• Anzeige,  Sport und Freizeit,  Travel

    Eine traumhafte Fahrt – die goldene Lok zu Olympia

    Olympische Winterspiele im Jahr des Sports

    2018 ist das Jahr des Sports: Dieses Jahr findet nicht nur die Fußball-WM statt, sondern auch die Olympischen und Paralympischen Winterspiele. Da ich selber nicht nur begeisterte Läuferin und Triathletin bin, sondern auch Wintersport besonders liebe (ich bin gerade frisch zurück vom Wintersport-Urlaub im Kaunertal in Tirol), sind die Winterspiele für mich super interessant. Auch für die Paralympics interessiere ich mich sehr: Eine Bekannte hat bei den Sommerspielen 2016 teilgenommen  und auch eine Goldmedaille gewonnen – ich durfte sogar einmal mit ihr trainieren.

    Die Goldene Lok zu Olympia
    Kelly und Mathias in der Goldenen Lok zu Olympia. Bildquelle: Deutsche Bahn

    Spannende Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang

    Dieses Jahr fand ich besonders die Entscheidung im Eiskunstlauf der Paare spannend: Das deutsche Paar Aljona Savchenko und Bruno Massot lag nach dem Kurzprogramm nach einem Patzer nur auf dem vierten Platz. Aber in der Kür konnten die beiden so wunderbar glänzen, dass sie Gold gewonnen haben. Ich habe mir das Video immer wieder angeschaut und kriege schon beim Gedanken daran ganz feuchte Augen. Seid ihr auch so begeistert davon? Oder denkt nur an Ester Ledecker, die Snowboard-Weltmeisterin, die als absolute Außenseiterin, als Sportfremde am Abfahrts-Wettbewerb Super-G teilnimmt und mit einem hauchdünnen Vorsprung von 1/100 Sekunde Gold gewinnt.

    Mit dem Zug zu Olympia
    Mit dem Zug zu Olympia. Bildquelle: Deutsche Bahn

    Die goldene Lok: Reise nach Pyeongchang mit der Deutschen Bahn

    Die YouTube-Vloggerin Kelly Svirakova von Kelly MissesVlog und Leichtathlet Mathias Mester haben sich auf eine lange Reise nach Pyeongchang gemacht. 2008 war Mathias noch selbst bei den paralympischen Sommerspielen aktiv, diesmal war er gemeinsam mit Kelly hinter den Kulissen dabei.

    In diesem sechsminütigen Video haben die beiden einige Eindrücke zusammen gefasst. Hier seht ihr die zwei und ihre Eindrücke von Warschau, Moskau, Peking und anderen spannenden Stationen wie Ulan Bator. Russland ist weit und die Reise ist lang – 13 Tage sind die beiden unterwegs – doch es lohnt sich. Die zwei starten im EuroCity Berlin-Warschau. Es zieht: die symbolisch goldene Lok, auf der auf Deutsch, Koreanisch und Japanisch steht “Zeit für Gold”. Sie wird bis zu den Olympischen Sommerspielen in ganz Deutschland unterwegs sein. Die Strecke von Ulan Bator nach Peking legen die beiden in der berühmten Transsibierischen Eisenbahn zurück.

    Für die beiden steht sichtlich das Abenteuer der Reise im Vordergrund: Von komfortablen Zügen aus wird die Welt entlang der Reiseroute erkundet. So geht es über Warschau zuerst ins tief verschneite und zauberhafte Moskau, weiter nach Peking und schließlich auf einer langen Strecke über Ulan Bator nach Pyeongchang.

    #ZeitFuerGold #Track2PyeongChang #Tokyo2020

  • Anzeige,  Fit auf Reisen

    Fit auf die Piste: Crossfit Snowboard Training

    Ist dieser Ausblick nicht atemberaubend? Ich grüße euch diese Woche aus dem Kaunertal im schönen Tirol. Hier genießen wir Wellness, leckere einheimische Küche – und natürlich ausgedehnten Wintersport, eines der schönsten Vergnügen in freier Natur. Und wie ihr seht, meint es das Wetter gut mit uns: Klarer Himmel und zugleich beste Schneeverhältnisse: Alle Pisten und Lifte sind geöffnet.

