz ohne zusätzliche Süßung, erfrischend und natürlich! Hinter diesem Konzept hat Pfanner zwei neue Sorten auf dem Markt. Ein paar Produktinformationen:
Frisch aufgebrühter Tee in Bio-Qualitätvon Pfanner
Pfanner Pure Tea Grüner Tee wird aus sorgfältig ausgewählten Bio-Grünteesorten nach höchsten Qualitätsansprüchen frisch aufgebrüht und mit fruchtigem Zitronensaft
verfeinert. Die leicht belebende Wirkung des Grüntees wirkt wohltuend auf Körper und Geist und sorgt für pure Erfrischung.Pfanner Pure Tea Früchtetee wird aus einer frisch aufgebrühten Bio-Mischung bester Hagebutten, Hibiskusblüten, Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Äpfeln und Holunderbeeren hergestellt. Anders als Grüntee, enthält Früchtetee kein Koffein. Durch das besondere Brühverfahren und die schonende Zubereitung kommt der charakteristische, vollmundige Geschmack des Tees besonders gut zur Geltung.
Für den Test bekommt ihr einen Tray ( 6 Stück) mit Pfanner Pure Tea Grüner-Tee und Früchtetee!
Voraussetzung für die Mittesteraktion ist:
- Ihr seid Leser meines Blogs (Facebook. Google+ oder Instagram)
- Du hast einen Blog und Lust einen kleinen Testbericht zu schreiben. Du kannst mir aber auch deinen Bericht per E-Mail zukommen lassen.
- Schreibt einen kurzen Kommentar unter diesen Beitrag und lasst eine gültige E-Mailadresse da, damit ich euch gegebenenfalls kontaktieren kann.
- Du bist einverstanden, dass dein Name im Blog veröffentlicht. Nach einer Woche ohne Rückmeldung wird neu ausgelost.
- Teilnahme nur aus Deutschland.
- Eure Adresse darf ich weiterleiten.
Bewerbungsende: 27. Mai 2015.
Pssssst: Wie uns die Pfanner Pure TEA schmecken lest ihr hier: Wo bleibt die Zuckerfalle?
Bildquelle und Presseinformation: PFANNER Getränke
-
Exklusive Schokolade aus dem Seesack + Gewinnspiel
Backsteinfassaden, Hafen und Handel und nicht zuletzt die reichen „Pfeffersäcke“, also Kaufleute haben wir alle vor Augen, wenn wir an Hamburg, die Hansestadt an der Elbe denken. All dies erinnert uns an die Köstlichkeiten aus aller Welt, die früher in der Speicherstadt an der Elbe gelagert wurden. In diesen direkt ans Wasser gebauten, von Kanälen durchzogenen Lagerhäusern wurden sie gelöscht und deponiert, um anschließend wieder in die ganze Welt weiter verkauft zu werden.
Wer Hamburg liebt und häufig zu Besuch war, der kennt die historische Speicherstadt, deren Besuch für viele Touristen auf dem Programm steht. Die historischen Backsteinhäuser mit ihrem gothischen Bau gehen in die Ära Bismarcks zurück. Heute steht der Lagerkomplex unter Denkmalschutz und beherbergt Agenturen, touristische Attraktionen und Museen wie zum Beispiel das Speicherstadtmuseum, Gewürzmuseum oder eine Kaffeerösterei.
Hinter den dicken Mauern hat seit der Gründung im Jahr 2009 die Feinkostmarke „Speicher und Consorten“ ihren Sitz. Sie bietet feinste Spezialitäten aus Hamburger Manufakturen, die sich großer Nachfrage erfreuen. Der Erfolg steigt mit dem allgemein zunehmenden Wunsch, regionale Köstlichkeiten zu kaufen und einzigartigen Geschmacksgenuss zu erleben.
Speicher und Consorten: Qualität und Tradition aus Hamburg
Aus der faszinierenden Historie und der charmanten Tradition der Hamburger Speicherstadt entstand die Idee, die unverwechselbaren Düfte von damals wieder zurück in die Speicherstadt zu holen und die hohe Qualität der Handarbeit wieder aufleben zu lassen.
So entschlossen wir uns zusammen mit unseren Consorten aus vier Hamburger Manufakturbetrieben die wertvollen Rohstoffe aus aller Welt zu einzigartigen und besonders hochwertigen Produkten zu verarbeiten und als ein Stück Hamburger Geschichte und Lebensgefühl unter dem Namen Speicher & Consorten im Handel anzubieten.
Das Produktsortiment umfasst erlesene Gewürze, Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade. Der Schokoladen-Consorte Schokovida entwickelt als Partner außergewöhnliche Kreationen mit ausgewählten Zutaten in echter Handarbeit. Die edlen Kakobohnen verleihen der Schokolade einen ausgewogenen Geschmack.
Elb-Knusper Chocolate
Exclusive Schokoladenmischung aus Vollmilch und feinen Kakaobohnensplittern. Mit einem Hauch von Karamell und natürlichem Vanille-Aroma.
Preis: 5,50 Euro/ 100 g.Erhältlich sind die Hamburger Spezialitäten in ausgewählten Geschäften der Hafenstadt sowie im Online-Shop. Natürlich ist alles in den Hamburger Seesäcken oder Seekisten erhältlich.
Fazit: Besondere Geschenke für besondere Momente aus der Speicherstadt Hamburg.
