-
Mein eigenes Heim aus der Luft!
Das wäre doch wirklich einmal schön zu sehen: Wie wohne ich eigentlich, von oben betrachtet?! Praktisch zu sehen, wo das Dach renoviert werden muss und lukrativ, einige Fotos vom Heim von oben zu haben: Das steigert die Aussage- und damit auch Anziehungskraft einer Immobilienanzeige deutlich. Aber so ein Luftbild kann sich ja kein Mensch leisten: Alleine die Hubschrauber-Miete kostet ein Vermögen, dazu der Pilot, Sprit, Startgebühren und so weiter und so fort.
Aber es geht doch um so vieles einfacher!
Luftbilder leicht gemacht
Luftbilder sind in vielen Lebenslagen genial: Beim Skilaufen aus der Luft gefilmt, wird der Schanzensprung erst richtig in Szene gesetzt. Der Segeltörn hart am Wind wird erst in der Videoaufnahme von außer- und oberhalb richtig dramatisch inszeniert. Und ein Luftbild von der Hochzeit, oben über der Outdoor-Trauung und allen Gästen schweben, hält das Ereignis unauslöschlich fest.
Moderne Drohnen machen es uns um so vieles leichter und oft auch überhaupt erst möglich, solche Bilder festzuhalten. Gerade was Bewegtbilder aus der Luft betrifft und unzugängliche Perspektiven, sind sie das Mittel der Wahl. Moderne Quadrocopter liegen Mikrocontroller-gesteuert äußerst ruhig in der Luft und ihre Steuerung lässt sich schnell lernen. So sind sie ein tolles, günstiges Werkzeug oder auch ein großartiges Hobby. Mit Quadrocoptern lassen sich Flugmanöver realisieren, die mit ferngesteuerten Flugzeugen nicht möglich sind. So können ganz langsame, gleichsam majestätisch gleitende Kamerafahrten realisiert werden.
Drohnen: Flugverbotszonen & Aufstiegserlaubnis
Bildquelle: meinhelikopter.de Doch ganz so einfach ist das alles nicht: Es gilt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu beachten. So ist beispielsweise ab einem gewissen Maximalgewicht der Drohne oder bei gewerblichem Einsatz eine Aufstiegserlaubnis nötig, für die du unter anderem auch die nötige Sachkenntnis nachweisen musst. Es gilt aber wiederum, spezifische Bedingungen je nach Bundesland zu beachten.
Drohnen im Tierschutz, als Erntehelfer und als Polizeidrohne
Wer sich für dieses spannende Hobby interessiert oder gar überlegt, gewerblich als Drohnenpilot zu arbeiten, sollte sich also gut informieren, bevor er loslegt. Eine gute Seite mit einem ausführlichen Ratgeber, News und einem Blog zum Thema und auch Infos über die richtigen Modelle, sowie Ersatzteile und Zubehör findet ihr unter MeinHelikopter.de*.
Mit Drohnen abheben: Der kostenlose Ratgeber
Bildquelle: MeinHelikopter.de Hier erfahrt ihr auch interessante und wichtige Einsatzgebiete von Drohnen weltweit, z.B. als Polizeidrohne, als Erntehelfer oder auch im Tierschutz. Schaut einfach mal vorbei und informiert euch. Vielleicht probiert der eine oder andere von euch dieses schöne Hobby ja auch einmal aus. Es lohnt sich bestimmt!
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit MeinHelikopter.
-
Warum du mit Drohnen spektakuläre Aufnahmen bekommst
Wie ihr wisst, fotografiere ich für mein Leben gern. Beim Sport habe ich uns und Freunde verschiedentlich mit unserer Action-Cam festgehalten Solche Freiluft-Aufnahmen sind das Größte!
Aber leider haben solche kleinen per Hand, am Kopf oder z.B. am Lenker geführten Kameras zumindest drei große Nachteile: Sie liefern immer etwas unruhige Bilder, sie sind in der Regel recht klein, was die Qualität der Optik begrenzt und vor allem: Sie haben einen eingeschränkten Blickwinkel. Ich hätte gerne einmal Aufnahmen mit Übersicht, eine Perspektive die dem beschränkten Blick des Menschen entflieht, eine Schau von oben. Nicht nur unseren Sport möchte ich so von oben sehen. Toll wäre ein Blick auf unseren wunderbaren Teutoburger Wald, eine Kamerafahrt den Kamm entlang oder ein Zoom herein auf unsere Wohnung.
Luftaufnahmen mit Drohnen
Doch auch das lässt sich mittlerweile machen – die Lösung sind moderne Dronen: Sie können nicht nur wunderschöne Fotos aus der Luft schießen, nein ihre Stärke zeigen sie erst bei Videoaufnahmen so richtig. Gute Drohnen können hervorragende Kameras mitführen, liegen dank einer Vielzahl an Rotoren stabil in der Luft und liefern so atemberaubende Bilder.
Wo kann man Drohnen-Luftaufnahmen kaufen?
Das deutschlandweit vertretene High Angle bietet mit dieser Drohnentechnologie Aufnahmen für vielfältige Zwecke: Privatpersonen steigern die Zugkraft ihrer Immobilienanzeige enorm mit Luftaufnahmen, die einen um vieles besseren Gesamteindruck bieten als jedes Foto vom Boden. Oder sie lassen mit Wärmebildaufnahmen nach den lohnendsten Dämmmaßnahmen suchen. Unternehmen lassen per Drohne Gelände vermessen, schwer erreichbare Bauteile kontrollieren und vor allem beeindruckende Werbe-Videos drehen.
Drohen – vielfältig einsetzbar
Die Möglichkeiten sind phantastisch. Je nach rechtlicher Entwicklung liefern in unseren Großstädten ja vielleicht bald Schwärme von Drohnen uns unsere Einkäufe, das Abendessen und die Post bis auf den Balkon. In der modernen Landwirtschaft ermöglichen jetzt schon Luft-Analysen beispielsweise punktgenauen Düngereinsatz oder den Schutz von Tieren bei der Ernte. Eine tolle Vorstellung! Nur Schwärme autonom folgender, Dronie-fotografierender Hobby-Drohnen, die die Skipisten und Sportplätze verdunkeln bleiben uns hoffentlich erspart. Schaut euch um auf der Webseite und erfahrt alles, was ihr über Technologie, Preise, Sicherheit und Rechte wissen müsst!
Habt ihr bereits eure ersten Erfahrungen und Aufnahmen mit Drohnen?
Eure Alex.
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit High-Angle.