
Silvester naht, die Gäste kommen – Zeit, sich über leckere Snacks Gedanken zu machen! Wie wäre es statt langweiligen Standard-Muffins diesmal mit einem pfiffigen veganen Küchlein in spezieller Form?!
Silvester verbringen wir gerne mit Freunden in lustiger Stimmung. Da wird gegessen, getrunken und gelacht und am Ende gehen wir tanzen oder versacken in den frühen Morgenstunden. Trinkspiele werden gern angenommen, aber das Wichtigste ist doch das fröhliche Beisammensein! Dazu gehört für uns auch immer der kulinarische Genuss. Dieses Jahr bereiten wir kleine Gugelhupfe zu. Nicht die großen, trocken-bröseligen Kuchen gleichen Namens und gleicher Form, sondern eine geschrumpfte, lecker-herzhafte, saftige Variante.
Silvester-Rezept: Vegane Zucchini-Paprika Mini-Guglhupfe
Zutaten:
250g Weizenmehl
100 g Zucchini (geraspelt oder gewürfelt)
100 g Paprika (geraspelt oder gewürfelt)
1 Päckchen Backpuler
125 ml Olivenöl
250 ml Sojadrink
1 gestr. TL Salz
Pfeffer
2 TLFrische Kräuter
Öl für die Form
Zubereitung: Gemüse waschen und raspeln. Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermischen. Eine Guglhupfform (ich habe eine Silikonform) mit Öl bestreichen und jeweils einen großen EL Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze ca 15-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Die kleinen Gugl etwas abkühlen lassen undgegenebenfalls aus der Form drücken.
Guten Apetit!
Habt ihr auch leckere Fitness-Snack-Rezepte zum Silversterabend?
Eure Alex.
Lenchen im Testereiwahn
Dezember 29, 2015Hört sich ja wirklich lecker an 🙂
Leane
Dezember 29, 2015Yammi sehen die lecker aus
LG Leane
Katrin
Dezember 29, 2015Die sehen auf jeden Fall sehr lecker aus und scheinen auch noch einfach gemacht.
Perfekt also für mich Backmuffel 😉
Liebe Grüße, Katrin
Astrid
Dezember 29, 2015Oh ein leckeres Rezept. Wir werden wieder unseren Nudel-Pesto-Rucola Salat machen.
shadownlight
Dezember 30, 2015wow das sieht ja lecker aus!
liebe grüße!
testandtry
Dezember 30, 2015er Guglhupf sieht ja sehr süß aus. Das Rezept klingt lecker und schmeckt bestimmt auch gut 😉 LG
Sylvia
Januar 2, 2016Das klingt auch toll, oh mann ich darf nicht mit Hunger auf deinen Blog kommen.
Mhhhhhh 🙂
Maegwin
Januar 3, 2016Die sehen ja total köstlich aus! Könnte sogar ich hinkriegen.
Wünsche Dir ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2016!
Olga
Januar 7, 2016Ein sehr schönes Rezept!
alexa
Januar 8, 2016Danke dir! Die kleinen Guglhupfe haben bereiten wir sehr oft zu!
Doreen
Januar 10, 2016Danke für diese tollen Muffins, ich schaue jetzt hier öfter mal vorbei!
alexa
Januar 10, 2016Danke! Guten Appetit schon mal….
Liebe Grüße.
Alex.
Vivi H
Januar 10, 2016Die hören sich ja lecker an und sehen auch super lecker auch.
Ich glaube ich brauche so eine Form, damit ich es auch mal ausprobieren kann.
Liebe Grüße
Vivi
alexa
Januar 10, 2016Hallo Vivi,
lass mich wissen, wenn du kleine Gugelhupfe machst. Ich komme gerne zum Schlemmen vorbei!
LG, Alex.
Miss-Manie
Januar 10, 2016Oh wie lecker, dieser Blog ist ja herrlich! Da muss ich gleich mal folgen!
Danke für deinen Kommentar, er hat mich sehr berührt!
LG, MM
alexa
Januar 10, 2016Du bist süß!
Danke dir!
LG, Alex.
Anja S.
Februar 12, 2016Die sehen ja so richtig lecke raus.
Laura
Februar 18, 2016Hey, noch eine GoBloggerin! Das sieht echt lecker aus. Sehen wir uns Samstag in Duesseldorf?
Liebe Gruesse
alexa
Februar 18, 2016Hallo Laura,
ich bin am Samstag auch vor Ort!
LG, Alex.
Marie's Testexemplar
Februar 24, 2016Oh die lesen sich ja interessant.
Die muss ich mal ausprobieren wenn es wieder deutsche Paprika und Zucchini gibt.
Liebe Grüße Marie
Isabelle
Oktober 6, 2018Habe die Gugelhupfs gestern in einer Zucchini-Rüebli Variante zur Probe gebacken – ergab bei meiner “Midi-Gugelhupf-Silikonform 8 Stk. – sehr fein. Morgen werden wir die dann in grösserer “Schlagzahl” backen für einen Abschiedsaperò von meinem Partner, den er am Montag bei seinem Projektkunden ausrichtet.
Merci aus Zürich fürs tolle Rezept.