• Anzeige,  Fashion

    Bequemes Stillkleid für den Frühling

    Einen wunderbaren Sonntag wünsche ich euch allen! Ich bin vor ein paar Tagen Mama geworden und möchte euch unbedingt von meiner ersten Runde mit dem Kinderwagen erzählen! Es ist gar nicht so einfach, sich nach der Entbindung schick und stylish zu kleiden. Ich möchte mich wohl fühlen, dabei nicht übermüde aussehen und mein Baby bei Bedarf stillen. So habe ich mich für ein bequemes Stillkleid entschieden, das sogar ein wenig zum Kinderwagen passt.  

    Sneaker zum Stillkleid stylen 

    Weiße Sneaker zum Stillkleid stylen

    Unsere kleine Clara feiert heute bereits zwei Wochen seit ihrer Geburt und es ist schon wahnsinnig, wie sie von Tag zu Tag wacher und größer wird. Mein Baby, wie schnell mit dir die Zeit vergeht! Die Nächte sind kurz und du lässt Mama viel schlafen. Zu schön, dass Mama morgens nicht wie ein Zombie neben dir aussieht! Und mit dir genieße ich auch die ersehnten Spaziergänge am See. Da ich stille, ist ein Stillkleid für den Frühling genau das Richtige! Ich liebe es, Kleider zu tragen und genieße die Bequemlichkeit. Dazu trage ich bequeme Schuhe von Manfield. Die weißen Sneaker mit Silber sind sehr angenehm und leicht. Die Variante “Sandale” ist für den Frühling teilweise noch zu kalt, doch weiße Sneaker lassen sich zum Kleid sehr gut kombinieren, nicht wahr?

    Einfarbige Sneaker zum Stillkleid kombinieren

    Mein Stillkleid hat Streifen und ist farblich zufällig perfekt auf die weißen Sneaker abgestimmt. Doch nicht immer ist es einfach, ein Stillkleid ohne Muster zu finden. Deshalb gilt die Regel: Bequemlichkeit geht vor, kombiniere einfarbige Schuhe zum Kleid. Die Schuhe sollten aber nicht allzu “klobig” sein. Sonst ist das Gesamt-Outfit leider nicht mehr Lady-Like.

    So liebe ich es, in meinem Mama-Kleid im Frühling das Mama-Sein zu genießen und freue mich auf weitere schöne Spaziergänge mit meiner kleinen Maus!

     

  • 5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen
    Fashion,  Kindermode

    5 Tipps für ein schönes Baby Coming-Home-Outfit

    Seit ich in einer Newborn-Mama-Gruppe aktiv bin, habe ich zum ersten Mal den Begriff “Baby Coming Home Outfit” gehört. Die werdenden Mamas und auch bereits Mamas stellen ihre Outfits für die Fahrt des Neugeborenen vom Krankenhaus nach Hause vor. Als Erstgebährende war ich leicht überfordert und habe mir ihre Tipps für das Baby Coming Home Outfit gründlich durchgelesen und habe nun mein Outfit für das Debüt des kleinen Newborn zusammen.

    5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen

    Das sind meine 5 besten Tipps für das Baby Coming Home Outfit

    5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen

    Eins vorweg: Für den Klinikaufenthalt braucht ihr keine Babykleidung: Der neue Erdenbürger wird hier gebührend empfangen und eingekleidet. Also braucht ihr ihm selber nichts mitzubrigen, die Krankenschwestern werden ihn in Bodys hüllen und ihm auch kleine Mützchen verpassen.

    1. Schichten für das Zwiebel-Baby

    Auch wenn ihr euer Neugeborenes hübsch anziehen wollt, wenn ihr es mit nach Hause nehmt, oder vielleicht schöne Erinnerungsphotos schießen wollt, denkt daran: Die Kleidung sollte nicht nur schön aussehen, sondern dem kleinen Menschen auch gut passen. Von daher nehmt am besten bequeme Bodys für unten drunter und ein schönes Kleidchen o.ä. für darüber mit.

    2. Besser is’: Ersatz-Outfit einpacken

    Babys sind – nun ja – nicht gerade reinlich und gehen nicht immer pfleglich mit ihrer Kleidung um. Zu deutsch: Mit Spucke und schlimmerem auf Babys neuen Kleidern werdet ihr rechnen müssen. Nehmt Kleidung also in ausreichender Zahl mit und gewöhnt euch daran: So bald wird die Waschmaschine bei euch daheim nicht mehr stillstehen. Und denkt auch daran, verschiedene Größen einzupacken. So genau ist die Messung auf dem Ultraschall nicht – und Baby kann schnell mal etwas größer oder kleiner als gedacht sein.

    3. Babys Kopf will stabil gehalten werden

    Der Kopf des Babys ist empfindlich. Nicht nur verliert es hier viel Wärme, sodass ihr ihn warm halten solltet mit kleinen Mützen und Hauben. Ihr müsst natürlich auch darauf achten, dass der kleinen Wurm ihn noch nicht von selbst richtig halten kann. Deshalb empfehle ich seitlich zu schließende Bodys oder solche, die ihr leicht “überstülpen” könnt, um nicht unnötig mit dem Kopf hantieren zu müssen.

    4. Keep it simple

    Baby will schließlich ohne unnötige Strapazen in sein neues Zuhause kommen. Und wer will ihm auf der Fahrt mehr Unruhe zumuten, als nötig?! Von daher haltet die Kleidung einfach und bedenkt, dass der Kleine im Auto auch befestigt werden muss und die Kleider hierbei nicht zu sehr im Weg sein sollten.

    5. Decke mitnehmen

    Einfach, aber wichtig: Nehmt auch eine Decke mit ins Krankenhaus. Diese werdet ihr von dort nicht mitnehmen können und was gibt es Einfacheres, um das Baby auf der Heimreise schnell warm und gemütlich einzumummeln?

    5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen