Familie

  • Ausflugs-Tipp,  Familie,  Kinder,  NRW,  Travel

    Ausflugstipp Bessmann Spielplatz Marienfeld

    Wie toll ist es, dass die beste Lernform für Kinder das Spielen ist! Kinder spielen jeden Tag, mit ihren Spielkameraden, mit ihrem Spielzeug oder mit ihrer Phantasie. Und dabei lernen sie pausenlos. Sie trainieren soziales Verhalten, kognitive Fähigkeiten, Körperbeherrschung, Sprache, Vorstellungsvermögen und vieles mehr. Und dabei kommen sie gar nicht auf die Idee, dass sie sich irgendwie anstrengen müssten, sondern sind einfach mit Freude bei der Sache – sie spielen einfach.

    Großer Abenteuerspielplatz Bessmann Marienfeld

    Für uns Erwachsene ist das leider nur in seltenen Fällen so. Wer Glück hat, findet einen Beruf, bei dem ihm viele ihrer oder seiner Aufgaben so viel Freude machen, dass sie ihm fast wie Spiel von der Hand gehen und an denen er immer wieder und immer weiter wachsen kann. Mir geht das teilweise im Consulting und in der Programmierung so, noch ausgeprägter habe ich es von Freunden in der Wissenschaft (Mathematik) gehört.

    Eine der Herausforderungen des Elternseins ist, seinen Kinden eine solche Umgebung zu bieten, die für sie anregend ist, in der sie sich stets aufs Neue gefahrlos ausprobieren und an sich selbst wachsen können. In der sie teils angeregt, nach Möglichkeit aber aus eigener Phantasie heraus Spiele entdecken und sich selbst ausdenken können.

    Wir Eltern freuen uns, wenn die Kleinen ihre Geschicklichkeit und Koordination üben können. Deshalb sind Klettergerüste jeder Art einfach wunderbar. Wir haben zum Beispiel bei uns im Wohnzimmer eine Art Pikler-Dreieck stehen, auf dem die beiden seit nun zwei Jahren immer noch immer wieder gerne herumklettern.

    So gut das auch ist, so ist es mittlerweile natürlich überhaupt keine Herausforderung mehr für die beiden. Auch der “Kleine” mit seinen bald zwei Jahren klettert behände die Sprossen hoch, oben herüber und rutscht nach Herzenslust. Umso mehr stehen für uns immer wieder möglichst unterschiedliche Spielplätze auf dem Programm, wo es neue Herausforderungen zu erspielen gibt.

    Ein ganz besonderes Exemplar hat nun das  Bessmann Outlet in Marienfeld im Angebot. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Schaukeln, teils auch für Eltern und Kinder gemeinsam, einen Spielbereich für die Kleinen und zum Beispiel ein Ensemble von Röhren, durch die die kleinen Entdecker krabbeln können.

    Kletterpark auf dem großen Spielplatz Bessmann

    Haupt-Attraktion sind zwei riesengroße “Spinnen”, auf denen die Kinder in schwindelerregende Höhen klettern können. Die einzige Grenze stellt derzeit noch die Angst unserer Kinder – oder ihrer Eltern – dar. So werden wir sicherlich noch oft mit Freude wieder her kommen, um nach Lust und Laune zu klettern. Wer müde ist, kann sich nebenan im – recht günstigen – Café bei Kaffee und Kuchen erholen. Nebenan bei Bessmann gibt es noch einen weiteren Spielbereich am Haupteingang, z.B. mit schönen großen Rutschen und Spielmöglichkeiten für die ganz Kleinen.

    Spielplatz für Kleinkinder Marienfeld Bessmann

    Ein Abenteuer und ein wunderschönes Ausflugsziel in Gütersloh für Groß und vor allem für Klein!

     

    Bessmann Spielplatz Öffnungszeiten

    Der Abenteuerspieplatz in Marienfeld ist täglich von 10- 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

  • Wie Sie die Kleidung Ihres Babys waschen
    Anzeige,  Familie

    Wie Sie die Kleidung Ihres Babys waschen

    Ob die Geburt des kleinen Wunders noch bevorsteht oder ob der kleine Spatz schon einige Monate alt ist – der Wäschekorb ist gefüllt mit Babykleidung, die gewaschen werden muss. Da Babys eine sehr sensible Haut haben, ist es wichtig, die Babykleidung auf die richtige Art und Weise zu reinigen. Das ist allerdings gar nicht so kompliziert – mit ein paar Tipps erhält man saubere und weiche Wäsche, die sanft zu Babys Haut ist und nicht reizt.

    Das richtige Waschmittel

    Bei der Wahl des Waschmittels muss man sich in manchem Fall sicher umstellen, wenn ein kleiner Erdenbürger zur Familie hinzukommt. Beim Einkauf des Waschmittels sollte man zu einem phosphatfreien und hypoallergenen Produkt greifen, das gänzlich auf Stabilisatoren, Palmöl oder pflanzlichen Alkohol verzichtet. Unnötige Duft- oder Zusatzstoffe können die zarte Haut des Babys reizen und im ungünstigsten Fall eine Allergie auslösen. Sensitive Waschmittel gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt in einer großen Auswahl.

