-
Vegane Longue de Nice Kürbis Pfannkuchen – Rezept für ein traumhaftes Herbstgericht
Die Longue de Nice Kürbis-Pfannkuchen schmecken unheimlich lecker! Denn warum nicht zur Abwechslung mal backen mit Kürbis? Denn der Kürbis macht Kuchen oder das Brot richtig schön saftig. Saftige Kuchen liebe ich! Und auch im Pfannkuchen ist leckerer Kürbis genau richtig. Ich verwende den Longue de Nice von unserem Lieblings-Kürbishof Krüger in Brackwede. Der Name (lässt mich immer an Brice de Nice alias Jean Dujardin denken) deutet die französische Herkunft ja schon an. Der eher späte Kürbis ist dem Butternut sehr ähnlich, aber leckerer und schmeckt leicht süßlich. Das macht ihn ideal für Kuchen, Desserts oder Marmeladen. Und er lässt sich lange lagern!
Rezept: Longue de Nice Kürbis Pfannkuchen
Vegane Kürbis Pfannkuchen mit Kokos aus Longue de Nice Kürbis [Rezept] Das Rezept für die Pfannkuchen lautet so:
- 2 Tassen Longue de Nice Kürbis, gerieben (etwa 200g)
- 0,7 l Sojamilch
- 2 Tassen Mehl
- ¼ Tasse Kokosflocken
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Tl Xucker
- 1 El Olivenöl
- 1 Tl Vanilleextrakt
- Etwas Zimt
- Eine Prise Salz
Zunächst den Longue de Nice Kürbis schälen (hierfür den Kürbis etwas ankochen oder aufgeschnitten in die Mikrowelle geben) und reiben. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und zwei Teelöffel der Kokosflocken in eine Schüssel geben und verrühren. Sojamilch, Öl und Vanilleextrakt in eine Tasse geben und verrühren. Den Kürbis einrühren und die Masse fünf Minuten lang ruhen lassen, währenddessen die Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Die heiße Pfanne einfetten und die Pfannküchlein ausbacken, wenden.
Vegane Kürbis Pfannkuchen mit Kokos [Rezept] Wir haben die Pfannküchleich warm und frisch genossen – wir haben sie etwas dicker gebacken, dann werden sie nicht ganz so schnell kalt wie in völlig platter Gestalt. Zu den Pfannkuchen gab es nach Belieben Zuckerrübensirup oder Marmelade. Wir fanden es aber eigentlich ganz schön, dass sie nicht zu süß sind. Wer sie süßer mag, kann natürlich mehr Xucker hinzugeben. Dazu kamen Walnüsse (lecker und gesund – die kann man eigentlich immer und zu allem essen, da macht man nichts verkehrt). Genau das richtige für unseren Start in den Samstag Morgen. Dazu gab es lecker Kaffee und Saft. Wie kann ein Tag besser beginnen? Ok, Sonnenschein wäre nett gewesen, aber man kann halt nicht alles haben! Dafür haben wir es uns umso besser drinnen mit Leckereien gemütlich gemacht. Im Anschluss ging es dann in den Wald zu unserem neuen Hobby.
Weitere Longue de Nice Kürbis Rezepte
Mögt ihr Kürbisse auch so gerne wie ich? Probiert doch mal
-
Vegane Longue de Nice Kürbismedaillons mit Pfifferlingen [Rezept]
Vegane Longue de Nice Kürbismedaillons mit frischen Pfifferlingen – eine Köstlichkeit!
Endlich kommt der Herbst
Longue de Nice Kürbis So langsam lässt sich ja nicht mehr leugnen, dass das Laub sich nicht nur färbt, sondern eindeutig schon von den Bäumen verabschiedet und uns einen bunten Teppich hinterlässt. Ich bin dann zwar immer ein kleines bisschen melancholisch, dass der schöne Sommer vorbei ist, andererseits steht auch eine wunderschöne weitere Jahreszeit an, der goldene Herbst. Ich liebe es einfach, durch die schöne Herbstlandschaft zu schlender, das Knistern um meine Füße zu hören. Die Nachmittage bekommen wieder eine ganz besondere Stimmung.
Und Herbstzeit ist Kürbiszeit! Zeit für eines meiner Lieblingsgemüse, den Kürbis. Diese urigen Pflanzen werden nun auch bei uns immer beliebter. Eine Mode, die aus den USA zu uns findet, denke ich. Eng verwand sind die leckeren Gewächse übrigens mit den Gurken, aber auch mit Wasser- und Zuckermelone (sie alle gehören zu den Kürbisgewächsen).
Der Kürbis – ein Gewächs mit großer Vielfalt
Doch genug des Klugschiss – Taten warten! Wenn die Kürbiszeit da ist, juckt es mich gleich, wieder etwas neues Leckeres mit Kürbis auszuprobieren. Ich mag die verschiedenen Kürbisse und ihre Vielfalt einfach zu gern. Und das Ergebnis? Teile ich natürlich gerne mit euch! Naja, nein, das Ergebnis futtere ich mit meinem Mann schon schön selbst, aber Fotos und Rezept – die teile ich wirklich gerne!
