• Deutschland,  Europa,  Travel

    Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten in Fulda

    Dom zu Fulda

    Sehenwürdigkeiten in Fulda Dom
    Sehenswürdigkeiten in Fulda

    Bonifatius, Missionar der Deutschen kam aus dem Süden Englands, genauer aus Exeter, nach Deutschland, nachdem er 744 durch seinen Schüler Sturmius ein Kloster in Fulda hatte errichten lassen. Bonifatius’ Leichnam wurde nach seinem Tod in Fulda bestattet, nachdem er in den heutigen Niederlanden durch Straßenräuber sein Leben verloren hatte. Später wurde er in die Ratgar-Basilika umgebettet, an deren Stelle in der Barockzeit der heutige Dombau entstand.

    Stadtschloss

    Nach dem Dom ist das Stadtschloss die prachtvollste Sehenswürdigkeit Fuldas. Hier residierten die Fürstäbte und Fürstbischöfe. Das Schloss ist im Auftrag des Fürstabts Adalbert von Schleifffras im barocken Stil mit vier Flügeln gebaut worden, von denen die vordersten zwei gemeinsam mit dem Hauptflügel den Ehrenhof bilden. Baumeister war Johann Dientzenhofer – derselbe Dientzenhofer, der auch den Dom der Stadt Fulda gebaut hat. Auf den Spuren Dientzenhofers habe ich einen spannenden Abend verbracht.

    Barockviertel

    Das Barockviertel der Stadt Fulda umfasst herausragende Gebäude, wie den Dom, das Stadtschloss, das Adelspalais oder den Fürstenbau. Hierzu zählt auch die alte Bibliothek, heute Sitz der theologischen Fakultät. Auch barocke oder barockisierte Häuser der Bürger Fuldas laden in der Gegend rund um den Bonifatiusplatz zum  Bestaunen ein. Direkt neben dem Stadtschloss und dem Dom steht das ebenso wie diese durch Johann Dientzenhofer gebaute barocke Paulustor.

    Altstadt

    Die Fuldaer Altstadt besticht durch ihre Vielzahl kleiner Geschäfte, sowie Cafés und Kneipen. Hier stehen wunderschöne, kleinteilige Fachwerkhäuser und laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die Altstadt ist nicht sehr groß, aber ein wunderschöner Ort, um einfach einen entspannten Tag in historischer Atmosphäre zu verbringen.

    Schlossgarten

    Der Schlossgarten ist eine bei den Besuchern der Stadt beliebte Sehenswürdigkeit in Fulda. Er ist umgeben von einer weitläufen Mauer und besteht aus der Schlossterrasse, dem Parterre, dominiert durch den großen Brunnen und den ehemaligen Boskettgarten. Ein Labyrinth aus Hecken und eine Minigolfanlage laden zum Zeitvertreib mit Kindern ein.

  • Fine Dining Hotel Maritim Fulda
    Deutschland,  Europa,  Travel

    Mönchsdinner Fulda – Fine Dining im Hotel Maritim am Schlossgarten

    Dunkle Gestalten im Schlossgarten Fulda

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Tafel Detail
    Mönchsdinner in Fulda

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Tafel Detail
    Fine Dining in Fulda

    Unheimliche Dinge geschehen im Schlossgarten Fulda: Eine große Gruppe Menschen zieht mit Fackeln bewaffnet durch die Nacht. Ihnen schreitet eine barock gewandete Frau voran. Immer wieder hält der Zug an, die dunklen Gestalten sammeln sich um ihre Führerin. Es ist die Frau des Baumeisters Dientzenhofer. Sie erzählt spannende Geschichten aus dem Leben ihres Mannes, der das Stadtschloss barock gestaltete und auch die Hochstiftskirche neu erbaute. Sie lässt in den Köpfen der Zuhörer Geschichten von Architektur, gesellschaftlichem Leben und Kunst entstehen.

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Tafel Detail Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Tafel Detail

    Mönchsdinner im Hotel Maritim Fulda

    Zu welchem Zweck halten sich all diese Menschen des Abends, in der Dunkelheit im Schlossgarten auf? Die Führung wird von einer Schauspielerin geleitet. Wir alle sind Teilnehmer des Mönchesdinners. Diese mittelalterliche Veranstaltung lockt regelmäßig Neugierige in den Wappensaal des Hotel Maritim in Fulda. Hierhin geht es nun hinein in die Erde: Wir löschen unsere Fackeln in einem Eimer Wasser und eine kleine Tür an der Wand des Hotels öffnet sich für uns. Wir folgen einer durch Kerzen erleuchteten Wendeltreppe hinab in den Wappensaal.

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Buffet
    Detail unseres sehr leckeren Bufett beim Fine Dining im Hotel Maritim Fulda

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Buffet
    So schön sah die Tafel beim Fine Dining im Hotel Maritim Fulda aus

    Fine Dining im Wappensaal

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Buffet
    So schön sah das Buffet beim Fine Dining im Hotel Maritim Fulda aus

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Buffet Detail
    Schwein gehabt – ein sehr leckeres Bufett beim Fine Dining im Hotel Maritim Fulda

    Der Wappensaal ist ein kleinerer Fortsatz des Dianakellers im Hotel Maritim. Wo schon der Dianakeller historisch eingerichtet und gestaltet ist, gefällt der Wappensaal mit seinen namensgebenden Familienwappen rings herum und einem schönen, großen Kamin in der Ecke. Er wird für geschlossene Gesellschaften genutzt. Heute Abend betreten wir den Keller vom Hintereingang aus und nähern uns mit leuchtenden Augen einem wunderschönen Buffet, an dem keine Wünsche offen bleiben. Das Personal um uns herum ist heute Abend auch historisch gewandet und spielt mit sichtlichem Vergügen seine oder ihre jeweilige Rolle. Die Dekoration auf der langen Tafel lässt keine Wünsche offen und versetzt uns zurück ins Mittelalter. Von silbernen Kreuzen bis hin zu Krügen – ich habe gehört das Bier schmeckt aus Krügen besonders gut – wurde hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.

    Mönchsdinner im Schlossgarten Fulda und Arrangements

    Dieses wunderbare Arrangement durften wir im Rahmen einer Pressereise im Hotel Martim am Schlossgarten Fulda genießen. Für 30-120 Personen lässt sich dieses Spektakulum für 69,-€ p.P. buchen.

    Fine Dining Hotel Maritim Fulda - Buffet
    Detail unseres sehr leckeren Bufett beim Fine Dining im Hotel Maritim Fulda