-
Weihnachtsmarmelade aus meiner Küche [Rezept]
Dieses Jahr verschenken wir kleine Geschenke, die vom Herzen kommen. Bereits im Herbst habe ich mir Gedanken gemacht, was es werden sollte. Auf die Idee eine Weihnachtsmarmelde aus Kürbis zu koche kam ich, als ich zum ersten Mal Kürbismarmelade aus eigener Herstellung probierte. Meine Wahl fiel auf einen schönen Muskatkürbis, der quasi nicht mit Weihnachtsaromen verfeinert werden muß. Der war länger lagerfähig
bis ich Zeit fand– bis die Geschenkzei für ein kleines Mitbrigsel zur Adventszeit mich in die Küche stellte.Das Rezept verrate ich euch gerne!
Rezept: Kürbis-Orangen Weihnachtsmarmelade
Kürbis-Orangen Weihnachtsmarmelade [Rezept] Zutaten (reicht für 5 Marmeladengläser):
750g Muskatkürbis
1/8l Weißwein
1/2l Oraangensaft (frisch gepresst)
1EL Ingwer (frisch gerieben)
Orangenschale von einer halben unbehandelten Orange (frisch gerieben/geschnitten)
1kg Gelierzucker
1 TL Zimt
Je nach Kürbissorte auch:
1Msb. Nelken, Piment, Muskatblüte und Condamon nach Belieben
2cl. Likör (Orangenlikör, Birnenlikör, etc.)
Zubereitung:
Marmeladengläser vorbereiten und einen Topf für die Marmelade auf den Herd stellen. Den Kürbis klein schneiden und im Weißwein dünsten bis er weich ist. Frisch gepressten Orangensaft, Ingwer und Zitronensaft hinzugeben. Anschließend pürieren und abkühlen lassen. Danach den Gelierzucker hinzufügen. Das lecker duftende Gemisch soll mindestens drei Stunden, im besten Fall über Nacht, ziehen. Im vorletzten Schritt die Marmelade für vier Minuten köcheln lassen, Likör hinzufügen und in Gläser füllen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Uns und unseren Freunden hat die süße Marmelade sehr gut geschmeckt. Ich kenne auch Keinen, dem süße Geschenke nicht gefallen. Ich werde nächstes Jahr mehr Weihnachtsmarmelade kochen! Habt ihr schon Kürbismarmelade gegessen?
Eure Alex.
Update: Vielen Dank an Sandra H. für ihre wunderschönen Marmeladen-Fotos! Ich hoffe, deine Beschenkten werden sehr viele köstliche Stunden verbringen: