-
AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner von AO
Ich teste einen AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner von AO. Der Energieverbrauch des A++ Trockners ist sehr gut. Auch der AO Service ist topp.
Gewaschen wird immer
Der AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner in unserem Wäschekeller Bei uns fällt immer viel Wäsche an. Unser eigener Haushalt alleine ist ja schön und gut und wir kommen gut zurecht. Aber spätestestens wenn Besuch kommt, wird es schon etwas schwieriger. Neulich hatten wir immerhin fünf Gäste zugleich, die anlässlich des runden Geburtstags meines Vaters einige Tage bei uns übernachtet haben. Darunter war auch ein kleines Kind. Da kommt einiges an Wäsche zusammen. Es bleibt nicht aus, dass etwas verschüttet wird und spätestens bei der nächsten Mahlzeit möchte man doch gerne wieder an einem sauberen und schön gedeckten Tisch sitzen, wenn möglich auch mit sauberen Servietten. Dazu kommt die Bettwäsche, Handtücher, etc.
So läuft immer wieder die Waschmaschine. Bisher trocknete die Wäsche bei uns auf der Leine und wird das sicherlich auch weiterhin oft tun. Aber während im Sommer die Wäsche schon mal nach zwei oder drei Stunden trocken sein kann, dauert es im Winter manchmal mehrere Tage. Das ist nicht nur lästig, sondern wenn es schnell gehen soll, manchmal auch etwas ärgerlich. Und es kommt natürlich der Aufwand des Aufhängens dazu. Das bedeutet bei unserer Wohnung in der Regel den Weg vom Keller auf den Dachboden im 3. Stock, ordentliches Aufhängen und später noch einmal ein Tripp nach oben zum Abnehmen.
Mit dem richtigen Trockner geht das alles um einiges flotter. Ich nehme einfach die Wäsche aus der Waschmaschine, stecke sie direkt daneben in den Trockner und gut ist. Mit der richtigen Einstellung braucht es dann nur noch einen Gang, um die trockene oder bügelfeuchte Wäsche zu holen. Ich habe jetzt mal den AEG Lavatherm vom Versandhändler AO ausprobiert.
Die Frontluke erlaubt eine leichte Befüllung Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Zwei klassische Bauformen des Trockners sind Abluft- und Kondensationstrockner. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. In der Anschaffung am günstigsten ist der Ablufttrockner, bei dem feuchte Luft einfach durch ein Rohr nach draußen geführt wird. Das führt zu der Frage: Wohin mit der nassen Abluft? Im Keller möchte man sie ja nicht haben und so wird hier in der Regel ein Rohr nach draußen gelegt, was aber baulich realisiert werden muss und gerne mal etwas Ärger macht durch Zugluft, nicht ordentlich abgeleitete Feuchtigkeit im Außenschacht oder gar durch Schadstoffanreicherung in der Raumluft aufgrund des erzeugten geringen Unterdrucks im Raum, welcher übrigens auch dem Heizkessel Probleme bereiten kann. Ein Kondensationstrockner ist etwas teurer, hat einen geschlossenen Luftkreislauf, verbraucht aber wesentlich mehr Energie, da im Gegensatz zum Ablufttrockner die geschlossen zirkulierende Luft permanent durch Abkühlen und anschließend erneutes Erwärmen entfeuchtet werden muss. Ähnlich funktioniert dies beim noch einmal etwas teureren Wärmepumpentrockner, hier allerdings deutlich effizienter, da die der Luft entzogene Energie wiederverwendet wird. Dadurch vereinen diese hochwertigeren Geräte die Vorteile von Ablufttrockner (geringer Energieverbrauch) und Kondensationstrockner (keine feuchte Abluft). Für mich ist das eigentlich die beste Lösung: Zwar kostet die Anschaffung etwas mehr, dafür ist der Verbrauch dann deutlich niedriger.
Riesending: In den AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner passt viel rein Warum der Onlinehändler AO?
