
Gesunde Küche steht bei mir fast täglich auf dem Speiseplan und ich liebe die vegane Küche. Buntes Gemüse anrichten macht mir Freude. Bisher habe ich für meine Gemüsekrationen ein scharfes Küchenmesser benutzt, doch seit ich den Spiralfix von GEFU habe, ist er bei mir zwischen meinen Lieblingswerkzeugen in der Küche nicht mehr weg zu denken. Das Gemüse in Spiralform sieht nicht nur appetitlicher aus. Das Auge ist bekanntlich mit und die kreierten Gemüse-Spaghetti schmecken unbeschreiblich lecker!
![]() |
Zucchini-Nudeln mit roter Bete und frischen Cherry-Tomaten. Das Repet findet ihr später im Text. |
Mit dem Spiralfix von GEFU lässt sich das Gemüse schnell und einfach in Gemüse-Spaghetti verwandeln. Ob Möhrchen, Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Kohlrabi oder andere Gemüsesorten: das Gemüse waschen und auf eine Höhe von bis zu 8cm schneiden. Anschließend in den Behälter reinlegen, zentrieren und die gewünschte Schnittbreite einstellen. Zu guter Letzt kurbeln.
![]() |
Zucchini-Nudeln |
Vier verschiedene Schnittbreiten stehen zur Verfügung. Ob Curly-Fries oder dünne Spaghetti – die Spiralen fallen entweder direkt auf den Teller, Topf bzw. Pfanne oder in eine praktische Auffangbox. Die Box lässt sich blitzschnell in eine Frischhaltebox umwandeln – den mitgelieferten Deckel nehmen und die Box verschließen. Da der Spiralfix spülmaschinenfest ist, ist die Reinigung schnell gemacht.
![]() |
Praktische Frischhaltebox. Hier: Möhrchen-Nudeln. |
Meine Lieblingsspeise sind vegane Zucchini-Nudeln mit frischen Cherrytomaten und Rote-Bete-Nudeln! Das habe ich diese Woche sogar zwei Mal gekocht, weil es so lecker war. Das eigentliche Rezept ist mit firschem Basilikum, doch da ich mein Basilikumpflänzchen “verbraucht” habe, griff ich schnell zur Petersilie.
Nun will ich euch auch das Rezept dazu verraten: Zucchini-Nudeln und Rote-Bete-Nudeln mit Hilfe eines Spiralschneiders fertigen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zitronenschale, Knoblauch, Chilli-Flocken und Pfeffer hinzufügen und etwa eine Minute kochen lassen. Cherrytomaten (gehälftet) und die “Nudeln” hinzufügen und wieder eine Minute kochen lassen. Die Rote Bete auf dem Teller verteilen (meine Rote Bete ist manchmal vorgekocht gekauft) und die Nudeln darauf anrichten. Mit Basilikum verfeinern und anschließend servieren. Ich koche überwiegend ohne Salz. Den Pferrer kann man auch nachher hinzufügen, doch ich mache es ab und zu schon vorher. Eine Menage steht zum Nachwürzen bei uns immer auf dem Esstisch.
“Mit GEFU wird jeder zum Kochkünster”
Werbung
Margits-blog.de
April 16, 2014Köstlich hm ☺ Finde ich total klasse
Lg Margit
Margits-blog.de
April 17, 2014Ich wünsche Euch frohe Ostern
Lg Margit
Nanette Gerber
April 20, 2014Hey, du wurdest von mir für den Liebster Award nominiert:
http://nanette7.blogspot.de/2014/04/liebster-award.html
Viel Spaß beim mitmachen.. =)
Alex M
Mai 5, 2014Vielen Dank! Ich habe noch keine Zeit gefunden deine Fragen zu beantworten. 🙂 Aber ich freue mich. Danke, Alex.
Mimmi´s Teststrecke
Mai 1, 2014Dein Salat sieht verdammt lecker aus!!!
Alex M
Mai 5, 2014Lecker und gesund! Heute gibt es wieder eine Salatkrationen zu Abend.
Danke und Grüße,
Alex.