Kindermode

  • Kitaschuhe HOBEA Test Erfahrung
    Anzeige,  Kinder,  Kindermode,  Kleidung

    Schafe an den Füßen- Kitaschuhe von HOBEA

    Gleich gegenüber von unserem Zuhause liegt eine Schafweide. Wenn wir im Sommer in der lauen Abendluft auf dem Balkon sitzen, mischen sich die Konzerte von Vögeln und Schafen – bis sie am späteren Abend von den Kröten im nahe gelegenen Bach abgelöst werden.

    Unseren Kinder lieben die Schafe. Kleine, freundliche, runde wollige Tiere. Wir gehen gerne immer wieder die paar Schritte zur Weide hinüber und

    Kitaschuhe von HOBEA im Test

    Kitaschuhe HOBEA Test Erfahrung
    Kitaschuhe HOBEA Test Erfahrung

    Jetzt tragen sie die Schafe auch an den eigenen Füßen. Nein, kein Schaffell, sondern Puschen aus weichem Rindsleder mit aufgenähtem Shaun das Schaf. Die Schuhe sind ganz dünn. So sind die Füße unserer Kleinen zwar in der Kita geschützt – schließlich können die zwei leider nicht immer und überall barfuß unterwegs sein, was natürlich am besten wäre -, haben aber gleichzeitig volle Bewegungsfreiheit und müssen auch alle Arbeit leisten, damit sich Muskulatur und Füßchen gut entwickeln.

    Schöne Kitaschuhe von HOBEA mit Schafen

  • Passende Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet Test Erfahung
    Anzeige,  Fashion,  Kinder,  Kindermode

    Die passende Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet

    Nach dem langen und heißen Sommer ist nun der eisige Winter mit all seiner Wucht und Kälte über uns gekommen. Die Temperatur steigt gerade einmal wenig über die Null und wir würden am liebsten nur noch zuhause hinter dem Ofen sitzen. Den Tag mit Lesen und Teetrinken verbringen. Keinen Schritt mehr vor die Tür setzen.

    Passende Kinderkleidung für den Winter von Vertbaudet Test Erfahung

    Viel Bewegung trotz Winter

    Mädchen Steppjacke für den Winter in Metallic Optic

    Aber nur faulenzen ist keine Option! Auf, die Bewegung ruft und natürlich möchten wir auch im Winter mit unseren Kindern zum Spielplatz gehen und die Natur erkunden. Gerade vor einigen Monaten sind wir in unser neues Heim am Teutoburger Wald gezogen und lassen nun die Kleinen freudig die neue Welt entdecken – Mittelgebirgshänge statt Seeufer, grüne Natur statt Vorstadt und, ja, auch Schnee gibt es schneller einmal in den höheren Lagen zu bestaunen.

    Die passende Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet

    Kleidung für den Winter von Verbaudet
    Kleidung für den Winter von Verbaudet

    Bei diesen Temperaturen brauchen die Kleinen natürlich auch die passende Kleidung, ob nun in der Stadt oder auf dem Land. Wenn wir rausgehen, wird besonders unser Kleinster dick eingewickelt mit mehreren Schichten, weil er in seinem Wagen liegt und sich noch nicht recht bewegen kann. So liegt er da und schaut mit großen, staunenden Augen auf die noch unbekannte Welt. Keine Sorge, mein Kleiner, bald schon wirst du mit der großen Schwester spielen und laufen können! Da kommt natürlich dieser dicke Overall wie gerufen. So ist er gut eingepackt und nicht in Gefahr, zu frieren. 

    Warmer Baby Overall von vertbaudet mit Schneeflocken

    Schicker Baby Overall für den Winter von vertbaudet
    Schicker Baby Overall für den Winter von vertbaudet

     

    Schicker Baby Overall für den Winter von Vertbaudet
    Baby Overall von Vertbaudet für den Winter

    Schicker Baby Overall für den Winter mit Fäuslingen von Vertbaudet

    Ich finde diesen Overall sehr praktisch, weil er sich vollständig öffnen lässt und dadurch das Ein- und Ausziehen einfach wird. Beim ersten Baby hatte ich noch einen, bei dem sich die Beine nicht vollständig öffneten. Schön ist auch, dass die Fäustlinge zum Umklappen sind. Bei manch Plusgraden greift das Baby ja doch gerne zu Spielsachen. Die Kapuze des Overalls von vertbaudet und das Innenfutter sind kuschelig weich. Und Mami gefällt die kleine Schneeflocke!

    Wie ziehe ich mein Kind bei Kälte an?