AO.de ist ein hierzulande noch nicht jedem bekannter Versandhändler (Wer einen Kondenstrockner kaufen möchte: Trockner im Onlineshop findet ihr hier) speziell für weiße Ware, also alle elektrischen Großgeräte rund um Küche, Waschküche und Elektrogeräte im Allgemeinen. 2000 wurde der Händler in Großbritannien als Appliances Online (Appliances steht im Englischen eben für Haushaltsgeräte) gegründet und ist seit 2014 auch in Deutschland vertreten. Das besondere an AO ist, dass es Händler und Logistikunternehmen in einem ist. Der Kunde erhält daher Gerät und Lieferung aus einer Hand. Das hat den Vorteil, dass die hauseigenen AO Teams mit dem mittlerweile von den großen Logistikern gewohnten Komfort ausliefern, an sechs Tagen die Woche, mit Wunsch-Liefertermin, Overnight, mit Online-Lieferverfolgung. Topp ist aber, dass nicht nur geliefert wird, sonder das bestellte Gerät auf Wunsch auch vor Ort vorbereitet und angeschlossen wird und auch ein eventuelles Altgerät mitgenommen und entsorgt werden kann. Der Trockner landet somit direkt da, wo er hingehört, z.B. in der Küche oder im Badezimmer. Das ist schon ein super Service, der bei mir bei Bestellung des Trockners auch gut geklappt hat (aufs Anschließen lassen haben wir dann allerdings verzichtet, da wir erst noch etwas räumen mussten und das Anschließen dann lieber selber übernehmen wollten – war aber auch kein Problem). In Verbindung mit einer Best-Preis-Garantie (Preisdifferenz wird erstattet, wenn ein anderer Anbieter dasselbe Gerät günstiger bieten sollte) und 30 Tagen Rückgaberecht kann man eigentlich nichts falsch machen: Alles aus einer Hand, das Gerät wird geliefert, angeschlossen, Altgerät mitgenommen, bei Unzufriedenheit wird das Gerät wieder geholt und der Preis ist auch noch garantiert der günstigste. Auf dem AO Life Blog gibt es dazu noch viele Tipps und Tricks zum Thema DIY und tolle Rezepte unter www.ao.de/life.
Wäschekino: Die Frontscheibe des AEG Lavatherm Wärmepumpentrockners Der AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner – 8 kg, A++
Der Trockner selber präsentiert sich als hervorragendes Gerät. Wir haben von AEG aus der Lavamat-Reihe schon eine Waschmaschine, die seit bisher sieben Jahren ohne jeden Mucks werkelt, auch eine sehr gute Energieeffizienz aufweist, aber eben auch noch einen vernünftigeren Preis bietet als die absoluten Höchstpreisgeräte. So haben wir Vertrauen zu der Marke gefasst und sind sehr zuversichtlich, hier auch ein zuverlässiges Gerät zu haben. Das Gerät hat einen praktischen Ablaufschlauch, sodass der vorhandene Abwasserbehälter nicht manuell geleert werden muss. 2,5 Meter Schlauchlänge sollten in der Regel reichen, sonst verlängert man ihn halt. 8 Kg Fassungsvermögen sind sehr ordentlich. Noch ist nicht bei allen Trocknern eine offene Sichtscheibe üblich; ich finde sie aber richtig gut – so habe ich meine Wäsche auf Wunsch immer im Blick. Und optisch macht das Gerät auch richtig was her, nicht wahr?! Es sieht sehr modern aus, mit Sichtfenster und Digitalanzeige, ist leicht und intuitiv zu bedienen.
Über das Display ist der Lavatherm gut zu bedienen Was bringt die Energieeffizienzklasse A++ beim Trockner?
Die Energieeffizienzklasse A++ ist noch recht selten am Markt zu finden, die Geräte verbreiten sich erst in den letzten Jahren etwas stärker. Meist sind Neugeräte eher aus der Klasse A, seltener A+ und oftmals auch noch aus B oder wenn am Trockner gespart wird auch noch aus C. Der höhere Verbrauch macht sich dann auch in den laufenden Kosten bemerkbar:
Effizienzklasse AEG Lavatherm A C Altgerät Stromverbrauch
pro Trockengang1,07 kWh 1,5 kWh 3,6 kWh 4,1 kWh Stromverbrauch 170 kWh 235 kWh 581 kWh 649 kWh Stromkosten 41 € 56 € 139 € 156 € Stromkosten über 13 Jahre 533 € 728 € 1807 € 2028 € (Angaben von die-stromsparinitiative.de, zu AEG Lavatherm eigene Berechnung gemäß Herstellerangaben zu Trockengang in Teilbefüllung)
Der AEG Lavatherm kann über seinen Abwasserschlauch oder manuell durch Entnahme des Tanks entleert werden. Fazit AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät. Den Umtauschservice werde ich bei AO nicht in Anspruch nehmen, deren Service ich auch vorbehaltlos weiterempfehlen kann.
