• Essen und Trinken

    Was zählt für euch eigentlich beim Biertrinken?

    Widersprüchliche Wesen

    Wir Verbraucher sind komische Wesen! Wir wollen unseren Konsum gerne verträglich gestalten. Wir wollen Produkte kaufen, weil wir mit ihnen das schöne Gefühl verbinden, anderen Menschen gutes zu tun, der Umwelt oder auch uns selbst. Deshalb wollen wir gerne umweltverträgliche Produkte kaufen. Wie Kleidung, die unter würdigen Arbeitsbedingungen genäht wurde. Oder wie Kaffee, dessen Erzeuger sich das eigene Produkt leisten und vom Anbau anständig leben können. Und wir wollen Qualität: Produkte, die lange halten – Produkte, die gut schmecken – und Produkte, die robust sind. Ach so, ja, der Preis sollte angemessen sein.

    Wunsch und Wirklichkeit

    Oettinger-Sortiment-Fassbrause-Erfahrung

    Aber wie klaffen doch diese frommen Wünsche und die kommerzielle Realität auseinander! Sobald Otto-Normal-Käufer weg tritt vom Mikrofon der Befragungen, zählen keine Grundsätze mehr, sondern lediglich Preis und Image. Der weggetretene Konsument tritt an die Kühltheken, Wühltische und Verkaufstresen des Landes und shoppt billiges Fleisch, shoppt überteuerte Marken und denkt mit keiner einzigen grauen Zelle mehr an das Grauen der Arbeitskräfte und grausige Umweltverschmutzung.

    Oetti: Wir trinken Bier – und kein Image

    oettinger-sortiment-erfarung-geschmack-bier-test

    oettinger-bier-kaste-sortiment-geschmack

    Was zählt für euch eigentlich beim Biertrinken? Die meisten sagen: der Geschmack! Greifen dann aber doch im Supermarkt zu einer Marke, sie greifen zu einem Image und greifen nicht zu einem Geschmack. So trinken sie ein durch Werbung vermitteltes Gefühl: Sie trinken flüssige Freundschaft, flüssige Männlichkeit und flüssige Attraktivität! Vergleicht man die Entscheidung für Biermarken anhand des Einkaufsverhaltens mit der Entscheidung anhand des (blind oder aus neutralem Gefäß getesteten) Geschmacks, kommen ganz unterschiedliche Ergebnisse heraus. Was für ein Quatsch!

    Das neue Oetti Video ist der Knaller! #Oetti auf eine gute Nachbarschaft!

     

    Hersteller mit Verantwortung

    Ein deutscher Bierbrauer verzichtet auf teure Werbung, wodurch der Konsument für sein Bier bezahlt und nicht für ein Image. Er transportiert seine Getränke im eigenen Fuhrpark in den Einzelhandel, So wird die Lieferkette kurz gehalten und die Umwelt geschont. Hier wird mit modernsten Produktionsanlagen effizient produziert – ressourcenschonend und mit qualitätsgeprüften Rohstoffen. Und es gibt ein großes Sortiment mit 300 Bieren, Biermischgetränken und Erfrischungsgetränken. Sparsamer Ressourcenverbrauch und umweltverträgliche Herstellung gehören zu Oettingers Kernzielen und  Förderung von Mitarbeitern und gemeinnützigen Einrichtungen gehören zum Konzept. Bei alledem wird auf teure Werbung und Imageförderung verzichtet. Uns soll es Recht sein: Für uns zählt der Geschmack und nicht das Etikett!

    OETTINGER Fassbrause Mango

    oettinger-fassbrause-mango-geschmack-test

    Und wenn es mit den Nachbarn nicht klappt, versucht doch das Bier trinken mit Freunden! Nebenbei bemerkt entsand dieses Bild bei unserer gestrigen Spielrunde. Die Zitronen-Fassbrause hat uns wunderbar geschmeckt. Oetti hat auch alkoholfreie (Bier-) Mischgetränke.

    Oettinger-Fassbrause-Zitrone-Geschmack-TestEure Alex.

    Dieser Beitrag entstand in freundlicher Unterstützung mit Oettinger.

  • Essen und Trinken,  Gentleman

    OeTTINGER Bier: Null Schnickschnack – 100% Bier

    Der Sommer kommt! Und Sommerzeit ist Bierzeit! Endlich wird der Grill wieder entstaubt und bewurstet. Am Wochenende radeln wir an den Baggersee zum Schwimmen, wir essen Eis und chillen! Und unter der Woche geht’s nach Feierabend in den Park, noch ein bisschen Sonne genießen und Kubb spielen. Es gibt halt nichts schöneres, als abends noch draußen ein paar schöne Bierchen mit Freunden zu trinken.

    Und es gibt Marken, die auf Werbung pfeifen.

    Bildquelle: Oettinger Brauerei
    Bildquelle: OeTTINGER Brauerei

    Lecker sollten sie sein und bitte auch nicht zu teuer. Keins von diesen geleckten Bieren aus der Werbung. Wir pfeifen auf Werbung. Und es gibt Marken, die auf Werbung pfeifen. Wie unser OeTTI. Die von OeTTINGER verzichten nämlich auf teure Kampagnen. Dabei hätten sie einiges zu sagen: OeTTINGER wird beispielsweise ohne gentechnisch veränderte Rohstoffe gebraut. Nicht umsonst ist OeTTINGER Deutschlands meistgetrunkenes Bier. Für uns ist aber die große Auswahl wichtig. So gibt es Kristall, Malzbier, Radler und andere Mischgetränke, Urtyp und natürlich das bekannte Pils. Insgesamt über 25 Sorten. Da ist für jeden etwas bei – für den Autofahrer, für den norddeutschen Pilsfreund und für den süddeutschen Weißbiertrinker.

    Und die Topqualität kommt unschlagbar günstig. Die von OeTTI brauen nämlich mit modernen Produktionsanlagen günstiger und ressourcenschonender als andere Brauereien. Und mit dem eigenen Fuhrpark wird das Bier direkt zum Einzelhändler geschickt. Und jeder nicht ausgestrahlte Fernsehspot spart Geld. Der Erfolg gibt ihnen Recht: Die OeTTINGER-Brauerei ist mit ihren verschiedenen Marken Deutschlands größte, absatzstärkste Brauerei. Uns soll’s recht sein. Wir genießen die Vielfalt und die Sonne: Null teuer, 100% leckeres Bier.

    Premium Schnickschnack: Null künstlich, 100% echt – NULL TEUER:

    Dieser Beitrag enstand in freundlicher Unterstützung mit OeTTINGER.