
Es juckte mich in letzter Zeit sehr in den Fingern, wieder einmal mit Möhren zu backen: Möhren geben jedem Kuchen, jedem Puffer und jedem Brot einfach eine ganz tolle saftige Konsistenz. Und ich liebe Kuchen, die nicht so trocken daher kommen, sondern einfach schön saftig-lecker sind. Zu Karfreitag traf sich dann die ganze Familie zu einem leckeren Abendessen. Auf Fleisch haben wir verzichtet, aber auch so gab es viele leckere Dinge.
Vegane Möhren Pfannkuchen mit Granatapfel
Ein Highlight waren meine Karotten-Pfannküchlein: Lecker saftig mit Möhren, feinem Mandel-Mehl, mit Kokosflocken und mit einem speziellen Superfood, dem Kokosblütenzucker, der eine fein-süße Note hinterlässt (er hat weniger Süße als der „normale“ raffinierte Rübenzucker) und sehr angenehm den leichten Kokos-Geschmack verstärkt. Außerdem hat einen schönen Karamell-Geschmack, den ich als sehr angenehm empfinde.
Bio-Kokosblütenzucker
Allen haben die Karotten-Pfannkuchen hervorragend geschmeckt und es war ein Glück, dass ich so viele davon gemacht hatte. Die meisten wollten nämlich Nachschlag, viele auch mehrfach.
Rezept: Vegane Karotten-Kokos-Pfannkuchen
Das Rezept für die Pfannküchlein lautet so:
– Eine Tasse Vollkornmehl
– Zwei Teelöffel Kokosblütenzucker
– ¼ Tasse Kokosflocken
– 1½ Teelöffel Backpulver
– Eine Prise Salz
– Eine Tasse Sojamilch
– Ein Esslöffel Olivenöl
– ½ Tasse Möhrenrieb
– Ein Teelöffel Vanilleextrakt
– Granatapfel-Stücke
Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und zwei Teelöffel der Kokosflocken in eine Schüssel geben und verrühren. Sojamilch, Öl und Vanilleextrakt in eine Tasse geben und verrühren. Die Möhre hierin einrühren und das Öl fünf Minuten lang ruhen lassen, währenddessen die Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Die heiße Pfanne einfetten und die Pfannküchlein ausbacken, wenden.
Habt ihr Lust beim #SuperfoodSunday mitzumachen? Schickt mir eure Rezeptidee!
Zur Herbstzeit kreieren wir auch vegane Kürbis-Pfannkuchen!
shadownlight
März 27, 2016das sieht ja lecker aus und das geschirr ist ein traum!
frohe ostern für dich und deine familie!
alexa
März 27, 2016Hallo Jenny,
danke sehr! Dir ebenfalls ein frohes Osterfest!
Das Geschirr wurde nach gefühlt 10 Jahren rausgeholt! Ich mag es auch.
LG, Alex.
Tanjas Bunte Welt
März 27, 2016Wow da will man sofort einen haben
Frohe Ostern
alexa
März 27, 2016Wir haben heute auch den Rest geschlemmt. Zum Frühstück!
LG, Alex.
Elfenleicht
März 27, 2016Kokosblütenzucker, Kokosflocken…alles so herrlich. Die Pfannkuchen werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Liebe Grüße Nicole
alexa
März 29, 2016Hallo Nicole,
guten Appetit!
LG, Alex.
Leane
März 28, 2016Sieht sehr lecker aus
LG Leane
alexa
März 28, 2016Danke dir!
Liebe Grüße,
Alex.
Yasmina
März 28, 2016Hallo Alex,
Danke für deinen Kommi.
Die veganen Pfannkuchen klingen wirklich interessant und sehen auch lecker aus. Aber irgendwie mag ich Karotten nur in meiner Hackfleisch-Quinoa-Pfanne 😀
Danke wünsche dir auch einen frohen letzten Ostertag. Lg
alexa
März 29, 2016Hallo Yasmina,
deine Variante hört sich auch gut an! Das wäre etwas für meinen Mann!
Liebe Grüße,
Alex.
