• Anzeige,  Fitnessfood

    Rosmarin-Focaccia mit Walnüssen und Vinho Verde

    An einem milden Sommerabend sitzen wir fröhlich mit Freunden auf der Terrasse. Wir machen das immer wieder gerne und freuen uns jedes Mal, wenn Nachbarn oder Bekannte zu Besuch kommen oder wir auch einfach gemütlich selber zu Besuch gehenen. Heute haben wir wieder einmal lecker gegrillt und sitzen nun noch bei Wein, Käse und Focaccia zusammen.

    Vinho Verde – Weinregion Portugal

    Wenn ich mir mein Weinglas so anschaue, schweifen meine Gedanken schon einmal ab in die Region des Vinho Verde, der Weinregion im Nordwesten Portugals aus der dieser fruchtige Weißwein kommt. Avesso heißt die Rebsorte und ihr Wein ist intensiv in der Farbe, hat einen fruchtig-blumigen Geschmack, leicht säuerlich und frisch.

    Rebsorten Portugal

    Im Vinho Verde gibt es viele Rebsorten, aber “nur” der Wein von 46 autochtonen (einheimischen) Sorten darf die Herkunftsbezeichnung D.O. Vinho Verde tragen.  Für die Herkunftsbezeichnung ist es notwendig, dass der Wein aus dieser Region kommt. Die verwendeten Rebsorten sowie die Vinifikationsmethoden und die organoleptischen Charakteristiken sind nur einige der Elemente, die die Ursprungsregion kontrolliert.In jedem Winkel des Vinho Verde gedeihen unterschiedliche Sorten, manche nur an der Küste oder im Landesinneren, auf sandigen oder kalkhaltigen Böden. Es gibt rote und sogar Roséweine, aber am bekanntesten sind die Weißweine. Diese Weine sind übrigens nicht grün, wie das “Verde” nahezulegen scheint, der Begriff bedeutet ursprünglich junger Wein – wir sagen ja auch, dass jemand noch grün oder ein Grünschnabel ist, wenn er jung oder unerfahren ist. Die Region des Vinho werde ist wesentlich “grüner” als der Rest des Landes. Und sie ist deutlich feuchter: jährlich können dort bis zu 2000 mm Niederschlag fallen.

    Sei es wie es sei, für uns stehen an diesem wunderschönen Abend angenehme Gespräche und der Weingenuss in Verbindung mit leckerem Käse im Vordergrund: Mein Mann ist ja sowieso ein Freund leckeren Käses – und mit dem passenden Wein dazu schmeckt es ihm gleich noch einmal so gut. Ich halte mich statt des Käses an meine leckere, vegane Focaccia – und vor allem an ein schönes Glas Wein oder zwei aus dem Vinho Verde.

    Wie ist es mit euch – kennt ihr Vinho Verde schon oder würdet den Wein einmal ausprobieren?Vinho Verde

    Rezept für ein leckeres Rosmarin-Focaccia mit Walnüsse [Vegan]

    • 500g Mehl
    • 300 ml Wasser
    • 50 ml Öl
    • 2 EL Maisgries (Polenta)
    • 1/2 Würfel frischer Hefe
    • 3 EL  gehackte Walnüsse
    • Optional:  1 TL Salz (ich backe ohne Salz)
    • nach Geschmack: Oliven, Feta, Rosmarin, getrocknete Tomaten, …

    Und so bereitest du die leckere Focaccia zu

    Aus Mehl, Wasser, Öl, Maisgries und Hefe einen Hefeteig zubereiten:

    Das Mehl häufen und oben eine kleine Kuhle bilden. Die Hefe in einem Glas warmen Wasser mit etwas Salz und Zucker unter leichtem Rühren auflösen und in die Kuhle geben. Das restliche Wasser, Öl und Gries hinzugeben und mit dem Knethaken verrühren, bis sich ein fester Teig gebildet hat. Den Teig an einem warmen Ort (Heizung, in der Sonne, Herd auf niedrigster Stufe) abgedeckt eine Weile gehen lassen. Den nun deutlich gegangenen Teig ausrollen (ich habe daraus zwei Focaccias gemacht) und nach Herzenslust bestücken. Ich habe hierfür  gehackten Rosmarin, Oliven, Walnüsse Rosmarin und getrocknete Tomaten verwendet – lecker! Zum Schluss die Focaccia bei 160° Umluft etwa 20 Minuten im Ofen backen – bei Ober- / Unterhitze 20° mehr und den Herd bitte vorheizen.

