
Eine ziemliche Herausforderung – Warsteiner & Klitschko Body Performance

*Lifestyle*Food*Travel*
*Lifestyle*Food*Travel*
Ein paar persönliche Worte zur Lounge lest ihr bei Pinkpetzie.
Eure Alex.
BloggereventGoodie-BagPageRankProduct Blogger LoungeSEOSteuernVersteuerung von TestproduktenMusik ist wunderbar! Aus dem Radio, selbst zu musizieren, am Klavier oder an der Kirchenorgel. Wer ist der Mensch, der für uns fröhlich in die Tasten haut? Und warum bedeutet es Stress?
Als meine Familie und ich vor drei Jahren über die Weihnachtsfeiertage im Skiurlaub waren, war es das erste Mal seit langem, dass ich „frei“ hatte und Weihnachten „stressfrei“ erlebt habe. Nach einem Weihnachtsessen in einer schnuckeligen Pension, mit festlich gedeckten Tischen mit Kerzenschein, auf denen für jeden Gast ein Weihnachtsgedicht lag, gingen wir traditionell in die Christmette. Ein Chor begleitete die Feierlichkeit, der Organist spielte fröhliche Weihnachtsmelodien und die Kirchenreihen sangen lautstark mit. Es war schön und anders als ich es hier zu Hause verbringe. Nach der Messe gingen wir in die beliebte Dorfkneipe Gasthof zum Stern. Überall in den Häusern brannten Lichter, die Tannenbäume strahlten und in dem einen oder anderen Häuschen wurde bis in die späteren Stunden gemeinsam musiziert und gesungen.
Lange vor der Adventszeit mache ich mir Gedanken, wie ich meine Wochenenden vor dem zeitgrößten Fest im Kirchenjahr plane. Ich bekomme viele Einladungen von Freunden zusammen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen oder sich gegenseitig zu besuchen. Daneben stehen zwei Weihnachtsläufe an und das Wichtigste: Meine Playlist muss fertig werden!
Sind die Weihnachslieder ausgesucht – ich erlaube mir diejenigen auszusuchen, die ich am liebsten singe – soll die musikalische Untermalung noch besser werden. Vor „Stille Nacht“ und „O du fröhliche“ möchte ich keine 0815-Standardstücke spielen, die ich im Schlaf kenne. Für dieses Jahr habe ich mir Liszt und seine großartige Komposition, die auch als Marsch der heiligen drei Könige bekannt ist, herausgesucht. Ihr kennt sie als „Adeste Fidelis“ oder auch „Nun freut euch ihr Christen“.
Vor fünf Jahren habe ich sie bereits eingeübt und es wird mir nun sicherlich leichter fallen sie nochmal einzuüben. Die einzige freie Zeit, die ich für die Musik habe, sind nun mal die Wochenenden. Und an jedem sind es ungefähr fünf Stunden, die ich entweder zu Hause am Klavier oder in der Kirche verbringe….
…denn das große Instrument mit den Pedalen spielt sich doch anders als ein Klavier zu Hause und schließlich will ich alle Töne treffen!
Orgelmusik ist für mich eben etwas Besonderes. Es macht mir Freude die Menschen damit glücklich zu machen und sie mit der Musik zu erfreuen.
Ich wünsche euch schon jetzt eine angenehme und STRESSFREIE Zeit!
Diesen Beitrag habe ich für die Blogparade geschieben – bis zum 25. Oktober könnt ihr noch mitmachen! Habt ihr stressfreie oder freudige Vorbereitung auf das kommende Weihnachtsfest? Was habt ihr geplant? Ich freue mich von euch zu lesen. Und wenn ihr möchtet, schreibt euren Beitrag und reicht ihn unter dem Originalpost ein.
Eure Alex.
Nagellack: Sparitual
Schon vorher war ich kräftig aufgeregt und freute mich auf meine Probefahrt im Peugeot 208 durch das sonnige Köln, entlang des Rheins. In der Peugeot-Niederlassung Köln holte ich den Wagen in glänzendem Weiß (der rote auf dem Foto ist das gleiche Modell in anderer Farbe) ab und los ging es mit kräftig aufgedrehtem Radio, Sonnenbrille auf der Nase und Wind in den Haaren. Eine wirklich schöne Spritztour in einem spritzigen Auto. Aber die Probefahrt habe ich nicht nur gemacht, um den Wagen kennen zu lernen. Auch nicht nur für das leckere Kölsch danach. Nein, für Peugeot-Probefahrer gibt es jetzt auch etwas ganz Besonderes zu gewinnen! Ihr könnt „Das Gesicht für Köln“ werden. Das klingt gut und das will ich werden! Deshalb die Probefahrt. Und wer von Euch auch Lust hat, Gesicht dieser schönen Stadt zu werden und obendrein ein wirklich cooles Event mitzumachen, hat die Gelegenheit dazu!
