Nach dem langen und heißen Sommer ist nun der eisige Winter mit all seiner Wucht und Kälte über uns gekommen. Die Temperatur steigt gerade einmal wenig über die Null und wir würden am liebsten nur noch zuhause hinter dem Ofen sitzen. Den Tag mit Lesen und Teetrinken verbringen. Keinen Schritt mehr vor die Tür setzen.

Viel Bewegung trotz Winter

Aber nur faulenzen ist keine Option! Auf, die Bewegung ruft und natürlich möchten wir auch im Winter mit unseren Kindern zum Spielplatz gehen und die Natur erkunden. Gerade vor einigen Monaten sind wir in unser neues Heim am Teutoburger Wald gezogen und lassen nun die Kleinen freudig die neue Welt entdecken – Mittelgebirgshänge statt Seeufer, grüne Natur statt Vorstadt und, ja, auch Schnee gibt es schneller einmal in den höheren Lagen zu bestaunen.
Die passende Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet

Kleidung für den Winter von Verbaudet
Bei diesen Temperaturen brauchen die Kleinen natürlich auch die passende Kleidung, ob nun in der Stadt oder auf dem Land. Wenn wir rausgehen, wird besonders unser Kleinster dick eingewickelt mit mehreren Schichten, weil er in seinem Wagen liegt und sich noch nicht recht bewegen kann. So liegt er da und schaut mit großen, staunenden Augen auf die noch unbekannte Welt. Keine Sorge, mein Kleiner, bald schon wirst du mit der großen Schwester spielen und laufen können! Da kommt natürlich dieser dicke Overall wie gerufen. So ist er gut eingepackt und nicht in Gefahr, zu frieren.
Warmer Baby Overall von vertbaudet mit Schneeflocken

Schicker Baby Overall für den Winter von vertbaudet

Baby Overall von Vertbaudet für den Winter

Ich finde diesen Overall sehr praktisch, weil er sich vollständig öffnen lässt und dadurch das Ein- und Ausziehen einfach wird. Beim ersten Baby hatte ich noch einen, bei dem sich die Beine nicht vollständig öffneten. Schön ist auch, dass die Fäustlinge zum Umklappen sind. Bei manch Plusgraden greift das Baby ja doch gerne zu Spielsachen. Die Kapuze des Overalls von vertbaudet und das Innenfutter sind kuschelig weich. Und Mami gefällt die kleine Schneeflocke!
Wie ziehe ich mein Kind bei Kälte an?
Bei älteren Kindern sieht das natürlich ganz anders aus. Unser großes Energiebündel würde uns direkt was husten, eingemummelt und bewegungslos in den Wagen gelegt zu werden. Sie will frei laufen und klettern und spielen! Dazu braucht sie Kleidung, die nicht zu stark einengt – was nutzt es dem Kind, wenn es schön warm eingepackt ist, aber vor lauter steifer Kleidung keinen Fuß mehr vor den anderen setzen kann!? Im Grunde braucht die Kleine alles, was wir auch tragen, nur mit größerer Bewegungsfreiheit und zusätzlichem Nässeschutz. Und dabei natürlich schick anzusehen.
Warm angezogen durch den Winter

Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet für Mädchen

So bekommt sie einen schönen Anorak mit Mütze und Schal und passende Stiefel dazu. Alles wasserdicht, wenn möglich – sonst sind gerade Handschuhe schnell nass. Der 3-in-1 Anorak ist je nach Wetterlage einzeln oder in Schichten zu tragen:

Innen wärmt ein Teddyfleece, das als Einzeljacke getragen werden kann und außen ist es ein regenabweisender Parka. Natürlich dürfen passende Handschuhe und Mütze nicht fehlen. Die Handschuhe können an der Jacke befestigt werden. Und die Schuhe sollten natürlich am besten hunderte von Pfützen überstehen können. So ausgestattet vergessen wir die Kälte. Auf zum Spielplatz und ab auf die Schaukel! Unsere Kleine spielt, tobt und lacht – und wenn wir dann doch genug von der Kälte haben, geht es schnell wieder heim in die Wärme und zurück zum Lesen und Teetrinken. Denn wenn wir ehrlich sind – so ist es im Winter doch am schönsten.
Auf der Family-Seite erhaltet ihr schöne Tipps für Familienausflüge im Herbst und im Winter! Unsere Raupe ist noch ein wenig zu klein für längere Wanderrungen weil sie sich ständig die Handschuhe auszieht. Doch ich bin sicher, dass wir in den kommenden Wochen noch einiges dazu lernen!

No tags