• Vegan Cinammon Pancakes with Banana [Recipe]
    Fitnessfood,  Vegane Frühstücksidee,  Vegane Rezeptsammlung

    Sweet Cherry Kitten Cinnamon Pancakes

    Diese Woche waren wir in Cornwall. Wir waren ein wenig in Bewegung: Einige Nächte haben wir im Hotel gewohnt, den Großteil in einer Ferienwohnung. Aber zwei Nächte durften wir als Gäste verbringen.

    Zwei besondere Nächte für ein kleines Mädchen

    Für ein kleines Erdenkind waren es zwei ganz ganz besondere Nächte. Denn es war an diesen beiden das erste Mal getrennt von seiner Mutter und auch getrennt von den verbleibenden Geschwistern. Aber traurig war das kleine Mädchen nicht, denn es wurde liebevoll von seiner neuen Mami aufgenommen, lange geherzt und es hat so lange gespielt, bis es ganz müde wurde. Alle Anwesenden hatten den Eindruck, dass es ihm gut ging und es fröhlich war.

    Cherrys Vegan Cinammon Pancakes mit Banenen [Rezept]
    Cherrys Vegan Cinammon Pancakes mit Banenen [Rezept]

    Ein vergnügtes, stummes Wesen

    Cherrys Vegan Cinammon Pancakes mit Banenen [Rezept]
    Cherrys Vegan Cinammon Pancakes mit Banenen [Rezept]

    Fragen konnten wir es freilich nicht, denn das kleine Mädchen – Cherry ist sein Name – spricht nicht und wird auch nie, abgesehen von kleinen, entzückenden Maunz-Lauten. Denn Cherry ist ein Kätzchen. Die Nachbarn unserer Gastgeber haben den Großteil des Wurfes fortgegeben und eines der Kleinen landete bei der Tochter der Familie, die sich schon lange ein Kätzchen gewünscht hat. Cherry ist nicht ihr erstes Kätzchen und wie wir an ihrem neuen großen Bruder sehen konnten, wird es ihm bei der Familie hervorragend gehen. In der ersten Nacht hat es seine neue Mami jedenfalls die halbe Nacht wachgehalten, aber diese hatte gar nichts dagegen.

    Leckere Cinnamon Pancakes nach einer langen Nacht

    Um wieder richtig auf die Beine zu kommen, hat Mommy sich keinen Kaffee gemacht (Mommy geht erst in die 9. Klasse), aber dafür einen schönen kleinen Stapel leckerer Cinnamon Pancakes. Ich finde das gut: Gibt es einen besseren Start in den Tag als mit einem Kätzchen aufzuwachen und Pancakes zu futtern? Wohl kaum! Und die Pancakes waren so lecker (wir durften sie probieren – vielen Dank dafür!), dass ich mir gleich das Rezept habe geben lassen. Und ich teile es mit niemandem – außer mit euch natürlich 😉 Und so gehen die leckeren Cinnamon Pancakes:

    Rezept für Vegane Cinnamon Pancakes mit Banane

    Cherrys Vegan Cinammon Pancakes mit Banenen [Rezept]
    Cherrys Vegan Cinammon Pancakes mit Banenen [Rezept]

    Vegan Cinnamon Pancakes mit Banane – Zutaten

    100g Weizenmehl
    100g  Vollkornmehl
    1 TL Backpulver
    2 TL brauner Zucker
    1 TL Zimt
    1 TL Chai-Gewürz
    1/4 TL Salz
    1 TL Chiasamen
    2 gereifte Bananen
    2 TL Pflanenöl
    250ml Sojamilch

    Vegane Cinnamon Pancakes mit Banane – Zubereitung

    Zuerst die Chiasamen mit 4-5 TL Wasser etwas quellen lassen. Anschließend die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.

    Am Besten lassen sich Pancakes in einer Teflonpfanne zubereiten. Die Pfanne leicht anfetten und heiß werden lassen. Kleine Kleckse Pancakes-Teig hineingeben und kurz von beiden Seiten braten. Die Pancakes umdrehen, wenn sie an den Rändern leicht braun sind.

    Weitere vegane Pfannkuchen-Rezeptideen:

    Fluffige Amerikanische Zitronen Pfannkuchen

    Protein-Pfannkuchen mit Mandelmehl

    American Candy Pancakes with Murshmellow-Fluff

    Pumpkin Pancakes for Halloween

    Schokoladen Pfannkuchen ohne Zucker

    Karotten-Pfannkuchen mit Kokosblütenzucker

    Glutenfreie Kastanien-Pfannkuchen 

    Habt ihr euer Lieblings-Pfannkuchen-Rezept? Eure Alexandra.

  • Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]
    Fitnessfood,  Vegan,  Vegane Frühstücksidee,  Vegane Rezeptsammlung

    Fluffige amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]

    Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]
    Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]

    Wochenendzeit ist Pfannkuchenzeit. Ich habe ein wunderbares Rezept entdeckt für eine ganz besonders leckere Pancake-Variante: Amerikanische Pancakes mit Zitrone. Zum reinlegen! Ich finde ja schon so Pancakes ein Klasse Gericht und habe auch schon Rezepte dafür gepostet: Z. B. meine New York Pancakes oder die yummy Kürbis-Pancakes. Jetzt kommt ja langsam der Frühling und die Osterzeit, da steht mir der Sinn mehr nach etwas leichtem, frischen. Und am Pancake Sunday sind mir da die lecker-frischen Amerikanische Pancakes mit Zitrone gerade Recht! Die Zitrone gibt einen wunderbar frischen Geschmack – und ich möchte meine Pancakes bittte schön ab jetzt immer mit Zitrone! So lecker sind sie 🙂

    Pancakes mit Zitrone
    Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]

    Die Pancakes wecken bei mir ein richtiges Urlaubsfeeling. Bei Pancakes oder anderen amerikanischen Gerichten denke ich sofort an unseren letzten USA-Aufenthalt, an Wolkenkratzer und Shopping in New York. Die zitronig-frischen Amerikanischen Pancakes mit Zitrone wecken noch dazu ein Gefühl von Frühling oder Sommer – wie wäre es, die Pfannkuchen schön am Meer oder am Strand zu genießen!? Am besten schön am Mittelmeer auf der Terrasse vor dem Ferienhaus und mit Blick auf Zitronenbäume und den Garten.

    Rezept für Amerikanische Pancakes mit Zitrone

    Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]

    Zutaten

    • 250g Mehl
    • 50g Zucker
    • 1 Tütchen Backpulver
    • 3g Natron
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1 Becher Sourcream (Vegan)
    • 1 Becher Milch (Sojamilch)
    • Schale von vier Zitronen
    • Saft von vier Zitronen
    • 30g geschmolzene Butter (Margarine)
    • 2 Eier (2EL Chiasamen)
    • 3 TL Vanilleextrakt

    Zubereitung

    Die trockenen Zutaten mischen. In einer anderen Schüssel die übrigen Zutaten mischen. Parallel die feuchten Zutaten mischen und zu den trockenen hinzugeben. Den Teich gut rühren oder quirlen. Es gibt einen relativ dickflüssigen Teig. Nun die Pancakes in einer Pfanne ausbacken – die Temperatur sollte dabei nicht zu hoch sein!

    Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]
    Amerikanische Pancakes mit Zitrone zum Frühstück [Rezept]

    Die Pancakes am besten natürlich auf amerikanische Art mit Ahornsirup servieren. Aber natürlich geht auch Puderzucker, Zucker, Honig oder Natur. Frischer, dampfender Kaffee und eine gute Tageszeitung dazu – so darf ein wunderschöner Urlaubstag starten – oder zumindest ein Sonntag.

  • Fitnessfood,  Rezepte,  Vegan,  Vegane Frühstücksidee,  Vegane Rezeptsammlung

    Vegane Protein-Pfannkuchen mit Mandelmehl [Rezept]

    Die Tage werden wieder kürzer – Zeit für vegane Protein-Pfannkuchen

    Wenn der Sommer zur Neige geht, freue ich mich wieder auf leckere, handfeste Gerichte wie Pfannkuchen. Auch im Sommer esse ich sie gerne mal, vor allem schön dünn und mit etwas Eis. Jetzt im Herbst gerne mit einem Kürbisteig. Und ab und an mag ich auch gerne einmal leckere Protein-Pfannkuchen: Die enthalten mehr Eiweis und umgekehrt weniger Kohlenhydrate und helfen mir, die schlanke Linie zu halten. So kann ich nach Herzenslust schlemmen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und verfeinert mit Beeren oder Kürbis, schmeckt das Ganze noch einmal so gut, ohne zu viel Zucker zu bekommen. Normale vegane Pfannkuchen werden ganz leicht Kohlenhydratreduziert, indem ich den Zucker durch Xylit ersetze und das Mehl zu einem Teil durch Mandelmehl. Den Zucker zu ersetzen klappt übrigens bei allen Gerichten. Beim Mehl hängt es immer ein bisschen davon ab, welche Eigenschaften das Mehl dem Teig verleihen soll.

