
Die leckere Snack-Alternative – Entspannung zum Essen
Wir alle sündigen gern! Wer genießt es nicht: Nach einem langen Arbeitstag abends auf der Couch mit der Lieblingsserie entspannen und dabei leckere Snacks futtern. Das ist auch völlig ok. Wer einen gesunden Lebensstil pflegt, regelmäßig Sport treibt und sich gut ernährt, für den sind die gelegentlichen Chips auf dem Sofa gar kein Problem. Aber wer kann schon von sich sagen, dass er sich wirklich gesund ernährt? Und der regelmäßige Sport kommt leider auch bei vielen viel zu kurz. Ich liebe es zum Beispiel, mich richtig zu verausgaben und körperlich an meine Grenzen zu gehen – allein, mir fehlt viel zu oft die Zeit für einen anständigen Workout. Da wird es Zeit für eine anständige Snack-Alternative!
Gesunde Sünde
Denn auf einen schönen Snack wollen wir ja trotzdem nicht verzichten! Wie wäre es denn statt Fertigchips einfach mit selbstgemachten Snacks? Richtig gemacht hat so eine Snack-Alternative weniger Salz, natürlich keinerlei Konservierungsstoffe – und ist wunderbar lecker! Probier es mal aus – vielleicht, wenn das nächste Mal Freunde zu Besuch sind?! Du wirst staunen, wie einfach es geht und wieviel Spaß es macht. Vor allem, wenn ihr gemeinsam ans Werk geht! Aber auch alleine sind Gemüsechips kein Problem. Die eigentliche Zubereitungszeit ist nämlich wunderbar schnell: Gemüse schälen, in Scheiben schneiden, marinieren, ab in den Ofen – fertig! Und ihr könnt super leicht variieren. Wie wäre es mit Roter Bete? Kein Problem? Lust auf Pastinaken – Here they come! Seit kreativ, kauft einfach euer Lieblingsgemüse und macht euch eure individuelle Snack-Alternative!
So zaubert ihr eine leckere Snack-Alternative
Die Zutaten, die ihr für Gemüse-Chips braucht, habt ihr in 10 Minuten beisammen. Und wie das mit den Gemüse-Chips genau geht, inklusive Rezept, verrät euch EDEKA in diesem kurzen Video:
Habt ihr schon mal eines der Rezepte von EDEKA ausprobiert? Schaut einmal hier vorbei. Ihr findet auf der Seite noch weitere leckere Ideen, wie einen Fusilloni-Salat, Donuts oder “Fruchtleder”. Neugierig? Was ist euer Lieblings-Snack-Rezept?
Leane
Juli 28, 2017Kartoffelchips haben wir öfters selber gemacht, will mal die Süsskartoffeln dafür probieren
Lg Leane
shadownlight
Juli 28, 2017Hey, das habe ich auch schon mal ausprobiert :).
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Nicoletta-Maria Wolfsbauer
Juli 30, 2017Gibts bei uns häufig, die Kinder lieben es.
Liebe Grüße, Nicoletta-Maria
Nicole
Juli 30, 2017Die sehen lecker aus. Ob die auch meinem Kind schmecken? Mal ausprobieren. Finde ich nämlich um einiges besser, als die fettigen aus dem Supermarkt. Danke dir dafür.
Alles liebe
Nadine von tantedine.de
Juli 30, 2017Dasnke für das Rezept! Etwas ähnliches habe ich auch schonmal gemacht aber irgendwie habe ich vergessen, dass es so einfach und schnell geht 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Avaganza
Juli 31, 2017“Gesunde” Sünde klingt toll! Das muss ich unbedingt ausprobieren 😉 … danke für deine Inspiration!
Sonnige Grüße
Verena
Jenny
Juli 31, 2017Oh Yummy! so lecker! Das liebe ich!!!!! Muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Diana
Juli 31, 2017Oh, ich nehme dann die süße Variante mit Obst. Zählt das auch als gesund? Der salzig-deftige Typ war ich noch nie. 🙂
alexa
August 1, 2017Ich denke immer, dass die positiven Seiten bei Obst die negativen (Zucker) überwiegen und sage von daher: Leute, esst soviel Obst wie ihr wollt! Wohl wissend, dass es eigentlich besser ist, eher mehr Gemüse als Obst zu essen. Was nun diese Chips betrifft: Ich würde hier immer betonen wollen, dass sie tendentiell gesündER als Industrie-Ware sind. Trotzdem sind die deftigen Chips ein fettiger, gebratener, Salziger Snack. Und die süße Variante ist halt eine Süßigkeit, die schon mal auf 70 Gramm Zucker auf 100 Gramm kommt. Fertige Bananenchips z.B. bestehen zu je einem Drittel aus Zucker und Fett. Aber ja, bei dieser selbstgemachten Variante weißt du immer, welche Zutaten enthalten sind, vermeidest zusätzliche Konservierungsstoffe, zugesetzten Zucker, Farbstoffe etc. und wirst vermutlich gesünder bei herauskommen als bei gekauften.
Platz-nehmerin
Juli 31, 2017Sieht lecker aus und schmeckt sicher auch so. Bei den Gemüsechips habe ich jetzt erstmalig die Bio-fertig-Variante probiert. Die waren auch gut. Wobei mir die Pastinaken nicht so schmecken.
Danke für das Rezept, jetzt werde ich mal DIY-Chips versuchen. Liebe Grüße
Janine Berger
August 4, 2017Sowas wollte ich auch schon immer mal ausprobieren 😀 einfach nur um zu sehen ob es mir schmeckt 🙂
Yammi!
Alles Liebe,
Janine
alexa
August 4, 2017Das wird es 🙂
Rina
August 4, 2017Deine Snack-Alternative gefällt mir richtig gut! Meine Mama würde sie sicherlich lieben 😀 .
xxx, Rina
Eva Maria
August 5, 2017Mein Freund und ich haben auch letztens etwas Ähnliches probiert – wurde echt lecker, endlich mal nicht so fettig und salzig wie die Herkömmlichen 🙂
Alles Liebe,
Eva
alexa
August 7, 2017Ja, so kann man sich die Snacks genau so salzig und fettig machen, wie man möchte, nicht wahr?!
Andrea
August 5, 2017Ich finde Gemüse Chips auch soo lecker!
alexa
August 7, 2017nomnomnom 😉
Hanna
August 6, 2017Sehr coole Idee! Bisher habe ich noch nie Gemüsechips ausprobiert, aber ich wäre wohl auch nicht auf die Idee gekommen, sie selber zu machen 🙂
alexa
August 7, 2017Danke 🙂 Ja, ich finde halt sympatisch, dass man da genau weiß, was man hat – keine versteckten Konservierungsstoffe und so ein Zeug.
Rebecca
August 7, 2017Eine tolle Idee 🙂 da ich selber gerade mehr auf die Ernährung achte, werde ich das bestimmt mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Rebecca
alexa
August 7, 2017Wie schön 🙂 Jeder sollte ein bisschen auf sich aufpassen und auf gute Ernährung und gesunde Lebensweise achten. Lass es dir gut gehen dabei!! 🙂
Liebe Grüße!
Simone Wiegand
November 28, 2017Ich werde “es” nun doch mal probieren… Hatte früher schon Experimente in dieser Richtung gemacht… vor ca 20 Jahren. ich glaub, jetzt geht es wieder los! :o)
Jonas Zeschke
Mai 31, 2020Das sind doch mal richtig leckere Snack Ideen! Ich esse für Snack normalerweise immer Sommerrollen nach diesem Rezept.