Geschenkartikel
-
[Anzeige] Aachener Weihnachtsgruß – eine leckere Geschenktruhe vom Spezialitätenhaus
Oh du leck’re Weihnachtszeit
Weihnachtszeit ist Schleckerzeit. Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich auf Leckereien wie Plätzchen, Stollen, Spekulatius und Lebkuchen. Und dann gibt es kein Halten mehr: Wenn ich nicht aufpasse, futtert mein Mann mir ratz-fatz die besten Stücke weg. Wenn er sich nicht ein wenig zurücknimmt, rollt er bald nur noch, statt zu laufen. Außerdem bliebe dann mehr für mich…
Neues vom Spezialitätenhaus
Aber diese Woche gab es bei uns keinen Grund für Futterneid. Denn in unserem Wohnzimmer steht eine ganze Truhe voll mit Köstlichkeiten. Über 2 Kilo Naschwerk – das schafft mir selbst mein Dickerchen so schnell nicht, wegzuessen.
Aber ich kann nicht behaupten, dass er nicht sein Bestes gibt. Und das zu Recht! Denn die Geschenktruhe ist gefüllt mit super Leckerein. Mein persönlicher Favorit sind hier die Vollmilche Crispies. Lecker crunchy – da könnte ich mich reinsetzen. Fast schon schade, dass nicht noch mehr von ihnen in der Truhe sind. Die Kokosmakronen haben mir auch gut gefallen und die Vanille Kipferl esse ich immer gerne zum Kaffee. Aber da gibt es ja noch viel mehr zu entdecken: Mandel- und Honig-Printen sind beide furchtbar lecker, der Stollen ein Gedicht.
Volle Ladung Leckerei – das ist in der Truhe:
- 500 g Edel-Marzipan-Stollen
- 100 g Mandel-Printen
- 100 g Honig-Printen
- 100 g Dessert-Spitzkuchen
- 250 g Dessert-Dominos
- 100 g Vollmilch Crispies
- 200 g Große Kokosmakronen
- 200 g Vanille Kipferl
- 500 g Lebkuchensterne, -herzen und -brezeln
Geschenktruhe vom Spezialitätenhaus als Präsent
Stollen vom Spezi-Haus Diese hübsche Überraschung sind die “Stadtbilder” vom Aachener Spezialitätenhaus. Letztes Mal machte der leckere Lebkuchen-Express bei uns Station. Ein anderes mal eine schöne Lokomotive. Jetzt dürfen wir also diese Truhe kosten.
Und die Weihnachtszeit ist ja nun nicht nur Schleckerzeit, sondern auch – Geschenkzeit. Und so habe ich Stück für Stück Teile dieser schönen Truhe an Kollegen und Freunde verschenkt. Hier ein paar Printen, dort ein paar Schnitten Stollen – die fröhlichen Gesichter waren für mich aller Grund zu Freude.
Die Truhe lässt sich natürlich am allerbesten komplett verschenken. Deswegen heißt sie ja auch Geschenktruhe. Schaut einmal, wie hübsch sie ist! Die Truhe macht als Geschenk auf jeden Fall was her und der Beschenkte wird sie gerne in der Stube stehen sehen, bis sie langsam geleert ist. Die Truhe ist 31 x 20,5 x 16 cm groß.
Und wenn ihr jetzt selber Lust bekommt, die Truhe als Geschenk – oder auch ganz einfach für euch selbst – zu kaufen, nutzt ihr am besten diesen Gutscheincode: Mit 041 bekommt ihr 5% Rabatt auf den gesamten Warenkorb.
-
Schenken am Muttertag – Die La mer Muttertags Box
Anzeige
Was schenken zum Muttertag?
#Der 13. Mai rückt näher und näher – Muttertag. Nun ist der Muttertag ja ein Fest, das durchaus umstritten ist. Teils wird der Muttertag mit seiner Betung im Dritten Reich und dem Mutterkreuz in Verbindung gebracht, teils zumindest als der Tag der Blumenindustrie abschätzig betrachtet. Und es stimmt: Der Tag wurde in Deutschland tatsächlich vom Floristenverband überhaupt erst bekannt gemacht und erfuhr unter den Nazis große Beachtung. Entstanden ist der Tag aber mit einem ganz anderen Hintergrund: Die Amerikanerin Anna Marie Jarvis hat ihn zum zweiten Todestag ihrer Mutter eingeführt, um ihre Liebe und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen.