     

  • DIY,  Fitnessfood,  Rezepte,  Vegan

    Anzeige – DIY Weihnachtsdeko mit Weinflaschen von Bree Wein & Chocolate Babka

    DIY elegante Weinflasche: Upcycling mit Bree Wein

    Ein schönes Heim mit DIY Weihnachtsdeko mit Weinflaschen

    Am 1. Advent nehme ich mir nie etwas vor. Kein Sport, ich gehe nicht Kaffee trinken und ich verreise schon gar nicht. Denn der 1. Advent ist für mich immer der Beginn der Weihnachtszeit. Und Weihnachtszeit bedeutet für mich nicht zuletzt auch Dekozeit. Wir haben vielen schönen kleinen Weihnachtsschmuck bei uns. Kleine Figuren, Lichter, eine Art Weihnachtsteller – und immer auch etwas selbst gebasteltes. Es gibt nämlich viele schöne Dinge zu kaufen, die das Heim um so viel gemütlicher machen, aber das Allerbeste ist und bleibt Selbstgebasteltes: DIY Weihnachtsdeko. So habe ich zum Beispiel einen selbstgemachten Permanent-Adventskranz. Der besteht im Wesentlichen aus einem Styroporkern, der mit einer Kordel fest umwickelt ist, sodass vom Kern nichts mehr zu sehen ist, und drum herum mi verschiedener, auch wechselnder Verzierung und natürlich mit Kerzen obenauf

    Die Weihnachtszeit mit Bree Wein einläuten

    Dieses Mal möchte ich euch zeigen, wie ihr aus einer leeren Flasche Wein recht einfach eine schöne DIY Weihnachtsdeko basteln könnt. Die Arbeit beginnt am Vorabend mit dem Leeren der Flasche. Diese ist mordern und mit schönem Design. Der leckere Bree Wein macht diesen Teil der Bastelei zu einem richtigen Vergnügen, das wir bewusst genießen – ich musste nur aufpassen, dass  meine Freundinnen und ich nicht versehentlich zu viele Rohlinge produzieren (Flaschen leeren), sonst hätte ich mich am nächsten Tag wohl schwer getan, aus dem Bett zu kommen. Wir gönnen uns ein schönes Abendessen bei mir zuhaus mit leckerer Kürbis-Lasagne. Dazu passt der feinherbe Rosé mit seinen fruchtigen Note sehr gut. Auf der Terrasse im Sommer ist der Wein wunderbar. Und auch jetzt im Winter am gedeckten Tisch ist er ein Genuss. Ein feiner Wein, wenn es einmal etwas besseres sein darf. Zu unserer Lasagne ist er sehr gut geeignet, ich würde ihn aber auch zu Fischgerichten oder Meeresfrüchten empfehlen.

    Meine DIY Weihnachtsdeko Bastelidee

    Elegante Weihnachtsdeko: DIY Weinflasche mit Schnee festlich dekorieren [Upcycling]

    Wenn ich es mir anschaue, ist so eine schöne Flasche Bree Wein ist eigentlich viel zu schade, um mit ihr zu basteln. Egal, gleich sieht sie noch mal so schön aus! Wir nehmen die leere Flasche und besprühen sie mit weißem Lack. Bitte geht dazu ins Freie und sprüht vorsichtig mit dem Wind. Die Flasche soll ringsum gut lackiert sein. Nun lasst ihr die Bree Weinflasche schön trocknen. Die fertig getrocknete Flasche besprüht ihr mit Sprühkleber und streut zum Schluss etwas Kunstschnee darüber. Fertig ist schönste DIY Weihnachtsdeko mit Weinflaschen in Form eines verschneiten Weihnachtsbaumes.

    Das braucht ihr für die einfache DIY Weihnachtsdeko mit Weinflaschen

    Weißer Glanzlack
    Sprühkleber
    Kunstschnee
    Jetzt fehlt nur noch die verschneite Winterlandschaft um die Tanne herum: Ich stelle die Bree Weinflasche auf einen schönen Glasteller und dekoriere rings herum mit Kunstschnee, Tannengrün und einer Lichterkette. Wunderschön, nicht wahr?!

    Rezept: Vegane New York Chocolate Babka – Hefezopf mit Schokoladenfüllung

    • 400g Mehl
    • 21g Hefe
    • 2oo ml lauwarme Sojamilch
    • 50ml lauwarmes Wasser
    • 1 El Öl
    • Salz (eine kleine Prise)
    • 50 Gramm zucker (Zuckerersatz)

    Wie euch euer Hefeteig gelingt lest ihr in diesem Beitrag: Köstliches Schneckenbrot

    Schokoladenfüllung:

    100 g Zartbitter Kuvertüre
    50 Gramm Margarine /Alternativ Öl

    Vegane Chocolate Babke – Zubereitung

    Der Hefeteig gelingt euch so:

    In einer großen Schüssel das Mehl anhäufen und obenauf eine Kuhle bilden. Lauwarmes Wasser und Milch hineinschütten, Zucker hinzufuegen die Hefe zerbröckeln und auflösen. Die Hefe muss ganz aufgelöst sein und anschließend die Masse zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig nicht mehr an den Fingern klebt, ist er fertig – ggf. Mehl oder Öl hinzugeben. Nun bildet ihr einen Klumpen aus dem Teig und lasst ihn an warmem Ort eine Dreiviertel Stunde zugedeckt gehen. Er wird dabei doppelt so groß.

    Die Kuvertüre mit etwas Margarine im Wasserbad schmelzen. Nun die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig auf Größe eurer Kastenform ausrollen. Die Schokoladenfüllung streicht ihr hierauf und rollt das ganz zu einer länglichen Rolle. Diese in der Mitte durchschneiden und die beiden Hälften so umeinander herumwickeln, dass die Schokoladenfüllung stets nach oben zeigt. In die Backform geben, Kurz ruhen lassen und ab damit in den Ofen.

    Habt ihr bereits Weinflaschen mit DIY-Ideen wieder verwendet? Eure Alex.