So könnt ihr in den Genuss der Elb-Knusper Schokolade kommen:
Schreibt mir einen schönen Kommentar rund um das Thema Schokolade und seid Leser meines Blogs (FB, G+, Instagram)
Vergesst nicht anzugeben wie ihr mir folgt
Für das Teilen auf Facebook und Google+ gibt’s ein Extralos: Link angeben!
Hinterlasst mir auch eine Kontaktmöglichkeit.
Das Gewinnspiel startet heute und endet am 14. Mai 2015!Teilnahmebedinungen:- Ihr seid mindestens 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
- Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland
- Der Gewinn wird von mir verschickt und ich hafte nicht für verlorengegangene Post!
Der Gewinner wird in einem Blog-Beitrag bekannt gegeben und hat eine Woche Zeit sich zu melden. Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Eure Alex.
PR-Sample
**Hinweis: Für den Test haben wir die Schokolade kostenlos und bedinungslos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
Premium BIO Olivenöl von Zusatzstoff im Test
Qualitativ hochwertiges Olivenöl bekommst du nicht im Discounter. Wenn du Wert auf gutes Olivenöl legst, solltest du dir angewöhnen, dich vorhab zu informieren, aus welchem Anbaugebiet dein Olivenöl kommt. Das ist wie mit gutem Wein. Bestimmt weißt du, woher du deinen Lieblingswein bekommst, obwohl nicht immer auf dem Etikett steht, welche Rebsorte enthalten ist.
Über Klasse statt Masse entscheidet auch beim Olivenöl das Herkunftsland und die Verarbeitung des hochwertigen Öls. Die wichtigste Rolle spielt der Erntezeitpunkt. Herbes Olivenöl wird aus frühreifen Oliven gewonnen. Am Scheitelpunkt der Reife bekommt das Öl eine fruchtigere Note.
Olivenöl – ebenbürtiger Partner auf dem Teller
Mein Mann und ich lieben frisch zubereitete Salate. Schon lange haben wir unsere Liebe zu geschmackvollem Olivenöl entdeckt. Besonders schmackhaft war ein Urlaubsmitbringsel aus Portugal – kein Vergleich zu bitter schmeckendem Öl für kleines Geld. Qualität hat nun einmal ihren Preis. Wir bringen uns nun nicht jedes Jahr direkt vom Sommerurlaub kanisterweise Öl mit. Stattdessen bemühen wir uns, hochwertiges Öl hierzulande zu bekommen. Ein Anbieter unserer Wahl ist Zusatzstoff.
Zusatzstoff – hochwertige Olivenöle aus Portugal im Test
Hauptzutat von Zusatzstoff sind ausschließlich kaltgepresste Olivenöle aus biologischem portugiesischem Anbau. Dass nur kalt gepresst und nicht erhitzt oder chemisch nachgeholfen wird, ist wichtig, damit Inhaltsstoffe wie Vitamine erhalten bleiben und auch Geschmack, Geruch und Farbe von erster Güte sind. Und dank biologischem Anbau landen beispielsweise keine künstlich erzeugten Pflanzenschutzmittel in eurem Essen.
Dieses Öl kommt pur, oder mit unterschiedlichen Beigaben, mal mit aromatischen Kräutern, mal mit Schoten, mal mit einem Gewürz daher. Zur Wahl stehen Knoblauch, Lorbeer und Piri-Piri. Die Zugaben färben die Öle geschmacklich vollkommen durch, ganz anders als wenn sie erst kurzfristig zugegeben würden. Heraus kommt ein wunderbares Geschmackserlebnis, hervorragend geeignet zur Verfeinerung von Salaten oder zum Kochen.
Unsere Premium Bio Produkte kommen aus einer kleinen Ölmühle im Norden Portugals. In Valongo dos Azeites in der Region Beira Alta wird unser Naturkost Sortiment ausschließlich und traditionell per Hand hergestellt. Die Oliven sind nicht behandelt, natürlich und in Rohkost Qualität. Das Klima im Sommer ist heiß, lange und trocken. Die Wintermonate eher mild. Dadurch bleiben die Oliven klein, aber sehr aromatisch und fruchtig.
Für unser extra natives Olivenöl von höchster Qualität, werden nach der optimalen Reife der Früchte, diese in traditioneller Art von Hand mit Stöcken und Rechen gepflückt und unverzüglich nach der Ernte zu Öl weiterverarbeitet.
Durch ein schonendes, mechanisches Verfahren, bei dem ausschließlich die entkernte Frucht sortenrein kalt gepresst wird, entsteht ein besonders aromatisches und säurearmes Gourmet Olivenöl, dass reich an Vitaminen ist und einen hohen Anteil an Antioxidantien enthält. Quelle: Zusatzstoff
-
aus kontrolliert biologischem Anbau
-
kaltgepresst
-
erste Güteklasse
-
DE-ÖKO-007
-
Herkunft: Portugal
-
250ml
Preis: 6,79 Euro bis 6,99 Euro.
Ich bin sicher, auch euer Wow-Effekt wird beim Verzeher eurer Speisen ausgelöst.