Und das ist es doch letztlich auch, was uns alle am Muttertag faszinieren sollte, nicht wahr? Nicht seine spätere Umdeutung und nicht seine kommerzielle Ausnutzung, sondern der Geist, der usrprünglich hinter diesem Tag stehen sollte und das, was wir alle mit ihm verbinden – nämlich alles, was uns mit unseren Eltern, unserern Müttern verbindet und unsere Liebe zu ihnen und zu unserer Familie. Ganz frei von Kommerz ist dieser Tag natürlich nicht, gerade nicht heutzutage, da die Kommerzialiserung jedes Feiertages selbst die letzten und unbekanntesten Feiertage erreicht hat. Aber was kümmert es mich? Ich finde den Tag weiterhin eine schöne Idee und ich finde, man sollte ihn auch gerne zum Anlass nehmen, ein kleines Geschenk zu machen.
Die La mer Muttertags Box
La mer Duschgel Marine Breeze mit Meeresschlick Extrakt La mer Geschenkbox Endlich Meer Zeit für Dich! Das Verwöhnset von La mer zum Muttertag Wie wäre es mit der pflegenden La mer Muttertag Box mit einem Salzpeeling für samtige Haut, Body & Bath Körpercreme für angenehme Feuchte und einem frischen Duschgel für ein richtig sauberes Gefühl? Ich liebe die Produkte von La Mer: Mit Mineralien und Spurenelementen ist die Marke genau das Richtige für mich, obendrein in den La Mer Laboren auf Verträglichkeit optimiert. Und das ganze gewonnen aus Meeresschlick – gesund und wirksam mit dem Besten aus der Natur.
La mer Muttertags Box: Salzpeeling Schönheit aus dem Meer
Das norddeutsche Unternehmens La mer nutzt nämlich in seinen Produkten Meeresschlick-Extrakte aus einem Biotop an der Nordseeküste bei Cuxhaven. Die Extrakte versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, regenerieren sie, machen sie widerstandsfähiger machen und versorgen sie mit Mineralstoffen. Außerdem wirken sie beruhigend und entzündungshemmend.
-
Vergesst Schokolade und werdet kreativ in der Küche!
Als ich nach dem Studium nach Bielefeld zog, wohnte ich einige Monate in einer WG zwischen Innenstadt und Universität. Ich hatte damals einen Mitbewohner, der leidenschaftlicher Koch war. Es kam vor, dass ich nach hause kam und ihn in der Küche beim Vorbereiten eines chinesischen Buffets mit fünf Gerichten fand. Nicht etwa weil er Besuch erwartete, nein, er machte sich lediglich etwas zu essen. Oder mal war es eine Gans. Und wenn er mal keine Zeit hatte und nur einen Happen zwischendurch essen wollte, backte er sich gerade einen Kuchen.Das nenne ich wirkliche Begeisterung für’s Essen. bewundernswert! Mit seinem Studium war es, glaube ich, nicht so weit her. Kein Wunder – bei so viel Studium der Kochbücher bleibt für die Lehrbücher wohl nicht mehr so viel Zeit übrig. Sei es drum, das Kochen war seine Welt. Und er erzählte mir auch, wie es die Kochkunst zu so einem hohen Stellenwert in seiner Familie gebracht hatte: Sein Opa war einst auf großer Fahrt und brachte als er wieder in die Heimat kam ein ganzes Fass voll exotischer Gewürze wieder. Ich weiß nicht, was es war, vielleicht eine Art Curry. Jedenfalls bedeutete es einen enormen Unterschied in einer Zeit und Kultur, in der Pfeffer schon den Inbegriff exotischen Geschmacks bedeutete und ansonsten allenfalls Salz ans Essen kam.Abwechlung und Raffinesse mit exclusiven Gewürzen
Gewürze sind nämlich die Seele des Essens. Kartoffeln, Braten, Gemüse und Saucen sind alle schön und gut, aber wir wissen, dass sie ohne die richtigen Quäntchen an Majoran, an Thymian und Koreander nichts sind und allenfalls im Faden Mittelmaß bleiben.Genuss mit 24 Türchen
Wir haben neulich einen schönen Gewürzkalender von Mein Genuss bekommen. Eine tolle Sache: 24 unterschiedlichste Gewürze, alle klein, handlich und direkt einsatzbereit und auch wiederverschließbar in kleinen Glasgefäschen untergebracht. Da macht das Ausprobieren richtig Laune – und das Abendessen gleich ein ganz anderes Erlebnis.Um der Phantasie auf die Sprünge zu helfen, ist je Gewürz jeweils ein erstes Rezept vorhanden. Aber dabei darf es nicht bleiben! Probiert aus, liebe Leute, werdet kreativ und nutzt die Gewürze zum Experimentieren und Wachsen. So kann Eure Kochkunst blühen und ihr werdet die Freude am Kochen entdecken und Euch und Euren Lieben viele schöne Genüsse bereiten.Aber vergesst darüber bitte das Studieren nicht!PR-Sample -
Gewinnspiel: Sag es durch die Blume – und mit lecker Kuchen!
Blumen sind wunderschön. Ich bin eine Dame und liebe es Blumen zu bekommen. Sei es eine einzelne oder ein großer Strauß. Ein Zuhause ohne frische Blumen auf dem Tisch ist für mich trist, unromantisch und unkreativ.