    Snowboarding macht Spaß – und kostet Kraft

    Und so geht es Stunde um Stunde auf die Pisten, blau, rot und ganz selten auch mal schwarz (macht mir eigentlich nicht so viel Spaß). Eine befreiende Sportart, die mir viel Spaß macht – aber auch sehr fordernd ist. Die ersten Tage lang war ich immer nur vier oder fünf Stunden auf dem Brett und freute mich über jede Pause. Es war immer, als würde es mir die Kraft aus den Beinen ziehen. Ein paar Snacks zwischendurch waren immer ganz gut, aber eigentlich kommt es ja auf das Training und die Muskulatur an. Und es war wie immer richtig schön, Fortschritte zu sehen und zum Ende hin immer den ganzen Tag durchlaufen zu können.

    Gezieltes Training fürs Snowboard

    Crossfit-Snowboarding
    Crossfit: So wirst du fit fürs Snowboarding /Bildquelle Planet Sports

    Meine allgemeine Fitness hilft hier natürlich super weiter – aber das ist bei Weitem nicht alles! Der Muskelkater am Morgen spricht Bände! Zum Laufen benutze ich halt ganz andere Muskelgruppen als beim Skifahren oder Snowboarden. Aber zum Glück kann ich mich für den Urlaub im Schnee auch gut vorbereiten. Mit gezieltem Training bereite ich genau die Muskeln auf ihre Arbeit vor, die ich auf dem Snowboard einsetzen werde.

    Diese Muskulatur brauchst du fürs Snowboard

    Hier brauche ich vor allem kräftige Beine und Gesäßmuskeln, sowie einen gut trainierten unteren Rücken. Ein gutes und abwechslungsreiches CrossFit ist hier Gold wert. Hier gibt es verschiedenste Übungen, die sich individuell und nach Trainingsziel zusammenstellen lassen. Dann geht explosiv ans Werk – für bessere Schnellkraft und Ausdauer. Beim Crossfit bist du außerdem nie austrainiert – es gibt immer Raum für weitere Verbesserung.

    Zwei tolle CrossFit Übungen fürs Snowboard fahren

    Mir gefällt folgende CrossFit Übung sehr gut:

    Stell dich vor eine stabile Trainingsbank oder sehr hohe Stufe (zum Beispiel ein kleines Mäuerchen). Nimm einen Medizinball oder ähnliches in die Hand, halte ihn leicht unter Brusthöhe und spring konzentriert so auf die Stufe, dass du sowohl mit beiden Füßen abspringst, als auch möglichst mit beiden Füßen zugleich stabil landest. Eine tolle Übung für Schnellkraft, Gleichgewicht, Koordination und Kraft. Steige wieder herunter und wiederhole das ganze eine Minute lang.

    Mache einen Liegestütz mit den Händen auf dem Boden und den Füßen auf einem großen Gymnastikball. Nun strecke abwechselnd die Beine und ziehe sie zu dir heran. Dabei rollst du über den Ball ab. Eine super Übung für Rücken- und seitliche Rumpfmuskulatur, sowie für das Gleichgewicht. Eine Minute lang wiederholen.

    Topp Fitnessprogramm für die Snowboard-Saison

    Planet-Sports.de bietet ein topp auf Wintersport abgestimmtes Programm an, das so spezifisch ist, dass es mich in nur 15 Minuten am Tag fit für das Snowboard macht. Guckt euch einmal das . Crossfit Video zu multifunktionalem Training auf der Seite an! Hier geht es los mit einem guten Aufwärmtraining, gefolgt von Beweglichkeitsübungen, Krafttraining und schließlich Workout. So werdet ihr fit fürs Brett! Verschiedene Trainingsexperten zeigen dir hier ihre besten Übungen, um dich fit für’s Snowboard zu machen. Schau rein und probier es aus!