PR-Sample
**Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos und bedinungslos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
-
Mö von Mövenpick im Test
Immer im ersten Frühling, wenn die Sonne stark genug wird, gehen mein Mann und ich “Eislaufen”. Nicht auf der Eisbahn, mit Kufen an den Sohlen – das machen wir lieber im Winter. Nein, bei diesem Eislaufen gehört das Eis in die Hand und nicht unter die Füße. Wir Joggen gemeinsam durch Parks, Grünzüge und Seitenstraßen und laufen so jedes mal zu einer neuen Eisdiele und probieren leckere Eissorten aus. Danach laufen wir ganz vorsichtig wieder heim – den Eis-Berg müssen wir schließlich wieder abtrainieren!
Dieses Jahr haben wir etwas neues ausprobiert. So langsam gehen uns in der Gegend die Eisdielen aus und so haben wir uns im Supermarkt nach lecker aussehenden Sorten umgeschaut. Da fiel uns das Mö von Mövenpick ins Auge. Das Design der Verpackung ist optisch ansprechend und die Kompositionen sind raffiniert. Und der Geschmack? Wir haben für euch alle Sorten getestet und möchten sie euch vorstellen.
Erhältlich sind die Eissorten in zwei unterschiedlichen Portionspackungen. Die großen Mö-Becher à 440 ml verführen in den Sorten Vanille karamellisierte Mandel, Choco Tarte Himbeer Biskuit und Tiramisu. Abwechslung bringen die Multipackungen mit vier Bechern à 100 ml, die es wahlweise im Doppelpack mit Tiramisu & Choco Tarte oder Vanille karamellisierte Mandel und Crème Brûlée im Tiefkühlregal zu finden gibt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 5,49 Euro.
Die Sorten Mö by Mövenpick:
Vanille karamellisierte Mandel:
Diese Sorte ist sowohl im Multibecher als auch in der Multipackung erhältlich. Zartschmelzendes Vanilleeis in Kombination mit karamellisierten Mandelstückchen und leicht gesalzener Karamellsauce.Die Kombination ist wirklich sehr süß, wird allerdings durch den leichten Sazgeschmack leicht gemildert. Vor allem die Mandelstückchen sind schön knusprig und verleihen einen runden Geschmack.
Choco Tarte:
Wahre Schokofans kommen mit dem großen Schokobecher in den Schokoladenhimmel: Schokoladeneis mit Schokoladensauce und Schokoladenstückchen.Diese Sorte ist der Favourit meines Mannes. So schokoladig und lecker – bei dieser Kombination kann es doch nicht anders sein! Ihr müsst sie unbedingt selbst probieren. Für “kleinere Sünden” ist sie auch im Multipack als kleiner Becher erhältlich.
Himbeer Biskuit:
Der große Becher vereint Sahneeis mit fruchtigem Sorbet aus Himbeeren und Biscuit-Stückchen.Für alle Fruchteis-Fans ist diese Komposition mit dem Himbeersorbet ein Traum. Es ist nicht zu süß und die Biskuitstückchen sind nicht allzu groß.
Tiramisu:
Cremige Vereinigung aus Sahne- und Mascarponeeis. Dazu intensive Kaffeesauce und Biskuit-Stückchen. Obendrauf Kakao- und Amaretti-pulver.Ich kann mich nicht genau erinnern, wann ich das letzte Mal Tiramisu gegessen habe. Doch beim ersten Probierlöffel hatte ich das Gefühl, ich habe Dessert und kein Eis im Mund. Eine sehr gelungene Kombination, die auch optisch perfekt in Szene gesetzt ist.
Crème Brûlée
Das französische Dessert verwandelt in eine Eiskomposotion ist ausschließlich in der Multipackung erhältlich. Vanilleeis und im Kontrast dazu gesalzene Rahmkaramellsauce und HaselnusskrokantDiese Eiscreation hat meiner Freundin sehr geschmeckt – natürlich teile ich gerne und der zweite Becher war für mich. Eine süße Verführung für die Sinne.
Fazit:
Wir sind von den Premium-Eissorten sehr begeistert. Mö by Mövenpick bietet höchsten Eisgenuss für zu Hause. Die Qualität des zwartschmelzenden Eis mit den raffinierten Kompositionen hat uns überzeugt. Alle Sorten sind individuell und für jeden Eis-Fan ein wahrer Traum. Wir kommen aus dem Schwärmen gar nicht raus und das vollkommen zurecht.
Zum Schluss habe ich eine Überraschung für euch:
Bis Ende April 2015 könnt ihr an der Cashback-Aktion von Mövenpick teilnehmen und euch selbst vom Geschmack überzeugen. Lasst mich wissen, wie euch das Mö von Mövenpick geschmeckt hat!
Eure Alex.
*PR-Sample
**Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos und bedinungslos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
HELLO Easter Range von Lindt
Dieses Jahr wird’s Ostern bunt! Die „HELLO Easter“ Bunny Guards sind unterwegs, die coolsten Süßigkeiten des Osterfestes. Und mit ihnen die HELLO-Hähne, HELLO Oster-Eier und HELLO Oster Chocolate Bits. Unter dem Namen HELLO schickt uns Lindt dieses Jahr eine ganze Kollektion leckerer Süßigkeiten mit viel köstlicher Lindt-Schokolade. Und verpackt sind die Eier und Pralinchen in hübschen Tüten und lustigen Pappaufstellern, bzw. Türhängern. So kann man seinen Kollegen schnell einen frohen Ostergruß dalassen – Hasen an die Klinge hängen, fertig!