Ruby
März 28, 2016Hey meine Liebe,
das sieht unglaublich lecker aus. Ich denke dass muss ich zu Hause dringend mal nachmachen. *gg*
Liebe Grüße,
Ruby
alexa
März 29, 2016Hallo Ruby,
danke dir! Lass mich wissen, ob sie dir geschmeckt haben!
LG, Alex.
Tati
März 29, 2016Huhu Alex,
ich wünsche frohe Ostern gehabt zu haben. Ich liebe Pfannkuchen, vielen Dank für den Tipp, hört sich wirklich gut an und schaut auch sehr lecker aus. Es muss nicht immer Fleisch sein. 🙂
Herzliche Grüße – Tati
alexa
März 29, 2016Hallo Tati,
wir lieben es auch ein wenig Abwechslung zum Müsli zu haben! Danke.
Liebe Grüße,
Alex.
Olga
März 29, 2016Hallo Alex,
das sieht sehr lecker aus! Hoffe du hattest schöne Ostern! Liebe Grüße
alexa
März 29, 2016Hallo Olga,
Ostern war schön! Danke.
Liebe Grüße,
Alex.
Bloody
März 29, 2016Hallöchen Alex,
das Rezept klingt ja richtig lecker. Ich liebe Möhren und mein Freund Kokos… das sollte doch beide Interessen vereinen. 😉
Viele liebe Grüße und noch eine schöne kurze Woche
Bloody
alexa
März 29, 2016Danke, Bloody!
Lasst euch die Pfannkuchen schmecken.
Liebe Grüße,
Alex.
Tina-Maria
März 30, 2016Hallo, erst gerne habe ich Karotten-Kresse Puffer gemacht mit einem Knoblauch Dip und dazu gab es Salat. Mit Kokosblütenzucker hört sich aber auch verdammt köstlich an, kenne ich noch gar nicht. Das muss ich doch mal ausprobieren. Lg Tina-Maria
alexa
März 31, 2016Hallo Tina,
deine Pfannkuchen muss ich auch probieren. Kresse wächst wieder bei mir!
Liebe Grüße,
Alex.
Nicole
März 30, 2016Das sieht wirklich total lecker aus. Muss ich mal nachmachen:)
Und dazu noch Vegan, da hat man denke ich gleich ein besseres Gefühl beim Essen.
alexa
März 31, 2016Hallo Nicole,
das stimmt! Ich liebe die vegane Küche 🙂
Liebe Grüße,
Alex.
Antje M.
März 31, 2016Deine Pfannkuchen sehen so lecker aus, ich könnte gleich reinbeißen. Auf die Idee, Karotten zu Pfannkuchen zu verbacken, wäre ich nie gekommen. Werd ich mir merken!
LG Antje
alexa
März 31, 2016Hallo Antje,
undbedingt nachbraten! Mein Mann fragt auch schon, ob es sie am Wochenende gibt! 🙂
Liebe Grüße,
Alex.
Sabine Topf
März 31, 2016Echt tolles Rezept. Könnte ich für Sonnabend vormerken. Möhren habe ich ja immer im Haus, da wir die gern auch roh essen.
Liebe Grüße
Sabine ?
alexa
März 31, 2016Hallo Sabine,
du musst mir unbedingt schreiben, ob sie euch geschmeckt haben!
Liebe Grüße,
Alex.
Katrin testet für Euch
April 1, 2016Hallo Alex,
Du machst mir HUNGER 😉 *lecker… das sind Pfannkuchen nach meinem Geschmack.Danke für das tolle Rezept!
LG und schönes WE
Katrin
Anja S.
April 16, 2016Hi Alex,
das klingt lecker und ich muss es unbedingt mal nachmachen.
LG Anja
alexa
April 19, 2016Hallo Anja,
uns haben die Pfannkuchen sehr gemundet! Wünsche euch einen guten Appetit!
Liebe Grüße,
Alex.
Sissi
April 21, 2016Ui, die muss ich unbedingt schnellstmöglich nachbacken. Danke für das tolle Rezept!
XOXO
Sissi