Orange Diamond

  • Home
  • Fitness-Food
  • Lifestyle
    • Beauty
    • Gentleman
    • Technik
  • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Japan
    • USA
  • About me
  • Home
  • Fitness-Food
  • Lifestyle
    • Beauty
    • Gentleman
    • Technik
  • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Japan
    • USA
  • About me

Recent Posts

  • 5 Gründe für einen Familienskiurlaub im Luxus-Chalet in Österreich
    In Europa, Travel
  • Geheimtipp: Junggesellenabschied in Prag
    In Anzeige
  • Gesund durch den Herbst mit Apotheken Produkten
    In Beauty
  • Japan,  Tokyo,  Travel,  Weihnachtsmarkt

    Christmas in Tokyo & Winter Illuminations

    25. Dezember 2017 /

    Für die Bewohner Tokyos ist Weihnachten kein großes Familienfest (das ist in Japan das Neujahrsfest). Es gibt keine freien Tage, die Familie kommt nicht zusammen und es gibt keine riesengroßen Weihnachtstafeln oder besondere Gesellschaftsspiele oder Fernsehprogramm. Es wird gearbeitet, Geschäfte und Restaurants haben geöffnet. Nun sind die Japaner zwar keine christliche Gesellschaft, aber dennoch haben sie sich einige westliche (moderne) Weihnachtstraditionen zueigen gemacht. Weihnachtsshopping in Tokyo   Es wird sich zu Weihnachten zwar nichts geschenkt, aber im Dezember gibt es großen Sale und bis zum 25. Dezember lassen sich viele Schnäppchen machen, Preise fallen teilweise 10 bis 30 Prozent, größere Angebote gibt es dann zu Neujahr. Wer also Souvenirs kaufen…

    weiterlesen
    alexa 7 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Top 5 leckersten Kyoto Sweets im Herbst, die du probieren musst

    28. November 2017

    Nabezo Ikebukuro: The best Shabu-shabu restaurant in town

    4. Februar 2018

    Japan im Herbst: Die schönsten Fotospots in Kyoto

    13. Oktober 2022
  • NRW,  Ostwestfalen,  Travel,  Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt auf dem Siggi & die Töpferei im Werkhaus

    2. Dezember 2017 /

    Und schon ist es soweit: Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet. Zeit, Glühwein zu trinken, gebrannte Mandeln zu futtern und sich schön durch die Gänge treiben zu lassen und weihnachtlichen Zierrat zu kaufen! Leider ist nicht nur der Glühwein von oft äußerst niedriger Qualität, sondern auch die feilgebotenen Figuren und Spielereien. So fragen wir uns Jahr für Jahr, ob es sich überhaupt lohnt, die hässlichen Bielefelder Weihnachtsmärkte zu besuchen. Die Stadt ist ja nicht für ihre optischen Vorzüge berühmt. Und wenn das Ambiente nicht lohnt, die Kulinarik nicht stimmt und es dann auch nichts Schönes zu kaufen gibt, ist es doch nicht die Mühe und das Ausharren in der Kälte wert, um…

    weiterlesen
    alexa 5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Silvester auf der Sparrenburg und Neujahrsessen auf ukrainisch

    3. Januar 2016

    Champagner, Frische und Rheinromantik: Hotel Maritim Königswinter

    6. November 2017

    Ausflugstipp Bessmann Spielplatz Marienfeld

    21. Juli 2022
  • NRW,  Travel,  Weihnachtsmarkt

    Top 10: Die schönsten Weihnachtsmärkte auf Schlössern in NRW

    8. November 2017 /

    Die Weihnachtszeit ist für mich jedes Jahr aufs Neue eine Zeit der Besinnung. Da sind Weihnachtsmärkte oft eher kontraproduktiv: Zu viel Gedränge, irgendwie auch Hektik – und unterm Strich leider nicht immer eine gemütliche Atmosphäre. Aber was nimmt man nicht alles für einen leckeren Glückwein auf sich, nicht wahr?! 😉 Doch zum Glück gibt es auch kleinere und / oder schönere Weihnachtsmärkte, die ein ganz besonderes Flair haben und auf denen man es sich einfach gut gehen lassen kann. Mein Favorit ist natürlich Jahr für Jahr der Lübecker Weihnachtsmarkt. Der Hauptteil ist wunderschön auf dem alten Markt der Stadt gelegen, an zwei Seiten umgeben vom historischen Rathaus. Und wer es…

    weiterlesen
    alexa 6 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Silvester auf der Sparrenburg und Neujahrsessen auf ukrainisch