In unserem kleinen Garten sind kleine Blumenbeete. Jetzt in der Sommerzeit begeistert das farbenprächtige Blütenmeer. Ja, ich verbringe viel Zeit in unserer Blumenoase und wenn die Tage kürzer, die Nächte kälter werden, freue ich mich glamouröse Akzente daheim zu setzen. Ein Blumenstrauß aus dem Garten hat die Kraft, es in ein märchenhaftes ….. zu verwandeln
Es war einmal die Blumenfee
Natürlich macht es sehr viel Spaß Blumen an Freunde und die Liebsten zu verschenken. Doch was ist, wenn der eigene Garten zum Beschenkten viel zu weit weg ist? Ein Glück, dass wir heute alles online kaufen können, auch Blumen und die werden durch den Blumenboten persönlich vorbei gebracht.
Der Blumenbote kann backen!
Der Blumenbote brachte auch gleich etwas zu naschen mit, einen leckeren Kuchen im Glas. So ein Küchlein zum Schlemmen ist ein süßer Moment für zu Hause. Mein Lieblingskuchen ist definitiv mit sehr viel Schokolade. Für Schokolade gehe ich gerne eine Extra-Runde joggen und nichts bleibt auf den Hüften. Wer die Lieblingskreation seiner Liebsten kennt, der mixt sie schnell zusammen. Genauer gesagt braucht ihr nur vier Schritte, ähm fünf! Euren Adressaten auswählen, Teig, Zutaten, Topping und Extras kombinieren. Nun liegt es in euren Händen, ob ihr nicht versehentlich eure Adresse einfügt! 😉
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig, wie die Ideen, die euch beim Onlinekauf einfallen, denn die beliebtesten Kuchen sind für Inspirationen eine sehr gute Basis. Oder habt ihr schon jemals eine Joghurtfettglasur auf Schokosplits und Erdbeeren kombiniert? Alleine die Vorstellung, den süßen Moment im Mund zu haben…oh oh…
Personalisierbare Etiketten
Die schönen kleinen Gläser, in denen die Kuchen im Glas ihren Bestimmungort erreichen, lassen sich wunderschön personalisieren – vielleicht mit einem kleinen Gruß, einem süßen Teddybären oder einem netten Geburtstagswunsch.Kuchen-Geschenk-Sets im Glas
Es gibt auch verschiedene Geschenk-Sets zu unterschiedlichen Themen. Hier sind zum Beispiel kleine Schulutensilien mit verpackt (Schulanfangs-Geschenkset) oder ein Mini-Fußballspiel (Geburtstag-Fußball-Set). Besonders schön finde ich die Sets mit Blumen. Hier kommt ein großer Strauß schadfest in einem großen, stabilen Paket verpackt mit dem Kuchen-Gruß und einer Banderole mit einer netten Botschaft: So wünscht ihr euren Lieben besonders schön eine gute Besserung oder liebe Geburtstagsglückwünsche.Auch für Geschäftskunden bietet die Seite schöne Ideen, die individuell gestaltet an Mitarbeiter oder Geschäftspartner verschickt werden können. Das hinterlässt einen besonders persönlichen und individuellen Eindruck. Hier gibt es auch die Möglichkeit, individuelle Ideen gemeinsam umzusetzen.
Für die Frischequalität sorgt ein Weckglas. Die Kuchenbäcker sind kompetente Freunde von Kathi, einem Familienunternehmen, das bereits seit 1951 in der dritten Generation geführt wird.
Das Ensemble aus Kuchen und Blumen hat meinen Blumen Postboten stuzig gemacht. „Haben Sie Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch“. Nein, Geburtstag habe ich nicht, ich habe die Blumen und die Schokolade einfach so bekommen. Wir sollten uns viel mehr Freude bereiten und Geschenke persönliche Geschenke versenden.
Mein Blumenstrauß kam sicher verpackt in einem Karton bei mir an. Daneben das Gläschen mit der Schokolade! Danke!
Vergeßt nicht nach dem Erhalt die Blumen mit einem scharfen Messer anzuschneiden. So bleiben sie länger frisch!
Und jetzt möchte ich euch einen süßen Moment schenken:
Gewinnt einen Gutschein für EUREN
MeinLieblingskuchen!!Schreibt mir einen Kommentar rund um das Thema Kuchen. Kleine Anregung:
Habt ihr schon Kuchen verschenkt? Was ist eure Lieblingskuchenkreation?
Teilnahmebedinungen:
- Ihr seid Leser meines Blogs (Facebook. Google+ oder Instagram)
- Du bist einverstanden, dass dein Name im Blog veröffentlicht. Nach einer Woche ohne Rückmeldung wird neu ausgelost.
- Extralose für alle, die das Gewinnspiel teilen (Facebook, G+, Twitter). Bitte Link nicht vergessen!