HELLO Bunny
Sonnenbrille, Sneakers, Cap und eine runterhängende Hose – darf ich vorstellen? Der coole Easter Bunny von Lindt. Leckere Vollmilchschokolade verpackt im modernen, frechen Design. Der Hase mit den langen Ohren schmückt jedes Regal und begeistert junge Langohr-Fans und junggebliebene alte Hasen.
Preis: 3,99€, 140g
HELLO Doorhanger Hahn
„What’s up CHICKS“ – mit dem flotten Spruch präsentiert der Türhänger von Lindt seinen vollen Bauch, prallgefüllt mit Schokoladeneiern in den Sorten Strawberry-Cheescake und Cookies & Cream.
Preis: 4,99€, 130g
HELLO Doorhanger Bunny
„HOP, HOP, HOP!“ – Euer persönlicher Bunny GUARD stellt sich mit dem Dialog „HELLO I’m your little Bunny GUARD“ vor. Er beschützt bunte Schokoladeneier solange, bis sie den Weg zu euch finden, in den Geschmacksrichtungen Strawberry-Cheescake und Cookies & Cream.
Preis: 4,99€, 130g
HELLO Oster-Mischbeutel
Der bunte Ostereier-Beutel wird dieses Jahr mit den drei leckeren Sorten Crunchy Nougat, Strawberry Cheesecake und Cookies & Cream gefüllt. Ein fantastische Mischung!
Preis: 4,89€, 150g
HELLO Oster- Beutel Eier Cookies & Cream
Knusprige Cookiestückchen in Sahnecrème und dazu unwiederstehliche LINDT Schokolade. Dieser Beutel darf bei uns im Osternest nicht fehlen.
Preis: 2,89€, 85g
HELLO Oster-Beutel Eier Strawberry Cheesecake
Ostereier aus feinster Vollmilschokolade mit einer leichten Quarkcrème-Füllung und feinen Erdbeerstückchen. Diese Sorte ist jede Sünde wert.
Preis: 2,89€, 85g
HELLO Easter Thank You
Die beliebten HELLO Emotions sind ideal einem lieben Menschen „Thank You“ zu sagen. Eine kleine Pralinchenpackung ist für verschiedene Anlässe ideal als kleines Mitbringsel. Ein Blick auf den Ostergruß-Mix aus gefüllten Pralinen mit Caramel-Brownie, Keks und Sahnecrème und Nougat-Krokant genügt, um Freude zu bereiten!
Preis: 2,79€, 45g
HELLO Oster Chocolate Bits
„For HAPPY EASTER days“ sind die Pralinen von Lindt gefüllt mit Caramel-Brownie, Kirsche und Brombeere und Kokos-Ananas. Ein himmlischer Genuss, der alle Schokoladenliebhaber verführt.
Preis: 4,99€, 100g
Fazit:
Lindt verführt uns zum diesjährigen Osterfest mit seiner zartschmelzenden Vollmilchschokolade kombiniert mit unwiderstehlichen Geschmacksrichtungen. Die Maître Chocolatiers haben exclusiven Schokoladengenuss mit bunter Vielfalt kombiniert. Freches Design, moderne und schrille Farben bringen Freude ins Osternest. Ob zum Verschenken, zum Verschicken oder zum selber Genießen: Schokoladen-Qualität auf höchstem Niveau!
Und wer nie von Schokolade genug bekommen kann: Der gigantische goldene Ein-Kilogramm-Osterhase ist auch dieses Jahr im Ostersortiment!
„Nice to sweet you“ – Eure Alex.
P.S.: Bis zum 24. März habt Ihr noch die Gelegenheit das HELLO Easter Sortiment im Wert von knapp 30 Euro auf meinem Blog zu gewinnen: Gewinnspiel mit Lindt.
*PR-Sample
**Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos und bedinungslos von Lindt & Sprüngli erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
Loacker Waffel- und Schoko-Spezialitäten im Test
Zu unseren Lieblingsliedern, die uns an die Berge in Tirol erinnern, gehört “Freude dem Tiroler Land”. Allen Wander- und Bergfreunden, die gerne ihren Urlaub in den höheren Regionen verbringen dürfte es wohlbekannt sein. Etwas weiter südlicher, in Südtirol, ist die Landschaft genauso schön und Naturfreunde kommen in den Genuss grandioser Aussichten, fordernder Gipfel und natürlich von Ruhe und Entspannung. Im Winter kommen alle Skifreunde mit traumhaften Pistenbedinungen auf ihre Kosten. Wer sich viel in der Natur bewegt, der macht gerne Jausen und packt seine Verpflegung aus oder sucht eine Brerghütte auf. Dieses Jahr verzichteten wir auf einen Frühliingstrip in den Schnee, umso mehr freuten wir uns über südtiroler Spezialitäten für daheim. Die leckeren Loacker-Naschereien! Im trnd-Marktforschungs-Projekt zum Ausprobieren mit Freunden, Bekannten und Kollegen bekamen wir ein großes Loacker-Paket mit fünf Sorten:
- 5x Loacker Classic Waffeln Napolitaner
- 5x Loacker Classic Waffeln Vanille
- 4x Loacker choco & milk cereals
- 4x Loacker choco & nuts
- 4x Loacker choco & coco
Die Geschichte des Loacker Unternehmens
Alfons Loacker eröffnete im Jahre 1925 einen Konditorbetrieb in Bozen. Seine Waffelspezialitäten stellte er nach altösterreichischem Vorbild her. Er verstand sein Handwerk so gut, dass er in kurzer Zeit für seine Waffeln in ganz Südtirol berühmt wurde. 1967 gab er den Waffelspezialitäten eine Verpackung, damals eine Innovation und ein paar Jahre später expandierte Loacker über Italiens Grenzen hinaus. Heute wird das Familienunternehmen mit dem Firmensitz in Unterinn (Italien) in der dritten Generation geführt und beköstigt über 100 Länder. Mit der Auszeichung “Sapore dell’Anno” (ital. Geschmack des Jahres) errangen in den Jahren 2012 und 2014 die Loacker Waffeln eine große Anerkennung. Die Schokoriegel gewannen ebenfalls im Jahr 2013 den begehrten Konsumententest. Das Besondere ist ein “Blind-Test” der Produkte in den Kategorien Geschmack, Aussehen, Geruch und Produktkonsistenz.
