-
[Anzeige] Aachener Weihnachtsgruß – eine leckere Geschenktruhe vom Spezialitätenhaus
Oh du leck’re Weihnachtszeit
Weihnachtszeit ist Schleckerzeit. Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich auf Leckereien wie Plätzchen, Stollen, Spekulatius und Lebkuchen. Und dann gibt es kein Halten mehr: Wenn ich nicht aufpasse, futtert mein Mann mir ratz-fatz die besten Stücke weg. Wenn er sich nicht ein wenig zurücknimmt, rollt er bald nur noch, statt zu laufen. Außerdem bliebe dann mehr für mich…
Neues vom Spezialitätenhaus
Aber diese Woche gab es bei uns keinen Grund für Futterneid. Denn in unserem Wohnzimmer steht eine ganze Truhe voll mit Köstlichkeiten. Über 2 Kilo Naschwerk – das schafft mir selbst mein Dickerchen so schnell nicht, wegzuessen.
Aber ich kann nicht behaupten, dass er nicht sein Bestes gibt. Und das zu Recht! Denn die Geschenktruhe ist gefüllt mit super Leckerein. Mein persönlicher Favorit sind hier die Vollmilche Crispies. Lecker crunchy – da könnte ich mich reinsetzen. Fast schon schade, dass nicht noch mehr von ihnen in der Truhe sind. Die Kokosmakronen haben mir auch gut gefallen und die Vanille Kipferl esse ich immer gerne zum Kaffee. Aber da gibt es ja noch viel mehr zu entdecken: Mandel- und Honig-Printen sind beide furchtbar lecker, der Stollen ein Gedicht.
Volle Ladung Leckerei – das ist in der Truhe:
- 500 g Edel-Marzipan-Stollen
- 100 g Mandel-Printen
- 100 g Honig-Printen
- 100 g Dessert-Spitzkuchen
- 250 g Dessert-Dominos
- 100 g Vollmilch Crispies
- 200 g Große Kokosmakronen
- 200 g Vanille Kipferl
- 500 g Lebkuchensterne, -herzen und -brezeln
Geschenktruhe vom Spezialitätenhaus als Präsent
Stollen vom Spezi-Haus Diese hübsche Überraschung sind die “Stadtbilder” vom Aachener Spezialitätenhaus. Letztes Mal machte der leckere Lebkuchen-Express bei uns Station. Ein anderes mal eine schöne Lokomotive. Jetzt dürfen wir also diese Truhe kosten.
Und die Weihnachtszeit ist ja nun nicht nur Schleckerzeit, sondern auch – Geschenkzeit. Und so habe ich Stück für Stück Teile dieser schönen Truhe an Kollegen und Freunde verschenkt. Hier ein paar Printen, dort ein paar Schnitten Stollen – die fröhlichen Gesichter waren für mich aller Grund zu Freude.
Die Truhe lässt sich natürlich am allerbesten komplett verschenken. Deswegen heißt sie ja auch Geschenktruhe. Schaut einmal, wie hübsch sie ist! Die Truhe macht als Geschenk auf jeden Fall was her und der Beschenkte wird sie gerne in der Stube stehen sehen, bis sie langsam geleert ist. Die Truhe ist 31 x 20,5 x 16 cm groß.
Und wenn ihr jetzt selber Lust bekommt, die Truhe als Geschenk – oder auch ganz einfach für euch selbst – zu kaufen, nutzt ihr am besten diesen Gutscheincode: Mit 041 bekommt ihr 5% Rabatt auf den gesamten Warenkorb.
-
[Anzeige] Weihnachtliches Gebäck aus dem Spezialitätenhaus – Immer Wieder
Weihnachtszeit ist Zeit für Besonderes
Weihnachtszeit ist Genusszeit. Gerade zu dieser Zeit des Jahres, wenn die Abende schon kurz nach dem Mittagessen beginnen und ich draußen eigentlich schon Handschuhe tragen müsste, nutze ich die Zeit, die ich vermehrt zuhause verbringe, gerne dafür, zu backen. Schöne Weihnachtsplätzchen oder auch einfach kleine Leckereien wie jüngst selbstgemachte Kokosballen. Oder ich mache es mir gleich auf der Couch gemütlich und lasse backen, statt es selber zu tun. Auch wenn Freunde zu Besuch kommen, wir gemeinsam an der Kaffeetafel oder auch einfach nur für eine Tasse Tee beisammen sitzen, gehören immer auch leckerer Kuchen oder kleine Knabbereien auf den Tisch.
