Vegan
-
Veganer Sommersnack
Ihr Lieben, vor einiger Zeit wurde ich gefragt einen kleinen Snack anlässlich des Geburstags meines Vater vorzubereiten. Das habe ich natürlich gerne gemacht und möchte euch zeigen, was ich mir ausgedacht habe. Da wir mittags im Restaurant waren und es anschließend Kaffee und Kuchen gab, sollte es nicht zu deftig werden. Ein Gast (das wusste ich) isst nur glutenfrei und so war die Idee für ein gesundes buntes Fingerfood aus Rohkost entstanden.
Für die Zubereitung braucht ihr:
– Buntes Gemüse (Gurke, Paprika, Möhre, Selerie)
– Frühlingszwiebel
– 2 Avocados
– Pfeffer
– Zitronensaft
– Wasabi
– Ingwer
– Gute Laune und euch als Vorkoster!
Zuerst habe ich das Gemüse gründlich gewaschen. Die Gurke habe ich ganz geschält und in dickere Scheibchen, den Rest in Stifte geschnitten. Die Selerie habe ich teilweise mit einem Avocado-Dip gefüllt.
Für den Avocado-Dip habe ich zwei Avocados aufgeschnitten und das Fruchtfleisch in eine kleine Schüssel getan. Anschließend ein wenig frischen Ingwer, Wasabi und klein geschnittene Frühlingszwiebeln hinzugefügt. Alles mit einer Gabel zerdrückt und mit Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt.
Die kleinen Gurken-Körbchen habe ich mithilfe eines Messers ausgestochen und ein paar Gemüsesticks gefüllt. Gewürzt habe ich sie nicht, weil ich selbst nie mit Salz arbeite und lieber eine Menage auf den Tisch stelle.
Den Gästen hat die vegane Fingerfood-Platte sehr geschmeckt. Die ist aber nicht nur beim Geburtstag sehr gut angekommen, sondern auch bei uns als leichter und schnell zubereiteter Sommersnack! Da ich eine Freundin veganer Küche bin, habe ich immer genug Gemüse im Kühlschrank und bin sozusagen immer bewaffnet, wenn ich einen kleinen Hunger habe! Den habe ich eigentlich immer 😉
Hier zusätzlich mit einem Frischkäse-Dip! Mein Vater musste meckern und bekam seinen Frischkäse! 🙂 Wünsche guten Appetit!
Habt ihr auch schnelle Ideen für eine “Kalte Sommerküche”? Esst ihr auch gerne viel Gemüse oder gar vegan?
Diesen Beitrag habe ich im Rahmen der Blogparade mit dem Thema “Kalte Sommerküche für heiße Tage” von Kühlschrank.com geschrieben.
-
Goji Naschkatzen-Paket von nu3
Sie ist hellrot, wächst auf einem Strauch und wird Goji-Beere genannt. Der Name war mir bisher fremd, weil sie im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt nicht zu kaufen ist. Die kleine Goji-Wunderfrucht, die viele gute Eigenschaften besitzt ist in manchen Reformhäusern zu kaufen und auch bei den Nährstoffexperten von nu3. Umso mehr freute ich mich, dass ein großes Naschkatzen-Paket mit Produkten aus der Goji-Beere uns erreichte. Ob das Paket uns beim Naschen überzeugt hat lest ihr, nachdem wir das Geheimmis um die “Wunderfrucht” genauer beschreiben.
Naschkatzen-Paket Die Goji Beere:
Sie ist bekannt unter dem Namen “gemeiner Bochsdorn”. Im Chinesischen heißt die Goji-Beere auch Wolfsbeere (Chinesische Wolfsbeere). Der Strauch wird bis zu 4 Meter hoch und dessen Früchte, die eine hellrote Farbe haben, können im Herbst geerntet werden. Auch in Deutschland wird die Beere immer häufiger von Hobbygärtnern angebaut und erfreut sich größerer Beliebtheit. Der Bocksdorn wird nicht nur als Zierpflanze verwendet. In der Medizin (vor allem in der chinesichen Medizin) hat man die Frucht schon für sich entdeckt.Getrocknete Goji-Beeren naturals von nu3. Woher der Name Wunderfrucht?
Die Bezeichnung Wunderfrucht ist auf den hohen Gehalt ihrer Nährestoffe zurückzuführen:
0,5 % Vitamin C
0,1 % Betamin
Vitamin A, Vitamin B1, B2, GABA und Nikotinsäure
Die Stereoide Solasodin, Sistosterol und dessen Vorläufer Daucosterol
Polysaccharide
Cumarinsäure, Scopoletin, Aminosäuren und Proteine
Zur ordnungsgemäßen Lagerung bietet sich das Einfrieren oder das Trocknen an.