Loacker Waffelspezialitäten
Jede Waffelpackung enthält 14 knusprige Waffeln. Die 90g-Variante gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen:
Loacker Classic Napolitaner
Drei Knusprige Waffelblättchen und zwei Schichten zartschmelzender Napolitaner-Creme mit Haselnüssen.
Loacker Classic Vanille
Drei knusprig-leichte Waffelblättchen und zwei Schichten zartschmelzener Vanille-Creme mit echten Bourbon-Vanilleschoten.
Nähwertangaben pro 100 g (Quelle: Loacker*)
EnergieEnergieFettdavon
gesättigte
FettsäurenKohlenhydratedavon
ZuckerEiweißSalzNapolitaner2.169 kJ519 kcal27 g20 g59 g26 g8,1 g0,33 gVanille 2.188kJ 523kcal 27g 23g 61 g 31 g 7,8 g 0,40 g Die unverbindliche Preisempfehlung pro Packung à 90g liegt bei 1,09 – 1,99 €.
Wisst ihr eigentlich, wie die Napolitaner-Waffeln zu ihrem Namen kommen? Die Haselnüsse bezieht Loacker von Lieferanten aus Neapel. Anschließend werden sie im Hause Loacker geröstet.
Unser Geschmackstest:
Die ersten Packungen haben wir natürlich zuerst selbst probiert. Beide Sorten schmecken nicht allzu süß, knusprig und lecker. Wir haben sie zum Kaffee und eine Waffel nach der anderen genascht. Den Tauch-Test haben sie bestanden. Das Eintunken in den Kaffee hat sie nicht beeinflusst. Die restlichen Packungen habe ich zu Freunden mitgenommen und sie mittesten lassen. Beide Geschmackrichtungen kamen sehr gut an.
Loacker Schokoriegel:
Jede Packung enthält vier einzeln verpackte Riegel à 25 g. Erhältlich ist sind die Schokoriegel in den Sorten Espresso, Fondente Dark Noir, Pikkolo und den drei Sorten, die wir hier vorstellen:
choco& nuts
Waffelblättchen mit feiner Schokocreme-Füllung, gerösteten Haselnüssen und einer Umhüllung aus feiner Milchschokolade.
choco& coco
Feine Cocos-Creme, die umschlossen von Waffelblättchen und Milchschokolade mit frischen Kokosflocken ist.
choco& milk cereals
Eine Kombination mit drei Schichten Milch-Creme, knusprigen Ceraliencrispies und Waffelblättchen.
Nährwertangaben pro 100 g (Quelle Loacker*)
EnergieEnergieFettdavon
gesättigte
FettsäurenKohlenhydratedavon
ZuckerEiweißSalzChoco &
Nuts2.256 kJ541 kcal33 g22 g50 g33 g8,6 g0,23 gChoco &
Coco2.308 kJ554 kcal35 g28 g49 g32 g7,4 g0,26 gChoco&
milk cereals2.245 kJ537 kcal31 g24 g56 g35 g8,3 g0,33 gDie unverbindliche Preisempfehlung pro Packung mit 4 Stück liegt bei 2,09 – 2,29 €.
Unser Geschmackstest:
Alle Riegel schmecken sehr leicht und knusprig, vor allem sind die Füllungen sehr cremig und himmlisch lecker. Wir haben die Waffeln mit Freunden probiert und schnell waren alle weg. Meinem Mann schmeckte Choco & Nuts sehr gut, wobei mir die Coco-Riegel mit den leckeren Kokosflocken schmeckten. Die Kinder mochten die Cereals-Riegel. Natrülich habe ich ihnen ein paar Riegel mit auf den Weg gegeben. Da sie einzeln verpackt sind, lassen sie sich gut auf kleine Entdeckertouren mitnehmen.
Wissenswertes zur Herstellung
Für die Produktion der Spezialitäten verwendet Loacker keine gehärteten Fette. Außerdem verzichten sie auf Farb- und Konservierungsstoffe. Die Cremes werden aus Kokosöl und die Schokoladen aus reiner Kakaobutter hergestellt. Das Logo von Loacker ist auf vielen Verpackungen mit einem Bild des Berges Schlern zu sehen. Den Berg sehen die Mitarbeiter des Stammsitzes in Südtirol. Die Verbundenheit der Backkunst zur Natur und Natürlichkeit kommt im Natursymbol besonders zur Geltung.
