-
Mein Hygge Sofa und ich – so entspanne ich am besten
Anzeige. Freizeit – Sofa Zeit! Es kommt ja wenig genug vor. Aber wenn ich nicht arbeiten bin, nicht beim Sport und nicht beim Reisen, kein Treffen mit Freunden lockt und kein leckeres Essen. Dann, ja dann genieße ich es, einfach einmal Fünfe gerade und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen. Ich strecke alle Viere von mir, greife wahlweise zu einem guten Buch oder zu Fernbedienung, mit Sicherheit aber vorher noch einmal in den Kühlschrank oder Vorratsschrank und lasse es mir gut gehen.
Das Sofa – Glück mit Vier Buchstaben
Hygge Look Sofa zum gemütlichen Wohnambiente im Wohnzimmer, Bildquelle: XXXLutz .de Dann geht es ab auf die Couch und die Entspannung beginnt. Sicherlich ist das nicht kreativ oder besonders, aber das braucht es auch gar nicht: Manchmal bin ich einfach damit zufrieden, abschalten zu können, nicht groß an irgendetwas denken zu müssen und eins zu werden mit meinem Sofa. Meine Wohnlandschaft und ich. Leider ist mein Sofa nur vergleichsweise klein und gar nicht sonderlich gemütlich. So eine schöne große Wohnlandschaft, die wäre doch etwas. Mit Platz für vier oder mehr und so richtig gut geeignet zum Herumlümmeln.
Trautes Heim…
Hygge Look zum gemütlichen Wohnambiente, , Bildquelle: XXXLutz .de Hier lege ich dann die Beine hoch, mit meinem Schatz parallel oder im rechten Winkel zu mir. So lasse ich es mir gefallen. Hier gibt es eine schöne, große Auswahl an Sofas, in allen Formen, Größen und Farben, sodass für jeden etwas dabei ist. Denn es gibt viele Dinge, die das schöne Eigenheim zum schönsten Ort auf der Welt machen. Die eigene Familie ist natürlich das Wichtigste. Die Deko ist nicht zu unterschätzen und allein die Tatsache, dass ich die Tür schließen kann und die ganze Welt da draußen mir einmal gepflegt den Buckel herunter rutschen kann, ist Gold wert. Aber der rechte Hort der Gemütlichkeit, das eigene Sofa, macht es doch erst angenehm.
Wir schauen uns gerade nach einem dauerhaften, eigenen Zuhause um. Was es wird? Das wissen wir noch nicht. Wir haben derzeit wohl mehr bestimmte Bilder im Kopf, Details, als den großen gesamten Plan. Der Garten, das Kinderzimmer, die Couch, die Terrasse, der Grill, viel Platz. Aber wir sind zuversichtlich: Wir werden unser eigenes Heim finden, sei es in einer Wohnung oder auch mehr. Und eines ist sicher: Wir werden es uns gemütlich machen – und der Rückzugsort auf der eigenen Couch gehört dazu.
-
Der Schmuck unseres Lebens
Sie sind was Tolles! Sie begleiten uns einen Teil unseres Lebens, von der Wiege bis in die besten Jahre. Wir möchten sie nicht missen; viele wechseln in schneller Folge, einige bleiben über Jahre bei uns. Und unsere flächigen Gefährten entwickeln sich mit uns. Denn wer seine Wohnung mit Postern verziert, sagt immer auch etwas über sich, offenbart seine Vorlieben und seine Gedanken: Im Kinderzimmer schmücken Tierbilder die Wände. Der Teenager hängt seinen heißesten Star auf. Während der Ausbildung hängen junge Damen im Spind, im Studentenwohnheim hängt Ché. Später kommen vielfach Postervarianten bekannter Gemälde, ehe dann Kunstdrucke oder tatsächliche Gemälde die Wände zieren.
Ein Poster ist die günstigste Möglichkeit, ein Zimmer mit Leben zu füllen. Günstiger als Teppich, Möbel oder Lampen. Und heutzutage gibt es so wunderbar viele schöne und lustige oder nachdenkliche Motive, da gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken! Zwei Poster hängen schon längere Zeit bei uns: Eins zeigt die Nighthawks von Edward Hopper, das andere ein bekanntes Filmplakat zu Fritz Langs Metropolis. Es entführt in die Filmwelt des Expressionismus, die Nighthawks transportieren eine Stimmung und regen zum Nachdenken an. Die Poster hängen bei uns übrigens in Rahmen. So machen sie deutlich mehr her als wenn sie ganz nackt auf die Tapete gepinnt werden und bleiben auch länger schön. Die Poster habe ich online gekauft.
In einem Online-Postershop mit gutem Angebot und angenehmer Maske stöbere ich gerne herum und schaue, was mir gefällt. So habe ich viel mehr Muße bei der Auswahl und auch ein viel größeres Angebot als im Laden an der Ecke. Da ist dann immer etwas bei: Viele bekannte Gemälde sind zu finden, Landschaftsfotos für jeden Geschmack und natürlich – Katzen. War ja klar, das sie nicht nur das Internet erobern, sondern auch unsere Wände. Ich glaube, ich kaufe jetzt ein schönes großes Hundeposter. Das schenke ich dann Freunden von uns. Ihre Katze wird sich freuen!
Eure Alex.
Dieser Beitrag enstand in Kooperation mit GoBaeng.