- Teilnahme nur aus Deutschland.
- Eure Adresse darf ich weiterleiten.
Teilnahmeschluss: 17. September 2015.
Dieser Beitrag enstand in freundlicher Unterstützung mit Mein Lieblingskuchen.
-
Kinderfeste, Mottopartys und originelle Dekoration
Neulich gab es bei unseren Nachbarn eine große Kinderparty. Ich musste an meine eigene Kindheit denken: Ich habe mitten im Spätsommer Geburtstag. Aber die anderen Kinder kamen nicht unbedingt auch dann zur Party – entweder die Geburtstagsfeier wurde bei gutem Wetter im Sommer im Garten gefeiert: Spielen, Herumtoben und Schnitzeljagd, oder aber es wurde später im Winter Fasching gefeiert. Das bietet sich an, wenn man einen Haufen kleiner Racker im Haus hat; alle haben ihren Spaß, sind stolz auf ihre Kostüme und die Eltern der Gäste werden an den Freuden der Partyvorbereitung beteiligt, indem sie mit ihren Sprösslingen Kostüme basteln können.
Oft war ich als Cowboy oder Indianer verkleidet. Wir gingen nämlich einmal im Jahr zu Wild-West-Festspielen, dazu der regelmäßige Faschingsgeburtstag und auch sonst regelmäßiges Spielen als Cowboy und Indianer – da lohnte sich die Anschaffung der Spielzeugrevoler bestens. Omas alter Hut machte sich super als Cowboyhut mit breiter Krempe – howdy, Fremder! Toll war auch der Zauberer: Ein alter Vorhang, der sich super schön seidig anfühlte wurde zum Umhang samt hohem Kragen geschneidert, aus Pappmaché entstand der Zylinder. Und mit ein wenig Umarbeitung wurde aus dem Zaubererumhang auch schnell ein Vampir-Umhang.
Minions als Mottoparty auf Kindergeburtstagen
Das Motto neulich? Minions. Na super, wie kriegt man seinen Neffen rund, gelb und einäugig? Egal, das klappt alles. Zum Glück hilft einem die Fantasie der Kleinen ja auch mit und so reichen gelbe Wäsche, die alte Jeans-Latzhose und mit einer Maske aus dem Online-Shop www.firlefantastisch.de war das Kostüm perfekt.
Auch für Erwachsene ist Verkleiden manchmal noch lustig. Ich bin jetzt ein wenig größer, sodass es sich anbietet eine Mottoparty zum Oktoberfest zu geben. Das Haus ist der Biergarten und ein blaues Banner mit der Aufschrift “Oktoberfest” hängt vor unserer Haustür. Die Tische sind mit einer abwaschbaren Tischdecke mit Raute-Muster, Bayern Tellern und Bechern dekoriert. Und wisst ihr was? Ich hab mich auch verkleidet!! Ein hübsches Dirndl, die Haare schön frisiert – schön war’s!
Dieser Beitrag wurde von FirleFantastisch unterstützt.
Bildrechte: Firlefantastisch -
Schatz, wir müssen unsere Einladungen schreiben!
Jedes Jahr laden wir zu einem Sommerabend mit Freunden ein. Gleichzeitig ist es mein Geburtstag und wenn ich Zeit finde, schreibe ich Briefeinladungen. Das erfordert jedes mal viel Kreativität und ist gar nicht so leicht. Die Hilfe meines Mannes besteht meistens aus den Worten „Darf ich sie sehen?“. Nicht immer habe ich sehr gute Ideen; ich lasse mich dann ab und an von Vorlagen von Online-Kartendruckereien inspirieren, die ich personalisiere.
Ich möchte Euch dazu einige Tipps schreiben, die ich befolge. Denn die Auswahl an Kartendruckereien ist riesig und es gibt viele kleine Unterschiede.