    Neue Babykleidung für das Neugeborene

    Vor der Geburt des eigenen Kindes gibt es wohl nichts Schöneres, als kleine Strampler und Bodies einzukaufen. Mit jedem Kleidungsstück kann die Vorfreude noch ein wenig mehr gespürt werden. Dennoch gibt es bei neuer Kleidung aus dem Geschäft oder Onlineshop etwas zu beachten – sie sollte gründlich gewaschen werden. Im besten Fall lässt man die Kleidung zwei oder drei Mal durch den Waschgang laufen, damit alle noch vorhandenen chemischen Stoffe herausgespült werden.

    Die richtige Temperatur

    Die komplette Babywäsche grundsätzlich in der Kochwäsche zu reinigen ist nicht nötig – es reicht, wenn die direkt anliegende Kleidung bei 60 °C gewaschen wird. Dazu zählen z. B. Bodies, Strumpfhosen oder Socken. Strampler, Jäckchen, Hosen und Oberteile werden im normalen Waschgang bei 30 °C oder 40 °C ausreichend sauber und frisch. Die Kochwäsche empfiehlt sich vor allem für Stoffwindeln, verschmutzte Handtücher, Bettwäsche oder Wickelunterlagen.

    Weichspüler – ja oder nein?

    Weichspüler ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern kann auch Allergien auf Babys Haut auslösen. In den Inhaltstoffen finden sich häufig Allergene und andere aggressive Zusatzstoffe. Wer trotzdem nicht auf weiche Babywäsche verzichten möchte, gibt zum letzten Spülgang der Waschmaschine einfach einen Becher weißen, destillierten Essig hinzu. Das macht die Wäsche weich und anschmiegsam. Und keine Angst – die Kleidung riecht nicht nach Essig!

    Sortieren und trennen

    Wie Sie die Kleidung Ihres Babys waschen
    Wie Sie die Kleidung Ihres Babys waschen

    Viele hegen die Sorge, dass die Babywäsche vom Rest der Familienwäsche getrennt gereinigt werden muss. Diese Sorge ist unbegründet. Die Kleidung des kleinen Schatzes kann problemlos mit der normalen Wäsche mitgewaschen werden, sofern grundsätzlich ein sensitives Waschmittel genutzt wird. Die Angst vor der Übertragung von Keimen oder Bakterien ist nicht sinnvoll – die Kleidung wird in der Waschmaschine so gereinigt, dass dem Baby nichts schaden kann. Zudem ist eine übertrieben sterile Umgebung des Babys keine gute Grundlage für die Entwicklung eines gesunden Immunsystems.

    Häufigkeit der Wäsche

    Schwitzt ein Baby stark, dann sollte die Wäsche mindestens einmal pro Tag gewechselt werden. Bei Verunreinigungen durch das Wickeln kann das manchmal auch mehrmals pro Tag nötig sein. Ist die Kleidung sauber und das Baby schwitzt kaum, ist es kein Problem, die Wäsche erst nach 2 – 3 Tagen in den Wäschekorb zu legen. Wurde ein Kleidungsstück mit Stuhlgang oder Milch verschmutzt ist es ratsam, die Waschmaschine umgehend anzuschalten. Leicht feuchte oder angetrocknete Verschmutzungen können einen sehr unangenehmen Geruch entwickeln. Liegt das Baby noch viel in der Wiege oder dem Bettchen, muss auch an das Bettlaken und den Schlafsack gedacht werden. Diese sollten ebenfalls alle 2 – 3 Tage gewaschen werden.

  • Skandinavische Wanddeko: Poster von Project Nord Erfahrungen
    Anzeige,  Familie,  Kinder

    Skandinavische Wanddeko: Poster von Project Nord

    Die größte Freude von Eltern sind – natürlich – mit großem Abstand die eigenen Kinder.

    Dann kommt lange nichts.

    Dann kommt der Quatsch, den die Kinder machen, ihr erstes Lachen, erste Schritte, erstes alles.

    Kreatives Gestalten mit Kindern

    Poster Sakura Japanische Kirschblüte

    Skandinavische Wanddeko: Poster von Project Nord Erfahrungen
    Skandinavische Wanddeko: Sakura

    Aber dann kommt auch bald das kreative Gestalten des Umfelds der Kinder und gemeinsame Unternehmungen: Welche Spielzeuge mag mein Kleines am liebsten? Und welche fördern es optimal? Wie steht es um Sport und Spielgruppen? Gemeinsames Schwimmen oder auch nur ein kleiner Zoobesuch?

    Und auch das Umfeld, in dem die Kinder aufwachsen, will gestaltet sein: Eine weiche Unterlage für die ganz kleinen, eine Klettermöglichkeit und ein Maltisch für die etwas größeren.

