
Die Stadt am Zürichsee wirkt größer als ich dachte. Vorherige Recherche ließ mich erstaunen, dass der Schweiz größte Stadt unter 400.000 Einwohner hat. Das ist gerade mal ein paar Zigtausend größer als Bielefeld und spielt etwa in der Preisklasse von Bochum. Aber gut, seien wir ehrlich – Zürich mit Bielefeld und Bochum zu vergleichen ist in etwa so wie ein Vergleich von Luciano Pavarotti mit Donald Trump: Sie sind/waren zwar beide ziemlich laut, aber irgendwie doch auf unterschiedliche Art und Weise… Kurz: Zürich ist eine Weltstadt! Daran gibt es nichts zu rütteln. Kommt mit auf einen kleinen Rundgang durch das Weltdorf Zürich!
Altstadt Zürich
Vom Bahnhof aus kommend beginnen wir mit einem Spaziergang links des Zürcher Flusses, der Limmat, in der Altstadt.
Hier hat sich sehr schön eine kleinteilige Struktur erhalten. Wie wäre es mit einem kleinen Frühstück in einem der Straßenlokale? Vorsicht, London ist im Vergleich zu Zürich etwas für Spartouristen. Und noch netter, wenn auch derzeit etwas kühl, sitzt es sich bei Sonne in einem der kleinen Cafés direkt an der Limmat.
An der Limmat
Rings um die Limmat siedeln sich kleine Restaurants und Cafés. Der Blick wird frei auf das Zürcher Grossmünster (ja, gross – die Schweizer kennen kein “ß”), in dem der Zürcher Reformator Zwingli wirkte, sowie auf das Zürcher Rathaus.
Der Zürichsee
Wir gelangen an die Promenade am Zürichsee. Hier ist trotz verhaltener Temperaturen unglaublich viel los. Viele holen sich zum aufwärmen eine Currywurst vom Straßenstand sein. Hej, wo sonst kriegt man hier schon für 8,-€ was zu essen? Ein Schnäppchen!
Wir spazieren lieber weiter am See entlang. Wir genießen die tolle Aussicht auf den See, die Sonne. Es gibt viele Wasservögel. Und Straßenkünstler, alle paar Meter einer. Zwei produzieren riesengroße Seifenblasen, sehr zur Freude der Kinder. Am Zürichsee entlang können wir so weit schlendern wie wir wollen. Aber irgendwann drehen wir doch wieder um. Auf uns wartet noch ein Aufstieg auf den Zürcher Grossmünster mit seinem tollen Blick über Zürich und den Zürichsee. Und dann verabschieden wir uns per Bahn schon wieder ins Quartier in St. Gallen.
Eine Hotelempfehlung in Zürich ist das Designhotel Meierhof direkt am Zürichsee in Zürich Horgen. Nur ein paar Minuten mit der Straßenbahn entlang des Sees erreicht ihr ganz schnell die Innenstadt. Meine Bloggerfreundin Tanja von Wellness Bummler hat schreibt wie sie aus München nach Zürich mit dem IC Bus gefahren ist!
Grüetzi, Alex..
Tanjas Bunte Welt
November 4, 2016Von Zürich hört man ja nur Schönes und deine Bilder bezeugen das
Liebe Grüße
Laura
November 4, 2016Die Bilder sind sooo schön! Aber Zürich ist wirklich suuper teuer. Europa hat so viele tolle Städte zu bieten.
Liebe Grüße,
Laura
aliyan khan
November 5, 2016Such a lovely post!
LOVE IT you have nice blog!
NEW POST
iamaliyankhan.blogspot.com
testandtry
November 5, 2016Wow die Stadt ist ja wirklich wunderschön! Ich war bisher noch nie in Zürich. LG
shadownlight
November 5, 2016Das ist eine Stadt die ich auch unbedingt noch besuchen muss.
Liebe Grüße!
Lippenstift-und-Butterbrot
November 5, 2016Zürich ist ja eine wunderschöne Stadt. Die Bilder davon sind aber auch wundervoll geworden. Für ein längeres Wochenende kann man hier mit Sicherheit viel sehen.