1. Zeit einplanen
Der allerwichtigste Tipp vorweg: NEHMT – EUCH – ZEIT! Es gibt nichts Schlimmeres, als die Einladungen auf den letzten Drücker fertig machen zu müssen, weil man zu spät angefangen hat. Dann wird man die Arbeit überstürzen müssen, es macht einem keine Freude mehr und mit dem Ergebnis ist man niemals mehr zufrieden. Und täuscht Euch nicht – es dauert länger als man denkt, wirklich schöne Einladungen zu gestalten. Also, nehmt Euch am besten mehrere Wochen Zeit, alles zu planen, zu gestalten, zu texten und zu versenden!2. Text
Ihr habt Zeit. Ihr freut Euch auf Euer Fest und Ihr freut Euch auf Eure Gäste. Bringt Eure Freude zum Ausdruck! Sagt Euren Lieben, dass Ihr Kommen Euch wichtig ist und schafft Spannung auf das, was sie erwartet. Einer liebevollen Einladung folgt doch jeder gleich doppelt so gern!3. Gestaltung
Die Gestaltung ist sehr wichtig bei Einladungskarten. Der beste Text kommt nicht richtig zur Geltung, wenn er nicht richtig präsentiert wird. Stellt Euch diesen Blog als reinen Schreibmaschinentext vor – ich wette, Ihr hättet nur halb so viel Vergnügen bei der Lektüre, wie Ihr jetzt habt 😉 familieneinladungen.de bietet einen Vorlagendesigner, bei dem Ihr ein schönes Layout wählen und personalisieren könnt.4. Korrekturlesen
Es gibt wenig peinlicheres, als wenn der Chef mit falschem Namen angeschrieben wird. Oder ein redaktioneller Vermerk vergessen wurde. Oder ein Name aus der Vorlage geblieben ist. Niemand ist perfekt. Wir kennen Fälle, in denen wichtige Unterlagen fünf mal durchgelesen wurde und nach dem Druck guckte einer drauf und sah sofort den Fehler. Deshalb: Lasst lieber lesen! Familieneinladungen.de erinnert Euch an die Überprüfung.5. Kostenloses Muster einfordern
Überzeugt euch von der Qualität und vom Druck der Karten. Im digitalen Zeitalter sind Beschreibungen und Bilder wirklich gut, jedoch können trotzdem Abweichungen zur Unzufriedenheit führen. Bei Familieneinladungen.de habt ihr die Möglichkeit ein kostenloses Musterpaket zu ordern. Das Set beinhaltet eine Klappkarte, eine flache Karte mit unterschiedlichen Motiven sowie ein Kuvert. ()6. Portokosten
Seid euch bewusst, dass viele Klappkarten ein anderes Format und ein höheres Papiergewicht haben. Bringt eure adressierten Umschläge zum Postamt, damit sie das richtige Porto bekommen. Sucht euch Sonderbriefmarken aus und vergesst nicht eine Extra-Briefmarke auf die RSVP’s zu kleben.7. Versand
Schickt Eure Einladungskarten rechtzeitig ab. Bei Familieneinladungen.de erfolgt der Versand einen Arbeitstag nach Geldeingang. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, schickt vorher ein schlichtes „Save the date“.Der nächste Anlass kommt bestimmt!
Es gibt immer etwas zu feiern, sei es der fünfte oder der 80. Geburtstag, Kommunion, Hochzeit oder Ruhestand. Ich wünsche Euch eine wunderschöne Feier – mit wunderschönen Einladungen für Eure Gäste!
*Dieser Beitrag wurde von FamilienEinladungen unterstützt.
-
Exklusive Schokolade aus dem Seesack + Gewinnspiel
Backsteinfassaden, Hafen und Handel und nicht zuletzt die reichen „Pfeffersäcke“, also Kaufleute haben wir alle vor Augen, wenn wir an Hamburg, die Hansestadt an der Elbe denken. All dies erinnert uns an die Köstlichkeiten aus aller Welt, die früher in der Speicherstadt an der Elbe gelagert wurden. In diesen direkt ans Wasser gebauten, von Kanälen durchzogenen Lagerhäusern wurden sie gelöscht und deponiert, um anschließend wieder in die ganze Welt weiter verkauft zu werden.
Wer Hamburg liebt und häufig zu Besuch war, der kennt die historische Speicherstadt, deren Besuch für viele Touristen auf dem Programm steht. Die historischen Backsteinhäuser mit ihrem gothischen Bau gehen in die Ära Bismarcks zurück. Heute steht der Lagerkomplex unter Denkmalschutz und beherbergt Agenturen, touristische Attraktionen und Museen wie zum Beispiel das Speicherstadtmuseum, Gewürzmuseum oder eine Kaffeerösterei.
Hinter den dicken Mauern hat seit der Gründung im Jahr 2009 die Feinkostmarke „Speicher und Consorten“ ihren Sitz. Sie bietet feinste Spezialitäten aus Hamburger Manufakturen, die sich großer Nachfrage erfreuen. Der Erfolg steigt mit dem allgemein zunehmenden Wunsch, regionale Köstlichkeiten zu kaufen und einzigartigen Geschmacksgenuss zu erleben.
Speicher und Consorten: Qualität und Tradition aus Hamburg
Aus der faszinierenden Historie und der charmanten Tradition der Hamburger Speicherstadt entstand die Idee, die unverwechselbaren Düfte von damals wieder zurück in die Speicherstadt zu holen und die hohe Qualität der Handarbeit wieder aufleben zu lassen.
So entschlossen wir uns zusammen mit unseren Consorten aus vier Hamburger Manufakturbetrieben die wertvollen Rohstoffe aus aller Welt zu einzigartigen und besonders hochwertigen Produkten zu verarbeiten und als ein Stück Hamburger Geschichte und Lebensgefühl unter dem Namen Speicher & Consorten im Handel anzubieten.
