
Inselschloss St. Michael’s Mount

Inselschloss St. Michael’s Mount in Cornwall


St. Michael’s Mount in prähistorischer Zeit
Der kornische Name des St. Michael’s Mount, “Karrek Loos yn Koos” bedeutet wörtlich “der graue Fels im Wald”. Vielleicht drückt dieser Name eine kollektive Erinnerung aus: Das Klima wandelt sich und bis in die Bronzezeit war St. Michael’s Mount tatsächlich noch von Wald umgeben. Noch heute treten bei außergewöhnlich tiefen Ebbe-Wasserständen noch Spitzen der Überreste dieses ehemaligen Waldes an die Wasseroberfläche. Die ältesten Spuren menschlicher Anwesenheit auf der Insel gehen bis in die Mittelsteinzeit zurück, als Großbritannien noch mit dem europäischen Festland verbunden war und die Insel ein trockener Fels im Wald war. Steinerne Felsbänke werden heute für Verteidigungsanlagen aus dem frühen 1. Jahrtausend v.Chr. angesehen.



Klöster auf St. Michael’s Mount
Ab etwa dem 8. Jahrhundert bis zum Ende des Hochmittelalters war die Insel Lage wechselnder klösterlicher Bebauungen.
1659 wurde es an Colonel John St Aubyn verkauft. Und im Besitz seiner Familie ist es im Grunde auch über 350 Jahre später noch. 1954 gab Francis Cecil St Aubyn jedoch einen Großteil von St Michael’s Mount an den National Trust, eine gemeinnützige Organisation, die in England, Wales und Nordirland Naturschutzgebiete und Denkmäler betreut. Hiermit ging auch ein großes Stiftungsvermögen einher. Im Gegenzug erhielt die Familie St Aubyn ein 999-jähriges Wohnrecht im Schloss, sowie die Lizenz, den Besucherzustrom der historischen Räumlichkeiten zu organisieren, was sie bis heute zusammen mit dem National Trust tut.

St. Michael’s Mount heute
So kann St. Michael’s Mount heute bequem besichtigt werden. Der Zugang ist über die stets aufwändig gut in Schuss gehaltene Zuwegung zu Fuß bei Ebbe möglich. Ein guter Teil der Gezeiteninsel ist frei zugänglich; für andere Teile, insbesondere das Schloss, soweit es zugänglich ist, ist Eintritt zu entrichten. Die Insel ist wirklich zauberhaft. Aber der schönste Blick finde ich, eröffnet sich eigentlich vom Festland aus auf die Insel. Noch schöner ist laut Fotos der Blick aus der Luft von der Seeseite, aber dazu gab es für mich leider keine Gelegenheit.

Cream Tea am St. Michael’s Mount
Wir haben im The Godolphin direkt neben der Zuwegung zum St. Michael’s Mount einen herrlichen Cream Tea genossen. Der Ausblick war wunderschön, der leckere Cream Tea (wir haben Kaffee genommen, hehe) mit Scones und Cornish Cream ein Gedicht. So ging es für uns gut gestärkt zu weiteren Entdeckungen in Penzance.





2 Kommentare
Shadownlight
Ach das ist alles wieder so wunderschön!
Liebe Grüße!
alexa
Oh ja,
ein toller Ort 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!