Kürbismedaillons mit frischen Pfifferlingen
Diesmal habe ich mich für Kürbismedaillons mit frischen Pfifferlingen entschieden. Meinen Liebling, den Longue de Nice Kürbis hatte ich schon auf dem Rückweg von der Blogger Lounge in Paderborn eingekauft, dazu Mikrowellenkürbisse und der Winter Luxury Kürbis. Soll ich hierzu auch leckere Rezepte posten? Gewürze und Orangen hatte ich im Haus – da musste ich nur noch frische Pfifferlinge und Zuckerschoten besorgen. Und so sah der Zutatenkorb aus:
- 1/2 Longue de Nice Kürbis
- 1 Orange
- 400 g Pfifferlinge
- 100 g Zuckerschoten
- 1 Zucchini
- 4 Cherrytomaten
- Olivenöl
- Sojasauce
- Kerbel
Kürbismedaillons mit Pfifferlingen – und so geht’s
Longue de Nice Kürbis Rezept Zunächst die Kürbishälfte ein wenig erhitzen (ich habe ihn kurzerhand 2 Minuten in die Mikrowelle gesteckt) und anschließend schälen. Gibt es Kartoffelpikser eigentlich auch für Kürbisse? Hm… Sodann kräftige, etwa daumendicke Medaillons schneiden. Diese werden in Öl angebraten. Sodann die in Streifen geschnittene Zucchini anbraten. Im Anschluss die heiß gewaschenen Pfifferlinge kurz schwenkend in Öl anbraten (wer mag, glasiert Zwiebelwürfelchen mit) und etwas Saft der Orange, sowie Kerbel hinzugeben.
Ich habe hier bewusst sparsam gewürzt, um den tollen Geschmack des Longue de Nice besser zur Geltung zu bringen. Wer mag, könnte leicht salzen, die Pfefferlinge vertragen gut frischen Pfeffer.
Weitere Longue de Nice Kürbis Rezepte
Mögt ihr Kürbisse auch so gerne wie ich? Probiert doch mal
- Longue de Nice Kürbistaler
- Kürbis-Smoothie
- Kürbis-Marmelade
- Kürbis-Reisgericht
- Kürbis-Dessert
- und natürlich: Kürbissalat
Hach, ich freue mich schon auf die nächsten kürbisreichen Wochen! Wir werden am Wochenende vegane Kürbispfannkuchen zubreiten.
-
Vegan genießen: Longue de Nice Kürbistaler [Rezept]
Longue de Nice – aus dem Französischen übersetzt der „Lange von Nizza“ – ist keulenförmig und die Frucht kann bis zu acht Kilogramm schwer werden. Wir haben die Tage zum ersten Mal einen halben Kürbis gekauft und wollten den Geschmack testen und eine neue Kürbissorte ausprobieren. Zubereitet habe ich ein veganes Kürbisrezept aus ganzen Kürbistalern kombiniert mit Frucht, Gemüse und Salat – eine gesunde Mischung an Vitaminen!
Veganes Rezept: Longue de Nice Kürbistaler Zutaten:
Longue de Nice Kürbis
Gewürzmischung (Pfeffer, Minze, auf Wunsch: Salz, Knoblauch, Curry)
Olivenöl
Veganer Quark (mit frischen Kräutern: Basilikum, Dill,, Minze, Pfeffer)
Apfel
Ruccola
Karotten
Cashews
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen und für ein paar Minuten in den Backofen schieben. Anschließend Kürbisspalten schneiden, die Haut abziehen und Fasern und Kerne herausschaben. Auf den Bildern seht ihr das leuchtend orange und faserige Kürbisfleisch.
Longue de Nice Kürbis Longue de Nice Kürbis - Die Kürbistaler in die Pfanne legen und kurz in Olivenöl und der Gewürzmischung anbraten.
- Karotten schälen, in Julienne-Streifen schneiden und kurz in der Pfanne mit Wasser andünsten.
Julienne-Karotten-Schaeler von Rikon Kohn - Apfel waschen, schälen und in Spalten schneiden.
- Ruccola waschen und mit Zitronensaft und Olivenöl betäufeln.
- Zum Abschluss auf einem Teller servieren, Cashews drüber streuen und genießen!
Meinem Mann und mir hat unser Dinner sehr gemundet! Der Longue De Nice schmeckt leicht süßlich und ein wenig nussig. Das Salz ließen wir bewußt weg. Die Kombination aus den süßen Äpfeln, dem leicht bitter schmeckenden Ruccola und dem Kräuterquark macht’s.
Habt ihr auf den Bildern den Karottenschäler mit dem süßen Karotten-Griff entdeckt? Das ist mein mein neuer Gemüse- und Karottenschäler. Damit schneidet ihr perfekte Julienne-Streifen. Die Karotte an einem Ende festhalten und von der Hand weg schälen. Das Ende einem Vorkoster geben oder selbst knabbern. Die Klinge ist aus Karbonstahl und sehr scharf.
Julienne-Karotten-Schaeler von Rikon Kohn Ich wünsche euch guten Appetit,
Eure Alex.