    Zutaten für vegane Protein-Pfannkuchen

    • 500 ml Milch (Mandelmilch oder Sojamilch, ganz nach Geschmack)
    • 150 g Mehl
    • 150 g Mandelmehl
    • 30g Xucker (Xylit)
    • 1 Pck. Backpulver
    • 2 Tropfen Rum-Aroma
    • 1 Prise Salz
    • Öl
    • Zimt & Xucker zum Bestreuen

    Zubereitung der veganen Protein-Pfannkuchen

     

    Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver und Salz) in einer Schüssel vermengen. Sojamilch und Öl hinzugeben und zu einem Teig ohne Klumpen mixen. Etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Einen Löffel des Pfannkuchenteigs hineingeben. Sobald sich Blasen bilden oder die Ränder erhärten, wenden. Je nach Größe der Pfanne, bietet es sich an, mehrere Pfannkuchen zugleich zuzubereiten. Wenn der Teig leer ist und sich kein Pfannkuchenhaufen gebildet hast, waren sie so lecker, dass du sie gleich aufgefuttert hast. Dann einfach neu anrühren und von vorne beginnen!

    Wer mag, kann seinen Teig noch lecker verfeinern: Ich empfehle, gehobelten Kürbis unterzurühren. Das hält den Teig schön saftig und schmeckt einfach lecker. Auch Äpfel oder Blaubeeren sind eine super Ergänzung.

    Guten Appetit!

  • Rezepte,  Vegane Frühstücksidee

    New York Vegan Candy Pancakes mit Marshmallow Fluff [Rezept]

    American Breakfast – Candy Pancakes mit Marshmallow und vieles mehr

    Zu einem ordentlichen amerikanischen Frühstück gehören Bacon & Eier, Würstchen, Hash Browns (eine Art Kartoffelpuffer), Bagels (die besonders für New York typischen großen, runden, festen Brötchen mit einem Loch in der Mitte) und Pancakes. Dazu gibt es dann eine Auswahl an Marmeladen, literweise Kaffee, Saft und gerne auch Früchte. Alles in Allem also eine gewisse Mischung zwischen dem europäischen Frühstück mit Brötchen oder Weißbrot etc. mit Konfitüre und dem britischen, herzhaften Frühstück. So wie ja in den USA vieles eine Auswahl und oft Weiterentwicklung verschiedener internationaler Sitten ist.

    Pfannkuchen sind nicht gleich Pfannkuchen

    Okay, was soll die Aufregung um Pancakes? Das ist doch eigentlich das gleiche wie deutsche Pfannkuchen, oder? Nein, nicht wirklich. Auf die Idee, Mehl und Eier zu erhitzen und zum Frühstück zu essen, sind weltweit tatsächlich viele gekommen, aber jeder hat doch seine ganz eigene Art, sie zuzubereiten. Die französischen Crêpes zum Beispiel werden hauchdünn gebacken, je nachdem ob es ide herzhafte oder süße Variante (Galette) ist, wird ein vollkommen unterschiedlicher Teig verwendet. Ganz ähnlich der österreichische Palatschinken. Russische Pfannkuchen werden gerne mal aus Buchweizen- (wie die französischen Galettes) oder Hirsemehl zubereitet und meißt herzhaft gegessen. Der bayerische Kaiserschmarrn hingegen wird dick gebacken und vor dem Verzehr auseinandergerissen.

    Pancakes – mehr als nur Pfannkuchen

    Die amerikanischen Pfannkuchen nun sind eine ganz eigene Variante, die sich in Nordamerika durchgesetzt hat. Hier wird ein dickflüssigerer Teig verwendet, sodass die Küchlein viel kleiner und dicker sind, da der Teig sich nicht wie bei den in Deutschland üblichen Pfannkuchen in der Pfanne verteilt. Der Teig wird denn auch länger gebacken (wegen der größeren Dicke), was wiederum eine niedrigere Temperatur nötig macht, da sonst der Pancake außen verbrennen würde – dadurch dauert die Zubereitung dann noch einmal länger. Damit so ein dickes Teigstück auch schmackhaft ist, wird viel mehr Wert auf die Luftigkeit des Teigs gelegt, als das bei den dünnen Pfannkuchen oder gar Crêpes nötig wäre. Dies wird meist durch die Zugabe von Backpulver oder alternativ das Baking Soda erreicht.

