• Riga,  Travel

    Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Riga

    Was sind lohnende Tipps und Sehenswürdigkeiten für eine Reise nach Riga? Und lohnt sich der Tripp? Definitiv ja. Ich habe gerade ein wunderbares Wochenende dort verbracht und kann euch vieles absolut empfehlen.

    Bootsfahrt auf der Düna – Rigas historische Altstadt

    riga-düna-tipp-bootsfart-sehenswürdigkeit (2)

    riga-düna-tipp-bootsfart-sehenswürdigkeit (3)

    Es begann mit einer ruhigen Fahrt rund um Rigas historische Altstadt. Dank eines Kanals rings herum und der Lage Rigas an der Düna, die hier in die Ostsee mündet, kann nämlich die Innenstadt komplett per Boot umrundet werden. Sehr hübsch, wir bekamen einen guten Eindruck. Allerdings sollte man sich vorher gut informiert haben – unser Bootsführer verlor die ganze Fahrt über kein Wort an uns; nur dank Smartphones fanden wir heraus, dass wir z.B. an Lettlands Nationalbibliothek vorbeifuhren. Am Abend verließen wir früh die Party und spazierten noch ein wenig durch das nächtliche, pulsierende Riga, sowie durch die ruhigen aber wunderschönen touristischen Straßen.

    Speedbootfahrt auf der Düna

    riba-boot-ausflug-tipp

    Riga per Boot erkunden

    riga-düna-tipp-bootsfart-sehenswürdigkeit (1)

    Den nächsten Tag verbrachten wir mit einem vorab gebuchten Abenteuerprogramm in mehreren Etappen. Was kann man in Riga erleben? Nun, wir fuhren noch einmal auf der Düna, diesmal allerdings im Speedboat – yeah! Im Anschluss konnten wir uns bei einer Busrundfahrt erholen und diesmal auch viel mehr über Riga und Lettland erfahren. Ein eigentlich geplanter Sprung aus drei oder sechs Metern Höhe in ein Luftkissen musste wegen Sturms leider ausfallen, aber dafür machten wir zum Abschluss in einem alten Polski Fiat 126 die Stadt unsicher. Das ist noch mal ein richtiges Auto. Da fehlt nicht viel und der Hintern hängt auf dem Asphalt… Ich musss unwilkürlich an einen unserer letzten Aufenthalte in Berlin denken, bei denen wir kommerziell angebotene Trabbifahrten beobachten konnten. Naja, immerhin ist der 126er nicht aus Plastik. Er erinnert mich an meine Kindheit – “BMW” steht als Abkürzung für “Sehr kleines Auto”!

    riga-trabi-fahrt-ausflug-tipp (2)

    riga-trabi-fahrt-ausflug-tipp (3)

    Petrikirche in Riga
    Petrikirche in Riga

    Souvenirs aus Lettland

    Leinen-Souvenirs-aus-Lettland-Riga-

    Und wie sind die Preise in Riga? Das Einkaufen ist in Lettland etwas günstiger als in Deutschland. Taxis kamen mir geradezu spottbillig vor. Sehr gut gefallen hat mir ein Souvenirladen mit sehr hochwertigen Artikeln zwischen dem Freiheitsdenkmal und der Geburtskathedrale. Hier gab es zum Beispiel wunderschöne Leinenartikel in bester Qualität – und alles war ziemlich günstig. Ich habe mich dann für Alkohol entschieden: zum einen für eine Mischung aus Kaffee-Likör und Rigaer Schwarzem Balsam, dem traditionellen lettischen Likör und zum anderen für lettischen Vodka.

    rathaus-riga-ausflug-tipp

    IMG_1813_lzn

    Geburtskathedrale-riga-sehenswuerdigkeit

    riga-altstadt-bei-nacht (2)

    riga-altstadt-bei-nacht (1)

    Zum Abschluss ging es noch einmal auf einige Biere in die Straßencafés rund um den Livenplatz. Endlich hatten wir nach zwei regnerischen, kalten Tagen etwas wärmende Sonne und konnten das Leben gemütlich genießen. Das Flair dieser europäischen Großstadt war wunderbar und man konnte sich in einer schönen norddeutschen Stadt wähnen, bis hin zur traditionellen Backsteingotik des Ostseeraums.