Leckeres aus dem Spezialitätenhaus
In den letzten Jahren gehören für mich auch immer wieder die Köstlichkeiten aus dem Spezialitätenhaus aus Aachen auf den Tisch: Von ihrem Lebkuchen-Express und dem Firmenjubiläum habe ich euch ja schon erzählt. Nicht ohne Grund greife ich immer wieder zum selben Anbieter – das Gebäck soll schließlich schmecken, ansprechend verpackt sein und auch eine gute Qualität haben. Und auch auf Nachhaltigkeit lege ich wert.
Schöne Geschenke – Immer Wieder
Dieses Mal habe ich mich für die Truhe “Immer wieder“ entschieden. Wenn ich schon immer wieder etwas aus dem SpeziHaus hole, warum nicht mal ein Truhe, die diesen Namen trägt. Vom Spezialitätenhause gibt es nämlich zahlreiche wunderschöne Geschenksets in der Form einer hochwertigen Geschenktruhe, wie z.B. die Aachener Schatzkiste oder die hübsche Kaiser-Karl-Truhe. Wer es noch ausgefallener, aber auch sehr hochwertig mag, greift zur Dose mit eingebauter Spieluhr oder zu einem der Gefährte (Bus / Lokomotive). Sie kommen alle aus Metall oder teilweise aus Holz sehr hochwertig daher – das finde ich gerade für Geschenk-Sets eine sehr schöne Eigenschaft. Dann stimt nämlich nicht nur der Inhalt, die größtenteils traditionell in Handfertigung hergestellte Backware wie Printen, Schokolade, Lebkuchen, Kekse, Pralinés, Dominosteine und Weihnachtsgebäck , sondern auch die Verpackung. Ich muss das Ganze dann nur noch in einer hübschen Folie einbinden eine wirklich sehr schöne Geschenkempfehlung. Für ihre Spezialitäten bietet das SpeziHaus übrigens weltweiten Versandt.
Inhalt der großen Schatztruhe vom Spezi-Haus Na, habt ihr Appetit bekommen? Mit dem Gutschein-Code 817 für das Spezialitätenhaus könnt ihr das große Schnupperpaket mit einer große Auswahl leckerer Confiserie versandkostenfrei bestellen.
-
Neues von Lebkuchen-Express und Spezialitäten-Haus
Großer Bahnhof bei Orange Diamond: Der Lebkuchen-Express vom Spezialitäten-Haus ist wieder bei uns eingefahren. Lustig bedruckt mit Weihnachtsmann und kleinem Engel und mit einer Spieluhr, die “O Tannenbaum” spielt ist er ein tolles Geschenk für kleine Autofans und Naschkatzen. Und die Mama hat bestimmt auch Freude an der schönen Melodie – und vor allem am leckeren Inhalt! Wer kann schon zu schönem Lebkuchen nein sagen?!
Vielleicht sollten wir für den Lebkuchen-Express einen festen Fahrplan einrichten? Jedenfalls haben die Leckereien aus dem Spezialitäten-Haus mittlerweile fast schon Tradition bei uns: Vorletztes Jahr hab ich euch schon vom 30-jährigen Jubiläum des Spezialitäten-Haus berichtet und letztes Jahr kam auch schon der Lebkuchen-Express vorgefahren. Immer im November.
Während er letztes Jahr noch mit einer Gebäckdose im Schlepptau eingefahren kam (die Dose hat bei uns mittlerweile eine Zweit-Verwendung als Gefäß für Waschpulver gefunden), so zieht der kleine Truck dieses Jahr eine große Truhe hinter sich her: Die Kaiser-Karl-Truhe, bedruckt mit dem bekannten goldenen Antlitz der Büste des großen Franken aus dem Aachener Domschatz.
Der Schatz in dieser Truhe besteht aus einem 3/4 Kilo Aachener Gebäck: je 200g Nuss-Printen, Honig-Printen und Mandel-Printen, sowie 125g Domino-Steine. Mein Liebling sind ja die Mandel-Printen. Die gibt es mit einmal mit etwas dunklerer und einmal mit etwas hellerer Schokolade. Mein Favorit ist ja immer die Zartbitterschokolade. Die ist nicht gar so süß und schmeckt schön schokoladig. Aber das ist ja das schöne an so einer Kombikiste: Es gibt verschiedene Sorten zum probieren und so kann sich aus der Familie jeder nehmen, was er mag. So kommt es auch weniger zu Streit um die Süßigkeiten. Und kein Streit an Weihnachten wäre doch auch schon etwas wert, nicht wahr?!
Ich bin dann jetzt mal weg und mache es mir mit meinem Lebkuchen-Express gemütlich! Wir sprechen uns morgen früh wieder. Ich wette, bis dahin ist die Schokotruhe verschwunden.