-
Mein Mann ist mit braun VOLLDAMPF VORAUS!
Das CareStyle 5 ist eine moderne Dampfbügelstation von Braun, die die Vorteile des Dampfbügelns für Jedermann erschließt. Ausgepackt, angeschaltet, Wasser eingefüllt – und los geht’s. Das Wasser muss leider per Kanne direkt am Gerät eingefüllt werden; einen praktisch abnehmbaren Tank gibt es nicht. Nach nicht einmal zwei Minuten hört eine Anzeige auf, zu blinken und die Station ist bereit. Nichts muss eingestellt werden, nicht die Temperatur und nicht der Dampf – wir bügeln einfach drauf los.
Super Bügelergebnis bei schweren Stoffen
Als erstes geht es an ein schwer zu bügelndes Baumwollhemd. Hier kann das Gerät seine Vorzüge voll ausspielen: Das Besondere einer Dampfbügelstation ist der höhere Dampfdruck und das höhere Dampfvolumen. In anderthalb Minuten „Dauerfeuer“ würde ein 0,2 Liter-Wasserglas ausgestoßen werden. Damit wird das Bügeln natürlich eine ganze Ecke leichter. Sonderlich laut wird das Gerät übrigens nicht. Die leicht gleitende und am Ende abgerundete Fläche macht mir die Arbeit noch leichter, sogar rückwärts über Knopfleisten kann ich bügeln, ohne hängen zu bleiben.
Keine Brandflecken dank iCare-Technologie
Als nächstes kommt ein leichter zu bügelndes Hemd an die Reihe. Die iCare genannte Technik passt die Temperatur des Bügeleisens automatisch dem jeweiligen Stoff an. Eine Temperatureinstellung nach Baumwolle oder Synthetik ist nicht mehr nötig oder möglich – eine Einstellung passt für alle Stoffe. Das bedeutet auch, dass das Eisen keine Brandflecken verursachen kann. Wenn es an der Haustür klingelt, können wir das Eisen einfach eingeschaltet mit der Sohle nach unten auf einem Oberhemd liegen lassen und die Türe öffnen – nichts passiert. Sollte der Klönschnack mit dem Postboten einmal länger dauern, schaltet sich das Gerät obendrein nach zehn Minuten ab.
Kinderleichte Bedienung – ein Männerbügeleisen?
Bei diesem leicht zu bügelnden Hemd probiert mein Mann einen Trick aus und führt das Eisen von innen an die Ärmelöffnung und lässt den Ärmel von innen durchdampfen. Hierfür reicht ein Doppeldruck auf die Dampftaste und das CareStyle 5 erzeugt einen länger dauernden Dampfstoß. Tatsächlich erreichen wir so eine gute Glättung, ohne überhaupt noch im eigentlichen Sinne bügeln zu müssen. Genauso behandelt er auch zerknitterte Sackos, Blazer und Krawatten: am Bügel seitlich bedampfen und sie ziehen sich wieder glatt.
Entkalken leicht gemacht
Die Station kann übrigens mit Leitungswasser betrieben werden, nur bei sehr hartem Wasser sollte destilliertes Wasser zugemischt werden. Das integrierte CalcClean-System signalisiert, wenn es nötig wird, zu entkalken. Noch habe ich die Station nicht lang genug in Gebrauch, dass dies nötig geworden wäre, aber wenn es soweit ist, reicht es aus, den Wassertank mit Wasser zu befüllen, auszuschwenken und auszugießen.
Produktinformationen:
Wassertank: 1,4 Liter
Leistung: 2.400 W
Kabellänge: 1,8 m
Wer hat bei euch die Nase beim Bügeln vorn? Womit bügelt ihr eure Wäsche?