[GB]Die Wirkung verteilt sich hierbei auf verschiedene Bereiche:
1. Extrakte aus der Gojibeere unterstützen die Erhaltung des optischen Nervs im Falle eines Glaukoms
2. Die Polysaccharide wirken immunmodulierend
3. Die Extrakte der Gojibeere in Form von Säften oder anderen Getränken wirken stark antioxidativ und verhindern den Zellverfall durch Angriffe freier Radikale
[GB]Ein Wunder darf man von der Goji Beere allein nicht erwarten. Viel Bewegung und gesunde Ernährung sind wichtig, um sich einer allgemeinen Gesundheit zu erfreuen.
Das Naschkatzen-Paket von nu3 enthält:
- 1 x nu3 naturals Goji Beeren, 250 g
- 2 x Landgarten Goji-Beeren in Zartbitterschokolade
- 2 x Ombar Bio Goji Berry Rohe Schokolade
- 3 x Lovechock rohe Bio Schokolade Goji/ Orange
Alle Produkte sind vegan und kosten zusammen 27,99€.
Unser Geschmackstest:
nu3 naturals Goji Beeren, 250 g - Stammen aus aktueller Ernte
- Art der Goji-Beere: Lycium barbarum
- Die Superfrucht hat einen hohen Gehalt an Carotinoiden, B-Vitaminen und Eisen
- Ungeschwefelt, frei von Gentechnik
- Ohne Zusatzstoffe, frei von Konservierungsstoffen
- Im Ernteland sowie in Deutschland von einem unabhängigen Institut rückstandsgeprüft
Überzeugt haben uns die nu3 naturals Goji Beeren. Die getrockneten Früchte, die wie rote Rosinen aussehen, haben einen leicht bitter-süßlichen Geschmack und schmecken als Snack hervorragend. Sie erinnern an eine Cranberry-Kirschmischung, doch ganz genau beschreiben lässt es sich nicht. Die Packung haben wir schnell aufgegessen, weil wir die Beeren jeden Morgen in unser Müsli getan haben. Der Preis für 250g liegt bei 6,99€.
****************Lovechock rohe Bio Schokolade Goji/ Orange - Zartbitterschokolade mit mind. 80 % Kakao aus ecuadorianischen rohen Kakaobohnen
- Mit feinen Rohkakao-Splittern für das gewisse Extra
- Voller Antioxidantien, sekundärer Pflanzenstoffe und der Aminosäure Trypthophan
- Süße aus Gula Java (Kokosblüten-Nektar) mit einem besonders niedrigen glykämischen Index
- Alle Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und auch für Veganer geeignet.[nu3]
Leider schmeckte uns die Lovechock-Zartbitterschokolade aus Goji-Beeren und Organgenblüten überhaupt nicht. Sie erinnert an eine abgelaufene Schokolade, die schon jahrelang im Schrank stand. Der Preis von 2,89€ für einen kleinen 40g-Riegel ist hoch und nicht empfehlenswert.
****************Ombar Bio Goji Berry Rohe Schokolade - Rein natürliche Inhaltsstoffe
- 60 %ige rohe Schokolade aus bestem ungeröstetem Kakao aus Ecuador
- Mit nährstoffschonend getrockneten, ganzen chinesischen Goji Beeren sowie Goji Beeren Pulver verfeinert
- Hoher Anteil an Antioxidantien
- Natürliche Süße aus Bio-Kokosnusszucker mit niedrigem GI-Wert [nu3]
Die Ombar-Schokolade schmeckt dafür viel besser. Die Mischung mit den Beeren ist da sehr geglückt und es trifft meinen Geschmack sehr gut. Nicht zu süß und nicht allzu bitter. Preislich liegt eine Tafel mit 35g bei 2,59€ und wenn man sie verschenken möchte, ist auch die rosa Verpackung gut anzusehen. Das Auge isst bekanntlich mit.
****************Landgarten Goji-Beeren in Zartbitterschokolade - Nährstoffreiche asiatische Goji-Beeren mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien und Nährstoffen
- Veredelt mit feinster Zartbitterschokolade für ein besonderes Geschmackserlebnis
- Alle Inhaltsstoffe in bester Bio-Qualität
- Das Fairtrade-Siegel steht für gerechte Handels- und Arbeitsbedingungen der Kakao-Produzenten [nu3]
Der Mix mit der Zartbitterschokolade schmeckt sehr lecker. Der Geschmack der Goji-Beere ist sehr gut im Munde zu schmecken und wir haben das kleine Päckchen schnell leer gehabt. Eine Packung kostet 3,99€.
****************Fazit: Ein hoher Preis für das Naschkatzen-Paket. Da uns nicht alle Produkte überzeugen konnten und uns die getrockneten Beeren am Besten geschmeckt haben empfehlen wir eine Mischung aus Nüssen, Haferflocken und wünschen ein leckeres und gesundes Frühstück:Müsli mit Goji-Beeren von nu3. Müsli essen wir fast täglich. Als vegane Variante empfehlen wir Sojamilch, Wasser oder Soja-Joghurt. Dazu frisches Obst!*Quellennachweis: Gojibeeren [GB], nu3 [nu3]