Mit dem dem Gutscheincode 819 könnt ihr euch ein Schnupperpaket versandkostenfrei bestellen. Falls ihr zusätzlich ein Bild auf einem Grußartentext haben wollt, dann müsst ihr euer Bild an die Adresse info@spezi-haus.de senden! Eure personalisierte Grußkarte wird eurem Paket beigelegt – das Angebot gilt natürlich auch für euch!
-
Jubiläum: 30 Jahre Spezialitäten-Haus
Eine Zahlenfolge und das Geheimnis einer Truhe:
Wir nennen die Zahlenfolge und fügen das Adjektiv “süß” hinzu:
– 3, 30, 300, die süße Zahlenfolge und
– das süße Geheimnis einer Truhe!
Die süße Zahlenfolge 3, 30, 300 des Confiserie-Versandes:
Die Geschichte des Spezialitäten-Hauses in Aachen beginnt im Jahre 1984. Damals gründete Günter Schulteis das Spezialitäten-Haus und bot anfangs drei Produkte aus seinem Konditor-Sortiment an. Seine gute Backstube erfreute sich großer Beliebtheit und die Nachfrage nach seinen Confisserie-Waren und Delikatessen wuchs stetig. Mittlerweile bietet das Unternehmen weit über 300 Produkte an und versendet in die ganze Welt.
Das kleine Zahlenspiel “3, 30, 300” ist mit dem heutigen 30-jährigen Jubiläum komplett! Ich rechne vor: 1984+30 = 2014 🙂
Passend zur Jahreszeit erschien ein Weihnachtskatalog auf 84 Seiten. Von süß bis herzhaft wird alles, was das Herz begehrt, angeboten: Salzgebäcke, Liköre, herzhafte Delikatessen, belgische Pralinés, Baumkuchen, Zimtsterne, Spekulatius, Honigspezialitäten, Gebäckspezialitäten, Nürnberger Lebkuchen, Marzipan, Dominosteine sowie Stollen, Torten und Kuchen…
Habe ich bei der Auflistung etwas vergessen? Natürlich die bekannteste Spezialität aus…
… Aachen#1: Die Aachener Printen gehören selbstverständlich zum Sortiment dazu! Die Auswahl an feinen Köstlichkeiten ist riesig. Präsentiert in Truhen, schönen Döschen oder Geschenkverpackungen ist für jeden süßen Anlass das passende Pralinchen zu finden. Mit einem Kärtchen oder persönlichem Gruß ist ein süßes Päcken an die Liebsten, Freunde oder Geschäftspartner eine gelungene Idee.
Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” …Achen#2: Die Aachener Jubiläumstruhe. Mit schönen Aachener Motiven aus der Jahrhundertwende hat der Confiserie-Versand ein Special mit vielen Leckereien zur Weihnachtszeit im Angebot.
Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Der Inhalt der Jubiläums-Truhe:
- 150 g Schoko-Schweinsohren
- 500 g Marzipan-Stollen
- 500 g Lebkuchensterne -und Herzen
- 250 g Dessert-Dominos
- 100 g Mandel-Printen
- 100 g Dessert-Spitzkuchen
- 200 g Vanille Kipferl
- 100 g Honig-Printen
- 100 g Vollmilch-Crispies
Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Bestellen könnt ihr das Metall-Döschen mit dem leckeren Inhalt im Online Shop unter www.spezi-haus.de. Der Preis liegt bei 30 Euro. Auf ihrer Facebook-Seite gibt es immer Neuigkeiten rund um die Köstlichkeiten. Und jeden Monat haben sie ein neues Jubiläumsangebot.
Fazit: Zur Verkostung luden wir unsere Nachbarn ein. Ich habe ihnen vorher von der großen Aachener Überraschung erzählt. Neben einem selbst gebackenen Kuchen probierten wir die ersten Naschereien. Sie schmecken alle unheimlich lecker! Die restlichen drei Packungen warten auf die Weihnachtszeit.
Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Und mein süßes Geheimnis um die prall gefüllte Truhe ist eine Überraschungskampagne von Hallimash. Ich danke dem Team für die Überraschung.
Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Jubiläums-Truhe “Aachener-Stadtbild” Meinen treuen Lesern darf ich verraten, dass ich in der Weihnachtsverlosung eine Truhe an euch verlose und euch nicht nur mit Zahlen verwirre. Die Verlosung startet in 30 Tagen. Huch, wieder die 30!
Drei Frage bleibt offen:
Wie viele Leckerein habe ich verdrück? Drei, dreißig? 😉 Gibt es unter euch Schokoladen-Liebhaber, die gerne Süßigkeiten naschen und an ihre Liebsten verschenken?
Eure Alex.
Blog-Marketing ad by hallimash