Eure Alex.
PR-Sample
-
YOU: Wie „grün“ is YOU(r) Haushalt? + Gewinnspiel
Ein sauberes Zuhause ist ein gesundes, oder?! Es riecht frisch und wir fühlen uns wohl! Fast so wohl wie Katzen, denn „Katzen lieben Sauberkeit“, wie es in der Werbung heißt.
Doch wie empfinden wir Sauberkeit? Ist es der Frische-Geruch? Die staubfreie Wohnung, der Glanz? Die Wahl eines bestimmten Putzmittels war für mich bisher kein Thema. Hauptsache: Der Schmutz ist weg. Dabei machte ich mir keine Gedanken, welche giftigen Wirkstoffe anschließend zu Hause bleiben und wir anschließend in der Luft verteilt einatmen.
Was stimmt nicht mit dem Marktangebot?
Es sind die Preise! Chemische Reinigungsmittel sind billig. Wer der Umwelt und sich selbst etwas gutes tun möchte, greift in die Tasche. Dabei sind natürliche Reinungsmittel heutzutage besser als je zuvor:
YOU – die neue Reinigungsgeneration!
Als die Anfrage zum Pordukttest kam, war ich neugierig und wartete auf die Designflaschen. Die sind schon mal eine gute Idee, so kann der Reiniger auch mal auf der Fensterbank stehen, ohne gleich das Ambiente zu zerstören. Sie sehen optisch schon sehr gut aus, doch reinigen sie auch gut? Ich stelle euch die farbenfrohen Reiniger vor, bevor ich meine Erfahrung mit euch teile.
YOU Küchen-Reiniger
< 5 % nichtionische Tenside & anionische Tenside. Dies sind vollständig pflanzliche Wirkstoffe auf Basis von Weizenkleie, Raps, Kokosnuss und Zuckerrübe.Polycarboxylate. Dies sind natürliche, biologisch abbaubare Wasserenthärter. Ätherische Öle.
YOU Glas-Reiniger
Wirkstoffe (Tenside) auf Basis von Weizenkleie, Raps, Kokosnuss und Zuckerrübe. Milchsäure und wiksame, pflanzliche Säure für den Glanz. Formeln nicht hautreizend (dermatologisch getestet)
YOU Bad-Reiniger
< 5 % nichtionische Tenside & anionische Tenside. Dies sind vollständig pflanzliche Wirkstoffe auf Basis von Weizenkleie, Raps, Kokosnuss und Zuckerrübe. Zitronensäure. Sie ist pflanzlich und wirkt kalklösend.
YOU Hygiene Reiniger
< 5 % nichtionische Tenside & anionische Tenside. Dies sind vollständig pflanzliche Wirkstoffe auf Basis von Weizenkleie, Raps, Kokosnuss und Zuckerrübe. Milchsäure. Sie hat eine biozide Wirkung.
Praktische Nachfüller:
Viel Plastik verträgt sich nicht mit dem Umweltschutz, oder? Deshalb gibt es von YOU die winzigen Nachfüller. Gerade 30 Gramm wiegt das Konzentrat und das Nachfüllen ist kinderleicht:Flasche nehmen, Wasser auffüllen, den kleinen Behälter aufsetzen und schütteln.
Die Reiniger von YOU haben den Riesen Vorteil, zu 100% pflanzlich zu sein. Und nicht nur frischgebackene Eltern werden das zu schätzen wissen, sondern sicherlich jeder, der um die gesundheitliche Bedenklichkeit der permanenten Aufnahme von Chemikalien aus Nahrung, Kleidung und nicht zuletzt auch Reinigungsmitteln weiß. Na – und dass der Nutzer nebenher die Umwelt gleich mitschont, soll uns doch Recht sein!
Unsere Erfahrung:
Bei der Benutzung fällt sofort der wesentlich unaufdringliche Geruch auf. Das rührt eben auch von der Abwesenheit entsprechender Chemikalien. Und gleichzeitig ist das Reinigungsergebnis mehr als überzeugend. Besonnders den Hygiene-Reiniger, der 99,999 % Keime und Bakterien entfernt, benuze ich sehr häufig. Zwischen chemischem und YOU-Reiniger konnten wir weder was den Aufwand, noch das Ergebnis betrifft einen Unterschied ausmachen. So soll es sein!