Das Produktsortiment umfasst erlesene Gewürze, Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade. Der Schokoladen-Consorte Schokovida entwickelt als Partner außergewöhnliche Kreationen mit ausgewählten Zutaten in echter Handarbeit. Die edlen Kakobohnen verleihen der Schokolade einen ausgewogenen Geschmack.
Elb-Knusper Chocolate
Exclusive Schokoladenmischung aus Vollmilch und feinen Kakaobohnensplittern. Mit einem Hauch von Karamell und natürlichem Vanille-Aroma.
Preis: 5,50 Euro/ 100 g.Erhältlich sind die Hamburger Spezialitäten in ausgewählten Geschäften der Hafenstadt sowie im Online-Shop. Natürlich ist alles in den Hamburger Seesäcken oder Seekisten erhältlich.
Fazit: Besondere Geschenke für besondere Momente aus der Speicherstadt Hamburg.
So könnt ihr in den Genuss der Elb-Knusper Schokolade kommen:
Schreibt mir einen schönen Kommentar rund um das Thema Schokolade und seid Leser meines Blogs (FB, G+, Instagram)
Vergesst nicht anzugeben wie ihr mir folgt
Für das Teilen auf Facebook und Google+ gibt’s ein Extralos: Link angeben!
Hinterlasst mir auch eine Kontaktmöglichkeit.
Das Gewinnspiel startet heute und endet am 14. Mai 2015!Teilnahmebedinungen:- Ihr seid mindestens 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
- Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland
- Der Gewinn wird von mir verschickt und ich hafte nicht für verlorengegangene Post!
Der Gewinner wird in einem Blog-Beitrag bekannt gegeben und hat eine Woche Zeit sich zu melden. Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Eure Alex.
PR-Sample
**Hinweis: Für den Test haben wir die Schokolade kostenlos und bedinungslos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
Liebesbotschaft zum Valentinstag
Kaum sind die Weihnachtsmänner aus den Regalen, wimmelt es überall von Herzen, Pralinen und romantischer Reklame für den 14. Februar. Die Rede ist vom Valentinstag, dem Tag der Liebenden, wie er bei uns genannt wird. Als Liebessymbole haben sich hierzulande Blumen und Schokolade etabliert. Ich freue mich jedes Jahr darauf, meinem Liebsten eine kleine Überraschung zu schenken.
Ein persönliches Geschenk aus Schokolade habe ich bei Fassbender und Rausch bestellt.Über das größte Schokoladenhaus der Welt:
Das Familienunternehmen aus Berlin feierte im Jahr 2013 sein 150. Jubiläum. Wer von euch schon am Gendarmenmarkt entlang gegangen ist, kennt vielleicht das Schokoladengeschäft über zwei Etagen, in dem Schokoladenträume wahr werden. Über 200 verschiedene Pralinen, Edelschokoladen, Trinkschokoladen und frische Törtchen gehören zum Sortiment von Fassbender & Rausch. Im Schokoladencafe oder Restaurant darf gesündigt werden. Seit vergangenem Jahr bieten die Chocolatiers ihre Kreationen im Online-Shop an. Der Versand aus der Tempelhofer Manufaktur erfolgt direkt nach Deutschland und die in EU-Länder.
Mein Edel-Marzipanherz ziert der persönliche Gruß aus weißer Schokolade „Für meine NASCHKATZE“. Der Schriftzug wird von Hand von den erfahrenen Chocolatiers geschrieben und sieht sehr schön aus. Den Text könnt ihr in Grenzen frei nach Lust und Laune wählen, vielleicht mit dem Namen Eures Herzblatts oder einem Datum?
Der Bestellvorgang ist sehr schnell und unkompliziert. Eine begrenzte Anzahl von Feldern für den Wunschtext ist vorgegeben und nach einer blitzschnellen Registrierung kommt man auch schon zu den vielen Zahlmöglichkeiten. Ich habe mit PayPay bezahlt und innerhalb von nur zwei Werktagen kam mein liebevoll verpacktes Herz in einer Geschenkbox sicher und unversehrt an. Der Preis inklusive Versand beträgt 7,50€.Der Geschmackstest:
Ich war richtig glücklich, als mein Schatz das Geschenk aufmachte und sich freute. Ja, ich weiß, der Valentinstag ist noch hin aber wie kann ich denn von einem Onlineshop schreiben ohne vorher eine Kostprobe zu machen?
Das Edel-Marzipan schmeckt köstlich! Umhüllt von feiner Edel-Bitterschokolade mit einem Kakao-Anteil von 60 Prozent ist die Marzipanmasse mit Mittelmeermandel ein Genuss. Die Mischung mundete uns beiden sehr.