Liebe Grüße
Sabine
Olga Wetzler
November 6, 2016Ach wie schön! Da war ich noch nicht, ist wohl einen Besuch wert 🙂 Wünsche dir einen schönen Sonntag! Liebe Grüße
AufSchrittundSchhnitt
November 8, 2016Wirklich wundervolle Fotos und ein toller Überblick über Zürich. Bei dem Vergleich von Pavarotti und Trump musste ich sogar etwas schmunzeln. Sehr schön! 🙂
Kuno
November 8, 2016Kuckucksuhren dürfen da natürlich nicht fehlen 😉
Wenn man den Artikel so liest, fühlt man sich, als wäre man mitten drin und würde mit durch die Straßen laufen und all die Dinge sehen, von denen du hier spricht. Auch wenn ich noch nie in Zürich war, stelle ich mir die Stadt wie deinen Bericht vor: lebendig 🙂
alexa
November 9, 2016Hallo Kuno,
ich muss ein wenig schmunzeln und denke an meinen Nürnberg-Aufenthalt zurück. Die Touristengruppen mit den vielen Fotos und Kuckusuhren in der Hand. Ja, ich gebe dir vollkommen Recht! 😀
Und mal sehen, was ich mir aus Zürich mitbringe – wahrscheinlich sehr viel Schokolade!
Liebe Grüße,
Alex.
Barbara
November 10, 2016Wow! Zürich ist wirklich schön 😀 Ich war nur mal in Basel, ansonsten kenne ich die Schweiz eigentlich nur vom Durchfahren nach Italien…
Liebe Grüße
Barbara
Katja
November 10, 2016Kurz vor Weihnachten durfte ich Zürich winterlich erleben. Ich mag die Stadt sehr. Einzig mein persönliches Empfinden 🙂 Schokolade gibt´s dort keine, wie ich eigentlich erwartet hätte. Und wenn, dann zu abartigen Preisen.
Hast du das auch so empfunden?
Liebe Grüße Katja
AufSchrittundSchhnitt
November 10, 2016Wirklich super Einblicke und tolle Fotos! Der Vergleich von Pavarotti und Trump hat mich ein bisschen zum Schmunzeln gebracht, trotz der letzten Ereignisse um seine Person.
Liebe Grüße,
Mio und Patrick
Maria
November 10, 2016Wenn London im Vergleich etwas für Sparfüchse ist, kann ich mir vorstellen, wie teuer das wird 😉 Aber dennoch ist Zürich wohl wunderschön – danke für den Beitrag – und hat es ehrlich verdient, auf meiner Liste zu landen.
Viele Grüße
Maria
Flo
November 12, 2016Bei dem Mozart-Plakat habe ich sehr gelacht.
Genau das entspricht meinem Verständnis der klassischen Musik 😀
Oh man herrlich.
Ansonsten ein netter Beitrag.
Oder wie mein Professor mal sagte:
Zürich ist doppelt so groß wie der Wiener Zentralfriedhof – aber nur halb so lustig.
haha.
hahahahaha.
Cheers!
Flo
Kathi
November 12, 2016Da bekommt man richtig Lust, Zürich einmal zu besuchen. Vielen Dank, dass du uns mit auf deinen Spaziergang durch Zürich genommen hast. ?
Viele liebe Grüße
Kathi
Marion
November 12, 2016Also ich sollte unbedingt mal nach Zürich, so wie es aussieht 🙂 Hab’s ja nicht mal so weit, wäre bestimmt mal ein toller Wochenendausflug.
Liebe Grüße,
Marion
Christina von MrsBerry
November 14, 2016Schöne Bilder aus Zürich. Hast du dir eine Kuckucksuhr aus dem Schaufenster mitgebracht? 😉
Liebe Grüße
Christina
Julia
November 15, 2016Oh wie schön! Tolle Eindrücke, die Du uns hier aus Zürich vermittelst.
Ich mag so kleine Gassen, wie auf dem ersten Bild. <3
Ich glaub, ich muss auch mal nach Zürich…
Liebe Grüße,
Julia