Falls ihr Lust habt die YOU Reiniger selbst auszuprobieren, habt ihr die Chance ein Set zu gewinnen:
Füllt das Folmular aus und schreibt mir einen Kommentar, was dir an den Reinigern gefällt.
Das Gewinnspiel startet heute und endet am 1. Juli 2015!Teilnahmebedinungen:- Ihr seid mindestens 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
- Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland
- Der Gewinn wird euch von YOU zugeschickt. Ihr müsst damit einverstanden sein, dass ich eure Adresse weiter gebe.
- Meldet sich der Gewinner nach einer Woche nicht, wird neu ausgelost!
PR-Sample
-
Exklusiver Trend: Die „iSteam“ – Revolution für jede Küche
Die Küchen for Friends 2015 stand vor der Tür. Diese Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen und folgte der Einladung zum einem exlusiven Preview-Bloggerevent.
Da staunte die Konkurrenz nicht schlecht, als vor einigen Tagen ein namhafter Hersteller die Produkthighlights für die kommenden Monate vorstellte. In Zusammenarbeit mit der TU Oberschwellingen entstand nicht nur ein neues Statussymbol für alle Technikbegeisterten – Viele Experten erwarten eine neue Ära der Küchengeräte.
Die Gemeinde Bopfingen am Mittwoch, 25. März 2014 gegen 15.30Uhr. Unter dem Titel „So ein Gerät hat die Welt noch nicht gesehen“ begann die Keynote, die den Vorstandsvorsitzenden Bernhard Lupfing für viele Minuten in den Mittelpunkt rückte. Unter einem roten Samttuch wurde das Highlight des Herstellers versteckt und bis zum Ende aufbewahrt. Mit einer feierlichen Ansprache durch Herrn Lupfing und den Leiter der Forschungsgruppe „Haushaltsrevolution“, Richard Hopfenstedt, der TU Oberschwellingen, wurde dann enthüllt, was viele Reporter und anwesende Hausfrauen kaum glauben konnten: Ein Backofen, der die Funktion eines Dampfbügeleisens enthält, löste Staunen und Jubelschreie aus. „Dieser Ofen ist der ideale und revolutionäre Alltagsbegleiter in dieser kompromisslosen und schnelllebigen Gesellschaft!“ Herr Hopfenstedt erläuterte aufgeregt: „Ein Computer mit 74 Kilobyte Speicherplatz und einem Arbeitsspeicher von 4 Kilobyte brachte uns einschlägige Erkenntnisse über die Verwendung herkömmlicher Geräte. Mit diesem quantengetunnelten Singularitätsschirmspanner haben wir ein Auslassen natürlicher Kräfte erzielt und eine Konzentration von fusionsgetriebenen Potenzialen der Sonne in ihrer eigenen Küche genutzt.“
Tatsächlich handelt es sich beim „iSteam“ um das erste Kombigerät aus Backofen und Dampfbügeleisen in der Geschichte der Küchengeräte. „Nie wieder wird man mit der
Entscheidung konfrontiert, sich zwischen Backen und Bügeln entscheiden zu müssen – eine große Erleichterung für viele Familien!“ Diese interessierten Blogger waren ebenfalls vor Ort und konnten sich von diesem Technik-Highlight selbst ein Bild machen. “Dieses Gerät ist sehr platzsparend und ich bestelle es mir noch heute. In meinem Haushalt brauche ich jede Ecke.”, sagte die Bloggerin Ida.Bildrechte: Moderne Küchen Weitere Berichte von teilnehmenden Bloggerinnen über das Event:
Die Moderne Küche-Redaktion, die die iSteam als Revolution für jede Küche betitelt hat. Die Rabenmutti war ebenfalls live vor Ort und hat über die iSteam, die in keiner Küche fehlen darf berichtet. Sogar Tinis World schreibt über eine Revolution für jede Küche.
Wie es mit der Entwicklung dieses Kombigeräts weitergeht, erfahren Sie spätestens am 01.April 2016…