Beim Gewinnspiel „Dein Gesicht für Köln“ könnt ihr als einer von insgesamt vier Kölsche Junge oder Mädche euer eigenes Großflächenplakat gewinnen – ihr werdet Teil der neuen Plakatkampagne im Raum Köln. Dazu gehört ein exklusives Fotoshooting. Und dazu gibt es ein V.I.P.-Paket mit einer Spritztour im neuen Peugeot 208 und zwei V.I.P.-Karten für ein tolles Sportevent.
Neugierig? Jeder, der vom 24. August bis 9. Dezember ein Peugeotmodell probefährt, kann teilnehmen. Vereinbart einfach unter dein-gesicht-fuer-koeln.de oder der Hotline 0800 882 1000 einen Termin! Oder ihr fragt direkt nach an einem der vier Peugeot-Standorte in Köln: am Raderberggürtel, auf der Bergisch Gladbacher Straße, auf der Vorgebirgsstraße in Bonn und auf der Einsteinstraße in Sankt Augustin.
Die Gewinner der Aktion werden zwischen 3.9. und 9.12. ausgelost und auch hier auf Orange Diamond bekannt gegeben. Der erste Gewinner wird bereits am 3.9. gezogen!
Einen Haken hat das Ganze leider: Als ich nach Hause kam und meinem Mann von der Probefahrt erzählte wurde er ganz neidisch. Tja, schade mein Lieber, dann musst Du Dich wohl auch auf den Weg nach Köln machen…
Es war der heißeste Tag im Juli und die Blogger-Challenge begann für neun abenteuerfreudige Bloggerinnen mit dem Hinweis „Wir treffen uns um 13 Uhr vor der Oase“ am CentrO. Dieser Hinweis war zugleich die erste Aufgabe.
Doch was führte mich vor die Oase? Die Martina von Lifestyle fpr me an you hat im Mai zu einer Summer-Challenge aufgerufen. Außer dem Gedanken befreundete Bloggerinnen wiedersehen, neue Blogger kennen lernen und viel Spaß zu haben hatte ich keinen blassen Schimmer, was mich an diesem Tag erwartete. Als die Zusage bei mir im Postfach landete wusste ich 1. den Weg nach Oberhausen kennst du, 2. das Auto fährt von alleine und 3. die Mädels hast du bereits online kennen gelernt und 4. sie wissen auch nicht mehr als du!
Da saßen und quatschten wir nun zu neunt im schattigen Plätzchen. Der Schweiß floß bereits, das Thermometer zeigte über 40 Grad an und wir wünschten uns ein paar Wolken am Himmel zu sehen. Ja, die Challenge fing gerade erst an und es ging NICHT INS KLIMATISIERTE Center – viel besser:
Das Bloggerevent führte uns in den Abenteuer Park Oberhausen. Der Park ist ist für Familien mit Kindern ein großes Spielparadies mit vielen Attraktionen. Die Themenbereiche sind nach Ländern benannt.
Damit uns der Weg leichter fiel und wir das Gleichgewicht nicht verloren bekamen wir ein Survival-Bag: Getränke, Süßigkeiten, Käppi und ganz wichtig: Sonnencreme. Auf dem Weg (nur ein paar Meter neben dem CentrO) entstand dieses Gruppenfoto:
Ohne Vorwarnung hielten wir ein paar Minuten später einen Zettel mit Aufgaben in der Hand. An meiner Seite Nadja, die Dame hinter dem Blog Nadels buntes Testreich – im Team lassen sich die Aufgaben viel besser bewältigen!
Mit Nadja an meiner Seite startete unsere Challenge in der Karibik. Am großen Abenteuerspielpatz begannen wir mit einer „Goldsuche“. Mit großen Sieben suchten wir nach dem verlorenen Gold. Die Aufgabe hat mir sehr gut gefallen und wenn Martina nicht um die Ecke gekommen wäre, hätte ich noch weiter Gold gewaschen. Weiter ging es nach Shanghai! Mit dem Shanghai-Express machten wir eine kleine Tour durch Asien und genossen einen tollen Ausblick auf den asiatischen Garten – natürlich mit einer neuen Aufgabe: Tiere aufschreiben, die uns beim Anblick der China-Landschaft und der großen Rutsche einfielen. Weiter ging es in das große Labyrinth und wer von euch nicht sicher ist, wie er aus dem Labyrinth rauskommt, sollte sich vorher einen Plan schmieden! So verging die Zeit wie im Fluge und am Ende trafen sich alle Teams in der Antarktis. Falls ich mich nicht ganz täusche hat unsere Blogger-Gruppe am Längsten die Pinguine in der kühlen Umgebung angeschaut. Ob die schnellen Schwimmer wohl wissen, dass draußen tropische Temperaturen herrschen und sie in Gefangenschaft leben? Was denken sie, wenn sie uns anschauen? Das war die letzte Frage auf unsere Challenge und zum krönenden Abschluss holten wir uns eine richtige Erfrischung auf der Wildwasserbahn!