    Bei älteren Kindern sieht das natürlich ganz anders aus. Unser großes Energiebündel würde uns direkt was husten, eingemummelt und bewegungslos in den Wagen gelegt zu werden. Sie will frei laufen und klettern und spielen! Dazu braucht sie Kleidung, die nicht zu stark einengt – was nutzt es dem Kind, wenn es schön warm eingepackt ist, aber vor lauter steifer Kleidung keinen Fuß mehr vor den anderen setzen kann!? Im Grunde braucht die Kleine alles, was wir auch tragen, nur mit größerer Bewegungsfreiheit und zusätzlichem Nässeschutz. Und dabei natürlich schick anzusehen.

    Warm angezogen durch den Winter

    Kinderkleidung für den Winter von Vertbaudet für Mädchen
    Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet für Mädchen

    Kinderkleidung für den Winter von vertbaudet für Mädchen

    So bekommt sie einen schönen Anorak mit Mütze und Schal und passende Stiefel dazu. Alles wasserdicht, wenn möglich – sonst sind gerade Handschuhe schnell nass. Der 3-in-1 Anorak ist je nach Wetterlage einzeln oder in Schichten zu tragen:

    Mädchen 3-in-1-Jacke für den Winter von vertbaudet

    Innen wärmt ein Teddyfleece, das als Einzeljacke getragen werden kann und außen ist es ein regenabweisender Parka. Natürlich dürfen passende Handschuhe und Mütze nicht fehlen. Die Handschuhe können an der Jacke befestigt werden. Und die Schuhe sollten natürlich am besten hunderte von Pfützen überstehen können. So ausgestattet vergessen wir die Kälte. Auf zum Spielplatz und ab auf die Schaukel! Unsere Kleine spielt, tobt und lacht – und wenn wir dann doch genug von der Kälte haben, geht es schnell wieder heim in die Wärme und zurück zum Lesen und Teetrinken. Denn wenn wir ehrlich sind – so ist es im Winter doch am schönsten. 

    Auf der Family-Seite erhaltet ihr schöne Tipps für Familienausflüge im Herbst und im Winter! Unsere Raupe ist noch ein wenig zu klein für längere Wanderrungen weil sie sich ständig die Handschuhe auszieht. Doch ich bin sicher, dass wir in den kommenden Wochen noch einiges dazu lernen!

    Die passende Kinderkleidung für den Winter

  • 5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen
    Fashion,  Kindermode

    5 Tipps für ein schönes Baby Coming-Home-Outfit

    Seit ich in einer Newborn-Mama-Gruppe aktiv bin, habe ich zum ersten Mal den Begriff “Baby Coming Home Outfit” gehört. Die werdenden Mamas und auch bereits Mamas stellen ihre Outfits für die Fahrt des Neugeborenen vom Krankenhaus nach Hause vor. Als Erstgebährende war ich leicht überfordert und habe mir ihre Tipps für das Baby Coming Home Outfit gründlich durchgelesen und habe nun mein Outfit für das Debüt des kleinen Newborn zusammen.

    5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen

    Das sind meine 5 besten Tipps für das Baby Coming Home Outfit

    5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen

    Eins vorweg: Für den Klinikaufenthalt braucht ihr keine Babykleidung: Der neue Erdenbürger wird hier gebührend empfangen und eingekleidet. Also braucht ihr ihm selber nichts mitzubrigen, die Krankenschwestern werden ihn in Bodys hüllen und ihm auch kleine Mützchen verpassen.

    1. Schichten für das Zwiebel-Baby

    Auch wenn ihr euer Neugeborenes hübsch anziehen wollt, wenn ihr es mit nach Hause nehmt, oder vielleicht schöne Erinnerungsphotos schießen wollt, denkt daran: Die Kleidung sollte nicht nur schön aussehen, sondern dem kleinen Menschen auch gut passen. Von daher nehmt am besten bequeme Bodys für unten drunter und ein schönes Kleidchen o.ä. für darüber mit.

    2. Besser is’: Ersatz-Outfit einpacken

    Babys sind – nun ja – nicht gerade reinlich und gehen nicht immer pfleglich mit ihrer Kleidung um. Zu deutsch: Mit Spucke und schlimmerem auf Babys neuen Kleidern werdet ihr rechnen müssen. Nehmt Kleidung also in ausreichender Zahl mit und gewöhnt euch daran: So bald wird die Waschmaschine bei euch daheim nicht mehr stillstehen. Und denkt auch daran, verschiedene Größen einzupacken. So genau ist die Messung auf dem Ultraschall nicht – und Baby kann schnell mal etwas größer oder kleiner als gedacht sein.