Die süße Botschaft mit einem personalisierten Text auf einem Edel-Marzipanherz ist eine wunderbare Idee, seinen Liebsten zum Valentinstag oder zu einer anderen Gelegenheit zu überraschen. Im sehr übersichtlich gestalteten Online-Shop der Fassbender & Rausch Chocolatiers habe ich noch weitere Schokoladenträume gesehen, die ich mir oder meinen Liebsten bestimmt erfüllen würde.
Sucht Ihr etwas Feines für eure Süßen zum Valentinstag? Habt ihr schon personalisierte Schokoladengrüße verschenkt?Schokoladige Grüße,
Eure Alex.
*PR-Sample
** Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos und bedinungslos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eignen Meinung.
-
Holzpuzzle von Foto.com im Test
In der heutigen Zeit ist eine Kamera überall dabei und die Festplatte oder das Handy halten wunderbare Erinnerungen an Feiern, Geburtstage, Ferienerlebnisse oder besodere Orte in Bildern fest. Ein besondes Erlebnis in Szene zu setzen ist es ein Fotogeschenk zu bestellen und aus seinen Bildern mehr zu machen. Fotogeschenke eignen sich hervorragend für viele Anlässe. Zum Beispiel ein Kindergeburtstag. Doch was schenke ich einem Kind im Grundschulalter?
Neben Kinderbüchern verschenke ich Spiele für Kinder, die ihre Kreativität födern. Ein tolles Geschenk für die kleinen Entdecker ist ein Puzzle. Es ist ein gutes Gehirnjogging und sie erlernen die Merkfähigkeit, regen ihre Fantasie an und es verlangt ein wenig Konzentration. Es ist ein toller Lernspaß nicht nur für Kinder. Ein individuell gestaltetes Fotopuzzle zusammen zu bauen bringt doppelt so viel Freude. Bestellt habe ich ein Holzpuzzle aus 96 Teilen beim Anbieter Foto.com.
Über Foto.com
Der Fotodienst ist ein Spezialist in Digitalfoto-Entwichklung. Er hat eine Leistungskapazität von über 3.000.000 Fotos täglich. Gedruckt wird auf professionellem Fotopapier von KODAK und FUJI. Der Versand erfolgt in 186 Länder.
Die Startseite von Foto.com ist sehr übersichtlich. Die Navigationsleiste ist nach Produktkategorien sortiert. Von Fotobüchern, Fotoabzügen, Karten, Kalendern, Geschenkideen und Fotogeschenken findet sich das Gewünschte. Mit einem Klick auf die Kategorie werden viele Gestaltungsmöglichkeiten, weitere Unterkategorien und Preise angezeigt. Das Angebot ist vielseitig und lässt keine Wünsche offen.
Aktionen bei Foto.com
Für die Registrierung erhält ein Neukunde ein Willkommensgeschenk für 75 Eco-Fotos 10×15 gratis. Zur Zeit gibt es die Aktion seine Instagram-Bilder (15 Stück) kostenlos zu bestellen.
Bestellvorgang:
Die Bestellung ist quasi selbstklärend. Ist das Wunschproukt ausgewählt folgt der Upload des Lieblingsmotivs dirket von der Festplatte oder dem externen Speicher mit einem Klick. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Flash-Uploads, die unten links aud der Seite zu finden ist. Nach der Übertragung des Motivs wird die Grenze des bedruckten Bereichs angezeigt und zusätzlich gibt es den Hinweis, ob das Bild die nötige Qualität hat. Ist es nicht der Fall empfiehlt sich ein höher aufgelöstes Bild, um keine schlechtes Ergebnis zu erhalten. Im nächsten Schritt folgt die Überprüfung des Warenkorbs, Angabe der Liefer- und der Rechnungsadresse. Nach der Bestellung findet sich eine Bestellbestätigung im E-Mail Postfach. Der Bestellstatus kann jederzeit mit seiner Bestellnummer nachgeschaut werden. Ist das Produkt fertig, erfolgt eine Versandbestätigung. Der Versand erfolgt mit DHL mit einer Transportversicherung.
Zahlungsmöglichkeiten: Sofortüberweisung, Kreditkarte, EC oder PayPal
Versandkosten: Für ein Holzpuzzle fallen Versandkosten in Höhe von 3,99€ an.
Kundenservice: Über ein Kontaktformular, tagsüber im „Chat“ oder über eine Rufnummer zum Festnetzpreis.
Zum Test:
Unser Holzpuzzle kam in einer Schutzhülle nach zehn Tagen Bearbeitungszeit an. Die kleine Melanie freute sich riesig als sie ihr Geschenk aufmachte und ihr Urlaubsfoto sah. Sofort wurde das Puzzle in Einzelteile verstreut und der Spielespaß begann. Für ein 7-Jähriges Mädchen war es gar nicht so einfach die passenden Puzzlestücke zu finden. Vor allem die Hecke und der Boden waren etwas Schwieriger. Ihr 3-jähriger Bruder puzzlete auch fleißig mit. Zwar hat er die Puzzleteile teilweise etwas härter mit der kleinen Faust ineinander gedrückt, doch es blieb unversehrt. Natürlich half ich den beiden das Puzzle zu lösen. Kaum war es fertig, folgte eine Wiederholung.