Puh – das Abenteuer endete an dieser Stelle. Nass und Glücklich machten wir eine kleine Auswertung und Punktevergabe im Cafe. Unsere vier Teams waren alle Gewinner! Der vierte Platz von Nadja und mir hat mir ein schönes Windlicht mit einer Eyeshadow-Base beschert.
Zum Abschluss setzten wir uns gemütlich ins Restaurant und bestellten ein leckeres Abendessen. In gemütlicher Atmosphäre und sichtlich von den Strapazen gezeichnet mussten wir uns doch sehr loben, dass wir bei diesen Rekordtemperaturen nicht schlapp gemacht haben. Leider waren wir fast alle mit dem Auto angereist und der Getränkekonsum beschränkte sich auf alkoholfreie Erfrischungen.
Die folgende Blogger-Runde war Teil der Challenge:
Natascha www.probenqueen.com
Rebecca www.lacky-love.blogspot.de
Tati http://www.tatis-buntetestwelt.de/
Anna http://www.misseskleinewelt.de
Sarah www.dietestkiste.de
Nadja http://www.nadels-buntes-testreich.de
Tanja www.sunnys-beautywelt.de
Alexandra Orange Diamond
Rebecca http://www.nariels-testplanet.de
Moooooment!
Eine riesige Überraschung wartete noch auf uns. Martina ließ uns nicht ohne ein Summer Bag nach Hause gehen. Noch eins?! Prall gefüllt mit verschiedenen Produkten wie Parfum, Seifenblasen, Flip Flops….
….schaut lieber selbst
Und JETZT war auch klar, warum wir Martina unser Lieblingsprodukt von Geschenkidee verraten sollten…
Die Sponsoren:
Lecker Dose, Shirt Racer, PCO Group, Friendstipps, Radbag, Ulric de Varens, afri Cola, Hirschel Cosmetic, Pizbuin, Nicka K New York, Lieb Ju.
Glücklich und zufrieden stieg ich am Ende eines erlebnisreichen Tages ins Auto …
Eure Alex.https://www.hirschel-cosmetic.de/
BloggereventBloggertreffenSamstag abend, man hat es sich gerade schön gemütlich gemacht, die ersten Biere sind getrunken. Da tropft es von der Decke – Wasserrohrbruch in der Wohnung über uns. Keine schöne Vorstellung! So ist nicht nur garantiert das Wochenende im Eimer, nein um diese Zeit wird sich kaum mehr ein Installateur finden lassen, der das Problem in den Griff bekommt und das am besten auch noch bezahlbar.
In dieser Situation kommen die Schadenengel gerade recht. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein aufstrebendes Jungunternehmen, dass es sich zur Aufgabe macht, jedem der es braucht 24/7 bei sanitären oder Brandschäden, bei allen Gebäudeschäden zu helfen. Bei wem also abends um elf das Wasser aus der Decke zu laufen beginnt, ein Sturm das Dach abdeckt, Frost die Leitungen sprengt oder im tiefen Winter die Heizung ausfällt, der ruft die Schadenengel und erhält umgehend Hilfe – eine tolle Sache.
Die Kontaktaufnahme erfolgt unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung deutschlandweit per Telefon oder elektronisch. Die Schadenengel leiten den Fall dann an einen Partner-Fachbetrieb vor Ort weiter, der auch nachts noch eine Bereitschaft hat. Schadenengel übernimmt dann auf Wunsch alles weitere, wie Sanierung oder die Abwicklung mit der Versicherung.
Wir meinen, das ist eine tolle Sache. Ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass einem hier im Notfall geholfen wird. Aber ganz ehrlich: Ich hoffe trotzdem, dass ich Samstag abend ohne ein Tropfen aus der Decke verbringen kann!
*Dieser Beitrag wurde von Schadenengel unterstützt.
Bildquelle: Schadenengel.de
No tags