
Die Longue de Nice Kürbis-Pfannkuchen schmecken unheimlich lecker! Denn warum nicht zur Abwechslung mal backen mit Kürbis? Denn der Kürbis macht Kuchen oder das Brot richtig schön saftig. Saftige Kuchen liebe ich! Und auch im Pfannkuchen ist leckerer Kürbis genau richtig. Ich verwende den Longue de Nice von unserem Lieblings-Kürbishof Krüger in Brackwede. Der Name (lässt mich immer an Brice de Nice alias Jean Dujardin denken) deutet die französische Herkunft ja schon an. Der eher späte Kürbis ist dem Butternut sehr ähnlich, aber leckerer und schmeckt leicht süßlich. Das macht ihn ideal für Kuchen, Desserts oder Marmeladen. Und er lässt sich lange lagern!
Rezept: Longue de Nice Kürbis Pfannkuchen
Das Rezept für die Pfannkuchen lautet so:
- 2 Tassen Longue de Nice Kürbis, gerieben (etwa 200g)
- 0,7 l Sojamilch
- 2 Tassen Mehl
- ¼ Tasse Kokosflocken
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Tl Xucker
- 1 El Olivenöl
- 1 Tl Vanilleextrakt
- Etwas Zimt
- Eine Prise Salz
Zunächst den Longue de Nice Kürbis schälen (hierfür den Kürbis etwas ankochen oder aufgeschnitten in die Mikrowelle geben) und reiben. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und zwei Teelöffel der Kokosflocken in eine Schüssel geben und verrühren. Sojamilch, Öl und Vanilleextrakt in eine Tasse geben und verrühren. Den Kürbis einrühren und die Masse fünf Minuten lang ruhen lassen, währenddessen die Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Die heiße Pfanne einfetten und die Pfannküchlein ausbacken, wenden.
Wir haben die Pfannküchleich warm und frisch genossen – wir haben sie etwas dicker gebacken, dann werden sie nicht ganz so schnell kalt wie in völlig platter Gestalt. Zu den Pfannkuchen gab es nach Belieben Zuckerrübensirup oder Marmelade. Wir fanden es aber eigentlich ganz schön, dass sie nicht zu süß sind. Wer sie süßer mag, kann natürlich mehr Xucker hinzugeben. Dazu kamen Walnüsse (lecker und gesund – die kann man eigentlich immer und zu allem essen, da macht man nichts verkehrt). Genau das richtige für unseren Start in den Samstag Morgen. Dazu gab es lecker Kaffee und Saft. Wie kann ein Tag besser beginnen? Ok, Sonnenschein wäre nett gewesen, aber man kann halt nicht alles haben! Dafür haben wir es uns umso besser drinnen mit Leckereien gemütlich gemacht. Im Anschluss ging es dann in den Wald zu unserem neuen Hobby.
Weitere Longue de Nice Kürbis Rezepte
Mögt ihr Kürbisse auch so gerne wie ich? Probiert doch mal
Margit
Oktober 1, 2016Oh ihr habt das genossen.
Ich würde dann nicht mehr in meine Hose passen .
Schönes Wochenende Lg Margit
alexa
Oktober 2, 2016Hallo Margit,
ich muss ein wenig schmunzeln. Kürbis hat die schöne Eigenschaft, dass er schnell satt macht! Wir haben heute weiter gegessen und den Besuch haben die Pfannkuchen auch geschmeckt. Den Teig konnten wir im Kühlschrank über Nacht stehen lassen!
Liebe Grüße,
Alex.
Tanjas Bunte Welt
Oktober 1, 2016Die sehen köstlich aus
Liebe Grüße
alexa
Oktober 2, 2016Vielen Dank liebe Tanja!
Liebe Grüße,
Alex.
Leane
Oktober 2, 2016Klingt nicht nur lecker sieht auch verdammt lecker aus
LG Leane
Beauty-Focus-Eifel
Oktober 2, 2016Kürbiskuchen/Brownie liebe ich ja, aber als Pfannekuchen habe ich Kürbis noch nicht zubereitet.
Sieht aber mal wieder köstlich aus!
Herzliche Grüße,
Annette
FaBa - Familie aus Bamberg
Oktober 2, 2016Die sahen gestern auf Facebook schon so verdammt lecker aus.
Hier ist es nun nicht besser und sie klingen super.
Grüße Marie
Dajana
Oktober 2, 2016Boah , also erstmal deine Bilder haben mich ja umgehauen ! Da will man stöbern und kommt eigentlich nicht weiter , weil einem die Fotos fast sabbern lassen !
