• Fitnessfood,  Rezepte,  SuperfoodSunday,  Vegan,  Vegane Rezeptsammlung

    Roher Spargelsalat mit Avocado und Kirschen [Rezept]

    Zählt roher Spargelsalat schon zu eurem Lieblingsspargelrezept? Ich liebe veganes Essen, das ich schnell und einfach zubereiten kann. Vom Spargel kann ich zurzeit nicht genug bekommen. Ob roh, gekocht oder Spargel auf veganer Pizza – das beliebteste Gemüse im Frühjahr eignet sich hervorragend für die gesunde Ernährung.
    Als ich gestern nach dem Fitnesstraining an einem regionalen Spargelverkauf vorbei geradelt bin musste ich anhalten und mich mit einem halben Pfund Spargel eindecken. Im Kühlschrank, der sowieso wie eine Gemüsetheke aussieht, warteten bereits die restlichen Zutaten für die schnelle vegane Küche. Bei den heißen Temperaturen schlemmen wir leichte Frühlingssalate und unterstützen unser Fitness-Programm.
    Wie schmeckt roher Spargel im Salat? Viele wissen gar nicht, dass sie Spargel auch roh essen können. Probiert es ruhig einmal und beißt beim nächsten Spargelkauf einmal ein Stück einer frisch geschälten Spargelstange ab! Er schmeckt Kohlrabi nicht unähnlich, herb und angenehm frisch. Dazu gibt es Feldsalat. Ich glaube, ich werde bei nächster Gelegenheit einmal ausprobieren, wie wohl Ruccola dazu schmeckt – das stelle ich mir ganz gut vor…

    roher-spargelsalat-kiwi-vegan-rezept-fitness-kirschen (2) (Small)
    Dazu gebe ich kleingeschnittene Kirschen. Sie geben eine angenehme Süße und bieten als kleine bunte Farbklekse auch etwas fürs Auge! Tatkräftige Unterstützung bekommen sie von kleinen Kiwi-Stückchen, die ihren Teil zur leichten Süße beitragen. Als Kontrast kommt die Limette ins Spiel. Sie gibt eine angenehme leichte Säure und Pep. Avocado verwende ich in letzter Zeit immer häufiger. Ein ganz tolles Gemüse, dessen sanfter, cremiger Geschmack mir immer besser gefällt. Mit unserem leicht scharf-würzigen schmeckt sie so lecker, dass es leider nur gut die Hälfte an der Köchin vorbei in den Salat geschafft hat..

    Rezept: Frühlingshafter Roher Spargelsalat

    roher-spargelsalat-kiwi-vegan-rezept-fitness-kirschen (1) (Small)

    Zutaten:
    Roher Spargel
    Feldsalat
    Kirschen
    Kiwi
    Radieschen
    Avocado
    Dressing:
    Pfeffer
    6 EL Weißweinessig
    1 Prise Oregano
    4 EL Rapsöl
    1 Limette

    Zubereitung:
    Zunächst die Avocado schälen, entkernen und in Scheibchen schneiden. Mit Rapsöl und ein wenig Limettensaft beträufeln und beiseite stellen. Das Dressing vorbereiten und mit den Avocados in den Kühlschrank stellen.
    In der Zwischenzeit das restliche Gemüse schnippeln und putzen. Den dünnen Spargel schälen, die Kirschen halbieren und die Kerne entfernen.
    Zum Schluss den bunten Salat auf Tellern anrichten. Mein Tipp: Die Avocados erst zum Schluss verteilen damit sie nicht „matschig“ werden. Falls ihr eine andere Variante ausprobieren möchtet, dann probiert doch rohen Spargelsalat mit frischen Erdbeeren!

  • Fitnessfood,  Rezepte,  SuperfoodSunday,  Vegane Rezeptsammlung

    Knusprige vegane Spargel-Pizza schnell gemacht #SuperfoodSunday

    Wonnemonat Mai – es ist Spargelzeit! Ich habe euch ein Rezept gezeigt, wie ihr rohen Spargel in Salat verarbeiten  könnt. Dieses Mal verwende ich leckere Spargel Rohkost, um die Veggy-Pizza damit zu belegen.

    vegan-spargel-pizza-rezept-roh-ruccola-pesto (2)

    Wie schmeckt roher Spargel? Die meisten kennen ihn ja nur gekocht und mit Butter oder Sauce Hollandaise. Aber das ist dem Spargel gegenüber wirklich unfair. Er schmeckt roh nämlich ganz hervorragend. Probiert es einfach einmal und knabbert beim nächsten Spargelkauf an einer (dünnen) geschälten Spargelstange. Es schmeckt lecker, frisch, ein wenig wie Kohlrabi, nicht wahr?! Mir persönlich ist der Geschmack von rohem Spargel wesentlich lieber als der von gekochtem, wenn er letztlich doch zu einem etwas faden Gemüse wird. Wie gut verträglich ist roher Spargel? Nun, ich habe ihn schon in Unmengen genascht und haben nie etwas davon gemerkt. Auch für mein heutiges Rezept hatte ich die doppelte Menge gekauft – der Rest wurde roh vernascht.

    vegan-spargel-pizza-rezept-roh-ruccola-pesto (7)

    Rezept: Für zwei vegane Pizzas (für zwei bis vier Personen) verwende ich:

