• Upcycling Laterne basteln DIY Ideen Tetra Pak PET Flasche
    DIY

    Upcycling-Laterne basteln: Die schönsten Ideen aus Tetra Pak und PET Flaschen

    Wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen und das Laub bunt wird, hält der Herbst Einzug. Im Kindergarten basteln die Kinder schöne Laternen aus recycelten Materialien. Für viele Kinder ist es der erste Laternenumzug. Für mich als Mama der erste mit meinen beiden Schätzen.

    Upcycling Laterne basteln DIY Ideen Tetra Pak PET Flasche

     

    Ich bin verblüfft als ich meine Tochter vom Kinderkarten abhole und sie mir stolz ihre schöne Upcycling-Laterne zeigt. Die gebastelten Werke hängen an Fäden und die Kinderaugen strahlen, wenn die Eltern sich die Kunstwerke anschauen. Viele Kinder führen mich zu ihren Laternen und ich bewundere, was nicht alles aus Tetra Pak und PET-Flaschen für Ideen entstehen.

    Upcycling Laterne basteln DIY Ideen Tetra Pak PET Flasche

    So einfach ist es eine Upcycling-Laterne zu basteln:

    Im Atelier der KITA wurde fleißig Transparentpapier geschnitten, das die Kinder nach Lust und Laune auf die Flaschen kleben. Dafür braucht man:

    1. Ein Tetra Pak oder eine PET Flasche
    2. Deko (Glitter, Blätter….)
    3. Transparentpapier in verschiedenen Farben
    4. Kleber
    5. Laternenstab
    6. Draht

    Ein paar schöne Ideen habe ich euch hier von unseren Kindern zusammen gestellt! 

    Upcycling-Laterne basteln: Die schönsten Ideen aus Tetra Pak

    Ich finde die Laternen aus Milchkartons und PET Flaschen wunderschön und ich habe mich riesig gefreut, alle zu bestaunen. Das Laternenfest im Kindergarten war trotz des kalten Wetters sehr gelungen. Ganz besonders fand ich natürlich die Waffeln – süß und herzhaft!

  • Möhren Babyfüße Fußabdruck Ostern DIY
    Kinder

    Möhre Baby Fußabdruck zu Ostern #DIY

    Ostern steht vor der Tür, Oma hat Geburtstag und die Mama hat zwei große Kisten mit Bastelsachen! Warum nicht Baby Fußabdrücke zu Ostern verschenken? Ich kenne niemanden, der sich nicht über einen süßen Baby Fußabdruck freuen würde. Ich habe mich für eine Möhre als Baby Fußabdruck entschieden, weil ich noch buntes Moosgummi im Zauberkoffer hatte.

    Möhre Baby Fußabdruck zu Ostern basteln –  DIY

    Möhren Babyfüße Fußabdruck Ostern DIY
    Möhren Babyfüße Fußabdruck Ostern DIY

    Eigentlich bekommt fast jedes Baby Malsachen. Und Fingermalfarbe gehört zum Sortiment, das in keinem Baby-Haushalt fehlen darf. Aber Vorsicht! Mit einem Baby und Kleinkind Fußabdrücke zu machen, erfordert ein wenig Geschick. Mein Kleinkind liebt es sehr, Mama davon zu laufen und ich wette, dass ich es nicht schaffen würde, unsere Wände und Boden unbemalt zu lassen. Zu schnell läuft die Prinzessin von Ecke zu Ecke und freut sich, wenn Mama oder Papa sie schnappt. Ich habe Papa um Hilfe gefragt, damit er mir die kleine Raupe festhält, nachdem wir die Abdrücke fertig hatten. Mama hat im Anschluss die kleinen “Füfü” schnell mit Seife und Wasser gewaschen.

    Möhren Babyfüße Fußabdruck Ostern DIY
    Möhren Babyfüße Fußabdruck Ostern – so geht’s!

    Das brauchst du alles:

    Moosgummi in zwei Farben

    1 weißes Blatt Papier

    Fingermalfarbe

    Bleistift

    Schere

    Sekundenkleber

    DIY Möhre Baby Fußabdruck zu Ostern – so geht’s!

    Möhren Babyfüße Fußabdruck Ostern DIY
    Babyfüße Fußabdruck zu Ostern DIY

    Wenn ihr eure Fußabdrücke fertig habt, schneidet ihr großzügig um den Rand. Anschließend legt ihr diese Fußabrücke auf das übrig gebliebene Papier. Ich habe zunächst eine Möhre um den Fußabdruck auf Papier gezeichnet und als Schablone verwendet. So kann ich sicher sein, dass die Möhre später auch groß genug ist. Das Möhrengrün habe ich ebenfalls vorgezeichnet. Zum Kleben von Moosgummi finde ich Sekundenkleber am besten. Aber seid bitte vorsichtig und lasst eure Kinder nicht in die Nähe kommen!

    Ich wünsche euch viel Freude beim Basteln!

    Wenn ihr Spaß am Basteln habt – probiert doch mal die Osterbabys aus Eiern als Geschenk aus.

    Und zu Ostern gibt es natürlich auch viele tolle Dinge, die ihr backen oder kochen könnt! Wie wäre es zum Beispiel mit meinem veganen Osterkranz?