Aber von diesem Kürbis habe ich noch nie gehört ? Hat der vielleicht auch einen anderen Namen ?
Kürbissuppe kann ich im Moment nicht mehr sehen , aber deine Teilchen , die muss ich mal versuchen !
liebe grüße dajana
alexa
Oktober 2, 2016Hallo Dajana,
vielen Dank für das Kompliment! Mittlerweile habe ich ein wenig Übung und Bilder fallen mir nicht mehr so schwer. Ich staune auch immer
wieder über die vielen tollen Bilder anderer Blogger. Und meine Familie freut es auch, wenn das Essen noch schöner aussieht!
Nein, der Kürbis heißt Longue de Nice. Aber ich weiß, dass es ihn noch nicht überall gibt.
Viele Grüße,
Alex.
Moni´s Bloghütte
Oktober 2, 2016Hallöchen
Oh mein Gott da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen wenn man nur deine Bilder anschaut 🙂
Ich bin dann mal in der Küche Pfannkuchen machen 🙂
Liebe Grüße Moni
Schönen Blogger Kommentiertag
Anja S.
Oktober 2, 2016Hi Alex,
das sieht mal wieder sehr lecker aus.
LG Anja
Nadine
Oktober 2, 2016Sieht unglaublich köstlich aus, und verbackenen Kürbis mag ich tatsächlich gern. Lieben Dank für die Inspiration!
Mia Bruckmann
Oktober 2, 2016Mmmmh, das hört sich soooo lecker an, und deine Fotos sind zum “Anbeißen “, dass ich dein Rezept sehr gerne ausprobieren werde. Neue Anregungen sind mir stets sehr willkommen! LG, Mia
shadownlight
Oktober 2, 2016woah alex, hier würde ich doch sofort zum essen kommen :).
liebe grüße!
Jasmin
Oktober 2, 2016Wow die sehen ja mega lecker aus.
Ich werde sie auf alle Fälle probieren.
Vielen Dank fürs Rezept.
Lg Jasmin
Swantje
Oktober 2, 2016Ich muss gestehen, dass ich Kürbis noch nie selber verarbeitet habe. Sieht aber lecker aus. Am liebsten mag ich Kürbis als leckere Cremesuppe 😀
Lebst du eigentlich komplett vegan oder nur mal so zwischendurch?
Liebe Grüße,
Swantje
Bloody
Oktober 2, 2016Hallöchen,
die Pfannkuchen sehen so lecker und sündig aus! 😀
Kürbis habe ich bis jetzt fast nur als Suppe verarbeitet… nur einmal in einem Pfannengericht und da hat er mir nicht ganz zugesagt.
Viele Grüße
Bloody
alexa
Oktober 2, 2016Hallo Bloody,
ich habe früher auch nur Hokkaido-Kürbis gekauft und seitdem ich die anderen vielen Sorten entdeckt habe probiere ich mich
mit neuen Kreationen! Die Pfannküchlein schmecken wirklich sehr gut.
Liebe Grüße,
Alex.
Silvia Finder
Oktober 3, 2016Hi Alex,
die sehen aber auch lecker aus. Ich könnte glatt jetzt einen davon Essen.
LG Silvia
Fräulein Muster
Oktober 3, 2016Hi liebe Alex,
wow die sehen ja zum Anbeißen aus. Ich liebe Kürbisse und zwar in allen Formen, Farben und Größen. Erst gestern habe ich eine köstliche Kürbissuppe gemacht. Wir haben nämlich selbst diverse Sorten im Garten 🙂
Wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche.
Allerliebste Grüße,
Heike
Nadja Haffke
Oktober 3, 2016Hallo, sieht sehr lecker aus. Von dem hübschen Bild bekommt man direkt Lust darauf etwas zu essen. LG Nadel
Tati
Oktober 4, 2016Hey Alex,
die Fotos sind die reinste Frechheit. 😉 Huuuuunger! 🙂
Ich mag Kürbis auch sehr gerne in vielen Variationen, komisch, früher wollte ich ihn nie essen, zum Glück hat sich das geändert. 😀
Herzliche Grüße – Tati
Filine
Oktober 20, 2016Sehr lecker schauen die aus! Liebe Grüße
Romy Matthias
Oktober 22, 2016Klingt und vor allem sieth lecker aus. Rezept notiert. LG Romy
Rina
November 1, 2016Das Rezept klingt richtig toll! Muss ich unbedingt ausprobieren! ü
Liebste Grüße,
Rina
alexa
November 1, 2016Hallo Rina,
schreib mir, wenn du sie probiert hast! Ich freue mich immer über freudige
Leserkommentare!
Liebe Grüße,
Alex.