Fazit Loacker:
Frischer Geschmack für Momente des süßen Lebens. Die Classic-Sorten sind so frisch, dass sie leicht krümelig sind, was uns überhaupt nicht gestört hat. Viele unserer Freunde und Kollegen kannten die Loacker-Spezialitäten noch nicht, was nach dem Projekt anders ist. Alle sind vom Geschmack begeistert. Aufgrund der Vielzahl an Geschmacksrichtungen kann jeder Schoko- und Waffelfan seine eigene Lieblingssorte finden. Mir persönlich schmeckten alle! Zum Glück bleibt nichts auf den Hüften, weil ich sehr viel Zeit in der freien Natur verbringe.
Die Loacker Produkte sind bei uns in den Supermärkten (z.B. Edeka, Real, REWE) zu finden und wir haben sie schon häufig in den Einkaufswagen gelegt. Unser Tipp: Kauft lieber mehrere Packungen – sie gehen schnell weg!
Das Sortiment von Loacker umfasst noch weitere Patisserie-Produkte: Geschenkboxen, Schokoladenwaffeln, Rosen und vieles mehr. Wer das Glück hat und in der Nähe der Loacker Standorte ist, sollte auf jeden Fall im Marketgeschäft in einer Moccaria vorbei schauen.
Habt ihr die Loacker-Spezialitäten schon probiert?
Eure Alex.
*PR-Sample
Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos und bedinungslos von trnd erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eignen Meinung.
-
beurer BF 750 Mehrpersonen-Diagnosewaage im Test
Dieses Jahr ist alles anders. Meine Neujahrsvorsätze habe ich mit meiner Familie am ersten Januar gebrochen und ein leckeres Buffet mit ganz viel Naschlag geschlemmt. Zu Hause gab es weitere – ihr wollt es lieber nicht hören! Doch danach fing eine sehr intensive Sportzeit an, die hoffentlich nicht so schnell wieder aufhört. Es geht ja doch ums allgemeine Wohlbefinden und Kontolle über seinen Körper. Zugegeben, ich bin nicht immer ein großer Fan einer Gewichtskontrolle, wenn ich mich über ein paar Wochen „gehen“ lasse, doch mein Gewicht hat mich dennoch überrascht. Der „große Schritt“ auf die Waage der Firma beurer verlieh mir einen kleinen Adrenalinschub! Hochmotiviert geht es im Januar zu und sie ist wiklich sehr nett zu mir. Sie?!
Die beurer BF 750 ist eine moderne Mehrpersonen-Diagnosewaage. Sie kommt in modernem Glas in einem dunkel irisierenden blau daher, das an Solarzellen erinnert. Ein schickes Gerät, ohne Frage.
Doch was steckt hinter der glänzenden Fassade?Funktionsumfang
Die schicke Scheibe misst oder errechnet
– Körperfettanteil,
– Körperwasseranteil,
– Muskelanteil,
– Knochenmasse,sowie den
– ungefähren Kaloriengrundumsatz und
– Aktivitätsumsatz.Ach ja,
– das Gewicht
misst sie auch.
Inbetriebnahme
Sie in Betrieb zu nehmen ist sehr einfach: Kaum habe ich sie ausgepackt und Batterien eingelegt, kann ich mich schon wiegen. Antippen genügt, schnell zeigt die Waage 0,0 Kg an und signalisiert so ihre Bereitschaft. Ich muss mich nur noch darauf stellen.
Um weitere Funktionen zu nutzen, braucht es aber ein paar kleine Einstellungen. Die Wage kann nämlich Grunddaten wie Alter, Geschlecht, Größe und körperliche Aktivität von bis zu zehn Personen speichern, die sich mittels kleiner Pfeiltasten auswählen lassen. So kann die ganze Familie die selbe Wage nutzen. Nach dem Auspacken gebe ich kurz mithilfe des übersichtlichen Handbuchs diese Daten ein. Nun muss ich zum Benutzen der Waage diese immer nur kurz antippen, mich kurz über die Pfeiltaste auswählen, mit SET bestätigen und los geht es. Die einzugebenden Daten braucht es, um die weiteren Werte zu berechnen.Anzeige: Zuerst erscheint das Gewicht; Messung zur Erfassung der weiteren Parametrer Anzeige: Muskelanteil in % Anzeige: Aktivitätsumsatz in kcal Anzeige: Anteil des Körperwassers in % Anzeige:: Knochenmasse in kg Anzeige: Körperfett in % mit Interpretation BF Funktionsweise
In der Oberfläche liegen Elektroden, die bei der Messung einen unspürbaren, völlig gefahrlosen kleinen Strom fließen lassen, mit dessen Hilfe die Zusammensetzung des Körpers aus Wasser, Muskeln und Knochen bestimmt wird, die jeweils unterschiedliche Leitfähigkeit haben (die sogenannte bioelektrische Impedanz-Analyse, BMI). Um messen zu können, müssen die Fußsohlen nackt sein und die ruhig stehenden Beine und Füße dürfen sich nicht berühren.