    250 g frischen Spargel

    ½ Glas Pesto

    300 g veganen Frischkäse

    8 Cherry Tomaten

    800 g Mehl

    500ml lauwarmes Wasser

    1 Würfel Hefe

    1 rote Zwiebel

    2 EL ÖL

    Salz/Zucker

    Für unsere vegane Pizza kommt frischer Spargel vom Bauernhof um die Ecke zum Einsatz. Wer diese Möglichkeit in der Großstadt nicht hat, kauft im Supermarkt lokalen Spargel – frisch muss er sein! Das Pesto hatten wir von einem Workshop in Düsseldorf auf den Food Blog Days selbst gemacht im Kühlschrank stehen. Wie ihr veganen Hefeteig selber zubereitet, lest ihr hier , zugleich findet ihr dort ein leckeres Hefebrot-Rezept. Aber schneller geht es natürlich mit fertigem Teig – dann dauert die Zubereitung der Pizza keine halbe Stunde.

    vegan-spargel-pizza-rezept-roh-ruccola-pesto (5)

    vegan-roher-spargel-pizza-rezept-einfach

    vegan-spargel-pizza-rezept-roh-ruccola-pesto (3)

    Die Arbeit am Hefeteig ist schnell gemacht, nur muss er zwischendurch eine Weile ruhen. Der Teig wird ausgerollt. Ich mische den veganen Frischkäse mit dem Pesto und verstreiche ihn auf der Pizza. Tomaten darauflegen und ab mit der Pizza in den vorgeheizten Ofen (220°C bei Ober- und Unterhitze). Nach 25 Minuten ist sie fertig. Herausnehmen, Spargel darauf verteilen, Ruccola drüberstreuen, fertig. Wer Spargel und/oder Ruccola nicht gerne ganz roh mag, kann den Ofen auch zur Hälfte der Zeit vorsichtig öffnen, Spargel und rote Ziebeln auf der Pizza verteilen und diese zu Ende Backen. Wir finden beide Varianten sehr gut und freuen uns auf unsere nächste Pizza-Spargel-Deluxe.

    Dazu haben wir uns einen leckeren, fruchtigen Weißwein gegönnt – einfach einfach, einfach lecker!

    Weitere Rezepte mit rohem Spargel findet ihr hier: Orange Diamond Blog!

  • Fitnessfood

    Kürbisse direkt vom Erzeuger: Qualität die wir schmecken!

    Die Kürbiszeit geht langsam zu Ende. Diesen Herbst probierten wir zum ersten Mal andere Kürbissorten aus und stellten euch einige vegane Rezepte vor. In dem heutigen Blogbeitrag schreibe ich, wo ich meine Kürbisse in Bielefeld kaufe.

    Kürbisse vom Bielefelder Spargelhof: Hof Krüger

    Kuerbis direkt vom Hofladen
    Kuerbis direkt vom Hofladen
    Muskatkürbis für Marmelade
    Muskatkürbis für Marmelade

    Kürbis eignet sich nicht nur als herbstliche Dekoration. Meine Kürbisliebe entdeckte  ich erst vor vier Jahren und neben dem Hokkaido-Kürbis kaufte ich zum ersten Mal weitere Sorten. Die Kürbisse aus dem Supermarkt schmecken mir überhaupt nicht. Wenn ich Lust auf eine Kürbissuppe habe, halte ich an Wegen mit kleinen Täfelchen mit der Aufschrift „Kürbisse zu Verkaufen“. Wir unternehmen viele Radtouren und wer genau hinschaut, findet einen Hof in seiner Nähe. Neben den Preislisten stehen viele Informationen zur Kürbisart, sowie Zubereitung. Bei einer Radtour sah ich ein Täfelchen, das mich zum Hofladen der Familie Krüger in Bielefeld führte. Die Auswahl begeisterte mich und ich lernte sehr viel über Kürbis dazu!

    Kuerbis direkt vom Hofladen
    Brackweder Spargelhof
    Kuerbis direkt vom Hofladen
    Brackweder Spargelhof
    Kuerbis direkt vom Hofladen
    Brackweder Spargelhof
    Kuerbis direkt vom Hofladen
    Brackweder Spargelhof

    Nebenbei kommt man ins Gespräch – so wie ich! Viele Hofläden werden familiär geführt und haben eine große Auswahl an Gemüse und Obst, Eier und vielen Produkten aus eigener Erzeugung. Ein Hof baut nicht alles an und bezieht das weitere Angebot von befreundeten Nachbarhöfen. Darauf verweist ein Familienbetrieb beim Kauf. Je nach Jahreszeit wechselt das frische Sortiment. Viele Lädchen verkaufen ihre frischen Waren auch auf Wochenmärkten oder Stadtfesten.

    Kürbisse kaufen in Bielefeld: Hof Krüger in Brackwede
    Kürbisse kaufen in Bielefeld: Hof Krüger in Brackwede
    Bielefelder Spargelhof
    Brackweder Spargelhof

    Viele Küsbisse sind lagerfähig und wenn die Saison vorbei ist, genießen wir ein wenig länger. Im kommenden Beitrag schreibe ich euch ein raffiniertes Rezept mit kleinen Zierkürbissen.

    Kauft ihr auch gerne im Hofladen ein? Schmeckt ihr die Qualität?

    Eure Alex.

    Vielen Dank an Familie Krüger vom Brackweder Spargelhof für die Genehmigung die Bilder vom Hof online zu stellen!