-
BUSINESS RUN KÖLN– 5 Stunden für 5,5 Kilometer sind eindeutig zuviel!
RACEDAY! Jahr für Jahr treten beim Business Run in Köln die ehrgeizigsten Unternehmen mit ihren schnellsten Läufern gegeneinander an. Und vor gut einer Woche trafen sich auch meine blau-weiß gekleideten Kollegen und ich mit breitem Lächeln zum Business Run in Köln! Wer jetzt aber meint, laufen sei ein TEAMsport, sollte bedenken, dass Paarlaufen bei Wettkämpfen eher ungewöhnlich und das Händchen halten nur besonderen Leuten vorbehalten ist. Ich habe jedenfalls noch nie Kollegen oder Mitstreiter gesehen, die so auf der Strecke gewesen wären. Oder habt ihr jemals versucht mit einer Blume in der Hand einen Wettkampf zu bestreiten? Es ist die Hölle auf Erden!
Kommt also bloß nicht auf die Idee, unterwegs Blümchen zu pflücken! Ihr werdet das Sträußchen vermutlich wieder am Wegesrand absetzen. Außerdem steckt in Wett-Kampf nicht umsonst das Wort “Kampf”. Wenn wir zum Spaß hier wären, würde es ja Wett-Kaffekränzchen heißen oder Wett-Smalltalk. Nein, Wettkampf ist angesagt und alle Kollegen legen sich in’s Zeug. Zum erwähnten Blümchen Pflücken wäre übrigens durchaus Gelegenheit gewesen – denn die Strecke führt über weite Strecken durch’s Grüne. Es wird zwar in Köln gelaufen, aber nicht etwa rund um den Dom oder über die Deutzer Brücke raus und über die Hohenzollernbrücke zurück. Nein, wo sonst der 1. FC Köln seine Niederlagen, sollten wir heute unseren Sieg feiern!
Doch zurück zum TEAMSport und der Gemeinschaft!
Im Büroalltag gibt es ja solche E-Mails die sofort und solche, die etwas später beantwortet werden. Die größte Aufmerksamkeit bekommen meist die ganz kurzen nachrichten wie zum Beispiel „EIS“ for free – JA-HA, ihr wisst nie wie schnell manche Kollegen, gar ganze Abteilungen zum EISLAUFEN im Sommer stürmen – oder „RUN“. Letzteres ist mein Spezialgebiet! Wenn der Chef zu einer Ausschreibung einlädt habe ich Zeit und wenn nicht, NEHME ich mir Zeit. Schließlich sind wir doch im „Consulting 5.0“ und Bewegung am Arbeitsplatz (wie zum Beispiel der Run auf das Eis) oder eben das TEAMRunning sind die Keywords für den gemeinsamen Erfolg! Ohne meine Kolleginnen und Kollegen hätte ich im Übrigen NIE „Ja, ich laufe“ gesagt!
Der Firmen “Auftritt” beim Business Run Köln
Zugegeben habe ich als Dame immer einen Beautykoffer dabei. In der Fachsprache der Männerwelt ist es der Beraterkoffer. Hieraus ziehe ich mich stolz wie Bolle nach Feierabend in die enge Laufkleidung um. Im Büro treffe ich Gleichgesinnte und voller Vorfreude fiebern wir dem Startschuss entgegen. Vor dem großen Auftritt folgen PR-Bilder für Twitter, Instagram und Co. Auf der Brust tragen wir sehr groß den Firmennamen und tragen alle eine gemeinsame Startnummer. Der Lauf selber wirkt uns allen eine ganze Ecke länger als fünf Kilometer. Ständig muss die Konkurrenz umkurvt werden und so wird die Laufstrecke gefühlt deutlich länger. Statt 5,5 Kilometern werden es scheinbar mindestens acht.
Übrigens ist es mit den Nümmerchen sehr praktisch für alle, die sich keine Namen merken können. Nach dem Zieleinlauf gibt es für die „Nummern“ eine Urkunde, den richtigen Namen und noch ein Bild dazu! Das nenne ich Service! 😀 Für uns hat es am Ende dann noch zu einem Platz im soliden Mittelfeld gereicht. Na, ob sich da auch alle so richtig angestrengt haben…? Egal, bei allem augenzwinkernden Ehrgeiz steht für uns alle natürlich ganz klar der Spaß im Vordergrund. Und den hatten wir! Nächstes Jahr sind wir wieder da. Und dann bringen wir Körbe für die gepflückten Blumensträuße mit!
-
Eine ziemliche Herausforderung – Warsteiner & Klitschko Body Performance
Für die unter Euch, die Lust auf eine neue Herausforderung haben, Spaß an Sport, an Fitness, Körper- und Krafttraining, möchten wir heute mal eine Aktion vorstellen, die Warsteiner gerade mit Wladimier Klitschko durchführt. Vielleicht ist es ja genau das richtige für Euch, dann schaut mal vorbei unter https://www.warsteiner.de/champions/ Wir sind ja sportliche Leute, aber Bier trinken wir auch sehr gerne. Nicht immer soll es aber mit Alkohol sein. Wer zur Zeit Warsteiner alkoholfrei ausprobiert, dem sind vielleicht schon die Codes in den Sixpacks aufgefallen. Mit dem Code könnt ihr euch einen zweiwöchigen Gratis-Trainingsplan von Wladimier Klitschko holen, der Euch fit für die Challenges for Champions machen soll.Tag für Tag freuen wir uns ja im Leben auf neue Herausforderungen und gerade als Sportler nehmen wir sie gerne an und freuen uns immer wieder darauf, über uns hinauszuwachsen und uns vielleicht sogar im Messen mit Konkurrenten durchzusetzen und den Sieg davonzutragen. Wladimier Klitschko lädt bei dieser Kooperation mit Warsteiner zur Champions Challenge ein, fördert die Sieger ein Jahr lang mit modernem, ausgefeiltem Training und sucht nach dem neuen Gesicht der Klitschko Body Performance für das kommende 2016.Interesse geweckt? Wer die Herausforderung annimmt, den erwarten vier Wochen lang vier unterschiedliche Challenges, die Willen, Körper Deinen Geist herausfordern: Jede Woche gibt es eine neue Challenge, aus der es als Sieger hervorzugehen gilt. Jede Woche gewinnen die beste Frau und der beste Mann in der Challenge direkt eine Jahresmitgliedschaft in der Klitschko Body Performance. Hier können sie mit den Online-Trainingsplänen und den vom Box-Weltmeister entwickelten Trainingsgeräten trainieren – und sich so vielleicht in der großen Finalrunde durchsetzen, wenn die Finalisten um einen Besuch im Trainingscamp des Box-Weltmeisters kämpfen. Unter den Finalisten wählt der Champion das Gesicht der Klitschko Body Performance 2016.Und wer Lust hat, sich aber noch nicht Fit genug fühlt, den Wettkampf aufzunehmen, der kann sich zum Auftakt mit dem zweiwöchigen Gratis-Plan Vordermann bringen. Schaut einfach mal rein – auf https://www.warsteiner.de/champions/ kommt ihr in den Wettbewerb des Weltmeisters. #klitschkobodyperformance