
Endlich ist das neue Jahr da – willkommen in 2016! Hineingerutscht sind angesichts der immer noch vergleichsweise hohen Temperaturen wohl die wenigsten. Wir haben den Start ins neue Jahr mit bester Übersicht von weit oben erlebt: Von der Sparrenburg aus.
Silvesterfeuerwerk auf der Sparrenburg
Die Sparrenburg dominiert den Pass durch den Teutoburger Wald, an dem die Leineweberstadt Bielefeld sich befindet. Von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf das Feuerwerk: Der Himmel über der Stadt scheint aus dieser Perspektive beinahe zu brodeln, permanent zucken die Blitze der Raketen durch die Nacht. Zugleich wird auf dem Burggelände selber gar nicht geböllert und geschossen, dem Sicherheitsdienst der am Eingang kontrolliert sei Dank. So konnten wir in aller Ruhe anstoßen, hatten wunderbares Feuerwerk, auch von der nahegelegenen Hochpromenade aus, mussten aber nicht ständig befürchten, selber von Raketen abgeschossen zu werden.
Ukrainischer Borschtsch [Borsch] und Buchweizengrütze
Am 1. Januar dann gab es leckeren ukrainischen Borschtsch: In der Basis-Rote-Beete-Suppe finden sich hier Kidneybohnen, Kartoffeln, Fleisch, Schmand und frischen Kräutern serviert. Wir waren zu Gast bei einer netten Kollegin, die uns ihren traditionellen Eintopf kredenzte. Dazu gab es mit Knoblauch bestrichenes Brot und im Anschluss Gemüse-Buchweizen und eine leckere Torte als Nachtisch. So ließ es sich schön lecker ins Neue Jahr starten und der Alkohol der Silvesterfeierlichkeit abbauen.
Was habt ihr am Neujahrstage gemacht? Habt ihr eure Vorsätze eingehalten?
Eure Alex.
testandtry
Januar 3, 2016Borschtsch habe ich noch nie gegessen. Aber die Zutaten hören sich lecker an. LG
Beauty and Pastels
Januar 4, 2016Hey liebe Alex,
eine außergewöhnliche Location, das sieht richtig toll aus. Während wir Silvester verpennt haben, waren wir am 2. Januar auf einer Geburtstagsfeier, die auf einem Boot auf dem Rhein stattfand. Nun muss aber langsam der Alltag einkehren, sonst gewöhnt man sich noch daran.
Liebe Grüße
Marion
Tanjas Bunte Welt
Januar 4, 2016Ein gutes neues Jahr. Die Bilder sehen Klasse aus.
Liebe Grüße
Honey
Januar 4, 2016Ich hab das auch noch nie gegessen, sieht aber sehr lecker aus!
shadownlight
Januar 4, 2016dabei ist die burg so nah und ich war noch nie dort phew.
liebe grüße!
Antje M.
Januar 6, 2016Das obere Bild ist ja so klasse!!!! Wir haben zu Hause gesessen, gemütlich Fondue gefuttert und für die Enkeltochter auch ein paar Raketen gen Himmel gestartet.
LG Antje
Antje M.
Januar 6, 2016Ich meinte das Foto mit der Burg;-)wobei die anderen natürlich auch super sind:-)
Olga
Januar 7, 2016Zuerst einmal wünsche ich dir ein Frohes Neues Jahr!
Da hast du aber leckere Sachen zu Silvester aufgetischt…Liebe Grüße Olga
Romy Matthias
Januar 8, 2016Ich wünsche dir und deinen Lieben noch ein gesundes neues Jahr. Lieber spät als nie 😉 LG Romy
Linda
Januar 9, 2016Hallo Alex,
die Location war definitiv außergewöhnlich und die Gerichte schauen auch einfach super aus.
Liebe Grüße
Linda
alexa
Januar 10, 2016Hallo liebe Lu,
das war der günstigste Silvesterabend, den ich verbracht habe. Und sehr sportlich zugleich, weil die Burg auf einem Hügel ist. Und das ukrainische Essen so lecker!
LG, Alex.