    New York Vegan Candy Pancakes mit Marshmellow Flutter – Rezept

    200 g Mehl
    1 Päckchen Backpulver
    2 EL Chiasamen
    2 EL Zucker
    1 TL Vanille
    1 Prise(n) Salz
    Sojamilch / -jogurt nach Bedarf
    Öl für die Pfanne

    Zunächst die Chiasamen in Wasser aufquellen lassen (als Eierersatz – alternativ 2 Eier schaumig schlagen). Mehl, Backpulver, Zucker und Salz hinzugeben, weiterrühren und so lange Sojamilch zugeben, bis eine cremige Masse entsteht. Gerne kann zu Beginn auch etwas Jogurt zugegeben werden, das macht die Pancakes im Ergebnis noch fluffiger.

    Einen Esslöffel Öl in eine Pfanne geben. Die Pancakes dann bei mittlerer Hitze langsam ausbacken. Wichtig hierbei: Verwendet wenig Fett und lasst euch Zeit! Pancakes brauchen viel mehr Geduld als Pfannkuchen. Serviert werden die Pfannkuchen mit Fudge (als fertige Zubereitung online zu bestellen) und mit einem Topping der Wahl – am besten natürlich mit Maple Syrup!

    Ich freue mich, wenn ihr das Candy-Pancake-Rezept auf Pinterest pinnt!

    Best in Town: New York Candy Pancakes with Marhmellow Fluff

    Tipp für nicht vegane Candy Pancakes: Noch besser werden die Pancakes, wenn ihr die Eier trennt und nur das Eiweiß schaumig schlagt. Dann das Eigelb zusammen mit Mehl, Zucker etc. hinzugeben.

  • Fitnessfood,  Vegane Frühstücksidee

    Vegan Longue de Nice Pumpkin Pancakes – Recipe for a delightful Halloween Breakfast

    I love my Longue de Nice pumpkin pancakes! ‘Cause: Why not do some tasty baking with pumpkins! Cakes and bread stay wonderfully moist if you add pumpkin. I love that! And tasty pumpkin is just the right thing for pancakes too, if you ask me. I use the Longue de Nice  variety from a local farmer. It is more or less similar in taste to Butternut, but way more tasty and just slightly sweet. This makes it the ideal pumpkin for cakes, desserts, or marmelade. And it can be stored well for quite some time, even for months under the right conditions.

    Recipe: Longue de Nice Pumpkin Pancakes

    vegane-kuerbis-kokos-pfannkuchen-longue-de-nice-kuerbis-rezept-1

    Vegane Kürbis Pfannkuchen mit Kokos aus Longue de Nice Kürbis [Rezept]
    vegan pumpkin pancakes with coconut flakes, made of  Longue de Nice pumpkin [recipe]

    And this is the pancake recipe:

    • 2 cups Longue de Nice pumpkin, grated
    • 3 cups soy milk
    • 2 cups all-purpose flour
    • ¼ cup coconut flakes
    • 3 teaspoons baking powder
    • 3 teaspoons sugar (I personally use xylitol instead)
    • 1 tablespoon olive oil
    • 1 tablespoon vanilla extract
    • cinnamon
    • salt

    Peel the Longue de Nice pumpkin (heat the pumpkin a little first in the oven or slice it up and put it in the microwaves for some minutes), grate it. Mix flour, sugar, baking powder, salt, and two teaspoons of the coconut flakes in a in a large mixing bowl. Mix soj milk, oil, and vanilla extract in a cup and pour it into the bowl. Mix the pumpkin into the batter. Allow it to rest five minutes while heating the pan over medium heat. Oil the pan, cook 1/4 cupfuls of batter, browning them from both sides.

    Vegane Kürbis Pfannkuchen mit Kokos [Rezept]
    vegan pumpkin pancakes with coconut flakes [recipe]

    We enjoy the pancakes warm and fresh. These pancakes are so light and fluffy, I like to have them a little thicker. And they stay warm a little longer this way. Sometimes we add syrup or marmelade. But we love the taste of pumpkin and coconut and mostly don’t add any more sweet stuff at all. If you like it on the sweet side, you might want to add more sugar.

    enjoy 🙂

  • Fitnessfood,  Rezepte,  Vegane Frühstücksidee,  Vegane Rezeptsammlung

    Vegane Karotten-Pfannkuchen mit Kokosblütenzucker

    Es juckte mich in letzter Zeit sehr in den Fingern, wieder einmal mit Möhren zu backen: Möhren geben jedem Kuchen, jedem Puffer und jedem Brot einfach eine ganz tolle saftige Konsistenz. Und ich liebe Kuchen, die nicht so trocken daher kommen, sondern einfach schön saftig-lecker sind. Zu Karfreitag traf sich dann die ganze Familie zu einem leckeren Abendessen. Auf Fleisch haben wir verzichtet, aber auch so gab es viele leckere Dinge.