    Übernachtung im Radisson BLU Hotel Latvija

    Radisson-BLU-Hotel-Latvija-Riga-Erfahrung-Bewertung (2)

    Radisson-BLU-Hotel-Latvija-Riga-Erfahrung-Bewertung (4)

    Wir haben im Radisson BLU Hotel Latvija Riga übernachtet, einem von drei Radisson BLU Hotels in der Stadt. Es liegt fußläufig zum Stadtkern, in direkter Nachbarschaft der Geburtskathedrale und einige Minuten vom Freiheitsdenkmal entfernt. Das Hotel wirkt sehr groß und weitläufig. Der Standard entspricht nicht ganz dem, den wir von Radisson BLU in Deutschland  kennen – wir waren bisher in Dortmund, Frankfurt und Düsseldorf zu Gast -, entspricht aber sicherlich der 4-Sterne-Kategorie. Lediglich ist die Ausstattung in allem einen Hauch weniger Hochwertig und von außen merkt man dem Hotel an, dass es ein wenig in die Jahre gekommen ist. Im Inneren ist allerdings alles noch frisch renoviert.

    Radisson-BLU-Hotel-Latvija-Riga-Erfahrung-Bewertung (1)

    Radisson-BLU-Hotel-Latvija-Riga-Erfahrung-Bewertung (3)

  • Fit auf Reisen,  Sport und Freizeit,  Travel

    Himmlische Wellness, Segway-Limbo und Stadion-Knast!

    Mit einem Morgenlauf leite ich den zweiten Teil zum Bloggerwochenende im Radisson BLU Dortmund ein!

    Bilquelle: Radisson Blu Dortmund
    Bilquelle: Radisson Blu Dortmund

    Samstag früh geht es erneut mit Laufschuhen auf Achse. Noch vor dem Frühstück starten wir. Nicole vom Radisson BLU, die uns das ganze Wochenende hindurch begleitet, führt ihre etwas größere Gruppe auf einem fünf Kilometer langen Rundkurs am Westfalenstadion vorbei und durch ein nahe gelegenes Waldstück. Wir aber schließen uns mit drei weiteren Interessenten Bastian an, der uns auf einer zehn Kilometer langen Runde entlang wunderbarer Industriebrache mit schönen alten, teils verfallenden, teils renovierten backsteinernen Hallen führt. Es geht durch einen langgezogenen Grünzug und rund um den Phoenix-See herum, einen Emscher-Stausee an dem wir unterhalb der Villen einiger BVB-Spieler entlang laufen und hinauf zu einer der höchsten Erhebungen der Stadt, dem Kaiserberg mit seiner wunderschönen Aussicht über die ganze Stadt. Auch an diesem See begegnet uns Dortmunds vielfältige auf Kohle und Stahl gegründete Vergangenheit in Gestalt einer Thomas-Birne, die auf einer kleinen Insel im See steht. Im Anschluss machen wir uns über das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel her. Ich halte mich an leckere Gesunde Dinge, viel Gemüse, Obst und auch etwas Fisch. Mein Mann, der Gierschlund verschlingt mit sichtlichem Wohlbehagen ein herzhaftes Frühstück mit Rührei, Würstchen und gebratenem Speck. So eine Völlerei – da sind die beim Lauf verbrannten Kalorien gleich doppelt wieder auf der Hüfte!

    Stadiontour im Borusseum

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (2)

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (4)

    Eingesperrt im Stadion

    Wenige Fußmitten vom Hotel entfernt liegen die Westfalenhallen und liegt vor allem das Westfalenstadion. Nach unserem Frühsport und einem ausgedehnten Frühstück steht ein Besuch in diesen heiligen Hallen des BvB auf dem Programm. Wer jetzt sagt, das hätte nichts mit aktivem Sport zu tun, hat die Führung noch nie mitgemacht! Treppauf, treppab wird uns hier vom unterirdischen Spielertunnel bis hoch zu den VIP-Logen – und auf Bedarf auch bis unters Dach am oberen Rand der Tribüne – ausführlich dieser beeindruckende, zuschauerreichste Fußballtempel Europas gezeigt. In der Wache Nord, der Stadioneigenen Polizeistation, können wir uns kurz in die Arrestzelle sperren lassen. Oh Schreck, das ist nicht schön! Zum Glück lassen sie mich schnell wieder heraus. Ich beschließe, mich im Stadion in Zukunft lieber nicht zu sehr daneben zu benehmen! Zu der Führung gehört auch ein Besuch im Presse-Konferenzraum, in der Spielerkabine mit anschließendem musikbegleiteten Stadioneinlauf und Probesitzen auf der Ersatzbank. Einzig auf den Rasen gehen und ein Tor schießen dürfen wir nicht – dafür braucht es wohl doch ein paar Jährchen sportlicher Vorbereitung. Aber die abschließende La-Ola-Welle auf der Südtribüne ist fast genauso schön!

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (3)

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (5)

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (6)

    Borussia Dortmund Spielerkabine

     bvb-dortmund-presse-spielerkabine

    westfalenstadion-stadiontour-umkleide-bvb (2)

    westfalenstadion-stadiontour-umkleide-bvb (1)

    westfalenstadion-stadiontour-umkleide-bvb (3)

    Fitnessprogramm mit Sportbloggern

    Nach dem Stadionbesuch wartet in der „Break-out-Area“, einem Seitenbereich der Hotellobby, ein leckeres, wie immer an diesem Wochenende mit viel Liebe angerichtetes Mittagessen auf uns. Wie schon beim Dinner am Vorabend hat sich Küchenchef Martin auf all die speziellen Ernährungswünsche der Teilnehmer unserer Bloggergruppe eingestellt.