    3. Babys Kopf will stabil gehalten werden

    Der Kopf des Babys ist empfindlich. Nicht nur verliert es hier viel Wärme, sodass ihr ihn warm halten solltet mit kleinen Mützen und Hauben. Ihr müsst natürlich auch darauf achten, dass der kleinen Wurm ihn noch nicht von selbst richtig halten kann. Deshalb empfehle ich seitlich zu schließende Bodys oder solche, die ihr leicht “überstülpen” könnt, um nicht unnötig mit dem Kopf hantieren zu müssen.

    4. Keep it simple

    Baby will schließlich ohne unnötige Strapazen in sein neues Zuhause kommen. Und wer will ihm auf der Fahrt mehr Unruhe zumuten, als nötig?! Von daher haltet die Kleidung einfach und bedenkt, dass der Kleine im Auto auch befestigt werden muss und die Kleider hierbei nicht zu sehr im Weg sein sollten.

    5. Decke mitnehmen

    Einfach, aber wichtig: Nehmt auch eine Decke mit ins Krankenhaus. Diese werdet ihr von dort nicht mitnehmen können und was gibt es Einfacheres, um das Baby auf der Heimreise schnell warm und gemütlich einzumummeln?

    5 besten Tipps Baby Coming Home Outfit Mädchen
  • Geschenkartikel,  Haushalt/Wohnen,  Kinder,  Kindermode,  Meine Gewinnspiele,  Präsente,  Shopvorstellung

    Shop der Unikate: Shopvorstellung + giveaway

    Hallo ihr Lieben!

    Heute darf ich euch einen wunderbaren Shop vorstellen, der besondere Produkte anbietet für alle, die es lieben Einzelstücke in den Händen zu halten: Shop der Unikate. Ich habe zwischen den handgefertigten Stücken ein paar umwerfende Produkte entdeckt, die es nirgendwo zu kaufen gibt. Denn sie sind handgemacht, individuell und einzigartig. Dafür steht der Shop.

     

    Shopvorstellung: Shop der Unikate (Screenshot)
    Shopvorstellung: Shop der Unikate (Screenshot)

    Die komplette Anzahl der Unikate ist in vier Themenwelten aufgeteilt: Wohnideen, Schmuck, Damen, Kind/Baby.

    Mit stilvollen und exclusiven Wohnideen lässt sich zu Hause eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Mir gefallen zum Beispiel diese Teelichthalter und die Palmenleuchte.

    Shop der Unikate (Screenshot)

    Screenshot_Kerzenstaender_Herz_Shop_der_Unikate
    Shop der Unikate (Screenshot)

    Für Babys und Kids stach mir diese schöne Krabbeldecke ins Auge und die Lederschühchen mit den Kätzchen sind traumhaft. Kätzchen sind so süße Tierchen! *miau*

    Neben den Produktbildern findet ihr Informationen zum Preis und einen Vermerk zum Hersteller. Sind neue Produkte im Shop hinzugekommen, wird per Newsletter oder auch zusätzlich bei Facebook informiert. Zur Zeit läuft auch eine Rabatt-Aktion in Höhe von 20% auf die gesamte Kinderkleidung.

    Das Besondere ist das Konzept am Onlineshop. Der Versand (bereits ab 1,60€) wird nur einmal berechnet, obwohl die Lieblinsprodukte von verschiedenen Herstellern sind. Es sind zur zeit zirka 25 Kreative aus ganz Deutschland, die ihre Werke zum Verkauf stellen. Für die komplette Artikelauswahl steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei wird ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis geboten und die Bestelltung kann auch vor Ort abgeholt werden. Neben dem Kauf auf Rechnung und Vorkasse steht als Zahlungsmöglichkeit auch das Lastschriftverfahren zur Auswahl.

    Die Entscheidung liegt bei euch, ob ihr die schnuckeligen Produkte persönlich behalten oder verschenken möchtet. Die nächste Gelegenheit kommt bestimmt!

    Jetzt stelle ich euch eine Frage, mit der ich gleichzeitig das Gewinnspiel in Kooperation mit dem Shop der Unikate (ein großes Dankeschön an dieser Stelle!) einleite:

    Was ist euer Lieblingsartikel aus dem Shop der Unikate?

    Seid Leser meines Blogs und hinterlasst mir einen Kommentar unter dem Beitrag und vergeßt nicht eine gültige E-Mail-Adresse einzutragen damit ich euch im Falle eines Gewinns kontaktieren kann. Ein zusätzliches Los gibt es, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, G+, etc. teilt (Link eintragen). Ihr dürft dafür dieses Gewinnenspiel-Bild verwenden.

    giveaway1

    Insgesamt wird es 3 (!) Gewinner geben, die je einen Gutschein über 20€ für den Onlineshop bekommen.

    Ich freue mich auf eure Teilnahme! Eure Alex.

    Werbung