    Vegane Möhren Pfannkuchen mit Granatapfel

    karotten-pfannkuchen-kokos-vegan-rezept-ostern (2)

    Ein Highlight waren meine Karotten-Pfannküchlein: Lecker saftig mit Möhren, feinem Mandel-Mehl, mit Kokosflocken und mit einem speziellen Superfood, dem Kokosblütenzucker, der eine fein-süße Note hinterlässt (er hat weniger Süße als der „normale“ raffinierte Rübenzucker) und sehr angenehm den leichten Kokos-Geschmack verstärkt. Außerdem hat einen schönen Karamell-Geschmack, den ich als sehr angenehm empfinde.

    Bio-Kokosblütenzucker

    Kokosblueten-zucker-bis-superfood

    Allen haben die Karotten-Pfannkuchen hervorragend geschmeckt und es war ein Glück, dass ich so viele davon gemacht hatte. Die meisten wollten nämlich Nachschlag, viele auch mehrfach.

    Rezept: Vegane Karotten-Kokos-Pfannkuchen

    karotten-pfannkuchen-kokos-vegan-rezept-ostern (3)

    Das Rezept für die Pfannküchlein lautet so:

    –        Eine Tasse Vollkornmehl

    –        Zwei Teelöffel Kokosblütenzucker

    –        ¼ Tasse Kokosflocken

    –        1½ Teelöffel Backpulver

    –        Eine Prise Salz

    –        Eine Tasse Sojamilch

    –        Ein Esslöffel Olivenöl

    –        ½ Tasse Möhrenrieb

    –        Ein Teelöffel Vanilleextrakt

    –        Granatapfel-Stücke

    Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und zwei Teelöffel der Kokosflocken in eine Schüssel geben und verrühren. Sojamilch, Öl und Vanilleextrakt in eine Tasse geben und verrühren. Die Möhre hierin einrühren und das Öl fünf Minuten lang ruhen lassen, währenddessen die Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Die heiße Pfanne einfetten und die Pfannküchlein ausbacken, wenden.

    karotten-pfannkuchen-kokos-vegan-rezept-ostern (1)

    Habt ihr Lust beim #SuperfoodSunday mitzumachen? Schickt mir eure Rezeptidee!

    Vegane Karotten Pfannkuchen Rezept

    Zur Herbstzeit kreieren wir auch vegane Kürbis-Pfannkuchen!

    Eure Alex.

  • Essen und Trinken

    Glutenfreier Kastanien Pfannkuchen-Mix [Vegan]

    Heute haben wir die Pfannkuchen aus unserer nu3 Vegan Treat Box probiert. Sie kommen in Gestalt einer Fertigmischung daher. Sehr geiles Zeug! Fertigmischungen sind ja sonst eher bäh, aber diese hier sind geschmacklich wirklich mal etwas Anderes! Pfiffige Zutaten sorgen für veganes, glutenfreies Bio-Vergnügen, das überhaupt nicht nach vegan, glutenfrei und bio schmeckt.

    Govinda Bio Kastanien-Pfannkuchen-Mix im Test

    govinda-bio-pfannkuchen-vegan-glutenfrei-kastanien-test_3

    Die wichtigste Zutat vor Buchweizenmehl und geriebenen Erdmandeln ist nämlich Kastanienmehl. Und das sorgt für wunderbaren Kastaniengeschmack und eine schön leichte Süße. So mussten wir gar nicht mehr nachsüßen und konnten ein Fertigprodukt genießen, das gar nicht nach Fertigprodukt schmeckt. Einfach Wasser hinzugeben und fertig. Wir haben stattdessen Wasser und Sojamilch fifty-fifty verwendet und etwas weniger Flüssigkeit verwendet als angegeben. Wir mussten nur die Fertigmischung einrühren, das ganze 20 Minuten stehen lassen und dann ganz normal Pfannkuchen in der Pfanne zubereiten. Mit frischen Früchten – ein Genuss! Guckt doch einmal selbst, wie gut es uns geschmeckt hat!

    govinda-bio-pfannkuchen-vegan-glutenfrei-kastanien-test_2

    govinda-bio-pfannkuchen-vegan-glutenfrei-kastanien-test_1

    Preis: 8,35€ (nu3)

    Fazit: Der Preis liegt ein wenig höher, doch ab und an darf es etwas Besonderes sein! Ihr werdet begeistert sein.

    PR-Sample