    Fitness-wochenende-bloggerevent-radisson-blu-pureglamtv (1)

    Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es nach kurzer Pause in den hoteleigenen Fitnessraum. Coach Bastian zeigt uns die Geräte und wir beginnen einen Rundkurs über drei verschiedene Kabelzuggeräte. Zum Aufwärmen und zwischen den einzelnen Stationen nutzt jeder ein Ausdauergerät seiner Wahl, ein Ergometer, einen Stepper oder ein Laufband. An den Hauptstationen gilt es aber, seine Kraft unter Beweis zu stellen: In je drei Durchgängen à 30 Sekunden wird gezogen, gedrückt und geklappt. Puh, das sorgt für ordentlichen Muskelkater am nächsten Morgen. Laufen ist halt doch einfacher!

    radisson-blu-dortmund-active-club

    Gemeinsames Blogger-Kochevent Healthy-Food

    Am Abend treffen wir erneut mit Küchenchef Martin zusammen, um gemeinsam das Abendessen zuzubereiten. Unter seiner fachkundigen Anleitung teilen wir uns je nach Interessenlage auf Vorspeise, Hauptspeise und Dessert auf. Wir zaubern mit großer Freude Wirsingblätter mit Risottofüllung, Entenbrust oder eine vegane Variante und zum Nachtisch ein Parfait mit fair gehandeltem Kaffee und Fruchtbeilage. Damit auch niemandem langweilig wird, hat Barchef Sascha eine Getränkestation aufgebaut, an der wir leckere Gin-Cocktails ausprobieren können. In der Bar des Hotels werden – ganz im aktuellen Trend – bevorzugt Cocktails mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Minze zubereitet und statt der üblichen saftbasierten Getränken werden gerne Kreationen auf Teebasis bereitet. Lecker! Besonders hat es uns an diesem Abend der Gin Basil Smash angetan, ein wunderbarer Cocktail mit Zitrone und frischem Basilikum. Im Anschluss lädt uns der Barchef in sein „Wohnzimmer“ ein: an die Hauptbar des Radisson BLU. Hier lassen wir uns bis in die frühen Morgenstunden zu leckeren alkoholischen Sünden verführen.

    Fitness-wochenende-bloggerevent-radisson-blu-pureglamtv (2)

    Fitness-wochenende-bloggerevent-radisson-blu-pureglamtv (4)

    SegWay-Tour: Balance-Akt auf zwei Rädern

    radisson-blu-bluroutes-sagwaytour (1)

    radisson-blu-bluroutes-sagwaytour (2)

    Unser wunderbares Wochenende klingt aus mit unserem Sport-Chef Bastian, der in Kooperation mit dem Hotel stets auch motorisiert bewegen kann: Zehn SegWays stehen bereit, um uns vom Radisson erneut zum Phoenix-See und zurück zu bringen. Aber diesmal nicht so anstrengend laufend wie am Vortag, sondern sanft schwebend auf den irren Zweirädern. Wenn man sich die Geräte so beguckt, denkt man kaum, wie einfach es sich auf ihnen dahingleiten lässt, ganz ohne Kampf um die Balance und ohne Angst haben zu müssen, sondern im Gegenteil wunderbar intuitiv. Wir brauchen jeder einige Minuten, um uns mit unserem Gefährt vertraut zu machen, und schon geht es schön locker und leicht erst langsam und dann immer mutiger über Rad- und Waldwege.

    Und schon ist unser zauberhaftes Wochenende herum. Einige reisen direkt ab, mancher lässt es sich im Wellness-Bereich noch einmal gut gehen und wir begeben uns noch einmal in die Lobby und trinken in netter Gesellschaft einen letzten Kaffee, bevor es hinaus aus der Welt der Entspannung und Fitness zurück geht in die Welt der Arbeit und des Stress. Mal sehen, wann wir das nächste Mal kommen: Vielleicht zum nächsten Derby-Heimsieg?!

    Vielen Dank an Vanessa von PureGlamTV, Radisson Blu und Artdeco für das wunderschöne Giveaway-Bag! Hier geht’s zum ersten Teil des Bloggerevents.