    Und die Umgebung des Kindes soll nicht nur funktional sein, es soll sich dort auch wohlfühlen. Z.B. Kleidung: Schon Kleinkinder haben ganz genaue Vorstellungen, welches paar Schuhe ihnen gefällt und welche Hose. Und wenn Mama oder Papa mal zu den falschen greifen oder gar auf ihnen bestehen, kann das der Anfang eines einstündigen, aufreibenden Zwergenaufstands sein.

    Skandinavisches Wanddeko von Project Nord

    Skandinavische Wanddeko: Poster von Project Nord Erfahrungen Skandinavische Wanddeko: Poster von Project Nord Erfahrungen

    Unser Partner für die Wände unseres Kinderzimmers ist Project Nord. Das in Kopenhagen gegründete Unternehmen steht für stylische, skandinavisch inspirierte Kunstdrucke. Die Poster bringen eine stylische und zugleich gemütliche Note ins Heim. Modern und zugleich in skandinavischer Tradition verwurzelt lockern sie auf, ohne Unruhe ins Zimmer zu bringen.

    Die Farbtupfer an der Wand lassen das Kinderzimmer gleich viel lebendiger wirken. Bieten aber auch einen Ruhepunkt für die Augen. Wir können schön ruhig sinnend die Bilder auf uns wirken lassen und kommen doch ins Träumen.

    Unseren Kindern gefallen die Poster. Wenn die kleine Maus ihr Zimmer betritt sagt sie voller Stolz “Bogen” und “Blume” und zeigt auf die Gegenstände. Und Mama weiß, dass die Blumen eigentlich japanische Kirschblüten sind.

    Und uns auch.

    Sakura Poster von Project Nord – ein Traum in rosa

    Poster Sakura Japanische Kirschblüte
    Poster Sakura Japanische Kirschblüte

     

    Nachhaltigkeit von Project Nord

    Heutzutage ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und ich habe das Gefühl, dass noch viel zu wenig dafür getan wird! Zum Glück gibt es Firmen wie Project Nord, denen das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt: Für jedes verkaufte Poster wird ein Baum gepflanzt. Du bekommst einen Link zur Karte wo genau dein Baum gepflanzt wird – und kannst ihn jederzeit besuchen.

  • Anzeige,  Familie

    #Zeitschenken: Das schönste Weihnachtsgeschenk

    Zeitschenken, das schönste Weihnachtsgeschenk, finde ich, lässt sich nicht kaufen. Aber es ist leicht gemacht und bereitet unheimlich viel Freude, wenn es von Herzen kommt. Es braucht nur etwas Zeit.

    Das schönste Weihnachtsgeschenk für Eltern & Freunde

    Es geht hier um ein Geschenk, das deine Verwandten am meisten zu schätzen wissen werden – deine Eltern vermutlich am meisten. Auch kleine Kinder freuen sich darüber – für sie ist es sehr wichtig! Nur kündige es ihnen vielleicht lieber nicht als Geschenk an, sonst sind erst die Augen und dann die Enttäuschung groß. Das Geschenk kostet dich nichts und es passt gut für einzelne Beschenkte, aber auch für Paare – oder eine Gruppe Freunde! Niemand wird sich drum streiten – denn am besten genießt man es gemeinsam.

    Das schönste Weihnachtsgeschenk für jemanden, der alles hat

    Was schenke ich jemandem, der schon alles hat? Und seien wir mal ehrlich – in der heutigen Zeit und in unserer Gesellschaft haben wir doch eigentlich alles, was man haben möchte. Warme Socken, nahrhaftes Brot und weiche Kopfkissen sind irgendwie nicht mehr so der Renner. Ich finde immer, das diejenigen Geschenke die besten sind, die man nicht anfassen kann, die aber Freude machen und an die man sich gerne erinnert: Gemeinsame Erlebnisse. Das schönste Weihnachtsgeschenk ist für mich – Zeit.

    Ein Weihnachtsgeschenk, das glücklich macht

    edeka-zeitschenken-weihnachtsspot-2

    Na, möchtest du auch #Zeitschenken? Edeka bietet jetzt schöne Gutscheine für gemeinsame Stunden an: Auf dem hübschen Gutschein klebt ein leckeres Lindt-Schokoladenherz, so zeigst du dem Beschenkten gleich, wie lieb du ihn hast. Und du trägst ein, was ihr schönes unternehmen könntet. Vielleicht eine Weltreise? Ein Kinobesuch? Ein Gang ins Kaffee? Oder zum Zoo? Oder wie wäre es mit einem langen Spaziergang am See? Es muss nicht viel kosten, Hauptsache ist, dass man Zeit gemeinsam genießen kann.

    Dieses Weihnachtsgeschenk kommt auch armen Familien zu Gute

    Der Gutschein selbst kostet nur einen Euro. Und das viertbeste ist (nach der gemeinsamen Zeit, der schönen Idee und – natürlich – der Schokolade), dass 30 Cent des Erlöses an “Ein Herz für Kinder” gehen. So unterstützt der Gutscheinkauf auch Kinder und Familien in Not. Ich finde, das ist eine schöne Aktion von Edeka! Also los: Schenkt Zeit – und habt euch lieb!