Sinn & Zweck
Das gut verständliche Handbuch hilft dabei, die angezeigten Werte einzuordnen. So erfährt der Nutzer hier, welcher Anteile an Fett, Wasser und Muskeln für sein Alter und Geschlecht normal, bzw. im Fall von Wasser, welcher Anteil anzustreben ist. Die Wage hilft mir so, täglich zu sehen, ob ich hinreichend hydriert bin. Und als Sportler mit wechselnden Trainingsphasen ist auch das Gewicht allein nicht immer ein guter Indikator. Wenn ich aufhöre, viel zu trainieren und dafür viel esse, kann mein Gewicht durchaus relativ gleich bleiben. Aber statt Muskeln in den Beinen habe ich nun Speck an der Hüfte. Durch die Angaben zu Fett und Muskeln lässt sich so eine Veränderung erkennen – obwohl mir das nach Weihnachten gar nicht so recht war… Aber sei es drum – immerhin habe ich so einen kleinen Tritt in mein rückwärtiges Fettdepot bekommen, wieder meine Laufschuhe zu schnüren.
Technisches
– Messprinzip bioelektrische Impedanz-Analyse
– für bis zu 10 Benutzer
– bis 150 Kg Gewicht
– LCD-Display mit zwei Zeilen
– 4 Batterien AAAFazit:
Die beurer BF 750 erfüllt alle Erwartungen, die man an sie stellen kann, klaglos und ohne Schwankungen. Sie schmückt das Badezimmer beim Aufstellen. Im Betrieb denkt man gar nicht mehr über sie nach. Und so soll es bei einer Waage ja auch sein, nicht wahr?!
*PR-Sample
** Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
Rösch – Luxus für gesunden Schlaf [Review]
Ich fühle mich wohl: Ausgeruht in den Tag gestartet, den Urlaub genossen und meine Vitalität macht sich in der Arbeit bemerkbar!
Was ist mein Geheimnis? Sind es die Neujahrsvorsätze? Auf meiner Liste stehen gesunde Ernährung und viel Sport ganz oben. Doch das Wichtigste ist der gesunde Schlaf. Im Schlaf regeneriert der Körper am Besten. In der aktiven Erholungsphase des Organismus findet die Zellreperatur und Stimulierung des Immunsystems statt. Als Sportlerin habe ich einen sehr niedrigen Ruhepuls. Besonders nach intensiven Einheiten kann es zwar durchaus vorkommen, dass ich aufgewühlt bin und das Gefühl habe, dass mein Körper auf Hochtouren ist. Doch das ist kein Grund zur Sorge. Die anderen Nächte sind dafür umso erholsamer.
Ein paar wissenswerte Fakten über den Schlaf:
- Nachts schwitzt der Körper im Durschnitt einen halben Liter Feuchtigkeit aus.
- Schlafdefizit kann zu Übergewicht führen.
- Schlechter Schlaf maximiert das Risiko eines Herzinfaktes oder eines Schlaganfalls.
- Ein Erwachsener dreht sich unbewusst im Schlaf, um die Durchblutung in der Ruhephase zu verbessern – im Schnitt bis zu 30 Mal.
- In einer erholsamen Nacht durchläufst du mehrere Schlafphasen (Leichtschlafphasen, Tiefschlafphasen und die Traumphase).
- Schlaf bedeutet aktives Anti-Aging.
Warum haben mehr als 30% der Menschen Schlafprobleme? Liegt es an zu hohem Leistungsdruck, Zeitnot, einer schlechten Matraze oder ist es das Klima? Ist es der Alltagsstress?
Umso wichtiger ist es, die meist wenige Zeit, die uns für einen erholsamen Schlaf bleibt, optimal zu nutzen. Ich gehöre zu den Menschen, die abends nach dem Training Hunger haben, doch das späte Abendessen stört mich nicht bei meiner Nachtruhe: Ich habe die Funktionskleidung für den Schlaf der Firma Rösch für mich entdeckt!
Bildquelle: Gesund-Schlafen.Info Für jeden Schlaftyp die richtige Nachtwäsche:
Anhand einer Tabelle identifiziert das „Gesund Schlafen“ Programm deinen Schlaftyp. Schläfst du lieber in einer kühlen oder einer warmen Umgebung? Wie ist dein Schwitzverhalten? Mach den Test und du bekommst deine passende Nachtwäsche mit der Stoffqualität, die für dein Schlafverhalten passend ist. Zur Auswahl steht jeweils ein Bigshirt oder ein Pyjama in einem dunklen blau oder weiß.
Wir schlafen gerne in einer kühleren Umgebung und nachts schwitze ich sehr wenig.
Getestet habe ich einen Pyjama aus der Reihe „Berlin“. In der winterlichen Zeit trage ich gerne etwas Längeres und kuschele mich unter die Bettdecke.
Bildquelle: Gesund-Schlafen.Info Der Pyjama liegt schmiegsam an wie eine zweite Haut. Der weiche Interlockstoff besteht aus 100 Prozent Baumwolle. Die Feuchtigkeit wird sehr gut reguliert und ich wache morgens ausgeruht auf. Nach der Wäsche, die bei 60 Grad emfohlen ist, bleibt der Pyjama immer noch sehr gut in Form. Ich habe mir den Pyjama eine Nummer größer als meine Konfektionsgröße gekauft, damit er bloß nicht am Bündchen kneift und es war eine sehr gute Entscheidung. Als ich meiner Freundin meine neueste Errungeschaft zeigte, dachte sie, es sei ein Hausanzug. Er wirkt sehr elegant. Für den Sommer habe ich sogar zwei weiße Bigshirts von Rösch mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
Fazit:
Mit dem „Gesund Schlafen“ Programm hat die Gerhard Rösch GmbH ein wunderbares Konzept entwickelt, das ich jedem von euch wärmstens empfehlen kann. Was für den Sport und der Funktionsbekleidung schon lange zählt, wurde zu einer „Revolution“ für die Textilqualität für einen erholsamen Schlaf umgesetzt. Ein großes Dankeschön an die Firma Rösch!Kennt ihr die Firma Rösch und habt Erfahrungen gesammelt?