    3. Januar 2016

    Champagner, Frische und Rheinromantik: Hotel Maritim Königswinter

    6. November 2017

    Weihnachtsmarkt auf dem Siggi & die Töpferei im Werkhaus

    2. Dezember 2017
  • Ostwestfalen,  Travel,  Weihnachtsmarkt

    Weihnachtszauber Schloss Bückeburg

    27. November 2016 /

    Alle Jahre wieder findet an den ersten beiden Adventswochenenden der traditionelle Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg statt. Jahr für Jahr zieht dieser bezaubernde Weihnachtsmarkt Ströme von Besuchern an, nach eigenen Angaben zuletzt etwa 60.000. Doch vor Ort braucht der geneigte Besucher keineswegs Sorge zu haben, in einem überhand nehmenden Menschenstrom unterzugehen. Nein, vielmehr ist das Gelände so weitläufig, dass die Besucher sich auf dem Schlossgelände und in den unterschiedlichen überdachten Örtlichkeiten – darunter insbesondere das Schloss selbst – bestens verteilen. Ein Rundgang im Schloss als Teil des Weihnachtszaubers Der Besuch des Schlosses ist in Gestalt eines Rundganges organisiert. Es wird hierbei genau darauf geachtet, dass nicht zu viele Besucher zugleich auf…

    weiterlesen
    alexa 9 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Put am Discgolf Korb

    Funsport Discgolf am Obersee

    20. Mai 2017

    Carnival der Kulturen 2016 in Bielefeld

    7. Juni 2016

    Weihnachtsmarkt auf dem Siggi & die Töpferei im Werkhaus

    2. Dezember 2017
  • Kunsthandwerkermarkt,  Lübeck,  Travel,  Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt Lübeck: Kunsthandwerkermarkt im Heiligen Geist Hospital

    17. Dezember 2014 /

    Der Kunsthandwerkermarkt im Heiligen Geist Hospital Lübeck begeistert uns jedes Jahr. Lübeck: Die Weihnachtsstadt des Nordens Am Mühlentorplatz beginnt mein Adventstag in der Lübecker Innenstadt. Ich kenne sie gut, weil wir sehr oft in der Hansestadt sind. Dieses Jahr ist es anders als bei frühen Adventsbesuchen, weil gerade der Kunsthandwerkermarkt im Heiligen-Geist-Hospital geöffnet hat. Voller Erwartung erkunde ich die „Weihnachtsstadt des Nordens.“ „Tipp: Geht am späten Nachmittag hin…“ Vorbei am Jazz-Cafe, in dem wir sonst oft zum gemütlichen Beisammensein einkehren, schlendern wir durch die festlich geschmückte Mühlenstraße. Mit Hinweistafeln zum Weihnachtsmarkt empfängt sie die Besucher. Als erstes fällt mir der rote Punkt mit der Markierung „Niederegger“ ins Auge. An dem…

    weiterlesen
    alexa 12 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht im Schuppen 6 in Lübeck

    Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht im Schuppen 6 in Lübeck

    1. Dezember 2019

Recent Posts

  • 5 Gründe für einen Familienskiurlaub im Luxus-Chalet in Österreich
    In Europa, Travel
  • Geheimtipp: Junggesellenabschied in Prag
    In Anzeige
  • Gesund durch den Herbst mit Apotheken Produkten
    In Beauty

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© 2022 - All Rights Reserved.
  • Facebook
  • Google Plus
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Impressum/Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.