Die Qualität und des Bildes und der Puzzleteile ist wirklich gut. Die Größe ist 24,7 x 17,5 cm bei 96 Teilen. Der Preis beträgt 22,39 €.
Fazit:
Die Fotopuzles von Foto.com sind eine originelle Geschenkidee, um die liebsten Schnappschüsse in Szene zu bringen. Die Qualität des Holzpuzzles hat uns überzeugt und der Bestellvorgang ist einfach und schnell. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
*PR-Sample
** Hinweis: Für den Test haben wir die Produkte kostenlos erhalten. Der Testbericht wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht unserer ehrlichen, unabhängigen und eigenen Meinung.
-
Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de 2015 + giveaway
Genießer aufgepasst! Im neuen Jahr schlemmen wir nach dem Motto “2x essen, 1x zahlen”. Wir haben das Schlemmerreise Gutscheinbuch 2015 von Kuff Marketing zum Testen bekommen. Dieses Buch hatten wir schon vor zwei Jahren und waren begeistert. Es ist ein ideals Weihnachtsgeschenk und nimmt euch mit auf eine Schlemmerreise.
Das Unternehmen Kuff Marketing ist Marktführer im Bereich Couponing. Das Angebot umfasst, wie der Name schon sagt, Gutscheine. Im Jahr 2002 erschien das erste Buch für Regensburg und heute ist die Ausgabe für Rund 150 Regionen erhältlich. Die Auswahl umfasst neben Wertgutscheinen für Restaurants auch weitere attrative Angebote, die ich euch hier aufliste.
Die Produktpalette:
- Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de
- Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de
- Städtereise mit Gutscheinbuch.de
- Freizeitreise mit Gutscheinbuch.de
- Golfen mit Gutscheinbuch.de
- Eine kleine Aufmerksamkeit
- persönliches Geschenkbuch
Gutscheinbuch.de, Bilquelle: Kuffer Marketing Gutscheinbuch.de Zu unserem Produkttest:
Für unsere Region haben wir das Gutscheinbuch für Kreis Gütersloh und Umgebung erhalten. Es enthält über 74 Gutscheine für Restaurants und Freizeitaktivitäten. Für Restaurantbesuche gibt es entweder einen Wertgutschein für den man das zweite Hauptgericht kostenlos erhält oder einen Rabatt auf die Gesamtrechnung. Ein besonderer Bonus ist ein Doppel-Gutschein für Wiederholungstäter. Der andere Bereich wird mit Gutscheinen aus Freizeit, Wellness und Shopping komplettiert.
Preis:
Preis pro Buch: ab 9,95 Euro
Gültig: ab sofort bis circa Anfang 2016Das Gutscheinbuch für den Bereich Kreis Gütersloh und Umgebung kostet 17,95€, zuzüglich 3,95€ Versand. Ab drei Exemplaren entfällt das Porto.
So funktioniert das Gutscheinbuch:
Coupon mitnehmen und das Gutscheinbuch oder die persönliche Kundenkarte vorlegen und die Vorteile genießen. Die Kundenkarte liegt zum Heraustrennen im Buch.
Kundenkarte: Gutscheinbuch.de Die Webseite Gutscheinbuch.de* bietet einen Einblick zu den einzelnen Gutscheinen mit einem Klick ins Buch.
Gutscheinbuch.de Fazit:
Das blaue und handliche Buch bietet eine hochwertige Auswahl an Gutscheinen. Ich kenne viele Restaurants und werde die Gutscheine mit meinem Mann oder einer Freundin einisetzen. Ganz toll finde ich auch den Freizeitpark Gutschein für bis zu fünf Freunden oder eine Partner-Massage. Die Rabatte sind enorm! Nutzt den Tipp oder versucht euer Glück beim Gewinnspiel!
Gewinnspiel, Bildquelle: Ruffer Marketing In Kooperation mit Kuffer Marketing darf ich ein weiteres Buch für eure Region an meine Leser verlosen!
Schreibt mir einen schönen Kommentar und seid Leser meines Blogs. Was ist dein Lieblingsgutschein aus dem Buch?
Vergesst nicht anzugeben wie ihr mir folgt 🙂
Hinterlasst mir auch eine Kontaktmöglichkeit.
Das Gewinnspiel startet heute und endet am 30. November 2014!Teilnahmebedinungen:- Ihr seid mindestens 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
- Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland
Der Gewinner wird hier unter diesem Beitrag bekannt gegeben und hat eine Woche Zeit sich zu melden. Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Eure Alex.
PR-Sample