Eure Alex.
*PR-Sample
** Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
Holzpuzzle von Foto.com im Test
In der heutigen Zeit ist eine Kamera überall dabei und die Festplatte oder das Handy halten wunderbare Erinnerungen an Feiern, Geburtstage, Ferienerlebnisse oder besodere Orte in Bildern fest. Ein besondes Erlebnis in Szene zu setzen ist es ein Fotogeschenk zu bestellen und aus seinen Bildern mehr zu machen. Fotogeschenke eignen sich hervorragend für viele Anlässe. Zum Beispiel ein Kindergeburtstag. Doch was schenke ich einem Kind im Grundschulalter?
Neben Kinderbüchern verschenke ich Spiele für Kinder, die ihre Kreativität födern. Ein tolles Geschenk für die kleinen Entdecker ist ein Puzzle. Es ist ein gutes Gehirnjogging und sie erlernen die Merkfähigkeit, regen ihre Fantasie an und es verlangt ein wenig Konzentration. Es ist ein toller Lernspaß nicht nur für Kinder. Ein individuell gestaltetes Fotopuzzle zusammen zu bauen bringt doppelt so viel Freude. Bestellt habe ich ein Holzpuzzle aus 96 Teilen beim Anbieter Foto.com.
Über Foto.com
Der Fotodienst ist ein Spezialist in Digitalfoto-Entwichklung. Er hat eine Leistungskapazität von über 3.000.000 Fotos täglich. Gedruckt wird auf professionellem Fotopapier von KODAK und FUJI. Der Versand erfolgt in 186 Länder.
Die Startseite von Foto.com ist sehr übersichtlich. Die Navigationsleiste ist nach Produktkategorien sortiert. Von Fotobüchern, Fotoabzügen, Karten, Kalendern, Geschenkideen und Fotogeschenken findet sich das Gewünschte. Mit einem Klick auf die Kategorie werden viele Gestaltungsmöglichkeiten, weitere Unterkategorien und Preise angezeigt. Das Angebot ist vielseitig und lässt keine Wünsche offen.
Aktionen bei Foto.com
Für die Registrierung erhält ein Neukunde ein Willkommensgeschenk für 75 Eco-Fotos 10×15 gratis. Zur Zeit gibt es die Aktion seine Instagram-Bilder (15 Stück) kostenlos zu bestellen.
Bestellvorgang:
Die Bestellung ist quasi selbstklärend. Ist das Wunschproukt ausgewählt folgt der Upload des Lieblingsmotivs dirket von der Festplatte oder dem externen Speicher mit einem Klick. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Flash-Uploads, die unten links aud der Seite zu finden ist. Nach der Übertragung des Motivs wird die Grenze des bedruckten Bereichs angezeigt und zusätzlich gibt es den Hinweis, ob das Bild die nötige Qualität hat. Ist es nicht der Fall empfiehlt sich ein höher aufgelöstes Bild, um keine schlechtes Ergebnis zu erhalten. Im nächsten Schritt folgt die Überprüfung des Warenkorbs, Angabe der Liefer- und der Rechnungsadresse. Nach der Bestellung findet sich eine Bestellbestätigung im E-Mail Postfach. Der Bestellstatus kann jederzeit mit seiner Bestellnummer nachgeschaut werden. Ist das Produkt fertig, erfolgt eine Versandbestätigung. Der Versand erfolgt mit DHL mit einer Transportversicherung.
Zahlungsmöglichkeiten: Sofortüberweisung, Kreditkarte, EC oder PayPal
Versandkosten: Für ein Holzpuzzle fallen Versandkosten in Höhe von 3,99€ an.
Kundenservice: Über ein Kontaktformular, tagsüber im „Chat“ oder über eine Rufnummer zum Festnetzpreis.
Zum Test:
Unser Holzpuzzle kam in einer Schutzhülle nach zehn Tagen Bearbeitungszeit an. Die kleine Melanie freute sich riesig als sie ihr Geschenk aufmachte und ihr Urlaubsfoto sah. Sofort wurde das Puzzle in Einzelteile verstreut und der Spielespaß begann. Für ein 7-Jähriges Mädchen war es gar nicht so einfach die passenden Puzzlestücke zu finden. Vor allem die Hecke und der Boden waren etwas Schwieriger. Ihr 3-jähriger Bruder puzzlete auch fleißig mit. Zwar hat er die Puzzleteile teilweise etwas härter mit der kleinen Faust ineinander gedrückt, doch es blieb unversehrt. Natürlich half ich den beiden das Puzzle zu lösen. Kaum war es fertig, folgte eine Wiederholung.
Die Qualität und des Bildes und der Puzzleteile ist wirklich gut. Die Größe ist 24,7 x 17,5 cm bei 96 Teilen. Der Preis beträgt 22,39 €.
Fazit:
Die Fotopuzles von Foto.com sind eine originelle Geschenkidee, um die liebsten Schnappschüsse in Szene zu bringen. Die Qualität des Holzpuzzles hat uns überzeugt und der Bestellvorgang ist einfach und schnell. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
*PR-Sample
** Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.