
Wie wäre es mit knusprigem Kürbisstrudel als Mittagessen zu Halloween? Oder auch als leckeres Halloween-Abendessen: leicht gemacht, schön knusprig und super lecker! Ihr wisst ja, dass ich ein absoluter Kürbis-Fan bin. Zum Ausklang unseres schönen Wochenendes in Braunschweig überlegte ich, was ich uns da-HAUM für ein schönes Abendessen zaubern könnte. Mit Kürbis muss es noch sein, das war klar – viel zu schnell geht die Zeit der leckeren Früchte schließlich vorbei und solange es geht, möchte ich weiter Kürbis schlemmen.
Kürbisstrudel – vegan und schnell gemacht dank fertigem Teig
Warum nicht mal ein Kürbisstrudel? Strudel esse ich ganz gerne, Kürbis sowieso und mein Mann hatte mir von einem Kürbisstrudel erzählt, denn es kürzlich in der Kantine gab. Ok, los geht’s – was würde also in so einen Strudel passen? Lust auf große Küchenschlacht hatte ich nach langer Autofahrt und noch viel längerem Umherschlendern in der Löwenstadt nicht mehr und so sollte es schnell gehen. Somit war schon einmal klar, dass der Teig diesmal nicht selbst gemacht wird, sondern wir fertigen ausprobieren. Jaaaa, ich weiß! Nächster mal mach ich ihn selber, aber für heute muss er einmal fertig auf den Tisch. Das Zeug heißt Filo-Teig und gibt’s, man glaube es oder nicht, in jedem ordentlichen Supermarkt. Sogar im tiefsten Oswestfalen, das ja nicht gerade eine Hochburg lukullischer Genüsse ist… Ansonsten KISS (keep it short and simple) – so wenig Zutaten wie möglich! Meine Wahl fiel also auf:
250 g Kürbisfleisch
1/2 Stange Porree
1 Apfel
Strudelteig
Petersilie
Pfeffer
Kürbisstrudel – die fruchtige Güte kommt in den Ofen
Den Kürbis habe ich mit dem klein geschnittenen Porree und dem ebenso klein geschnittenen Apfel und der Petersilie vermengt. Filo-Blätter auslegen, jede Schicht dünn mit Olivenöl bestreichen, nächste Schicht darüber… Ich habe es einmal mit drei, einmal mit vier Schichten probiert – beides ging sehr gut. Dann das fruchtige Gemenge hinein, zusammenrollen, die Enden einschlagen wie beim normalen Apfelstrudel – und ab dafür in den Ofen.
Kürbisstrudel – schnell gemacht und wirklich lecker
Das Resultat seht ihr auf den Bildern selber. Es gab zwei Exemplare, für meinen nicht-veganen Gatten habe ich nämlich noch etwas Frischkäse untergerührt. Wir waren beide sehr zufrieden. Die Backzeit von gut einer halben Stunde bei 180 Grad Ober- und Unterhitze war noch das Längste, im Übrigen ging alles sehr flott – darauf kam es mir ja an. Was haltet ihr von der Kreation?
HerbstrezeptKürbisvegan