    23

  • Travel

    Ein Fitness- Bloggerwochenende im Radisson BLU, Dortmund

    Ein Event der Superlative findet im Radisson Blu Hotel Dormund statt! Unter dem Motto „Fitness, Sport und Healthy Food“ besuchen wir das Bloggerevent von PureGLAMTV. Die vielen Event-Blogger, die gerne teilnehmen wollten, haben wohl zu viel Puste, denn um das Laufen in der Kälte macht ein großer Teil der Lifestyle- oder Sportblogger denn doch einen großen Bogen! Aber Moooooment, das hier ist keine Highheel-Race Veranstaltung, sondern ein Event zu dem ich mit 4 (!) paar Laufschuhen anreise. Zwei Paar für mich und zwei für meinen Mann, den ich passend zum Abendlauf nach einer Woche wieder sehe. Und glaubt mir, das erste was er fragt als er mich sieht ist „Schatz, wo sind meine Laufschuhe?“.

    Smoothies, der Superfood-Empfang in der Lobby

    radissonblu-event-bloggerevent-pureglamtv (2)

    Radisson-blu-Dortmund-Bloggerevent-pureglamtv

    Doch beginnen wir erstmal von vorn. Vanessa und das Team von Radisson begrüßt uns in der schönen Lobby mit allerlei Smoothies und nach kurzem Kennenlernen von neuen und Wiedersehen von befreundeten Bloggern lädt uns Nicole vom Radisson Blu Team zu einer Hotelführung ein. Ich finde es immer spannend, durch die Räumlichkeiten, Zimmer und Suiten geführt zu werden. Neben den Tagungs- und Veranstaltungsräumen liegen im Untergeschoss der große Activ Club mit dem größten Hotelpool Dortmunds und ein 24 Stunden am Tag geöffneter Fitnessraum. Während ein Teil der Blogger es sich vor dem Dinner im SPA-Bereich gemütlich macht, lasse ich mich auf ein Nightrun-Sightseeing in Dortmund ein. Ein kleiner Blick auf die Uhr verrät mir, dass mein Mann es gerade noch schafft, dazu zu stoßen und kaum betritt er das Hotel, ist er im Laufoutfit auch schon wieder draußen! Dabei hat er vor fünf Minuten erst geschrieben, er hat Hunger! Männer!

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (3)

    Radisson-blu-Dortmund-fitness-event

    Der abendliche Lauf: #BluRoutes Dortmund

    Radisson-blu-Dortmund-Bloggerevent-pureglamtv_1

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (2)

    Weiter geht es fit und fröhlich mit dem ersten sportlichen Teil des Aufenthaltes. Wir treffen uns in der wunderschönen Lobby des Hotels. Hier steht ein kleiner Grab and Run Verpflegungsstand, an dem wir uns vor und nach dem Lauf nach Herzenslust stärken können. Sport-Guide Bastian bietet hier in Kooperation mit dem Hotel für Gruppen interessante Lauf- und SegWay-Touren an. Außerdem gibt es für alle laufbegeisterte Hotelgäste die BLURoutes, eine Sammlung schöner Strecken fürs Laufen oder Radfahren mit Start- und Zielpunkt am Hotel. Per App lassen sich die (Lauf-)Strecken auf ein GPS-Gerät runter laden oder sogar auf die Laufuhr laden. Hier kann jeder seiner Lust und seinem Fitnessgrad entsprechend die schönen Gegenden um das Hotel herum erkunden. Für uns hat Bastian allerdings zur Begrüßung ein Sightseeing-Programm vorgesehen und so führt uns unser vielleicht 40 Minuten langer Lauf an den schönsten Punkten der Stadt entlang: zum mit 45 Metern Höhe und 40 Tonnen Gewicht größten Weihnachtsbaum der Welt und zum Dortmunder U, einem Denkmal alter Brautradition mit modernen Videoinstallationen.

    Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (1)

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (4)

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (5)

    Im Anschluss gibt es im Ginger, dem Restaurant im Radisson, leckeres Dinner. Das Ambiente ist wunderbar: Das Hotel ist erst kürzlich renoviert worden und so besticht das Restaurant mit edler schwarz-grauer Möblierung, einer hellen Decke und einigen glänzenden, goldenen Akzenten. Besonders die Wandregale mit ihrer zauberhaften Dekoration und alten Romanen ist wunderbar anzuschauen. Küchenchef Martin hatte seine liebe Mühe, all die vielfältigen Unverträglichkeiten von uns Bloggern mit unseren empfindlichen Mägen unter einen Hut zu bringen, doch es ist ihm gelungen! Küche zur Auswahl und auch eines der beiden Desserts ist vegan, laktosefrei etc. Dazu gibt es nach Herzenslust leckere Weine und frisch gezapfte Biere bis in die späten Abendstunden.

    An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Vanessa von PureGlam.TV und Nicole vom Team Radisson! Wie es am Folgetag weiter geht, lest ihr im zweiten Teil über das Bloggerevent.

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (7)

    Seid gespannt, wie das Sportwochenede weiter geht.

    Eure Alex.

    Teilnehmende Blogger:

    Strasskind von Svenja Bubolz